Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Man kann durchaus kritisch zu Gysi stehen, aber seine Sachargumente in dieser Rede sind überzeugend und finden hoffentlich Gehör.
Sehr gut nachvollziehbar, historisch präzise und m.E. absolut zutreffend analysiert wurde die Situation in der Ukraine gestern auch von der langjährigen Russland-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz bei Anne Will. Auch Philip Mißfelder von der CDU scheint bei dieser Konfliktfrage eine Stimme der Vernunft in seiner Partei zu sein. Eine richtig gute Diskussion mit Erkenntnisgewinn (was bei politischen Talkshows ja eher selten ist).
Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Ich habe keinen Schwanz den ich einziehen könnte und gegen Gysi, dann man mögen kann oder auch nicht, habe ich noch nie etwas gesagt. Er kann nämlich alles was er sagt auch mit Fakten belegen. Im Gegensatz zu irgendwelchen dubiosen internetseiten.
Also ich bin ja wirklich kein Freund der Linkspartei, aber Gysi muss ich wirklich regelmäßig inhaltlich zustimmen. Der schwätzt auch nich andauernd um den heißen Brei herum, sondern kommt mal auf den Punkt.
Er hat allerdings auch schon immer den Vorteil, dass er seinen Worten nie politische Taten folgen lassen muss. Ok, als Wirtschaftssenator der Stadt Berlin hat er es mal versucht, bis er dann per Bonusmeilen die Gelegenheit genutzt hat, den Posten wieder ab zu geben.
Der "Westen" will mittlerweile schon Maulkörbe verteilen im Thema um die Krim? Wahnsinn.
So langsam wird meine Angst, dass es da drüben bald knallt immer größer. Die Bundeskanzlerin stellt sich zwar hin und sagt es wird keine militärische Intervention geben, aber was machen, wenn die USA den ersten Schritt macht?
Was da aber sonst so im Bundestag (und Brüssel) rumkreucht und fleucht (legitimiert mit einer überwältigenden Mehrheit!), da will ich garnicht drüber reden, sonst geht mein Blutdruck grad durch die Decke...
Der "Westen" will mittlerweile schon Maulkörbe verteilen im Thema um die Krim? Wahnsinn.
So langsam wird meine Angst, dass es da drüben bald knallt immer größer. Die Bundeskanzlerin stellt sich zwar hin und sagt es wird keine militärische Intervention geben, aber was machen, wenn die USA den ersten Schritt macht?
Ich frage mich, ob Frau Harms auch Kohl und Bahr einen Maulkorb verpassen will. Immer schön regulieren.
Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Ich habe keinen Schwanz den ich einziehen könnte und gegen Gysi, dann man mögen kann oder auch nicht, habe ich noch nie etwas gesagt. Er kann nämlich alles was er sagt auch mit Fakten belegen. Im Gegensatz zu irgendwelchen dubiosen internetseiten.
Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Ich habe keinen Schwanz den ich einziehen könnte und gegen Gysi, dann man mögen kann oder auch nicht, habe ich noch nie etwas gesagt. Er kann nämlich alles was er sagt auch mit Fakten belegen. Im Gegensatz zu irgendwelchen dubiosen internetseiten.
Luzbert schrieb: 92% der Krim-Bewohner möchten sich Russland anschließen. Jetzt kann der Westen zeigen wie demokratisch er ist.
Die drohen schon fleißig mit Sanktionen. Ich habe keine Ahnung, wie demokratisch die Abstimmung tatsächlich war, aber die Mehrheit der bis 1954 zu Russland gehörende Krim (innerhalb des sowjetischen Konstrukts) sind nun mal Russen. Kann man auch mal chalant akzeptieren.
Luzbert schrieb: 92% der Krim-Bewohner möchten sich Russland anschließen. Jetzt kann der Westen zeigen wie demokratisch er ist.
Die drohen schon fleißig mit Sanktionen. Ich habe keine Ahnung, wie demokratisch die Abstimmung tatsächlich war, aber die Mehrheit der bis 1954 zu Russland gehörende Krim (innerhalb des sowjetischen Konstrukts) sind nun mal Russen. Kann man auch mal chalant akzeptieren.
Ich denke schon das auch ein großer Teil der Bewohner von Krim sich eher als Russen anstatt als Ukrainer fühlen. Ich wäre dankbar wenn das jetzt ohne Säbelrasseln über die Bühne gehen würde. Auf der Welt gibt es genug Probleme, da muss man nicht noch zusätzliche erzeugen.
Das Wortgeklingel um Sanktionen und Gegensanktionen ist doch nur Ablenkung von den Verantwortlichkeiten den Menschen in der Ukraine und der Krim gegenüber.
Statt die Wirtschaft damit weiter runterzuziehen sollte man die realitäten akzeptieren und seine wirtschaftliche Kraft gemeinsam den Menschen widmen, die man als Objekte seiner jeweiligen Geopolitik betrachtet.
Mal sehen, ob der Westen in seiner Kakophonie die Restukraine sattbekommt.
Gleiches gilt für Rußland, dass der Krim Milch und Honig versprochen hat und jetzt liefern muß. Das wird auch kein Selbstläufer.
Wenn es da Enttäuschungen größeren Ausmaßes gibt, dann gute Nacht. somalische Verhältnisse in Europa.
pipapo schrieb: Ihr habt recht, man sollte die lupenreinen demokratischen Verhältnisse auf der Krim respektieren.
Aha. Stattdessen auf zu den Waffen? Wir haben hier genug Probleme in unserer tollen Vorzeige-EU. Und 1954 wurde die Krim der Ukraine verschenkt (wie man das innerhalb der Sowjetunion auch immer bewerten will) und jetzt gehts halt wieder Heim ins Reich. So what?
Das Schauspiel nicht einfach abzunicken hat wenig mit dem Dürsten nach einem Waffengang zu tun, meinst du nicht? Wieso wird eigentlich der Rest des Landes nicht gefragt? Und wie lange willst du in die Vergangenheit gehen um den "Besitzberechtigten" zu definieren?
Aber ok, wenn man sich nur noch um sich selbst Gedanken machen soll ist das immerhin ein Statement. Teile ich jedoch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=ezEjykTJjVk&feature=youtu.be
Aber er ist ja nur ein kommunistischer VTler, nicht wahr Taunusbabbler?
Ich warte übrigens immer noch auf die Stellen bei meinen Beiträgen, die deiner Meinung nach "VT" sind. Kommt da noch was? Oder ziehst du den Schwanz ein?
Man kann durchaus kritisch zu Gysi stehen, aber seine Sachargumente in dieser Rede sind überzeugend und finden hoffentlich Gehör.
Sehr gut nachvollziehbar, historisch präzise und m.E. absolut zutreffend analysiert wurde die Situation in der Ukraine gestern auch von der langjährigen Russland-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz bei Anne Will. Auch Philip Mißfelder von der CDU scheint bei dieser Konfliktfrage eine Stimme der Vernunft in seiner Partei zu sein. Eine richtig gute Diskussion mit Erkenntnisgewinn (was bei politischen Talkshows ja eher selten ist).
http://daserste.ndr.de/annewill/media/annewill3971.html
Stimme Euch beiden zu.
Man kann Gysi kritsch sehen, das tue ich durchaus oft, an dieser Stelle stimme ich ihm zu.
Ich habe keinen Schwanz den ich einziehen könnte und gegen Gysi, dann man mögen kann oder auch nicht, habe ich noch nie etwas gesagt. Er kann nämlich alles was er sagt auch mit Fakten belegen. Im Gegensatz zu irgendwelchen dubiosen internetseiten.
Er hat allerdings auch schon immer den Vorteil, dass er seinen Worten nie politische Taten folgen lassen muss. Ok, als Wirtschaftssenator der Stadt Berlin hat er es mal versucht, bis er dann per Bonusmeilen die Gelegenheit genutzt hat, den Posten wieder ab zu geben.
Der "Westen" will mittlerweile schon Maulkörbe verteilen im Thema um die Krim? Wahnsinn.
So langsam wird meine Angst, dass es da drüben bald knallt immer größer. Die Bundeskanzlerin stellt sich zwar hin und sagt es wird keine militärische Intervention geben, aber was machen, wenn die USA den ersten Schritt macht?
Was da aber sonst so im Bundestag (und Brüssel) rumkreucht und fleucht (legitimiert mit einer überwältigenden Mehrheit!), da will ich garnicht drüber reden, sonst geht mein Blutdruck grad durch die Decke...
Na ja, das kann er halt.
Ich frage mich, ob Frau Harms auch Kohl und Bahr einen Maulkorb verpassen will.
Immer schön regulieren.
und jetzt?
Die drohen schon fleißig mit Sanktionen. Ich habe keine Ahnung, wie demokratisch die Abstimmung tatsächlich war, aber die Mehrheit der bis 1954 zu Russland gehörende Krim (innerhalb des sowjetischen Konstrukts) sind nun mal Russen. Kann man auch mal chalant akzeptieren.
Ich denke schon das auch ein großer Teil der Bewohner von Krim sich eher als Russen anstatt als Ukrainer fühlen. Ich wäre dankbar wenn das jetzt ohne Säbelrasseln über die Bühne gehen würde. Auf der Welt gibt es genug Probleme, da muss man nicht noch zusätzliche erzeugen.
Statt die Wirtschaft damit weiter runterzuziehen sollte man die realitäten akzeptieren und seine wirtschaftliche Kraft gemeinsam den Menschen widmen, die man als Objekte seiner jeweiligen Geopolitik betrachtet.
Mal sehen, ob der Westen in seiner Kakophonie die Restukraine sattbekommt.
Gleiches gilt für Rußland, dass der Krim Milch und Honig versprochen hat und jetzt liefern muß. Das wird auch kein Selbstläufer.
Wenn es da Enttäuschungen größeren Ausmaßes gibt, dann gute Nacht. somalische Verhältnisse in Europa.
Aha. Stattdessen auf zu den Waffen? Wir haben hier genug Probleme in unserer tollen Vorzeige-EU. Und 1954 wurde die Krim der Ukraine verschenkt (wie man das innerhalb der Sowjetunion auch immer bewerten will) und jetzt gehts halt wieder Heim ins Reich. So what?
Wieso wird eigentlich der Rest des Landes nicht gefragt?
Und wie lange willst du in die Vergangenheit gehen um den "Besitzberechtigten" zu definieren?
Aber ok, wenn man sich nur noch um sich selbst Gedanken machen soll ist das immerhin ein Statement. Teile ich jedoch nicht.