>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


ich wieedrhole mich auch : Rensing und andre haben gezeigt dass es nicht geht..

es gibt für alles beispiele und gegenbeispiele
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Gut und woher weißt du dann das Fährmann besser ist als z.B.  Rössel? Müssen wir dem doch auch mal ein paar Spiele die Chance geben, wenn man das erst sieht "wenn einer spielt".

Würde ich sagen geben wir jedem Torhüter mal 10 Spiele und wer da am besten ist das die letzten 4 noch machen.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Die Torhüter die du aufzählst haben ALLLE in ihren ersten Spielen voll überzeugt. Hätten Adler oder Neuer in ihren ersten Spielen nicht so überrangend gehalten, würden die jetzt nich im Tor stehen. Fährmann hat NICHT fehlerlos in den Spielen gehalten. Das ist der Unterschied!  


Neuer hat in seinem ersten Spiel gegen die Bayern gepatzt, nämlich beim Anschlusstreffer zum 2:1.
Aber darum geht es auch nicht ...
#
Endgegner schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Gut und woher weißt du dann das Fährmann besser ist als z.B.  Rössel? Müssen wir dem doch auch mal ein paar Spiele die Chance geben, wenn man das erst sieht "wenn einer spielt".

Würde ich sagen geben wir jedem Torhüter mal 10 Spiele und wer da am besten ist das die letzten 4 noch machen.  


   
#
Schade, aber irgendwie gönn ichs dem Oka. Wärs der Ralf geworden hätte ich dem Oka auf keinem der von Ihm auftauchenden Bilder mehr in die Augen schauen können  

Ich hoffe jetzt nur, dass das Trainerteam die richtigen Worte gefunden hat, und Fährmann nochmehr als vorher aufs Gas tritt.
#
team-adler schrieb:
lykantroph schrieb:
Aber wenn man einem jungen Spieler wie ihm eine solche Verantwortung überträgt, dann muss es in einer total funktionierenden Mannschaft sein.

Ich finde dieser Satz im Skibbe Interview ist der entscheidende. Ich glaube nicht, dass die ganze Saison Oka spielt, aber erstmal muss sich doch auch die Abwehr finden. Im Augenblick ist da doch nur Chris gesetzt. Jung vielleicht auch, aber weder Schorsch noch der zweite IV ist 100% sicher. Auch wenn ich hoffe, dass es Maik wird. Sobald sich die Abwehr gefunden hat und es passt (also Rückrunde) wird Ralle reinkommen. Das lese ich jedenfalls aus den Zeilen raus. Sollte ich mit meiner Vermutung recht behalten, macht Skibbe alles richtig. Er schmeißt die jungen Spieler nicht ins kalte Wasser sondern gibt ihnen die Möglichkeit sich in einem etablierten Team zu beweisen.

Aber nochmal eine andere Frage. Hier gibt es einige, die von Erfahrung sammeln sprechen. Kann man diese denn nicht auch in der U23 sammeln? Ich glaube nicht, dass man sein Stellungsspiel und seine Reaktion auf Flanken und ähnliches unbedingt in der BuLi üben muss. Das kann man doch auch vorher machen.


Stimme deinem ersten Teil uneingeschränkt zu. So habe ich das auch verstanden.

Zu deiner Frage. Das problem ist, dass Fährmann ja dann als 2. Torhüter auf der Bank sitzen wird und von daher die meisten Spiele der U23 nicht wird spielen können. un die U23 braucht ja auch ein mehr oder weniger eingespieltes team mit torhüter.


Das stimmt natürlich und hatte ich so nicht bedacht. Insofern ist das keine Option...ODER, er muss  halt doppeltes Training absolvieren umd die Jungs der U23 auch kennen zu lernen .

Hyundai30 schrieb:
P.S.: skibbe wird sich genau wie FF an seinen entscheidungen messen lassen müssen.

Sein Bonus von letzter Saison ist weg.

Für so Aussagen muss man echt lange üben, oder? Mann, Mann ich frage mich echt manchmal welche Laus hier einigen über die Leber gelaufen ist, dass ihnen solche Sprüche aus den Fingern rutschen und dann nach einem erneuten durchlesen noch veröffentlichungswert erscheinen... .Welcher Bonus ist denn weg? Der vom ansehnlichen Spiel? Das man vom Eurobbabogal träumen durfte, dass man auf der Arbeit nicht aufgezogen wurde weil man Eintrachtfan ist? Komisch bei mir ist der Bonus immer noch da. Würde mich nur freuen wenn er die Leistung diese Saison bestätigen könnte (wäre aber auch schön wenn die Mannschaft da mit hilft).
#
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.
#
Sorry Oka
aber mich enttäuscht die Entscheidung pro Oka!!
Wieder wird die Chance vertan, endlich einen Wechsel im Tor zu vollziehen.
Ist wie damals mit Marin, der war ja bekanntlich auch nicht Bundesligatauglich!

Trotzdem viel Glück und keine (wenige) Patzer!
#
Mein Kicker Manager Team und ich tragen Trauer.  

Aber ich bin davon überzeugt, dass Skibbe und Menger die richtige Entscheidung getroffen haben. Fährmann ist halt noch nicht so weit. Da beide Trainer sich aber in den letzten Tagen sehr positiv über die Entwicklung Fährmanns geäußert haben, erwarte ich in der Winterpause einen Wechsel auf der Torwartposition.

Stehen wir dann aber mit positivem Torverhältnis unter den ersten 7 Mannschaften in der Tabelle und sind noch im DFB Pokal dabei, kann der alte Mann gerne im Tor bleiben.

Meinem Kicker Manager Team habe ich für Ralf Fährmann einen halbwegs adäquaten Ersatz gekauft, Diego Benaglio.  
#
Platz 16 um genau zu sein...
#
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Zur ertsen Aussage: Weil wir unsere paar Penunzen für 4(!) gleichwertige Stürmer verbraten haben. Ich denke mal anstelle von Halil oder Gekas, jeweils plus Heller hätten wir Drobny bekommen.

Zur zweiten Aussage: Letztes Jahr habe ich es sehr gut verstanden, da stand Oka klar vor Fährmann. Das war in vielen Traingseinheiten zu erkennen und hat sich in den Spielen bewahrheitet.

Jetzt hatte ich halt aufgrund der Aussagen von Skibbe im Vorfeld, wonach Fährmann aufgeholt habe, erhofft, dass er nun zur Nummer 1 wird. Dass Oka noch ein Stück vorne ist, glaube ich dem Trainer jetzt einfach mal. Allerdings ist die Begründung mit der Stabilisierung abenteuerlich.

Wird halt bei jeder Flanke und jedem Freistoß weitergezittert.
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Was bringt es Dir denn sich zu wiederholen?
Adler bekam seine Chance, nutze sie und verdrängte Butt.
Neuer verdrängte Rost.
Sippel bekam seine Chance und setzte sich durch.
Für Eilhoff gilt dasselbe.

Fährmann hingegen scheint Skibbe nicht überzeugt zu haben, da können andere noch so schön gezeigt haben, dass es gehen kann.
Offensichtlich geht es bei Fährmann und der Eintracht (noch) nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
P.S.: skibbe wird sich genau wie FF an seinen entscheidungen messen lassen müssen.

Sein Bonus von letzter Saison ist weg.


wenn er sich soviel Bonis wie FF erworben hat dürfte der noch ne Weile reichen...

Was soll der Kommentar im Zusammenhang mit der Torwart entscheidung ? Brüllst du beim 1. Patzer von oka jetzt skibbe raus oder Oka raus oder beides ?

Oder nimmst du Skibbe noch übel FF `s Nachfolger zu sein ?
Manche Geister wird man wohl nie los..
#
Programmierer schrieb:
Mein Kicker Manager Team und ich tragen Trauer.  

Aber ich bin davon überzeugt, dass Skibbe und Menger die richtige Entscheidung getroffen haben. Fährmann ist halt noch nicht so weit. Da beide Trainer sich aber in den letzten Tagen sehr positiv über die Entwicklung Fährmanns geäußert haben, erwarte ich in der Winterpause einen Wechsel auf der Torwartposition.

Stehen wir dann aber mit positivem Torverhältnis unter den ersten 7 Mannschaften in der Tabelle und sind noch im DFB Pokal dabei, kann der alte Mann gerne im Tor bleiben.

Meinem Kicker Manager Team habe ich für Ralf Fährmann einen halbwegs adäquaten Ersatz gekauft, Diego Benaglio.    


Von 1,5 Mio auf 5 Mio?  

Entweder Schwarz oder Weiss
#
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Einmal mehr bleibt mir nichts anderes übrig, als Dir zuzustimmen!
#
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.


Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.

Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist, nur das man sich überlegen sollte ob Fährmann nicht vielleicht einfach von der Gesamtheit her nicht gut genug ist. Mag sein das er Talent hat aber das hatte andere vor ihm auch schon und sind gescheitert. Wir wissen alle das Talent alleine nicht reicht.
#
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Einmal mehr bleibt mir nichts anderes übrig, als Dir zuzustimmen!



Gibt es euch nicht zu denken, gerade weil so viele Trainer anders dachte als Ihr in dieser Frage ... ,-)
#
Hier tun ja echt einige, als müsse man als Trainer Spieler erst 10 Spiele spielen lassen, bevor sie überhaupt für ihn sichtbar werden. Es sind nicht die Trainer, die sie spielen sehen müssen. Wir sind es, die nicht wissen wie stark jemand ist. Der Trainer kennt die Leute aus dem täglichen Beisammen. Und das nicht nur bei den Spielern. Er kann dutzende und sogar hunderte zum Vergleich nehmen. Eben die, die er vorher bereits tagtäglich spielen sehen hat. Der kann durchaus einschätzen in welchem Bereich sich seine Leistung im Spiel einpendelt. Und wenn das nicht reicht, dann ist da auch noch Menger. Der ist nicht aus Spaß da. Der trainiert die tagtäglich und kennt sie bis aufs kleinste Detail!

Gerade bei Torhütern ist im Training viel deutlich sichtbarer was für Stärken und Schwächen man hat und wie man im Vergleich zum anderen abschneidet. Denn dort kann man die Eigenschaften eines TWs komplett individuell betrachten. Es gibt hunderte von Trainingsmöglichkeiten, die alle auf einzelne Fähigkeiten abzielen. Und wenn ein TW bei verschiedenen Einheiten tagtäglich ein Stück schlechter abschneidet, wer wird dann wohl im Spiel besser sein?
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Programmierer schrieb:
Mein Kicker Manager Team und ich tragen Trauer.  

Aber ich bin davon überzeugt, dass Skibbe und Menger die richtige Entscheidung getroffen haben. Fährmann ist halt noch nicht so weit. Da beide Trainer sich aber in den letzten Tagen sehr positiv über die Entwicklung Fährmanns geäußert haben, erwarte ich in der Winterpause einen Wechsel auf der Torwartposition.

Stehen wir dann aber mit positivem Torverhältnis unter den ersten 7 Mannschaften in der Tabelle und sind noch im DFB Pokal dabei, kann der alte Mann gerne im Tor bleiben.

Meinem Kicker Manager Team habe ich für Ralf Fährmann einen halbwegs adäquaten Ersatz gekauft, Diego Benaglio.    


Von 1,5 Mio auf 5 Mio?  

Entweder Schwarz oder Weiss


Qualität außerhalb der Eintracht zu finden ist halt teuer.  
#
@ Die die für Pröll oder Hildebrand sind

Warum glaubt ihr eigentlich dass die beiden noch keinen neuen Verein haben? Glaubt hier wirklich jemand dass die beiden keinen Verein haben weil niemand sie will? Das Ganze sieht eher danach aus als ob beide sich in Punkto Geld total verzockt haben. Und jetzt auf einmal sollen sie billiger sein. Das glaube ich kaum, schon gar nicht mit dem Hintergrund dass Stuttgart ein Problem auf der Torwartposition hat/bekommen wird.


Teilen