>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
sotirios005 schrieb:
Ich drücke es mal so: Hieße Oka "Fromlowitz" und hätte im Frühjahr im 96er Tor gestanden, dann wäre das Tor wegen Behinderung des TW nicht anerkannt worden.

So geschehen dieses Frühjahr in Hannover beim Spiel der 96er gegen die Eintracht, als eine lächerliche Behinderung des 96er Torwarts vorlag beim vermeintlichen 2:2-Ausgleich kurz vor Spielende.


dann wäre es auch nichts anderes als eine fehlentscheidung!!!!
#
Klar kann der Schiri pfeiffen. Zwar behindert Ya Konan Oka nicht wirklich, aber der andere H96er geht nur auf den Mann. Dagegen spricht, dass ein TW m.E. dem Ball auch entgegengehen gehen muss und das macht Oka in der Situation gar nicht - der eigentliche Fehler.

Ich verstehe die Zurückhaltung von Skibbe nicht. Fährmann muss um sich etablieren zu können spielen. Wenn man Sippel in KIabautern sieht, der patzt, hält dann aber Bärenstark, dann frage ich mich, warum man in Frankfurt immer so zurückhaltend, ja fast konservativ agiert. Ich denke, dass mit dem alter Spieler auch satt werden. Oka bringt seine Leistung, mehr aber auch nicht. Ein Junger TW, möchte sicherlich mehr erreichen, als nur Leistung bringen. Der hat noch Ziele (Nationalmannschaft, internationales Geschäft, Pokale, etc.). Die Erfahrung und Vereinstreue von Oka, spricht aus meiner sicht nicht nur im positiven Sinne für Ihn, sondern auch im negativen.
#
...gegen ihn.

Vergessen sorry
#
Hallo zusammen ,

da freut man sich seit Wochen das endlich die Bundesliga wieder losgeht und dann gleich wieder 2 solche Dinger von unserem
Fliegenfänger.  
Vor ein paar Monaten bin ich noch beschimpft worden im Forum
weil ich gerne bei uns im Tor Fromlowitz sehen würde .
Gestern hat man es wieder gesehen da liegen einfach Welten dazwischen.
Nikolov würde in keinem anderen Verein der 1.oder 2. Bundesliga im Tor stehen. Da bin ich mir sicher
#
SemperFi schrieb:
Aber ich glaube aktuell könnten auch 11 Gegner alleine auf Oka zulaufen, den Treffer würden einige ihm auch an die Backe nageln.


Traurig aber wahr!
#
Zicolov schrieb:
SemperFi schrieb:
Aber ich glaube aktuell könnten auch 11 Gegner alleine auf Oka zulaufen, den Treffer würden einige ihm auch an die Backe nageln.


Traurig aber wahr!


Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, Oka trägt keine Schuld am 2. Treffer?  
#
Ich vermute, der koreanische Kleinwagen und Gregor04 sind ein und dieselbe Person.
#
Programmierer schrieb:
Ich vermute, der koreanische Kleinwagen und Gregor04 sind ein und dieselbe Person.


So leid es mir tut: Da lob ich mir doch unseren Knappen.  
#
Um es mal auf den Punkt zu bringen. Die Eintracht hat ein Torwartproblem!
Es hat keinen Sinn sich da was vorzumachen.Man hat den besten Torwart Pröll ohne Not ziehen lassen.
Nikolov ist kein erstklassiger Bundeslikatorwart. Das war er nie und das wird er nicht mehr werden.Dazu ist die Strafraumbeherrschung einfach zu schlecht. Das kann man auch im Training sehen.
Das geht vielleicht mal ein Spiel gut und dann kommt wieder ein Bolzen der Punkte kostet.
#
bernie schrieb:
Zicolov schrieb:
SemperFi schrieb:
Aber ich glaube aktuell könnten auch 11 Gegner alleine auf Oka zulaufen, den Treffer würden einige ihm auch an die Backe nageln.


Traurig aber wahr!


Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, Oka trägt keine Schuld am 2. Treffer?  


Eine Mitschuld hat er definitiv. Dennoch sollte man auch mal erwähnen, dass er nur das Ende einer langen Fehlerkette darstellte..
#
Interessant heute beim VfB, die an sich viel richtig machen im Verein:

Der junge Ulreich - der bereits in der Vergangenheit nicht überzeugen konnte (mich zumindest nicht...) - erhält das Vertrauen als Nachfolger von Lehmann und bekommt heute zwei Gegentore, die ebenfalls von einem wirklichen Klassemann gehalten werden könnten.

Erstaunlich, die TW-Politik beim VfB zu beobachten. Mal gucken, wie lange die ihrem Goalie die Stange halten!
#
edmund schrieb:
Programmierer schrieb:
Ich vermute, der koreanische Kleinwagen und Gregor04 sind ein und dieselbe Person.


So leid es mir tut: Da lob ich mir doch unseren Knappen.    


Der ist nur lästig, weiss aber wenigstens meistens, worüber er so schreibt.
#
sotirios005 schrieb:
Interessant heute beim VfB, die an sich viel richtig machen im Verein:

Der junge Ulreich - der bereits in der Vergangenheit nicht überzeugen konnte (mich zumindest nicht...) - erhält das Vertrauen als Nachfolger von Lehmann und bekommt heute zwei Gegentore, die ebenfalls von einem wirklichen Klassemann gehalten werden könnten.

Erstaunlich, die TW-Politik beim VfB zu beobachten. Mal gucken, wie lange die ihrem Goalie die Stange halten!


Andererseits hat der aber auch sehr gut das 3., 4. oder gar 5. Gegentor verhindert.
#
oka war letzte saison schon mieserabel und er knüpft an die leisung nahtlos an. mehr als 3.liga würde bei ihm normalerweise nicht mehr gehen, trotzdem spielt er 1. buli wegen der vereinstreue etc.

als kerl is er ein guter aber als torhüter wird er uns noch viele viele punke kosten, leider.

traurig aber wahr..  
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Interessant heute beim VfB, die an sich viel richtig machen im Verein:

Der junge Ulreich - der bereits in der Vergangenheit nicht überzeugen konnte (mich zumindest nicht...) - erhält das Vertrauen als Nachfolger von Lehmann und bekommt heute zwei Gegentore, die ebenfalls von einem wirklichen Klassemann gehalten werden könnten.

Erstaunlich, die TW-Politik beim VfB zu beobachten. Mal gucken, wie lange die ihrem Goalie die Stange halten!


Andererseits hat der aber auch sehr gut das 3., 4. oder gar 5. Gegentor verhindert.


welcher davon faellt in die kategorie "unhaltbar" oder auch nur "hoechst anspruchsvoll"?
das waren alles dinger, die ein vernuenftiger buli-keeper eben hat, ebenso wie beide gegentor vermeidbart waren, besonders das 2.
#
argh ich nehm alles zurueck, ich dachte man wollte mir wieder erklaeren, wie weltklasse oka war.
isch brauch mei droppe ...
#
Oka die 346.
Klappe
Nummer 347 kommt bestimmt !
#
Basaltkopp schrieb:
edmund schrieb:
Programmierer schrieb:
Ich vermute, der koreanische Kleinwagen und Gregor04 sind ein und dieselbe Person.


So leid es mir tut: Da lob ich mir doch unseren Knappen.    


Der ist nur lästig, weiss aber wenigstens meistens, worüber er so schreibt.


Zumindestens versteht man inzwischen, seit dem er die Rechtschreibkorrektur entdeckt hat, was er gemeint haben könnte.  
#
"Same procedure as every year".   Im Prinzip kann man das Saisonziel schon jetzt in die Tonne kloppen. Die ersten 2 (das ist noch positiv bewertet) von üblichen rund 10 Punkten hat unser "Ewiger" schon im ersten Spiel eingetütet, damit hatte noch nicht einmal ich gerechnet.  
Sofort handeln würde nur Magath (siehe Simon Jentsch). Was bleibt ist Resignation und das ertragen von unheimlich witzigen Kommentaren per SMS.  
Total witzig fand ich am Samstag so gegen 17.10 Uhr eine SMS von einem Bayern Anhänger mit dem hämischen Kommentar, frei nach Roland Kaiser "Ich glaub es geht schon wieder los!"
   
Ich habe in den letzten beiden Monaten 5 Trainingseinheiten und 2 Spiele gesehen und nichts, aber auch garnichts sprach für diese Entscheidung.   Wenn man Fährmanns Bolzen gegen Chelsea als Maßstab nimmt, werden die üblichen 10 Minuspunkte bei Oka nicht reichen.  
Was bedeutet überhaupt die Bewertung "Oka strahlt Ruhe aus?"
Bei uns wohl, dass Oka nach einem Bolzen nicht nervös wird und ruhig weiterspielt. Das ist wirklich das einzige, was ich positiv für ihn erkennen kann. Der Rest der Fußballwelt will einen Torwart, der seine Abwehr lautstark dirigiert und auch mal Vorderleute zusammenstaucht. Das kann Fährmann auf Grund seines Alters noch nicht, das konnten Neuer und Adler aber vor zwei Jahren auch noch nicht.
Die halbe Bundesliga gratuliert uns letztes Jahr zu diesem Transfer und was machen wir daraus? Einfach nur traurig und frustrierend!    

 
#
Ich weiß gar nicht, warum hier noch groß diskutiert wird.
Wer Oka hat, weiß was er bekommt.
- Kreisklasse bei Flankenbälle, im Fünfer sogar unterirdisch
- Antiquirtes Spiel, langes Ballhalten, sinnfreie Abschläge
- Gutes 1 vs. 1
- Lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen

Alles dabei am Samstag. Wie so oft davor.

Ich mag den Typen Oka,aber ich mag nicht sein Torwartspiel. Zu wenig aggressiv, zu wenig mitspielen, irgendwie in den 90zigern stehen geblieben.
Ich weiß nicht ob Fährmann wirklich schlechter ist. Ich hoffe sein Torwartspiel ist moderner und er steigert sich mit einhergehender Spielpraxis. Erst wenn er die mal hat,
kann man ihn auch seriös beurteilen.


Teilen