EFC*Nordwestkurve schrieb: Einfach nur erbärmlich und verdammt traurig wie manche hier über einen Spieler der Eintracht reden ! Man könnte meinen es wäre einer vom Gegner. Wird immer ärmer hier.
EFC*Nordwestkurve schrieb: Einfach nur erbärmlich und verdammt traurig wie manche hier über einen Spieler der Eintracht reden ! Man könnte meinen es wäre einer vom Gegner. Wird immer ärmer hier.
Warum? Er wird weder beleidigt noch sonst irgendwie beschimpft.
Dann hast Du aber längst nicht alle Beiträge gelesen!
Mik schrieb: Kritik ist gut und kann helfen besser zu werden.
Abgesehen davon, dass Oka wohl eh nicht mehr besser werden wird, kennt hier eine gar nicht einmal so kleine Zahl User leider nicht den Unterschied zwischen kritisieren und wüst beschimpfen.
EFC*Nordwestkurve schrieb: Einfach nur erbärmlich und verdammt traurig wie manche hier über einen Spieler der Eintracht reden ! Man könnte meinen es wäre einer vom Gegner. Wird immer ärmer hier.
Können wir diesen Thread nicht mal pausieren. Meinetwegen bis nach dem Spiel gegen den HSV. Ich kann das alles nicht mehr hören..... Ein Spiel.....in Worten : Eins
SemperFi schrieb: Aber ich glaube aktuell könnten auch 11 Gegner alleine auf Oka zulaufen, den Treffer würden einige ihm auch an die Backe nageln.
Traurig aber wahr!
Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, Oka trägt keine Schuld am 2. Treffer?
Nö, das Ding muss er haben. Allerdings käme er nicht in diese Verlegenheit, wenn der Ümit sich nicht so tölpelhaft präsentiert hätte Sekunden vorher. Aber mich nervt dieses schlechtreden... wenn wir nach jedem verlorenen Spiel ne Sau durch's Dorf tragen, sind wir ruck zuck wieder da wo wir alle nicht mehr hin zurück wollten. War ja nun nur ein Spiel, einfach mal die Füße still halten.
War ja nun nur ein Spiel, einfach mal die Füße still halten. [/quote]
Nee, war es nicht. Wir haben im April H96 den Klassenerhalt geschenkt und versauen uns jetzt im ersten Spiel gegen den gleichen Gegner wieder mindestens die halbe Vorrunde.
Bin mal gespannt, was gegen den HSV passiert. Ich denke, es gibt hier keine 2 Meinungen über die Qualität von Chris und Vasi, wenn sie fit sind. Dazu dann Ralle, der den Größenverlust von Rust wettmacht und es könnte passen. Dazu gehört als Trainer Mut, ohne Frage.
Hoffentlich muss dann nicht der Jüngste dran glauben, weil die rechte Seite so das einzige ist, was einigermaßen funktioniert. Ich hätte kein Problem damit, im ersten Spiel bei einem Aufsteiger wie St. Pauli oder auf dem Betze zu verlieren. Aber Hannover, die nach dem Pokal schon tot waren und wir bauen sie wieder mal auf. Bei Magath, Willi etc. würden sämtliche Trainingseinheiten in dieser Woche nach ca. 35 Kilometer auf dem Feldberg mit einer Apfelsaftschorle enden. Ich gebe zu, dass ich in über 30 Jahren Eintracht selten so angefressen war wie nach dem Spiel am Samstag.
ich bin auch stinksauer. es ist genau das passiert, was ich befuerchtet habe. nikolov unsicher und skibbes 4-4-2 funktioniert nicht. das ist es, was mich so stinksauer macht. es gab keinen grund fuer das 4-4-2, und ich behaupte, im 4-2-3-1 mit caio statt gekas (oder auch statt ama) haetten wir viel besser ausgesehen. wir wurden im fremden stadion ausgekontert, da stimmt was gewaltig in der raumaufteilung nicht. wir haben unsere staerken bisher in den starken aussen sowie dem fuer unsere verhaeltnisse hochklassige zentrale mittelfeld gehabt. dieses zentrale mittelfeld war in der lage, den teilweise fehlenden sturm auszugleichen. meier scheint aber das enge 5ermittelfeld zu brauchen, um zu funktionieren, auch schwegler tut dieses gut, beide sind eher kurzpasshelden, die sich im gewuehl wohl fuehlen. einen aussenspieler wie korkmaz kannst du nur mit vernuenftiger absicherung spielen lassen, wenn dir aber die echen flankengoetter marke robery nicht da sind, macht es keinen sinn nur ueber die aussen zu kommen, insbesondere wenn im zentralen mittelfeld jemand steht, der letzte saison im zweistelligen bereich getroffen hat, ist dies wahnsinn, und wenn man auf den einzigen spieler verzichten muss, der den unterschied machen kann. caio ist kein gott, aber an einem guten tag ist er einer der spieler, die spiele gewinnen. er tut dies noch viel zu selten, schien sich aber letzte saison zu stabilisieren. jetzt wurden 2 stuermer geholt, die mich beide nicht ueberzeugen, nicht, weil sie so schlecht sein muessen, sondern weil wir sie in meinen augen nicht brauchten, und sie teuer sind. und sie werttechnischkeine steigerung mehr erfahren werden. eine duestere sasisonprognose, die ich aktuell nicht unrealistisch finde. wir spielen die ersten 10 spiele 4-4-2, oka wird in dieser zeit noch 2 grottenspiele haben, insgesammt machen wir in der zeit 8 punkte. dann wechseln wir auf 4-2-3-1, und holen in den restlichen 24 spiele etwa 35 punkte. nikolov bleibt bis zum winter im tor, bis dahin wird er den schnitt, jedes 3. spiel ein katastrophe, halten. ob sich das auswirkt haengt stark von unserem glueck ab. ist das nun bashing? oka, hat ueberall schlechte noten bekommen, sowohl am samstag alsauch letzte saison. die kritik an ihm basiert auf seiner leistung, und ausser wib sind sich hier fast alle einig, dass diese einfach oefter nicht stimmte letztes jahr. das war schon immer so, dafuer gab es mal eine zeit, da waren auch weltklasseleistungen zu sehen, da war er auf der linie goettlich, und im 16er wars nix. nur ist das mit der linie nimmer so toll, bestimmte entwicklungen wie das schnelle spieleinleiten usw. sind an ihm eher spurlos vorbei gegangen, die strafraumbeherrschung ist nicht wirklich besser geworden, und bei distanzschuessen ist er alles andere als sicher. auch wenn ich okas vereinstreue weniger verklaer als andere sehe, wuerdige ich sie, aber sie rechtfertigt keine aufstellung. und mir scheint es fast so, als habe oka die niedrigste auflaufpraemie oder was weiss ich. ich kann mir einfach nicht vorstellen, das faehrmanns leistungen schlechter sein sollen, oder die abwehr verunsichern, im gegensatz zu nikolov. unsere abwehr am samstag war einfach nur grausam, es war eine szenische darstellung des wortes unsicherheit. sicherheit, die oka ausstrahlt, habe ich da nicht gesehen. und ruhe, ja hmmm. manchmal waere auch eine trotzreaktion gut, diese fehlt bei oka aber auch. nicht umsonst waren die topkeeper wie stein oder kahn oder lehmann leute mit vollschuss. nichtmal nach dem gegentor, bei dem er schlecht aussah, geht er im 5er aggressiv ran. (ueberlegt mal mit welcher koerpersprache ein kahn auf sowas reagiert haette,) und oka ist halt kein junger mehr. er wird nicht besser durch spiele, wie man es bei faehrmann hoffen kann. ob faehrmann besser ist, weiss ich nicht. aber wenn faehrmann heute etwa so gut ist wie nikolov, wuerde er vermutlich ende der saison besser sein, wuerde er spielen, als nikolov, so dieser spielt. einfach weil oka in einem alter ist, in dem man koerperlich abzubauen beginnt, ralle wird erst in wenigen jahren koerperlich im besten zustnd seiner laufbahn sein. er wird sich also vermutlich "von alleine" verbessern, durch die erfahrung, die er gewinnt, und weil er sich koerperlich weiterentwickelt. oka sammelt kaum rfahrung, da er diese schon hat, und baut koerperlich eher ab als sich da zu verbessern (und grade bei einem tw ist das spannend stichwort reaktionszeit, sprung- und schnellkraft, ...). daher wollte ich, wie manch anderer user hier, grne das risiko faehrmann eingehen. mag sein das er aehnlich schlecht gespielt haette, nur eben, aus oben genannten gruenden wuerde ich seinen einsatz eben auch als investition in die zukunft sehen. oka ist ein grosser fuer uns, und ich freue mich, dass er noch hier ist, aber ich will das beste fuer die mannschaft, und, auch wenn ich natuerlich nicht die taeglichen trainingseindruecke habe, halte ich faehrmann als gesammtpaket immo fuer uns fuer besser.
Stormbringer schrieb: okay, wir sind doch alle heiss auf statistiken.
hier ist meine statistik: spiele: 1 oka-böcke: 1
Und fast jeder der anderen aufm Platz hat ebenfalls einen Bock geschossen.
Selbst Okas Bock wird nur zum üblen Bock, weil vorher jeweils 3 oder 4 bocklos Böcke geschossen haben.
Man könnt meinen wir wären echt 89. Minuten nur aufs Hannover Tor angerannt, hätten 5:0 geführt und Okas Bock hat dann die Niederlage verursacht. Ein Schwegler und ein meier müssen das Spiel besser aufziehen, ein Schorsch muss seine Seite dicht kriegen, ein Jung und ein Schorsch und ein Ochs müssen viel öfter zur Grundlinie durchziehen, ein Ama muss Dinger nicht nur dem Reporter in den Block reinhauen, ein Gekas muss stattfinden ect. Eine Innenverteidigung muss auch mal die Leute decken (nochmal bei Okas Bock stehen zwei, nicht einer, zwei Hanois frei direkt vor Oka, das darf nicht sein, niemals). Auch das erste Tor, Rausch darf aus dieser Position nie frei zum Schuß kommen, der konnte sich aus 20 Metern die Ecke ja aussuchen.
Torleute machen Fehler, Oka sowieso, aber was bei diesen Gegentoren kollektiv für ein Mist gebaut wurde, kommt mir definitiv zu kurz.
Hätte Oka halten können? Ja sicher. Hätten diese Szenen überhaupt entstehen dürfen? Niemals!
singender_hesse schrieb: ich bin auch stinksauer. es ist genau das passiert, was ich befuerchtet habe. nikolov unsicher und skibbes 4-4-2 funktioniert nicht. das ist es, was mich so stinksauer macht.
Mit Unkonzentriertheit und Larifari funktioniert kein System.
Und deswegen haben wir verloren, nicht wegen Gekas oder Ama statt Caio, nicht wegen 4-4-2 statt 4-5-1.
Zuviele hatten einfach Grütze im Kopf.
Für eine Systemdiskussion haben sie einfach zu murksig gespielt. Caio und Halil waren später ja auch drin, da war es theoretisch eine Raute, besser wars trotzdem nicht.
JayJay125 schrieb: Wir haben im April H96 den Klassenerhalt geschenkt und versauen uns jetzt im ersten Spiel gegen den gleichen Gegner wieder mindestens die halbe Vorrunde.
Merkst Du eigentlich nicht selbst, dass dieser Satz total bescheuert ist? Wie kann man mit einem Spiel eine halbe Vorrunde versauen?
Gewinnen wir jetzt die beiden nächsten Spiele, stehen wir sogar besser da als vor Jahresfrist - was ist denn dann mit der versauten Hinrunde? Ist das dann plötzlich die geilste Hinrunde seit x Jahren?
Kritik muss erlaubt sein, aber wenn man so einen Schwachsinn zugemutet bekommt, dann ist das echt zuviel!
Hätte Oka halten können? Ja sicher. Hätten diese Szenen überhaupt entstehen dürfen? Niemals!
Das sehe ich etwas anders, solche Szenen passieren immer wieder, sonst würden gar keine Tore fallen. Der Torwart muss die Fehler seiner Vorderleute ausbaden oder besser verhindern. Das ganze ist natürlich relativ, wie offensichtlich waren die Versäumnise bei den 2 Toren, ich finde die waren durchschnittlich, da eine Flanke wie zum 2:1 nunmal so kommen kann, deshalb darf Oka aber nicht so in seinem 5m Raum stehen, nur weil draußen einer die Flanke nicht verhindert. Wenn all diese Fehler-Situationen vermeidar sind, brauchen wir überhaupt keinen TW mehr. Natürlich muss das Defensivverhalten aller Spieler besser werden, aber nachwievor gilt, der Torwart muss diese Situationen klären.
JayJay125 schrieb: Wir haben im April H96 den Klassenerhalt geschenkt und versauen uns jetzt im ersten Spiel gegen den gleichen Gegner wieder mindestens die halbe Vorrunde.
Merkst Du eigentlich nicht selbst, dass dieser Satz total bescheuert ist? Wie kann man mit einem Spiel eine halbe Vorrunde versauen?
Gewinnen wir jetzt die beiden nächsten Spiele, stehen wir sogar besser da als vor Jahresfrist - was ist denn dann mit der versauten Hinrunde? Ist das dann plötzlich die geilste Hinrunde seit x Jahren?
Kritik muss erlaubt sein, aber wenn man so einen Schwachsinn zugemutet bekommt, dann ist das echt zuviel!
Hätte mich auch gewundert, wenn sich der selbsernannte Forumshüter aus dem fernen Westerwald hier nicht zu Wort meldet. Hast du jeweils schon einmal was Vernünftiges von dir gegeben, ohne beleidigent zu sein? Dass du von Fußball keine Ahnung hast, demonstrierst du hier wieder eindrucksvoll. Soll ich dir deinen Beitrag Anfang November um die Ohren hauen? Zum Glück für dich ist das nicht mein Niveau.
JayJay125 schrieb: Hast Du jeweils schonmal was Vernünftiges von dir gegeben, ohne beleidigent zu sein?
Abgesehen davon, dass das jeweils in diesem Satz auch wieder sowas von keinen Sinn ergibt, die Antwort auf Deine Frage lautet: Selbstverständlich, schon öfter.
Gestatte mir eine Gegenfrage (ohne das nicht passende jeweils, dafür vielleicht ein jemals): Du auch?
JayJay125 schrieb: Dass du von Fußball keine Ahnung hast, demonstrierst du hier wieder eindrucksvoll. Soll ich dir deinen Beitrag Anfang November um die Ohren hauen? Zum Glück für dich ist das nicht mein Niveau.
Das sagt jemand, der glaubt dass man mit einer Niederlage ein halbe Vorrunde versauen kann Sensationell.... Wenn Du mir meinen Beitrag Mitte November nochmal um die Ohren hauen würdest, wäre Deine These immer noch nicht richtiger! Und über Dein Niveau decke ich mal lieber höflich den Mantel des Schweigens...
ah, ein Glashaussitzer, ohne Glas.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11173115,12407610/goto/
Dann hast Du aber längst nicht alle Beiträge gelesen!
Abgesehen davon, dass Oka wohl eh nicht mehr besser werden wird, kennt hier eine gar nicht einmal so kleine Zahl User leider nicht den Unterschied zwischen kritisieren und wüst beschimpfen.
Unser Ösi
War trotzdem unsinnig, dass er mit nach vorne ging. Wie wir alle wissen, geht er im Strafraum eh nicht zum Ball.
Ein Spiel.....in Worten : Eins
hier ist meine statistik:
spiele: 1
oka-böcke: 1
Nö, das Ding muss er haben. Allerdings käme er nicht in diese Verlegenheit, wenn der Ümit sich nicht so tölpelhaft präsentiert hätte Sekunden vorher.
Aber mich nervt dieses schlechtreden... wenn wir nach jedem verlorenen Spiel ne Sau durch's Dorf tragen, sind wir ruck zuck wieder da wo wir alle nicht mehr hin zurück wollten. War ja nun nur ein Spiel, einfach mal die Füße still halten.
[/quote]
Nee, war es nicht. Wir haben im April H96 den Klassenerhalt geschenkt und versauen uns jetzt im ersten Spiel gegen den gleichen Gegner wieder mindestens die halbe Vorrunde.
Bin mal gespannt, was gegen den HSV passiert. Ich denke, es gibt hier keine 2 Meinungen über die Qualität von Chris und Vasi, wenn sie fit sind. Dazu dann Ralle, der den Größenverlust von Rust wettmacht und es könnte passen. Dazu gehört als Trainer Mut, ohne Frage.
Hoffentlich muss dann nicht der Jüngste dran glauben, weil die rechte Seite so das einzige ist, was einigermaßen funktioniert.
Ich hätte kein Problem damit, im ersten Spiel bei einem Aufsteiger wie St. Pauli oder auf dem Betze zu verlieren. Aber Hannover, die nach dem Pokal schon tot waren und wir bauen sie wieder mal auf.
Bei Magath, Willi etc. würden sämtliche Trainingseinheiten in dieser Woche nach ca. 35 Kilometer auf dem Feldberg mit einer Apfelsaftschorle enden.
Ich gebe zu, dass ich in über 30 Jahren Eintracht selten so angefressen war wie nach dem Spiel am Samstag.
Vielleicht könnte das eine Lösung sein ...
http://img715.imageshack.us/img715/9875/torwarttraining.jpg
es ist genau das passiert, was ich befuerchtet habe.
nikolov unsicher und skibbes 4-4-2 funktioniert nicht.
das ist es, was mich so stinksauer macht.
es gab keinen grund fuer das 4-4-2, und ich behaupte, im 4-2-3-1 mit caio statt gekas (oder auch statt ama) haetten wir viel besser ausgesehen.
wir wurden im fremden stadion ausgekontert, da stimmt was gewaltig in der raumaufteilung nicht.
wir haben unsere staerken bisher in den starken aussen sowie dem fuer unsere verhaeltnisse hochklassige zentrale mittelfeld gehabt.
dieses zentrale mittelfeld war in der lage, den teilweise fehlenden sturm auszugleichen.
meier scheint aber das enge 5ermittelfeld zu brauchen, um zu funktionieren, auch schwegler tut dieses gut, beide sind eher kurzpasshelden, die sich im gewuehl wohl fuehlen.
einen aussenspieler wie korkmaz kannst du nur mit vernuenftiger absicherung spielen lassen, wenn dir aber die echen flankengoetter marke robery nicht da sind, macht es keinen sinn nur ueber die aussen zu kommen, insbesondere wenn im zentralen mittelfeld jemand steht, der letzte saison im zweistelligen bereich getroffen hat, ist dies wahnsinn, und wenn man auf den einzigen spieler verzichten muss, der den unterschied machen kann.
caio ist kein gott, aber an einem guten tag ist er einer der spieler, die spiele gewinnen. er tut dies noch viel zu selten, schien sich aber letzte saison zu stabilisieren.
jetzt wurden 2 stuermer geholt, die mich beide nicht ueberzeugen, nicht, weil sie so schlecht sein muessen, sondern weil wir sie in meinen augen nicht brauchten, und sie teuer sind. und sie werttechnischkeine steigerung mehr erfahren werden.
eine duestere sasisonprognose, die ich aktuell nicht unrealistisch finde.
wir spielen die ersten 10 spiele 4-4-2, oka wird in dieser zeit noch 2 grottenspiele haben, insgesammt machen wir in der zeit 8 punkte.
dann wechseln wir auf 4-2-3-1, und holen in den restlichen 24 spiele etwa 35 punkte.
nikolov bleibt bis zum winter im tor, bis dahin wird er den schnitt, jedes 3. spiel ein katastrophe, halten.
ob sich das auswirkt haengt stark von unserem glueck ab.
ist das nun bashing?
oka, hat ueberall schlechte noten bekommen, sowohl am samstag alsauch letzte saison.
die kritik an ihm basiert auf seiner leistung, und ausser wib sind sich hier fast alle einig, dass diese einfach oefter nicht stimmte letztes jahr.
das war schon immer so, dafuer gab es mal eine zeit, da waren auch weltklasseleistungen zu sehen, da war er auf der linie goettlich, und im 16er wars nix.
nur ist das mit der linie nimmer so toll, bestimmte entwicklungen wie das schnelle spieleinleiten usw. sind an ihm eher spurlos vorbei gegangen,
die strafraumbeherrschung ist nicht wirklich besser geworden, und bei distanzschuessen ist er alles andere als sicher.
auch wenn ich okas vereinstreue weniger verklaer als andere sehe, wuerdige ich sie, aber sie rechtfertigt keine aufstellung.
und mir scheint es fast so, als habe oka die niedrigste auflaufpraemie oder was weiss ich.
ich kann mir einfach nicht vorstellen, das faehrmanns leistungen schlechter sein sollen, oder die abwehr verunsichern, im gegensatz zu nikolov.
unsere abwehr am samstag war einfach nur grausam, es war eine szenische darstellung des wortes unsicherheit.
sicherheit, die oka ausstrahlt, habe ich da nicht gesehen.
und ruhe, ja hmmm.
manchmal waere auch eine trotzreaktion gut, diese fehlt bei oka aber auch. nicht umsonst waren die topkeeper wie stein oder kahn oder lehmann leute mit vollschuss.
nichtmal nach dem gegentor, bei dem er schlecht aussah, geht er im 5er aggressiv ran. (ueberlegt mal mit welcher koerpersprache ein kahn auf sowas reagiert haette,)
und oka ist halt kein junger mehr.
er wird nicht besser durch spiele, wie man es bei faehrmann hoffen kann.
ob faehrmann besser ist, weiss ich nicht.
aber wenn faehrmann heute etwa so gut ist wie nikolov, wuerde er vermutlich ende der saison besser sein, wuerde er spielen, als nikolov, so dieser spielt.
einfach weil oka in einem alter ist, in dem man koerperlich abzubauen beginnt, ralle wird erst in wenigen jahren koerperlich im besten zustnd seiner laufbahn sein.
er wird sich also vermutlich "von alleine" verbessern, durch die erfahrung, die er gewinnt, und weil er sich koerperlich weiterentwickelt.
oka sammelt kaum rfahrung, da er diese schon hat, und baut koerperlich eher ab als sich da zu verbessern (und grade bei einem tw ist das spannend stichwort reaktionszeit, sprung- und schnellkraft, ...).
daher wollte ich, wie manch anderer user hier, grne das risiko faehrmann eingehen.
mag sein das er aehnlich schlecht gespielt haette, nur eben, aus oben genannten gruenden wuerde ich seinen einsatz eben auch als investition in die zukunft sehen.
oka ist ein grosser fuer uns, und ich freue mich, dass er noch hier ist, aber ich will das beste fuer die mannschaft, und, auch wenn ich natuerlich nicht die taeglichen trainingseindruecke habe, halte ich faehrmann als gesammtpaket immo fuer uns fuer besser.
Und fast jeder der anderen aufm Platz hat ebenfalls einen Bock geschossen.
Selbst Okas Bock wird nur zum üblen Bock, weil vorher jeweils 3 oder 4 bocklos Böcke geschossen haben.
Man könnt meinen wir wären echt 89. Minuten nur aufs Hannover Tor angerannt, hätten 5:0 geführt und Okas Bock hat dann die Niederlage verursacht.
Ein Schwegler und ein meier müssen das Spiel besser aufziehen, ein Schorsch muss seine Seite dicht kriegen, ein Jung und ein Schorsch und ein Ochs müssen viel öfter zur Grundlinie durchziehen, ein Ama muss Dinger nicht nur dem Reporter in den Block reinhauen, ein Gekas muss stattfinden ect. Eine Innenverteidigung muss auch mal die Leute decken (nochmal bei Okas Bock stehen zwei, nicht einer, zwei Hanois frei direkt vor Oka, das darf nicht sein, niemals).
Auch das erste Tor, Rausch darf aus dieser Position nie frei zum Schuß kommen, der konnte sich aus 20 Metern die Ecke ja aussuchen.
Torleute machen Fehler, Oka sowieso, aber was bei diesen Gegentoren kollektiv für ein Mist gebaut wurde, kommt mir definitiv zu kurz.
Hätte Oka halten können? Ja sicher.
Hätten diese Szenen überhaupt entstehen dürfen? Niemals!
Mit Unkonzentriertheit und Larifari funktioniert kein System.
Und deswegen haben wir verloren, nicht wegen Gekas oder Ama statt Caio, nicht wegen 4-4-2 statt 4-5-1.
Zuviele hatten einfach Grütze im Kopf.
Für eine Systemdiskussion haben sie einfach zu murksig gespielt.
Caio und Halil waren später ja auch drin, da war es theoretisch eine Raute, besser wars trotzdem nicht.
Merkst Du eigentlich nicht selbst, dass dieser Satz total bescheuert ist? Wie kann man mit einem Spiel eine halbe Vorrunde versauen?
Gewinnen wir jetzt die beiden nächsten Spiele, stehen wir sogar besser da als vor Jahresfrist - was ist denn dann mit der versauten Hinrunde? Ist das dann plötzlich die geilste Hinrunde seit x Jahren?
Kritik muss erlaubt sein, aber wenn man so einen Schwachsinn zugemutet bekommt, dann ist das echt zuviel!
Das sehe ich etwas anders, solche Szenen passieren immer wieder, sonst würden gar keine Tore fallen. Der Torwart muss die Fehler seiner Vorderleute ausbaden oder besser verhindern. Das ganze ist natürlich relativ, wie offensichtlich waren die Versäumnise bei den 2 Toren, ich finde die waren durchschnittlich, da eine Flanke wie zum 2:1 nunmal so kommen kann, deshalb darf Oka aber nicht so in seinem 5m Raum stehen, nur weil draußen einer die Flanke nicht verhindert. Wenn all diese Fehler-Situationen vermeidar sind, brauchen wir überhaupt keinen TW mehr. Natürlich muss das Defensivverhalten aller Spieler besser werden, aber nachwievor gilt, der Torwart muss diese Situationen klären.
Hätten diese Szenen überhaupt entstehen dürfen? Niemals!
Hätte mich auch gewundert, wenn sich der selbsernannte Forumshüter aus dem fernen Westerwald hier nicht zu Wort meldet. Hast du jeweils schon einmal was Vernünftiges von dir gegeben, ohne beleidigent zu sein?
Dass du von Fußball keine Ahnung hast, demonstrierst du hier wieder eindrucksvoll. Soll ich dir deinen Beitrag Anfang November um die Ohren hauen? Zum Glück für dich ist das nicht mein Niveau.
Abgesehen davon, dass das jeweils in diesem Satz auch wieder sowas von keinen Sinn ergibt, die Antwort auf Deine Frage lautet: Selbstverständlich, schon öfter.
Gestatte mir eine Gegenfrage (ohne das nicht passende jeweils, dafür vielleicht ein jemals): Du auch?
Das sagt jemand, der glaubt dass man mit einer Niederlage ein halbe Vorrunde versauen kann Sensationell....
Wenn Du mir meinen Beitrag Mitte November nochmal um die Ohren hauen würdest, wäre Deine These immer noch nicht richtiger! Und über Dein Niveau decke ich mal lieber höflich den Mantel des Schweigens...