>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:
Der bessere Keeper soll spielen [Punkt]


T-Frage geklärt.


So einfach ist das? Jahrelange Diskussionen völlig für den ***** - bei dem einfachen Lösungsansatz!


Erstaunlich, nicht wahr
#
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:
Der bessere Keeper soll spielen [Punkt]


T-Frage geklärt.


So einfach ist das? Jahrelange Diskussionen völlig für den ***** - bei dem einfachen Lösungsansatz!


Erstaunlich, nicht wahr


Ich bin entsetzt  

....und wir machen uns hier seit Jahren einen Kopp!  
#
Oka von zwei mittelmäßigen Torh+tern mit BL Platz 15-13 Garantie noch die bessere Wahl. Die Pro Fährmann Beitraege erinnern mich in fataler weise an die Caio discussionen. Faährmann fehlt wie Caio einfach die Ausstrahlung und der letzte Willen. Für einen Torhüter zu ruhig und zu wenig Biss. Das kann man nicht lernen. Fährmann hat noch keinen Fan - weder durch Traiingsleistung (habe noch nichts wirklich positives von Menger über ihn gehört)  noch in seinen Spielen - wirklich überzeugt (kann mich nur an eine gute Reaktion im Hoffenheim Heimspiel erinnern alles andere hätte Dr Peter Kunter  mit seinen inzwischen 69 Jahren auch heute noch gehalten) aber alle wollen diesen grossen, jungen, modernen Mann als neuen Hoffnungsträger im Tor sehen. Die Vergleiche mit Neuer und Adler die hier teilweise gemacht wurden sind einfach nur lachhaft. Diese zwei haben schon von Anfang an sich durch Superspiele und Paraden so in den Mittelpunkt gestellt , dass man ihnen spätere fehler auch mal zugesteht (wie dies auch bei Wiese und Weidenfeller). Die haben einfach die Stammtorhüter Butts und Rosts weggefegt. Da gabs auch keine lange Diskussion drüber. Fährmann ist doch wirklich anders.

Trotz allem. Ich kann mich irren und Wunder gibts im Fussball immer wieder und Fehleinschätzungen von selbsternannten Propheten.
 
#
Zuerst Rensing, jetzt Caio. Es wird immer abstruser!
#
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.
#
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Mein Bauchgefühl (und da sind in den letzten 6 Monaten 10 Kilo an Gefühlmasse hinzugekommen) sagt mir was anderes

Der Bub is ja noch jung.
#
Um nochmal auf Hildepups zurück zu kommen, auch wenn der hier eigentlich gar nicht hingehört:
Ich gehe von einer Gehaltsvorstellung irgendwo jenseits der 2 Mio aus. Und da kann man soviel Relationen ziehen wie man will, sowas passt einfach nicht in unser Gehaltsgefüge, welches von HB ja ausgesprochen behutsam gepflegt wird. Aus dem Grund: zu teuer. Und das hat nix damit zu tun, dass seine Leistung womöglich das Gehalt rechtfertigen würde, darüber können sich hier andere kloppen  

Was Fährmann betrifft, sollte man hier jetzt nicht in diese alberne Jetzt-oder-nie-Schiene einbiegen. Der Junge ist 21, nur weil mit Neuer und Adler zwei Torleute aufgetaucht sind die schon relativ früh Toppniveau gespielt haben sollte man nicht außer acht lassen dass es auf dieser Position nicht selten etwas länger dauert bis die Kerle aus dem Quark kommen. Womöglich spielt er auch diese Saison wieder nur die zweite Geige, ohne deshalb gleich zum Auslaufmodell zu werden. Bei Oka hat es über zehn Jahre gedauert bis aus dem was wurde  
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.
#
sCarecrow schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.


Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.    
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.


Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.      


Selbst wenn, ich sehe das recht unspektakulär...
Dann bleibt Fährmann diese Saison eine akzeptable Nummer 2. Oka ist ganz sicher nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Ein - hier genannter - Drobny hat letzte Saison mindestens genauso oft daneben gegriffen.

Wenn Fährmann es bis 2011 nicht schafft, werden sich die Verantwortlichen langsam nach einem Ersatz für Oka umschauen. Auch dies wäre keine Katastrophe.

Fährmann belastet das Budget wohl nur minimal. Wenn er es packt, klasse.
Wenn nicht, dann wird Oka noch eine Weile solide halten und früher oder später ersetzt.

Ich sehe es ganz anders: Im Tor haben wir ganz sicher kein Problem!
#
DerDogg schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.


Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.      


Selbst wenn, ich sehe das recht unspektakulär...
Dann bleibt Fährmann diese Saison eine akzeptable Nummer 2. Oka ist ganz sicher nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Ein - hier genannter - Drobny hat letzte Saison mindestens genauso oft daneben gegriffen.


Wirkt ein wenig subjektiv was Du da schreibst. Drobny bekommt seit Saisons Bestnoten von der Presse. Gehört immer zu den Besten TWs.
Oka ist ziemlich genau am Ende der Ranglisten zu finden.
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.


Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.      


Ich sehe in der Äußerung von Skibbe überhaupt nichts nachdenkliches. Es ist doch klar, dass eine Nr. 2 besonders angreifen muß, um die Nummer 1 zu verdrängen.

Und in Bezug auf Deine ausgedrückte Gefühlslage: Weder Du, noch ich, noch irgendein anderer hier im Forum kennt RF. Daher finde ich Deine Gefühlslage ziemlich an den Haaren herbeigezogen und deplatziert. Wenn wir hier alle unsere Gefühle niederschreiben würden, dann wäre die Eintracht schon lange in der Champions League...
#
Bin einfach für nen Kompromiss.

Fährmann die Hinrunde ins Tor. Wenn es funktioniert, bleibt er drin, wenn nicht, kommt Oka ab Januar ins Tor.

Und da es eh wieder gefühlte 5372857892 Verletzungen geben wird, ist es eh für die Katz.
#
Ich verstehe nicht, wieso hier so viele einen Zweikampf zwischen Ralf und Oka sehen. Ich war am Donnerstag beim Training und habe mir beim Schusstraining ma ein bisschen die Torhüter unter die Lupe genommen und muss sagen, mit Abstand die beste Leistung hat Rössl im Tor gebracht. Der Junge ging aggressiv zu den Bällen, ohne Angst vor Verlusten und hat den ein oder anderen Kracher rausgeholt.
Ich würde ihn gerne mal in Testspiele im Tor sehen.
Also für mich kann Rössl genauso der Stammtorhüter der 1. sein, wie Fährmann und Nikolov.
Aber Skibbe wird es schon richten.

Glück auf
#
Rössl scheint niemand auf der Rechung zu haben, vielleicht weil er "nur" aus den eigenen Reihen hochgerutscht ist.

Der stärkste Torwart soll spielen und wenn sich in der Vorbereitung herausstellen sollte, dass das Rössl ist, dann halt der.

Wie schätzen ihn denn die Trainingsdauergäste ein?
#
Basaltkopp schrieb:
Rössl scheint niemand auf der Rechung zu haben, vielleicht weil er "nur" aus den eigenen Reihen hochgerutscht ist.

Der stärkste Torwart soll spielen und wenn sich in der Vorbereitung herausstellen sollte, dass das Rössl ist, dann halt der.

Wie schätzen ihn denn die Trainingsdauergäste ein?  


Naja, eigene Reihen?

Rössl kam doch letzte Saison von 1860 München, oder?
#
Richtig, aber er ist in dieser Saison aus dem U23-Kader zu den Profis aufgestiegen. Fährmann wurde jedoch direkt für die erste Mannschaft verpflichtet. So war das gemeint.
#
Also wenn Fährmann nicht besser als Oka ist, dann haben wir ein Torwartproblem.
#
realdeal schrieb:
Also wenn Fährmann nicht besser als Oka ist, dann haben wir ein Torwartproblem.


Naja, als "Problem" würde ich es nicht bezeichnen. Aber zumindest wären wir auf dieser Position eher durchschnittlich besetzt.

Ich hoffe auch, dass Fährmann Oka verdrängen kann und möglichst zu Saisonbeginn im Kasten steht. Im Zweifel kann man im Saisonverlauf immer noch wechseln und sich ggf. nächste Saison nach einer neuen Nummer 1 umsehen.


Teilen