>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
FräuleinAdler schrieb:
War nicht Skibbe derjenige Trainer, der mitten in der Saison Butt durch Adler ersetzt hat?  


Solen wir jetzt für ne rote Karte für Oka hoffen?

FräuleinAdler schrieb:

Kann mir gut vorstellen, dass Ralf Fährmann im Laufe der Saison, wenn alles gut läuft, Oka Nikolov als Nr.1 ablösen wird. Und wenn nicht in dieser Saison, dann ganz bestimmt in der nächsten.  


Wenn alles gut läuft, leistet sich Oka hoffentlich keine Patzer die Skibbe dazu bringen den Torhüter mitten in der Saison wechseln zu müssen. Und wenn dieses Jahr alles gut läuft, warum sollte man denn dann in der nächsten Wechseln, wenn doch alles so gut gelaufen ist? Dann verleiht Nikolov doch bestimmt immer noch mehr Stabilität.
#
Also alles wie erwartet.

Die Erklärung vom Michi find ich übrigens sehr plausibel. Hat er vielleicht nicht so gemeint, aber da in seine Worte sowas von viel rein interpretiert wird, wars vielleicht doch so gemeint von ihm.  

Ernsthaft.

Der Ralf hat alle Türen offen, um noch die Nummer 1 zu werden.

Abzuwarten wie es läuft mit der Mannschaft, besonders mit der Abwehr, finde ich vorsichtig, aber auch vernünftig. Ein so unerfahrener Torwärter wie Ralf kann am Anfang der Saison viel Schaden nehmen, wenn es nicht gut läuft.

Meine Meinung: Ralf wird im Verlauf der Saison erster Torwart.
#
tobago schrieb:
municadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Einmal mehr bleibt mir nichts anderes übrig, als Dir zuzustimmen!



Gibt es euch nicht zu denken, gerade weil so viele Trainer anders dachte als Ihr in dieser Frage ... ,-)  


Ich weiß nicht, irgendwie wurden die Trainer letztendlich auch alle entlassen.

Gruß,
tobago


Und lustigerweise war der Trainer am ehesten so dachte wie die Beiden ausgerechnet Funkel der Jahrelang immer Pröll wenn fit den Vorzug gegeben hat. Aber mit dem konnten die Beiden dann aus anderen Gründen nicht. Aber der Trainer der am ehesten nem anderen gegenüber Oka den Vorzug gegeben hat, war dann auch in Oka´s Zeit der der am längsten nicht entlassen wurde. Dann wurde er aber nach der Saison entlassen in der er erstmals Oka (wegen Prölls zu häufigen Verletzungen) tatsächlich den Vorzug gab.

Alles Paradox
#
SGESeph schrieb:
Warum ist Oka jetzt einer der schlechtesten Bundesliga-Torhüter!?


weil er die dumme angewonheit hat, unter flanken durchzutauchen, sich bei distanzschuessen zu verschaetzen und baelle in die mitte prallen zu lassen, dem stehen gute faehigkeiten im eins gegen eins, und ueberdurchschnittliche auf der linie gegenueber.
ganz nuehtern analysiert ist es fraglich, ob diese beschreibung fuer einen erstenligisten, dessen anspruch es ist, best of the rest (also von den mannschaften, die nicht um europa spielen) zu sein, ausreicht.
dazu kommt das oka ueber die jahre oft eine ueberdurchschnittliche fehlerquote hatte.
#
SGESeph schrieb:
Warum ist Oka jetzt einer der schlechtesten Bundesliga-Torhüter!?


Hm... Gegenfrage: Wer ist denn schlechter? Mir fallen da jedenfalls nicht viele ein...
#
Kadaj schrieb:
SGESeph schrieb:
Warum ist Oka jetzt einer der schlechtesten Bundesliga-Torhüter!?


Hm... Gegenfrage: Wer ist denn schlechter? Mir fallen da jedenfalls nicht viele ein...


... nicht viele? Dann nenne dem geneigten Publikum doch mal die wenigen, die Dir einfallen ...  
#
Deus schrieb:
Wann wurde das letzte mal nen Keeper einfach so nach schlechten Spielen gewechselt, ohne dass er verletzt war? Ich erinner mich grad an keinen.



der Magath hat das in Wolfsburg gebracht.und dann den Benaglio gekauft.
ich glaube der Jentsch war damals in Wolfsburg torwart und wurde wenn mich nicht alles täuscht sogar während dem spiel wegen schlechter leistung ausgewechselt.^^
#
SGEgrauser schrieb:
Deus schrieb:
Wann wurde das letzte mal nen Keeper einfach so nach schlechten Spielen gewechselt, ohne dass er verletzt war? Ich erinner mich grad an keinen.



der Magath hat das in Wolfsburg gebracht.und dann den Benaglio gekauft.
ich glaube der Jentsch war damals in Wolfsburg torwart und wurde wenn mich nicht alles täuscht sogar während dem spiel wegen schlechter leistung ausgewechselt.^^



SGEgrauser schrieb:
Deus schrieb:
Wann wurde das letzte mal nen Keeper einfach so nach schlechten Spielen gewechselt, ohne dass er verletzt war? Ich erinner mich grad an keinen.



der Magath hat das in Wolfsburg gebracht.und dann den Benaglio gekauft.
ich glaube der Jentsch war damals in Wolfsburg torwart und wurde wenn mich nicht alles täuscht sogar während dem spiel wegen schlechter leistung ausgewechselt.^^



Magath war bei Keepern noch nie zimperlich. Hat doch auch damals bei uns als erste Amtstat Heinen geholt, weil er Oka als Schwachstelle ausgemacht hatte.
#
Grauer_Adler schrieb:
Kadaj schrieb:
SGESeph schrieb:
Warum ist Oka jetzt einer der schlechtesten Bundesliga-Torhüter!?


Hm... Gegenfrage: Wer ist denn schlechter? Mir fallen da jedenfalls nicht viele ein...


... nicht viele? Dann nenne dem geneigten Publikum doch mal die wenigen, die Dir einfallen ...    


Hm... Heerwagen und Hain. Oka darf sich wenns nach mir geht dann bei den Herren Starke, Mondragon und Pouplin mit einreihen.  ,-)
Ullreich kann ich als einzigen Keeper gar net einschätzen...
#
Hier geht´s aber ab...
Oka der schlechteste Hüter der Liga.  
Und Exil-Adler: leider verstehe ich kein einziges Wort Deines Posts.
(Dürfte aber mein Problem sein.)
#
womeninblack schrieb:
Oka der schlechteste Hüter der Liga.  


Nein, nicht der Schlechteste. Es gibt noch 2-3, die noch schlechter sind.
#
z-heimer schrieb:

Eines finde ich allerdings noch bemerkenswert: Einerseits versuchst Du mir vorzuwerfen, dass ich beurteile, was ich gar nicht beurteilen kann und andererseits beziehst Du Dich – als Beleg dafür, dass Skibbe die richtige Entscheidung getroffen hat – auf einen User, der aufgrund seiner Beobachtungen im Trainingslager zu folgender Beurteilung kommt: "Im Vergleich sehe ich auch Oka immer noch vor Ralle. Der macht m.E. noch immer zu viele einfache Fehler."

Mit Verlaub, aber diese Argumentation hinkt gewaltig.


Wenn mir einer sagt, er habe das Team eine Woche lang im Trainingslager beobachtet und dadurch seine Meinung gebildet gegebe ich da mehr darauf als wenn Leute, mehr oder weniger aus dem Bauchgefühl heraus, reden (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen).

Solltest du natürlich auch über mehrere Tage beim Training gewesen sein und dadurch deine Meinung gebildet haben möchte ich mich hiermit entschuldigen.
#
Morphium schrieb:
womeninblack schrieb:
Oka der schlechteste Hüter der Liga.  


Nein, nicht der Schlechteste. Es gibt noch 2-3, die noch schlechter sind.


naja, hier wird aber maßlos übertrieben. auf der linie gehört oka sicher zu den besseren torhütern der liga.

was mir aber unglaublich auf die nerven geht, ist das ball gehalte. da wird sich erstmal in aller ruhe umgedreht und geschaut, ob nicht jemand hinter ihm ist. das ist ja auch richtig, er macht es aber in einem tempo, da schlafen mir die füße ein. in der zwischenzeit ist jeder spieler von uns gedeckt und es kommt ein langer abschlag, der zu 90% beim gegner landet.
#
man muss auch mal dazu sagen, dass sich oka auch beim rauslaufen mittlerweile verbessert hat!

siehe z.b chelsea spiel, wie er da raus kommt und den ball weg faustet! vor 1-2 jahren wäre er da gnadenlos vorbei geflogen
#
sollte Nikolov zu einem der schlechtesten Torhueter der Liga gehoeren, dann ist es ja eher alamierend, dass Faehrmann nicht an ihm vorbeikommt.

Oder hat der Menger am Ende wohl nix drauf?

(in Bradysmanier)
Ironische Gruesse
#
Ich würde das Ganze als "Funkelsche" Entscheidung bezeichnen....  
#
concordia-eagle schrieb:
Wedge schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend
.


Du hast recht, schaut man auf die Kickernoten landet Oka im Vergleich der BuLi Torhüter in den letzten 5 Jahren immer im letzten Drittel.

Interessant wird es aber, wenn man ihn im Vergleich zu den anderen Spielern der Eintracht in der selben Saison sieht, hier werden also die Durchschnittsnoten aller SGE Spieler miteinander verglichen und da sieht's dann plötzlich verdammt gut aus, war selbst etwas überrascht...

Ich will da jetzt nicht so viel reininterpretieren, aber für mich liest sich das so, als sei Oka einer der besten in einer Mannschaft aus dem unteren Drittel...

09/10 > Platz 16 Torhüter, Platzierung Eintracht intern: Platz 1, Schnitt 3,18
08/09 > Platz 13 Torhüter, Platzierung Eintracht intern: Platz 2, Schnitt 3,17
07/08 > nicht bewertet, Pröll Platz 5, Platzierung Eintracht intern: Platz 6, Schnitt 3,42
06/07 Platz 18 Torhüter, Platzierung Eintracht intern: Platz 2, Schnitt 3,37
05/06 > Platz 12 Torhüter, Platzierung Eintracht intern: Platz 2, Schnitt 3,02


Nö, Kicker benotet die Torhüter einfach schon immer besser als die Feldspieler, dshalb kann man  nur die Torhüter untereinander vergleichen.  


Okay, das wusste Ich nicht, aber Ich bin ja lernfähig...
#
dawiede schrieb:
sollte Nikolov zu einem der schlechtesten Torhueter der Liga gehoeren, dann ist es ja eher alamierend, dass Faehrmann nicht an ihm vorbeikommt.


Tja das ist die Frage. Viele sehen halt, dass wir uns auf der Torhüterposition verbessern sollten und hoffen sich halt das Fährmann der mehr Entwicklungspotential haben dürfte als Nikolov, bei regelmäßigeren Einsätzen zu einem besseren Keeper wird. Sollte man ihn dieses aber nicht zutrauen und er einfach nicht an Oka vorbei kommen, stellt sich die Frage warum man sich auf dieser Position nicht verstärkt hat.

Aber scheinbar ist Skibbe nunmal völlig zufrieden mit Oka, sonst hätte er ja auch ihn nicht letzte Saison für unverzichtbar erklärt und zur Vertragsverlängerung gedrängt. Das muss man dann auch akzeptieren, wenngleich nich unbedingt verstehen.

Denn wie man hier sehen kann, ist es nicht nur der Kicker, der Oka schlechter bewertet als die meisten anderen Torhüter, sondern auch andere Notengeber. Ob die sich alle gegen Oka verschworen haben, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke schon, dass sich ein plausibles Gesamtbild abzeichnet.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Ich würde das Ganze als "Funkelsche" Entscheidung bezeichnen....    


Wieso? Darf Fährmann nicht spielen weil Funkel ihn noch geholt hat, oder müssen die 4 von 5 Jahren ausgeglichen werden in denen Funkel Pröll den Vorzug vor Nikolov gab?
#
Die Entscheidung von Skibbe ist für mich erstmal nachvollziehbar, klar wird sie Fährmann nicht gefallen, liest man jedoch die Trainingsberichte der Kiebitze und zwischen den Zeilen des ein oder anderen Kommentars seitens Skibbe konnte man sich schon denken, dass er Oka stellen wird.

Es ist für einen jungen Torhüter wirklich ein verdammtes Geduldsspiel um die Nummer eins zu werden, hier haben es die Felddspieler besser.

Zumal man Okas Vertrag nicht umsonst verlängert hatte und als "perspektivische" Nummer 2 wäre er mit Sicherheit nicht in Frankfurt geblieben, da konnte man das doch schon absehen was passieren wird.

Fährmann ist ein guter Einkauf davon bin ich nach wie vor überzeugt und ein Torwart braucht eben Spielpraxis um sich zu verbessern, das geht nicht nur über das Training und seine Zeit wird kommen, die Saison ist lange und Oka nicht fehlerfrei, der Druck wächst auch auf ihn, nicht die schlechtste Situation für den Trainer und eben für Fährmann.


Teilen