Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Dann mach ich ne Ansage und es ist gut. Ihn deswegen nicht mehr spielen zu lassen ist absurd. Egal ob es jetzt in diesem Fall so war oder nicht. Dann darf ein Russ auch nicht mehr spielen, der hat zwar nicht getwitter, aber das Gericht verar...t und gegen Hölzenbein geschossen.
Ich bin sicher er hat ne Ansage bekommen. Dass es bei Vaclav häufiger mal nicht für einen Einsatz gereicht hat, gab es ja durchaus schon bei Veh - und der wollte ihn immerhin unbedingt hier haben...es dürfte also auch "Leistungsgründe" gewesen sein, die Vaclav hier den Durchbruch verbaut haben...Im Übrigen: Grabowski.
Stimmt...dein meinte ich auch! Danke
Sicher hat es auch irgendwie mit seiner Leistung zu tun, aber wirklich zeigen, jedenfalls mir, der nicht beim Training ist, konnte er sie nicht. Und Möglichkeiten hätte es ja gegeben.
Ich oute mich mal als jemand, der den Flum eher positiv gesehen hat. Dazu traue ich ihm zu, das er sich im Lauf seiner Karriere noch deutlich steigern und eine wichtige Rolle einnehmen könnte. Es ist sehr, sehr schade, dass er dies wohl hier nicht mehr beweisen kann/darf/soll.
Einer der sympathischsten Spieler ist er sowieso. Aber was red ich - ihr nehmt mich aufgrund meines Nicks sowieso nicht ernst!
Also ich wünsche mir ja, dass jeder Spieler hier einschlägt, unabhängig von seiner Herkunft, Ablösesumme oder Position. Und ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass Bruno Hübner in dieser Sache irgendwie anders denkt. Die Hoffnung schwingt bei jedem Transfer oder Beförderung aus der Jugendabteilung mit. Ich zB wünsche mir, dass Kittel, Waldschmidt und Stendera in der nächsten Saison die ersten drei Plätze der BuLI-Torjägerkanone belegen. (Schlauer Wunsch, gell )
Aber der Übergang vom Jugendfussball oder einer kleinen Liga in die BuLi ist nun mal nicht so leicht, wie das einige hier zu glauben scheinen. Talent und gute Ballbehandlung reicht da schon lange nicht. Kraft, Kondition, Trainingsfleiß, eine stabile Psyche und positive Ausstrahlung, Spiel- und Systemverständnis - auch für ein Talent wie Kadlec gibt es halt viel zu lernen - und so wie es AV gesehen und TS bisher beurteilt hat, scheint es da bei Vaclav (noch) nicht ganz zu reichen.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass er noch U21-Nationalspieler ist, also zu den jüngeren gezählt werden darf. Er schießt wieder Tore in Prag und vielleicht holt er sich ja beim U21-Turnier im Sommer noch das nötige Selbstvertrauen. Wieviel so etwas freisetzen kann, hat man ja zB bei Stendera gesehen.
Ich schätze mal, dass sich TS und BH den Vaclav in der Saisonvorbereitung anschauen werden, um zu beurteilen, was Ausleihe und U21-Turnier gebracht haben und ob er den Sprung doch noch schaffen kann. Erst dann wird über einen möglichen Verkauf entschieden. Und selbst wenn er im Sommer brilliert und ein hohes Angebot für ihn hereinflattert, hat BH erst recht die Pflicht, abzuwägen, ob wir ihn lieber hier behalten oder ob der mögliche Transfererlös besser in einen anderen Spieler investiert wäre.
Das ist sein Job, und ihm das Abwägen der verschiedenen Optionen hier unterschwellig vorzuwerfen, ist gradezu lächerlich typisch für den einen oder anderen Forumsteilnehmer.
Auch vor dem Artikel der tscheschichen gól bzw. dem HR-Bericht war davon auszugehen, dass Kadlec nie wieder für uns spielen wird. Er war ja bereits in der RR unter Veh auf dem Abstellgleis. Ich denke unsere Verantwortlichen versuchen den Schaden zu minimieren, um ggfs noch etwas von den gezahlten 3,5 Mio zurück zu bekommen.
Unter der Überschrift “Na Frankfurt už nemyslí” widmet die tschechische Sportzeitschrift gól ihre Titelseite dem an Sparta Prag ausgeliehenen Eintracht-Stürmer Václav Kadlec
Mittlerweile hat der zehnfache Nationalspieler offenbar die Hoffnung auf ein Comeback bei den Hessen aufgegeben. “Ich denke, sie werden im Sommer noch irgendeinen weiteren Stürmer dazuholen”, meinte Kadlec. “Aus irgendeinem Grund habe ich bei der Eintracht keine großen Sympathien.“
BH:
"Wir hatten uns früh auf Kadlec festgelegt, weil er als Stürmer gleich mehrere Positionen einnehmen kann."
Trainer Veh: (so ähnlich lautete es damals auch von BH-HB)
"Warnt davor, seinen neuen Stürmer mit überbordenden Erwartungen zu belasten. «Er ist erst 21 Jahre alt. Wir sollten keine Dinge erwarten, die er nicht leisten kann. Seine Verpflichtung ist perspektivisch, auch wenn er uns kurzfristig helfen kann», sagte der 52-jährige Coach.
Kadlec:
"In der Spitze fühle ich mich schon am wohlsten. Aber ich kann auch rechts und links und dahinter."
Ansonsten würde kadlec froh sein, die bank drücken zu dürfen, in Anbetracht der Konkurrenz.
Das Problem ist: Unserere Hochpreisspieler...3,5 Millionen...sind Kicker die auf dem internationalen Markt kleine Lichter sind...Caio, Piazon...ab und an gelingt einem der Durchbruch. Der Rest spielt eben in der Schweiz oder in Tschechien oder in Südamerika. Bislang hatten wir nur Mittelmaß, dafür einige günstige Spieler die den Durchbruch geschafft haben.
Interviews wie das von Kadlec sind einfach nur ein Ausdruck ihrer Unreife....der Verein der mich bezahlt und der mein Sprungbrett sein soll, den qualifiziere ich nicht öffentlich ab.
Kapitel Kadlec beendet...
Genau das ist der Punkt. Wir haben Seferovic auch nur deshalb für den Preis bekommen, weil er vorher eher den Problembär aufgestempelt hatte. Seinen Marktwert dürfte er inzwischen annähernd verdoppelt haben.
Das Problem bei diesen ganzen Mutmaßungen besteht weiterhin, dass kaum einer von uns jeden Tag die Spieler beim Training beobachtet. Ich bin bei Dir, dass Flum, Anderson und Kadlec sicherlich keine graupen sind, die viel schlechter sind als die Spieler auf'm Platz. Das ist aber auch nur meine Meinung in dem Wissen, wie sie im Spiel agiert haben.
Trainer haben zum einen sicherlich ihre Lieblingsformation und ihre Spieler die sie dafür einsetzen. Schaaf ist mMn nicht dafür bekannt Talent und Spielwitz zu übersehen und dafür lieber mit 11 Kampfschweinen aufläuft - im Gegenteil.
Wie ich schon schrieb: die Nichtberücksichtigung von Kadlec fing schon unter Veh an. Erst hieß es er sei überspielt und brauch mal eine Pause, dann er würde sich nicht zu 100% rienhängen und anbieten. Gebessert zu haben scheint sich da unter Schaaf, von seiten des Spielers Kadlecs schienbar auch nichts. Und wenn ich dann noch so was Poste, brauche ich mich nicht wundern, wenn ich ganz unten durch bin. Mag sein, dass es für den einen lächerlich ist, ich denke die Reaktion ist normal. Ein Trainer muss 25-30 Spieler Coachen und entscheiden wer von denen (die alle Spielen wollen) letztendlich auf dem Platz steht. EIne bringt drchschnittliche Trainingsleistung und stellt dann och meine Kompetenz mit öffentlich Kommentaren in Frage. Ja klar den würde ich auch sofort spielen lassen...
Talent bringt nichts, wenn man sich nicht voll reinhängt. Im Gegenteil, das macht den Unterschied zwischen Topspielern und Durchschnitt aus.
War nicht anders zu erwarten. Und nein, das ist keine Zustimmung.
Also hör 'mal! Darauf steht Rote Karte! Wär' ja furchtbar, wenn der Gegner vorher auch nur halbwegs erahnen könnte, wen Schaaf aufstellt.