>

Flughafen-Ausbau

#
Ffm60ziger schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Das sind die Fakten des Irrsinns.

Das Thema Lärm und Nachtruhe wird auch angsprochen

"Mit hohem finanziellem Aufwand werden derzeit die Banken in Frankfurt gerettet, die für Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des Flughafens am Bankenstandort Frankfurt aufkommen.  Der Staat zahlt für Projekte, die der Gesundheit der Menschen schaden und das Klima weiter aufheizen. Die Nachhaltigkeit solcher Investitionen lässt sich bezweifeln."

http://www.vcd.org/pressemitteilung.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=916&cHash=94ca9b28905dd333c1b58096156e13d4  



Zu der von Dir zitierten Passage:

Soll das ein Scherz sein? Der Staat zahlt also für den Flughafenausbau, weil er Banken rettet, welche wiederum den Ausbau finanzieren? Das ist so ziemlich die dämlichste "Argumentation" die ich in diesem Zusammenhang lesen durfte. Mit so einem Nonsense disqualifiziert sich diese "Pressemitteilung" m.E. leider vollständig, ich kann sie einfach nicht mehr ernst nehmen.


Das ist letzlich bitterer Ernst. Ich sehe das übrigens auch so.  



Sie ist dennoch plump und falsch. Die Fraport AG als solventer Schuldner trägt ganz im Gegenteil sogar dazu bei, dass die Banken ensprechend weniger gestützt werden müssen, weil letztere an den vergebenen Krediten gutes Geld verdienen.
#
Ob die gleichen Banken auch das Walstadion finanziert haben?
...oder Paretner der Eintracht sind???
#
http://english.aljazeera.net/news/africa/2011/10/20111020111520869621.html

Muammar Gaddafi 'killed' in gun battle
Reports say that toppled leader and the head of his armed forces have both been
#
Ffm60ziger schrieb:
http://english.aljazeera.net/news/africa/2011/10/20111020111520869621.html

Muammar Gaddafi 'killed' in gun battle
Reports say that toppled leader and the head of his armed forces have both been


Falscher Fred, hm;
#
GxOffmodd schrieb:
Ich war, bin und werde immer für den Flughafenausbau bleiben. Verständnis habe ich nicht für die Menschen die an den Flughafen gezogen sind.

Die ganzen Ortschaften rund um den Flughafen gab es schon mehrere Jahrhunderte als der Flughafen dahin gesetzt wurde, nur Zeppelinheim ist da erst gebaut worden. Aber ist klar, warum werden die ganzen Ortschaften nicht aufgelöst und werden da wieder aufgebaut wo kein Flughafen ist.
#
Ich bin grundsätzlich für den Flughafen, auch wenn das Argument "Arbeitsplätze" - wenn man mal genauer hinschaut ein Trugschluß ist. Fraport hat seine eigene Zeitarbeitsfirma und darüber hinaus, haben die namhaften ZAN Firmen auch ihre Niederlassungen am Flughafen.

Zum Lärm: Oftmals würde es genügen, wenn die Flugzeuge zwischen den Ortschaften durchfliegen, anstatt direkt über die Ortschaften zu fliegen - 500 Meter weiter rechts oder links von den Ortschaften (z. B. Gemeinde Büttelborn) würde die Belastung durch den Lärm verringern. Nur, das scheint ja oftmals ein Ding der Unmöglichkeit zu sein - warum verstehe ich allerdings nicht.

Mir wird Angst und Bange, wenn ich an das kommende Terminal 3 denke und die Diskussion über das Nachtflugverbot verfolge - auch wenn der HVG in erster Instanz pro Nachtflugverbot entschieden hat.

Auch ohne die neue Landebahn sind die Flugbewegungen zwischen 0.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens zeitweise eine Katastrophe und das betrifft nicht nur Menschen mit leichtem Schlaf oder mit "schlecht" isolierten Fenstern.

Genauso ein Unding ist doch die angebliche Großzügigkeit von Fraport was die Schallschutzmaßnahmen betrifft, da wurden hunderte von Anträgen trotz "Berechtigung" einfach abgelehnt.

Ich denke, dass es nur zusammen geht, d. h. Fraport "Hand-in-Hand" mit der Bevölkerung und der Politik und nicht Fraport gemeinsam mit der Politik gegen die Menschen.
#
Gerade in der "hessenschau", für die arme Lufthansa entstehen enorme Kosten durch den "Teilumzug" nach Köln, die Flieger starten in FFM und sind nach 19 Minuten in Köln, um dann nach drei Stunden weiterzufliegen. Und die Piloten die nach Köln geflogen sind, müssen dann mit dem Taxi zurück nach Frankfurt....die armen Kerle, die tun mir echt leid  
#
HansVanBreukelen schrieb:
Gerade in der "hessenschau", für die arme Lufthansa entstehen enorme Kosten durch den "Teilumzug" nach Köln, die Flieger starten in FFM und sind nach 19 Minuten in Köln, um dann nach drei Stunden weiterzufliegen. Und die Piloten die nach Köln geflogen sind, müssen dann mit dem Taxi zurück nach Frankfurt....die armen Kerle, die tun mir echt leid    

Tja, so ist das halt wenn sich Leute auf den Koch verlassen, da sind sie nämlich verlassen.
#
propain schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Gerade in der "hessenschau", für die arme Lufthansa entstehen enorme Kosten durch den "Teilumzug" nach Köln, die Flieger starten in FFM und sind nach 19 Minuten in Köln, um dann nach drei Stunden weiterzufliegen. Und die Piloten die nach Köln geflogen sind, müssen dann mit dem Taxi zurück nach Frankfurt....die armen Kerle, die tun mir echt leid    

Tja, so ist das halt wenn sich Leute auf den Koch verlassen, da sind sie nämlich verlassen.


Nach deren logik schafft das doch dann auch neue Arbeitsplätze im Taxi und was ist den eigentlich mit
dem ICE Ffm Köln?

Achso noch was :
2010 Lufthansa Konzern erzielt operativen Gewinn von 876 Millionen Euro / Konzernergebnis steigt auf 1,1 Milliarden Euro / Alle Geschäftsfelder mit operativem Gewinn /  

Kwelle  
http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/march/17/article/1898.html
#
Ffm60ziger schrieb:
propain schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Gerade in der "hessenschau", für die arme Lufthansa entstehen enorme Kosten durch den "Teilumzug" nach Köln, die Flieger starten in FFM und sind nach 19 Minuten in Köln, um dann nach drei Stunden weiterzufliegen. Und die Piloten die nach Köln geflogen sind, müssen dann mit dem Taxi zurück nach Frankfurt....die armen Kerle, die tun mir echt leid    

Tja, so ist das halt wenn sich Leute auf den Koch verlassen, da sind sie nämlich verlassen.


Nach deren logik schafft das doch dann auch neue Arbeitsplätze im Taxi und was ist den eigentlich mit
dem ICE Ffm Köln?

Achso noch was :
2010 Lufthansa Konzern erzielt operativen Gewinn von 876 Millionen Euro / Konzernergebnis steigt auf 1,1 Milliarden Euro / Alle Geschäftsfelder mit operativem Gewinn /  

Kwelle  
http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/march/17/article/1898.html


An den ICE hatte ich auch schon gedacht.....aber ich glaube der fährt so spät nicht mehr  
#
HansVanBreukelen schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
propain schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Gerade in der "hessenschau", für die arme Lufthansa entstehen enorme Kosten durch den "Teilumzug" nach Köln, die Flieger starten in FFM und sind nach 19 Minuten in Köln, um dann nach drei Stunden weiterzufliegen. Und die Piloten die nach Köln geflogen sind, müssen dann mit dem Taxi zurück nach Frankfurt....die armen Kerle, die tun mir echt leid    

Tja, so ist das halt wenn sich Leute auf den Koch verlassen, da sind sie nämlich verlassen.


Nach deren logik schafft das doch dann auch neue Arbeitsplätze im Taxi und was ist den eigentlich mit
dem ICE Ffm Köln?

Achso noch was :
2010 Lufthansa Konzern erzielt operativen Gewinn von 876 Millionen Euro / Konzernergebnis steigt auf 1,1 Milliarden Euro / Alle Geschäftsfelder mit operativem Gewinn /  

Kwelle  
http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/march/17/article/1898.html


An den ICE hatte ich auch schon gedacht.....aber ich glaube der fährt so spät nicht mehr    


Ich glaube das liegt aber an dem neuen " Nachtfahrverbot" für ICE's, die dürfen doch nicht mehr zwichen 23.00 und 05.00 Uhr fahren. ,-)
#
Ich bin für ein Fahrverbot auf Dt. Strassen zwischen 22 - 7 Uhr.
Das ewige Gedröhne der Motoren und die Düregläbberei stört meinen Schlaf.
#
Jeden Mittag, gg 14.00 gleitet in Isenburg der berühmte 380 im Landeanflug über uns. Den hört man ja fast gar nicht        

Viele jammern hier auf einem hohen Niveau.
Die Auspuffanlagen der Flieger sind schon lange nicht mehr so laut wie früher in den Sibzigern.
#
vorwaertsimmer schrieb:
Jeden Mittag, gg 14.00 gleitet in Isenburg der berühmte 380 im Landeanflug über uns. Den hört man ja fast gar nicht        

Viele jammern hier auf einem hohen Niveau.
Die Auspuffanlagen der Flieger sind schon lange nicht mehr so laut wie früher in den Sibzigern.


Schön für dich.
Ich war gestern abend in Iseborsch.
Leben könnte ich da net.
#
vorwaertsimmer schrieb:
Jeden Mittag, gg 14.00 gleitet in Isenburg der berühmte 380 im Landeanflug über uns. Den hört man ja fast gar nicht        

Viele jammern hier auf einem hohen Niveau.
Die Auspuffanlagen der Flieger sind schon lange nicht mehr so laut wie früher in den Sibzigern.


Super, da ist ein Flugzeug leise und schon ist es nicht mehr so schlimm wie in den Siebzigern. Im Jahr 1980 gab es 222.293 Flugbewegungen, im Jahr 2010 waren es 464.432, im Jahr 2007 sogar 492.569, da willst du erzählen es sei leiser geworden?
#
reggaetyp schrieb:
vorwaertsimmer schrieb:
Jeden Mittag, gg 14.00 gleitet in Isenburg der berühmte 380 im Landeanflug über uns. Den hört man ja fast gar nicht        

Viele jammern hier auf einem hohen Niveau.
Die Auspuffanlagen der Flieger sind schon lange nicht mehr so laut wie früher in den Sibzigern.


Schön für dich.
Ich war gestern abend in Iseborsch.
Leben könnte ich da net.  



Ich war vor paar Wochen in der Lausitz.
Leben könnte ich da net.
#
propain schrieb:
..... da willst du erzählen es sei leiser geworden?


Ja ist es! In der Fankurve ist es leiser geworden. Da würdest du mitlerweile nen startenden A380 hören. Früher net.
Mensch Propain!

....und ich kann jeden der wegen dem Fluglärm jammert verstehen. Aber nur wenn er schon länger als 20 Jahre in den betroffenen Gebieten wohnt. Ansonsten wußte er vorher was auf ihn zu kommt.    


#
adlerDA schrieb:
reggaetyp schrieb:
vorwaertsimmer schrieb:
Jeden Mittag, gg 14.00 gleitet in Isenburg der berühmte 380 im Landeanflug über uns. Den hört man ja fast gar nicht        

Viele jammern hier auf einem hohen Niveau.
Die Auspuffanlagen der Flieger sind schon lange nicht mehr so laut wie früher in den Sibzigern.


Schön für dich.
Ich war gestern abend in Iseborsch.
Leben könnte ich da net.  



Ich war vor paar Wochen in der Lausitz.
Leben könnte ich da net.  


Großartig.  

Du weißt schon, worauf sich mein Beitrag bezog.
Im übrigen ist die Lärmbelastung durch Flugzeuge in den letzten Jahren gestiegen und nicht gesunken.

Dazu gibt's Tabellen und Statistiken.
Ob du jetzt den A380 leise findest oder nicht, spielt keine Rolle.
#
ThorstenH schrieb:
Aber nur wenn er schon länger als 20 Jahre in den betroffenen Gebieten wohnt. Ansonsten wußte er vorher was auf ihn zu kommt.    



Es kann sich aber dennoch nicht jeder aussuchen, wohin er aus beruflichen, familiären oder finanziellen Gründen umziehen muss.
#
reggaetyp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Aber nur wenn er schon länger als 20 Jahre in den betroffenen Gebieten wohnt. Ansonsten wußte er vorher was auf ihn zu kommt.    



Es kann sich aber dennoch nicht jeder aussuchen, wohin er aus beruflichen, familiären oder finanziellen Gründen umziehen muss.


Dann ziehst du jetzt nach Fukushima?  


Teilen