>

Nachbetrachtungsthread vom 11.04.2015 / 28. Spieltag: FC Bayern München - SG Eintracht Frankfurt

#
Hochtaunuseagle schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Nachbetrachtung: Mutlos, kraftlos, saftlos, lustlos


Wenn das der HB liest, du Pöser Pursche, Du    

Der wird erschrocken feststellen, dass er sich verzählt hat und es nicht 50, sondern 51 sind.  
#
... zumindest wirkt die mehrköpfige Trainercombo recht intellektuel ...
#
Ibrakeforanimals schrieb:
PhillySGE schrieb:
Es war doch nicht wirklich anders zu erwarten. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Auch mit einer anderen Aufstellung wäre man in München komplett chancenlos gewesen!


Es geht nicht um die Auf- sondern um die Einstellung...


Das man das jedes mal WIEDER erwähnen muss. Da frag ich mich glatt, ob einige das Spiel gesehen haben
#
irgendwie geht mir das ganze spiel heute emotional völlig am bobbes vorbei. keine vorfreude, keine enttäuschung hinterher, irgendwie alles nicht so wichtig. eine ganz neue erfahrung für mich. ich warte jetzt auf das saisonende.
#
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!
#
Also: Wir haben in der Hinrunde nach dem Bayernmatch 12 Punkte geholt. Mit 23 Punkten die Hinrunde abgeschlossen. Und jetzt haben wir 35 Punkte. D.h. schon wieder 12 Punkte bis zu diesem Spiel geholt.
Also: Wenn die Rückrunde die Kopie der Hinrunde wird, dann schließen wir mit 46 Punkten ab.
Es müsste jetzt  aber noch die Aussprache zwischen Team und Trainer kommen.
#
realdeal schrieb:
Ganz ehrlich, innerlich fange ich so langsam an mit dieser Saison abzuschließen.



Die Mannschaft ist dir schon einen Schritt voraus...
#
Südattila schrieb:
Jedes Wort ist zu viel. Niederlage war zu erwarten gewesen, Einsatz von uns aber auch. Ersteres traf zu, letzteres leider nicht.


Ich sag 's mal so:

Wenn sie sich hier um der Gefahr von Verletzungen und/oder Kartensperren trotz deutlicher Niederlage EXTRA angestrengt hätten, wäre es um der verpassten Chancen, gegen deutlich Schwächere Mannschaften sich anzustrengen und zu konzentrieren, doppelt schade gewesen.

So passts schon.  Austrudeln.
#
Das Schlimme ist, der Wille fehlt jetzt anscheinend. Mangelnde Qualität ist hinzunehmen.
#
peter schrieb:
irgendwie geht mir das ganze spiel heute emotional völlig am bobbes vorbei. keine vorfreude, keine enttäuschung hinterher, irgendwie alles nicht so wichtig. eine ganz neue erfahrung für mich. ich warte jetzt auf das saisonende.

So geht es mir auch.  
#
Aceton-Adler schrieb:
Auch wenn wir in München gespielt haben, das war heute ein mutloser ganz schwacher Auftritt. Und ich glaube, heute hätte mehr drin sein können, weil die Bayer einfach mega platt waren. Schade. Das Hinspiel hat mir dagegen richtigt gut gefallen, da wollte man wenigstens.


100% Zustimmung,
die Konstellation war zumindest so das man auf ein etwas offeneres Spiel hoffen durfte. Wenn man die personelle Situation der Bayern bedenkt nach einem langen Pokalspiel und vor einem schweren Championsleaquespiel.
Es wäre außerdem mal wieder schön gewesen das man überhaupt mal wieder ein Tor gegen Bayern macht, daran können sich so langsam nur noch die Älteren erinnern.
#
Ibrakeforanimals schrieb:
PhillySGE schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
PhillySGE schrieb:
Es war doch nicht wirklich anders zu erwarten. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Auch mit einer anderen Aufstellung wäre man in München komplett chancenlos gewesen!


Es geht nicht um die Auf- sondern um die Einstellung...


Auch mit einer anderen Einstellung wäre nichts zu holen gewesen.


Es geht doch auch gar nicht darum, bei den Bauern im Schlauchboot mit 4:0 oder so zu gewinnen, aber man kann das Spiel nach 90 Minuten verlieren aber man kann es auch schon vor dem Anpfiff verloren haben und das haben unsere Jungs heute scheinbar getan.


Nein.
Keine Einstellungs-oder Aufstellungssache. Das war ein klarer und deutlicher Klassenunterschied in allen Bereichen. Von daher absolut chancenlos.
Und somit verdient verloren!
Das war vorher schon zu erwarten. Von daher kein Grund für Gejaule und Trainer-Raus-Rufe!
#
Was habt ihr denn erwartet?  

Gegen die gibts nix zu holen. Die Zeiten wo gegen Bayern ne Aussenseiterchance besteht, sind doch seit Jahren vorbei, maximal noch für 2-3 Bundesligisten gibts da noch ne kleine Chance. Ich guck mir das gar net mehr an.

Dass abgesehn davon die SGE schlecht und lustlos spielt, is auch nix Neues die letzten Wochen. Alles erwartbar also, die Saison ist eh beendet.
#
Das Spiel an sich war mir egal.

Mich ärgert die Woche eher das hier in der Mannschaft wieder so ein Larifari zum Saisonende Einhalt nimmt. Da werden die letzten Spiele wieder nur zum Begleitschutz für den Gegner und am Ende ist man dann 13 oder 14. Verstehe ich einfach nicht wo dran das liegt eine Saison einfach mal vernünftig zu Ende zu spielen bis zum letzten Spieltag.
#
Wenn ich an den Rest der Saison denke , wird mir recht flau im Magen.
Schwere Heimspiele und die extreme Auswärtsschwäche, viele Punkte wird es nicht mehr geben.
Wenn Mannschaften wie Paderborn auchnoch  hin und wieder Punkten, kann es noch eng werden !
#
Mit solch einem Zweikampfverhalten hat man selbst in der Kreisliga keine Chance
#
Die Naivität gegen Hanoi, Stuttgart, Köln, Freiburg. Da kann ich mich aufregen. Da MUSS ich mich aufregen. Aber heute?
Nix ist mit immer klatschen, aber hätte mir jemand gesagt, dass wir mit weniger Naivität gegen die "Kleinen" dieser Spielrunde berechtigte Hoffnung auf Europa hätte haben können, dass man fast durchgehend einen einstelligen Tabellenplatz hält, ich hätte sofort unterschrieben.
Ich finde auch, dass es in der Mannschaft wenig positive Entwicklung gibt, ich finde auch, dass das Defensivverhalten größtenteils haarsträubend ist, ich frage mich auch, warum dieser Trainer es nicht auf die Kette bekommt mit diesen Spielern ein Konzept zu erarbeiten, wie man mit einer Führung umgeht.

ABER dieses Spiel ist für mich nicht der Gradmesser!
#
Adler_Steigflug schrieb:
Also: Wir haben in der Hinrunde nach dem Bayernmatch 12 Punkte geholt. Mit 23 Punkten die Hinrunde abgeschlossen. Und jetzt haben wir 35 Punkte. D.h. schon wieder 12 Punkte bis zu diesem Spiel geholt.
Also: Wenn die Rückrunde die Kopie der Hinrunde wird, dann schließen wir mit 46 Punkten ab.
Es müsste jetzt  aber noch die Aussprache zwischen Team und Trainer kommen.



Du musst Dir keine Sorgen machen. Die Rückrunde wird keine Kopie der Hinrunde, sondern eine Kopie der vielen anderen Rückrunden. Du kannst Dir eine aussuchen.
#
Ein wenig Gegenwehr hätte man wohl doch erwarten können. Zumindest nicht den Gegenspieler immer ehrfürchtig zuschauen.
#
ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!  


Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?


Teilen