fuorigioco schrieb: Nun, ich finde die Vorgehensweise von Schäfer bisher interessant bis befremdlich.
Die Finanziellen Probleme und auch die Versäumnisse des e.V. sind den Interessierten sicherich im Groben bekannt. Was jedoch Schäfer genau besser machen möchte, wie diese Verbesserungen konkret aussehen sollen, wann er welche der von ihm benannten angeblichen Problematiken denn anpacken möchte und welche Einschnitte dies zu Lasten von wem? eventuell zur Folge haben könnte, wie Schäfer den e.V. in allen Bereichen weiter nach vorne bringen möchte? Ich habe dazu nichts für meinen Geschmack Ausreichendes von Schäfer gelesen. Schäfers Verweis auf seine Verschwiegenheitsverpfilchtungen halte ich für legitim. Aber andererseits hinderte ihn das nach meinem Empfinden nicht daran, konkreter zu formulieren, was er denn genau vor hat. Das tut er aber nicht. In erster Linie geht es hier gegen das Präsidium, gegen Peter Fischer und auf persönlicher Ebene - Im F.A.Z. Interview von gestern offenbarte Schäfer, er glaube, seinem Gegenkandidaten nicht zur Wiederwahl gratulieren zu wollen. Ein starkes Stück!
Ein Kandidat, der unseren e.V. perspektivisch mit konkreten Zielen befeuert tut not. Schäfer ist das in meinen Augen nicht. Diese hauptsächlich negative und destruktive Vorgehensweise Schäfers überzeugt mich einfach nicht. Bzw. tut sie doch, aber nicht in seinem Sinne
gut zusammen gefasst. Mach für mich auch den Eindruck, dass da einer nur gegen Fischer feuern will, selbst aber keine Ahnung hat, wie er es besser machen soll... Nicht gratulieren, beleidigte Leberwurst etc. alles Kindergarten und hat mit einem potenziellen Nachfolger für mich wenig zu tun. Da fehlt mir einfach der Blick fürs Wesentliche.. Schaut eher nach einer Privatfehde aus....
Hessenpower schrieb: Hat evtl. jemand Informationen, wie die Tendenz in den anderen Abteilungen (Tischtennis, Eishockey u.s.w.) ist? Pro Fischer/ Pro Schäfer oder neutral? Die Fan- und Förderabteilung hat sich ja sehr deutlich positioniert.
Hessenpower schrieb: Hat evtl. jemand Informationen, wie die Tendenz in den anderen Abteilungen (Tischtennis, Eishockey u.s.w.) ist? Pro Fischer/ Pro Schäfer oder neutral? Die Fan- und Förderabteilung hat sich ja sehr deutlich positioniert.
ich kenne das noch von wahlen in den 90ern. da kommen dann plötzlich ganz viele leute wenn die aussprache fast beendet ist und stimmen ab. keine ahnung ob das heute noch so ist.
Hessenpower schrieb: Hat evtl. jemand Informationen, wie die Tendenz in den anderen Abteilungen (Tischtennis, Eishockey u.s.w.) ist? Pro Fischer/ Pro Schäfer oder neutral? Die Fan- und Förderabteilung hat sich ja sehr deutlich positioniert.
fuorigioco schrieb: Nun, ich finde die Vorgehensweise von Schäfer bisher interessant bis befremdlich.
Die Finanziellen Probleme und auch die Versäumnisse des e.V. sind den Interessierten sicherich im Groben bekannt. Was jedoch Schäfer genau besser machen möchte, wie diese Verbesserungen konkret aussehen sollen, wann er welche der von ihm benannten angeblichen Problematiken denn anpacken möchte und welche Einschnitte dies zu Lasten von wem? eventuell zur Folge haben könnte, wie Schäfer den e.V. in allen Bereichen weiter nach vorne bringen möchte? Ich habe dazu nichts für meinen Geschmack Ausreichendes von Schäfer gelesen. Schäfers Verweis auf seine Verschwiegenheitsverpfilchtungen halte ich für legitim. Aber andererseits hinderte ihn das nach meinem Empfinden nicht daran, konkreter zu formulieren, was er denn genau vor hat. Das tut er aber nicht. In erster Linie geht es hier gegen das Präsidium, gegen Peter Fischer und auf persönlicher Ebene - Im F.A.Z. Interview von gestern offenbarte Schäfer, er glaube, seinem Gegenkandidaten nicht zur Wiederwahl gratulieren zu wollen. Ein starkes Stück!
Ein Kandidat, der unseren e.V. perspektivisch mit konkreten Zielen befeuert tut not. Schäfer ist das in meinen Augen nicht. Diese hauptsächlich negative und destruktive Vorgehensweise Schäfers überzeugt mich einfach nicht. Bzw. tut sie doch, aber nicht in seinem Sinne
gut zusammen gefasst. Mach für mich auch den Eindruck, dass da einer nur gegen Fischer feuern will, selbst aber keine Ahnung hat, wie er es besser machen soll... Nicht gratulieren, beleidigte Leberwurst etc. alles Kindergarten und hat mit einem potenziellen Nachfolger für mich wenig zu tun. Da fehlt mir einfach der Blick fürs Wesentliche.. Schaut eher nach einer Privatfehde aus....
Stimme ich grundsätzlich zu. Die einzigen von ihm bislang gelieferten Argumente sind finanzieller Natur - dann kann er sich gerne als Schatzmeister bewerben. Ich lese da nichts über Vermarktung, Nachwuchsförderung, Förderung der anderen Abteilungen abseits des Fussballs oder wie er mehr Mitglieder gewinnen will.
Des weiteren ist es mir lieber, wenn der Verein mal Verlust macht und dafür eine professionelle Infrastruktur etabliert, die es ermöglicht, neue Talente auf ein aktuelles Wettbewerbsniveau zu bringen, als sich totzusparen, nur um der schwarzen Zahlen willen, während die Talente sich die Umkleide mit den Ratten teilen müssen.
Nachdem Herrn Schäfer sich zur Ausrichtung des Vereins abseits der Finanzen so gut wie gar nicht äußert, traue ich ihm auch keine Zukunftsvisionen wie ein ordentliches Leistungszentrum zu.
fuorigioco schrieb: Nun, ich finde die Vorgehensweise von Schäfer bisher interessant bis befremdlich.
Die Finanziellen Probleme und auch die Versäumnisse des e.V. sind den Interessierten sicherich im Groben bekannt. Was jedoch Schäfer genau besser machen möchte, wie diese Verbesserungen konkret aussehen sollen, wann er welche der von ihm benannten angeblichen Problematiken denn anpacken möchte und welche Einschnitte dies zu Lasten von wem? eventuell zur Folge haben könnte, wie Schäfer den e.V. in allen Bereichen weiter nach vorne bringen möchte? Ich habe dazu nichts für meinen Geschmack Ausreichendes von Schäfer gelesen. Schäfers Verweis auf seine Verschwiegenheitsverpfilchtungen halte ich für legitim. Aber andererseits hinderte ihn das nach meinem Empfinden nicht daran, konkreter zu formulieren, was er denn genau vor hat. Das tut er aber nicht. In erster Linie geht es hier gegen das Präsidium, gegen Peter Fischer und auf persönlicher Ebene - Im F.A.Z. Interview von gestern offenbarte Schäfer, er glaube, seinem Gegenkandidaten nicht zur Wiederwahl gratulieren zu wollen. Ein starkes Stück!
Ein Kandidat, der unseren e.V. perspektivisch mit konkreten Zielen befeuert tut not. Schäfer ist das in meinen Augen nicht. Diese hauptsächlich negative und destruktive Vorgehensweise Schäfers überzeugt mich einfach nicht. Bzw. tut sie doch, aber nicht in seinem Sinne
ist bei mir ähnlich.
auch die aussagen bezüglich U23 sind nebulös in meine augen. "ich habe es bedauert..." (...aber ich habe kein Detailwissen dazu...)
trotzdem wird sowas in eine antwort eingebunden, die die frage was er anders machen würde beantworten soll. das ist polemisch. zwischen den zeilen zu suggerieren das es falsch war die u23 aufzulösen und das es fischers schuld war, gleichzeitig aber im nebensatz sich versuchen net angreifbar zu machen.
warum hat er es denn eigentlich genau bedauert? gibt es da auch ein stichhaltiges argument für? oder reicht es das als "fakt" zu erklären?
ganz speziell mit dem hintergrund, dass selbst leitende personen des leistungszentrums diese entscheidung mitgetragen haben und auch heute noch der auffassung sind, es war richtig die u23 abzumelden, ist sowas für mich nur der versuch von "stimmungsmache" auf emotionalen niveau, da er wahrscheinlich weiss, dass diese entscheidung - speziell in der fanszene - auch einiges an "unmut hervor gerufen hat".
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
Nicht anders geht's mir.
Inhalte werden überbewertet. Wenn ich den Frankfurter Oberbürgermeister sehe... Ich weiß bis heute nicht, für was der steht.
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
Nicht anders geht's mir.
Inhalte werden überbewertet. Wenn ich den Frankfurter Oberbürgermeister sehe... Ich weiß bis heute nicht, für was der steht.
der wurde einfach nur gewählt um schlimmeres zu verhindern.
ich gebe schäfer nicht die spur einer chance die wahl zu gewinnen. bestenfalls thematisiert er ein paar dinge die hinterher aufgeklärt werden müssen. aber selbst da bin ich nicht sicher. und ich bin absolut kein fischer-fan.
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
Nicht anders geht's mir.
Inhalte werden überbewertet. Wenn ich den Frankfurter Oberbürgermeister sehe... Ich weiß bis heute nicht, für was der steht.
Der ist immerhin letzte Saison im Fufa-Bus mit nach Nürnberg gefahren... ,-)
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren. ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern. und immer nur den verweis auf: mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
Nicht anders geht's mir.
Inhalte werden überbewertet. Wenn ich den Frankfurter Oberbürgermeister sehe... Ich weiß bis heute nicht, für was der steht.
der wurde einfach nur gewählt um schlimmeres zu verhindern.
ich gebe schäfer nicht die spur einer chance die wahl zu gewinnen. bestenfalls thematisiert er ein paar dinge die hinterher aufgeklärt werden müssen. aber selbst da bin ich nicht sicher. und ich bin absolut kein fischer-fan.
Bei Boris Rhein als Alternative haben sogar Erzkonservative SPD gewählt.
Ich denke auch das Schäfer keine Chance hat die Wahl zu gewinnen. Man kann zu Ihm stehen wie man will. Eins jedoch, großen Respekt sich aufzustellen als Kandidat, gegen einen schier übermächtigen Fischer. Es gibt zumindest eine Alternative und keine Volkskammerähnliche Abstimmung.Es entsteht eine Diskussion, in der sicher die ein oder andere Frage beantwortet werden muss.
ich gebe schäfer nicht die spur einer chance die wahl zu gewinnen. bestenfalls thematisiert er ein paar dinge die hinterher aufgeklärt werden müssen. aber selbst da bin ich nicht sicher.
Sehe ich auch so. Obwohl mich seine demonstrativ zur Schau gestellte Siegessicherheit der letzten Tage überrascht. Auf jeden Fall bereite ich mich auf einen langen Tag vor. Unterhaltsam sollte es auf jeden Fall werden...
wiener63 schrieb: Es gibt zumindest eine Alternative und keine Volkskammerähnliche Abstimmung.Es entsteht eine Diskussion, in der sicher die ein oder andere Frage beantwortet werden muss.
wiener63 schrieb: Es gibt zumindest eine Alternative und keine Volkskammerähnliche Abstimmung.Es entsteht eine Diskussion, in der sicher die ein oder andere Frage beantwortet werden muss.
Guter Post! Das muss das Ziel sein!
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Diskussion Auswirkung auf die Wahl hat. Ich galube, dass Fischer so oder so gewinnt, auch wenn er bei der Diskussion keine gute Figur machen sollte.
Sehe ich auch so. Obwohl mich seine demonstrativ zur Schau gestellte Siegessicherheit der letzten Tage überrascht. Auf jeden Fall bereite ich mich auf einen langen Tag vor. Unterhaltsam sollte es auf jeden Fall werden...
Ob seiner fehlenden Argumente ist die zur Schau gestellte Siegessicherheit m. E. ein rein taktisches Mittel, um ein paar Stimmen uninformierter und/oder unsicherer Mitglieder einzufangen.
Dafür, das der Ausgang der Wahl wohl ebenso feststeht wie die deutsche Meisterschaft (led. die Höhe der Stimmenanteile und mögliche Diskussionen während der Versammlung versprechen etwas Spannung), wird hier ganz schön getrommelt.
gut zusammen gefasst.
Mach für mich auch den Eindruck, dass da einer nur gegen Fischer feuern will, selbst aber keine Ahnung hat, wie er es besser machen soll...
Nicht gratulieren, beleidigte Leberwurst etc. alles Kindergarten und hat mit einem potenziellen Nachfolger für mich wenig zu tun.
Da fehlt mir einfach der Blick fürs Wesentliche.. Schaut eher nach einer Privatfehde aus....
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/peter-fischer-kandidiert-erneut-als-praesident.html
ich kenne das noch von wahlen in den 90ern. da kommen dann plötzlich ganz viele leute wenn die aussprache fast beendet ist und stimmen ab. keine ahnung ob das heute noch so ist.
Interessant.
Man vergißt ja hier im Fußballforum fast, dass es auch noch viele andere Sportarten resp. Abteilungen im Verein gibt...
Stimme ich grundsätzlich zu. Die einzigen von ihm bislang gelieferten Argumente sind finanzieller Natur - dann kann er sich gerne als Schatzmeister bewerben. Ich lese da nichts über Vermarktung, Nachwuchsförderung, Förderung der anderen Abteilungen abseits des Fussballs oder wie er mehr Mitglieder gewinnen will.
Des weiteren ist es mir lieber, wenn der Verein mal Verlust macht und dafür eine professionelle Infrastruktur etabliert, die es ermöglicht, neue Talente auf ein aktuelles Wettbewerbsniveau zu bringen, als sich totzusparen, nur um der schwarzen Zahlen willen, während die Talente sich die Umkleide mit den Ratten teilen müssen.
Nachdem Herrn Schäfer sich zur Ausrichtung des Vereins abseits der Finanzen so gut wie gar nicht äußert, traue ich ihm auch keine Zukunftsvisionen wie ein ordentliches Leistungszentrum zu.
ist bei mir ähnlich.
auch die aussagen bezüglich U23 sind nebulös in meine augen.
"ich habe es bedauert..." (...aber ich habe kein Detailwissen dazu...)
trotzdem wird sowas in eine antwort eingebunden, die die frage was er anders machen würde beantworten soll.
das ist polemisch.
zwischen den zeilen zu suggerieren das es falsch war die u23 aufzulösen und das es fischers schuld war, gleichzeitig aber im nebensatz sich versuchen net angreifbar zu machen.
warum hat er es denn eigentlich genau bedauert?
gibt es da auch ein stichhaltiges argument für?
oder reicht es das als "fakt" zu erklären?
ganz speziell mit dem hintergrund, dass selbst leitende personen des leistungszentrums diese entscheidung mitgetragen haben und auch heute noch der auffassung sind, es war richtig die u23 abzumelden, ist sowas für mich nur der versuch von "stimmungsmache" auf emotionalen niveau, da er wahrscheinlich weiss, dass diese entscheidung - speziell in der fanszene - auch einiges an "unmut hervor gerufen hat".
ich glaube ich habe echt alle interviews von schäfer gelesen die online zu lesen waren.
ich kann mich an quasi nichts konkretes erinnern.
und immer nur den verweis auf:
mach ich bei der mitgliedsversammlung ist - speziell für den herausforderer - einfach zu dünn.
Nicht anders geht's mir.
Inhalte werden überbewertet. Wenn ich den Frankfurter Oberbürgermeister sehe... Ich weiß bis heute nicht, für was der steht.
der wurde einfach nur gewählt um schlimmeres zu verhindern.
ich gebe schäfer nicht die spur einer chance die wahl zu gewinnen. bestenfalls thematisiert er ein paar dinge die hinterher aufgeklärt werden müssen. aber selbst da bin ich nicht sicher. und ich bin absolut kein fischer-fan.
Der ist immerhin letzte Saison im Fufa-Bus mit nach Nürnberg gefahren... ,-)
Bei Boris Rhein als Alternative haben sogar Erzkonservative SPD gewählt.
Ich denke auch das Schäfer keine Chance hat die Wahl zu gewinnen. Man kann zu Ihm stehen wie man will. Eins jedoch, großen Respekt sich aufzustellen als Kandidat, gegen einen schier übermächtigen Fischer. Es gibt zumindest eine Alternative und keine Volkskammerähnliche Abstimmung.Es entsteht eine Diskussion, in der sicher die ein oder andere Frage beantwortet werden muss.
Sehe ich auch so. Obwohl mich seine demonstrativ zur Schau gestellte Siegessicherheit der letzten Tage überrascht. Auf jeden Fall bereite ich mich auf einen langen Tag vor. Unterhaltsam sollte es auf jeden Fall werden...
wird mit sicherheit ein langer abend.
Guter Post! Das muss das Ziel sein!
Ja, auf hr-online.de
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Diskussion Auswirkung auf die Wahl hat. Ich galube, dass Fischer so oder so gewinnt, auch wenn er bei der Diskussion keine gute Figur machen sollte.
https://twitter.com/eintrachtfans
Ob seiner fehlenden Argumente ist die zur Schau gestellte Siegessicherheit m. E. ein rein taktisches Mittel, um ein paar Stimmen uninformierter und/oder unsicherer Mitglieder einzufangen.
Nun ja, machen andere ja auch.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2014/der-spannendste-start-aller-zeiten-rueckrunden-start.php