J_Boettcher schrieb: wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls? Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.
ich würde mich mit deiner Wortwahl etwas zurückhalten...
Die Veruntreuung durch Moske ist bekannt und wird von Fischer nicht bestritten. Inzwischen ist auch der Betrag von 150.000 Euro genannt worden. Richtig ist natuerlich auch, dass die Wahrheit nur scheibchenweise kommuniziert wird. Insofern ist die Dimension dieses Vorgangs sicher vielen nicht bewusst.
Weil hier der Begriff Fischerfeind fiel, das bin ich bestimmt nicht, er hat seine Staerken und grosse Verdienste um die Eintracht. Es waere toll, wenn er als Vorstand fuer Fanbelange oder fuer die nicht-professionellen Abteilungen zur Verfuegung stehen wuerde. Ich Ich bin einfach nur der Meinung, dass die jahrelange Misswirtschaft personelle Konsequenzen haben muss. Damit meine ich das Einfahren von Verlusten auf verschiedene Art und Weise, und deren Deckung durch (i) den extrem billigen Verkauf von AG-Anteilen und (ii) das wiederholte Anzapfen der AG selbst, das deren cash flow schwaecht. M.E. muessen endlich auch im Verein Profis ran, die nicht in erster Linie Fan sind. Mit einem Praesidenten Hellmann waere ich einverstanden. Ebenso mit Schaefer, trotz der bekannten Schwaechen seiner Kandidatur.
eagle1959 schrieb: sehe Dich aber auch weniger als "... böses Wort...", sondern mehr als - warum auch immer - fanatischen Fischerfeind. So ähnlich hast Du es ja auch selbst geschildert.
Hmm, sorry, wenn's langweilt, aber den "fanatischen Fischerfeind" würde ich gerne kommentieren.
Natürlich hat Fischer seine Verdienste im Verein und repräsentierte lange die "Familie Eintracht". Kritisch wurde es immer dann, wenn er sich aktiv an Belangen der AG beteiligte, weil er dafür in keinster Weise qualifiziert ist. Unverantwortlich halte ich z.B. seine Relevanz als einer von nur drei Mitgliedern des Hauptausschusses.
Dass er auf MVs in der Lage war, Satzungsänderungen durchzupeitschen, indem er die Mitglieder überrumpelte oder mit Vettel euphorisierte, kann ich ja sogar noch als Führungsstärke anerkennen. Aber spätestens der "Offenbarungseid" auf der letzten MV brachte das Fass zum Überlaufen. Dumm daran war, dass sich die Mitglieder (und auch die Presse) wieder überrumpeln ließen, denn so einiges war doch schon im Vorfeld durchgesickert, erregte aber zuerst kein Interesse.
In einem Punkt bin ich ganz nah an Schäfer: Dass Fischer aus dem Scheitern des Präsidiums (z.B. ein Selbstmord!) keinerlei Konsequenzen gezogen hat und sein Amt zur Verfügung stellte,sondern sogar noch zur Schuldanlastung nutzte, ist das eigentlich unglaubliche!
Okay, noch unglaublicher ist, wie das alles von der "Öffentlichkeit" bewertet wird und stattdessen lieber über ominöse Investoren fabuliert wird ...
J_Boettcher schrieb: wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls? Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.
ich würde mich mit deiner Wortwahl etwas zurückhalten...
Die Veruntreuung durch Moske ist bekannt und wird von Fischer nicht bestritten. Inzwischen ist auch der Betrag von 150.000 Euro genannt worden. Richtig ist natuerlich auch, dass die Wahrheit nur scheibchenweise kommuniziert wird. Insofern ist die Dimension dieses Vorgangs sicher vielen nicht bewusst.
Weil hier der Begriff Fischerfeind fiel, das bin ich bestimmt nicht, er hat seine Staerken und grosse Verdienste um die Eintracht. Es waere toll, wenn er als Vorstand fuer Fanbelange oder fuer die nicht-professionellen Abteilungen zur Verfuegung stehen wuerde. Ich Ich bin einfach nur der Meinung, dass die jahrelange Misswirtschaft personelle Konsequenzen haben muss. Damit meine ich das Einfahren von Verlusten auf verschiedene Art und Weise, und deren Deckung durch (i) den extrem billigen Verkauf von AG-Anteilen und (ii) das wiederholte Anzapfen der AG selbst, das deren cash flow schwaecht. M.E. muessen endlich auch im Verein Profis ran, die nicht in erster Linie Fan sind. Mit einem Praesidenten Hellmann waere ich einverstanden. Ebenso mit Schaefer, trotz der bekannten Schwaechen seiner Kandidatur.
also @ Adlerist und andere.
Ich lese hier erneut, dass Fischer große Verdienste hat - kann mir jemnad diese mal nennen (das ist keine Polemik) - nur mir sind keine bekannt.
J_Boettcher schrieb: wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls? Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.
Es kann jetzt gerne jeder den alten Mann (gefühlt kurz vorm 100. Geburtstag) hier zum Heilsbringer ausrufen.. Bei der Aussage: "Als ich Geschäftsführer war, war Herr Ohms Präsident. Ihn schätze ich bis heute noch" lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter......
Warum? Nur wegen der Mähr das Ohms die Eintracht runter gewirtschaftet habe?
Da sieht man es wieder - wird ein Gerücht nur oft genug wiederholt, denken alle irgendwann es sei die Wahrheit.
Von welchen Gerüchten sprichst du denn? - Etwa von den Gerüchten, dass regelmässig Schmiergeldzahlungen getätigt wurden? - Oder dass die Spieler in der Zeit machen durften worauf sie Lust hatten und besoffen zu Spielen aufgetaucht sind - Oder irgendwelche Putzfrauen Lohnzettel im Mülleimer fanden? - Oder Beanstandungen der Steuerbehörde an Verträgen und Vorkommnissen um elf Spielern (!) aus der Zeit bis 1996 -Oder was ist mit den dubiosen Zahlungen ins Ausland an Yeboah und den Verurteilungen hinterher (Yeboah, Knispel, Hölzenbein) - Oder die zig Haus Parties mit Personen aus der Rotlicht-Szene veranstaltet und Eintracht-Unterlagen aus dem Safe geklaut worden sind, mit denen Ohms dann auch erpreßt wurde. - Oder die SGE wegen des Verhandelns mit einem nicht-lizenzierten Spielerberaters eine Geldstrafe an den DFB zahlen mußte und seitdem vorbelastet ist, wurde muter weiter mit nicht-lizenzierten Spielerberatern weiterverhandelt. - Oder diese komische zinslose Zahlung an Okocha, die natürlich nicht wieder zurückgezahlt wurde. - Oder als Ohms auf einer Pressekonferenz erklärte, der Vertrag mit Trainer Charly Körbel würde verlängert werden, der Vertrag würde auch ohne Unterschrift per Handschlag gelten - zwei Tage später entläßt Ohms Körbel aus dessen Amt.
Das ist alles schon lange her, mag sein dass ich auch etwas verwechselt habe, aber wirklich seriös hat sich das damals nicht angehört.
Wie kann man einen Fischer für seinen Stil verurteilen, aber einem Ohms nachweinen? Gäbe es damals Wikipedia, würde man unter Totales-Chaos mit Sicherheit das Eintracht Logo zu sehen bekommen ,-)
Unterm Strich blieb dann die Aussage bei mir bis heute hängen: Zitat Matthias Ohms: "Es gibt bei Eintracht Frankfurt nichts zu verbergen, denn wir machen saubere Geschäfte."
Ich lese hier erneut, dass Fischer große Verdienste hat - kann mir jemnad diese mal nennen (das ist keine Polemik) - nur mir sind keine bekannt.
Mir fallen spontan zwei ein. Die Gruendung der Fan- und Foerderabteilung war im Wesentlichen seine Idee und hat der Eintracht rund 10.000 neue Mitglieder eingebracht.Und er kuemmert sich offenbar gut um die kleineren und natuerlich unprofitablen Abteilungen. Ob sein Einsatz fuer Fanbelange ein grosses Verdienst ist, weiss ich nicht, das ist aber jedenfalls etwas, was man auch Schaefer zuschreiben kann.
J_Boettcher schrieb: wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls? Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.
Es kann jetzt gerne jeder den alten Mann (gefühlt kurz vorm 100. Geburtstag) hier zum Heilsbringer ausrufen.. Bei der Aussage: "Als ich Geschäftsführer war, war Herr Ohms Präsident. Ihn schätze ich bis heute noch" lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter......
Warum? Nur wegen der Mähr das Ohms die Eintracht runter gewirtschaftet habe?
Da sieht man es wieder - wird ein Gerücht nur oft genug wiederholt, denken alle irgendwann es sei die Wahrheit.
Von welchen Gerüchten sprichst du denn? - Etwa von den Gerüchten, dass regelmässig Schmiergeldzahlungen getätigt wurden? - Oder dass die Spieler in der Zeit machen durften worauf sie Lust hatten und besoffen zu Spielen aufgetaucht sind - Oder irgendwelche Putzfrauen Lohnzettel im Mülleimer fanden? - Oder Beanstandungen der Steuerbehörde an Verträgen und Vorkommnissen um elf Spielern (!) aus der Zeit bis 1996 -Oder was ist mit den dubiosen Zahlungen ins Ausland an Yeboah und den Verurteilungen hinterher (Yeboah, Knispel, Hölzenbein) - Oder die zig Haus Parties mit Personen aus der Rotlicht-Szene veranstaltet und Eintracht-Unterlagen aus dem Safe geklaut worden sind, mit denen Ohms dann auch erpreßt wurde. - Oder die SGE wegen des Verhandelns mit einem nicht-lizenzierten Spielerberaters eine Geldstrafe an den DFB zahlen mußte und seitdem vorbelastet ist, wurde muter weiter mit nicht-lizenzierten Spielerberatern weiterverhandelt. - Oder diese komische zinslose Zahlung an Okocha, die natürlich nicht wieder zurückgezahlt wurde. - Oder als Ohms auf einer Pressekonferenz erklärte, der Vertrag mit Trainer Charly Körbel würde verlängert werden, der Vertrag würde auch ohne Unterschrift per Handschlag gelten - zwei Tage später entläßt Ohms Körbel aus dessen Amt.
Das ist alles schon lange her, mag sein dass ich auch etwas verwechselt habe, aber wirklich seriös hat sich das damals nicht angehört.
Wie kann man einen Fischer für seinen Stil verurteilen, aber einem Ohms nachweinen? Gäbe es damals Wikipedia, würde man unter Totales-Chaos mit Sicherheit das Eintracht Logo zu sehen bekommen ,-)
Unterm Strich blieb dann die Aussage bei mir bis heute hängen: Zitat Matthias Ohms: "Es gibt bei Eintracht Frankfurt nichts zu verbergen, denn wir machen saubere Geschäfte."
Ich verstehe was du meinst, aber wer weint Ohms nach? Es geht doch darum wer der bessere Präsident für die Eintracht ist. Meine Meinung darf ich laut Stoppdenbus nicht mehr kund tun. Wäre ich allerdings in der Positionen diesen wählen zu dürfen, dann würde ich mir das Interview von Schaefer nochmals durch lesen.
Ich lese hier erneut, dass Fischer große Verdienste hat - kann mir jemnad diese mal nennen (das ist keine Polemik) - nur mir sind keine bekannt.
Mir fallen spontan zwei ein. Die Gruendung der Fan- und Foerderabteilung war im Wesentlichen seine Idee und hat der Eintracht rund 10.000 neue Mitglieder eingebracht.Und er kuemmert sich offenbar gut um die kleineren und natuerlich unprofitablen Abteilungen. Ob sein Einsatz fuer Fanbelange ein grosses Verdienst ist, weiss ich nicht, das ist aber jedenfalls etwas, was man auch Schaefer zuschreiben kann.
Danke für die Info - er ist also bei den Fans gut angesehen. Und sein Herzblut ist bei der Eintracht spricht für ihn als Präsidenten.
J_Boettcher schrieb: Mir fallen spontan zwei ein. ...
Richtig positiv habe ich auch immer sein Engagement in Sachen Stolpersteine, bzw. Aufarbeitung der (NS-)Vergangenheit empfunden.
Um das mal in den richtigen Kontext zu rücken: Fischer als Gesicht, ein megakorrekter Buchhalter mit Ärmelschonern als Geschäftsführer, dazu noch einen Stellvertreter mit frischen Ideen - das wäre meine favorisierte Lösung.
Du bist gemein!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYmVsZWlkaWd0MTAuZ2lm[/img]
Die Veruntreuung durch Moske ist bekannt und wird von Fischer nicht bestritten. Inzwischen ist auch der Betrag von 150.000 Euro genannt worden. Richtig ist natuerlich auch, dass die Wahrheit nur scheibchenweise kommuniziert wird. Insofern ist die Dimension dieses Vorgangs sicher vielen nicht bewusst.
Weil hier der Begriff Fischerfeind fiel, das bin ich bestimmt nicht, er hat seine Staerken und grosse Verdienste um die Eintracht. Es waere toll, wenn er als Vorstand fuer Fanbelange oder fuer die nicht-professionellen Abteilungen zur Verfuegung stehen wuerde. Ich Ich bin einfach nur der Meinung, dass die jahrelange Misswirtschaft personelle Konsequenzen haben muss. Damit meine ich das Einfahren von Verlusten auf verschiedene Art und Weise, und deren Deckung durch (i) den extrem billigen Verkauf von AG-Anteilen und (ii) das wiederholte Anzapfen der AG selbst, das deren cash flow schwaecht. M.E. muessen endlich auch im Verein Profis ran, die nicht in erster Linie Fan sind. Mit einem Praesidenten Hellmann waere ich einverstanden. Ebenso mit Schaefer, trotz der bekannten Schwaechen seiner Kandidatur.
Hmm, sorry, wenn's langweilt, aber den "fanatischen Fischerfeind" würde ich gerne kommentieren.
Natürlich hat Fischer seine Verdienste im Verein und repräsentierte lange die "Familie Eintracht". Kritisch wurde es immer dann, wenn er sich aktiv an Belangen der AG beteiligte, weil er dafür in keinster Weise qualifiziert ist. Unverantwortlich halte ich z.B. seine Relevanz als einer von nur drei Mitgliedern des Hauptausschusses.
Dass er auf MVs in der Lage war, Satzungsänderungen durchzupeitschen, indem er die Mitglieder überrumpelte oder mit Vettel euphorisierte, kann ich ja sogar noch als Führungsstärke anerkennen. Aber spätestens der "Offenbarungseid" auf der letzten MV brachte das Fass zum Überlaufen. Dumm daran war, dass sich die Mitglieder (und auch die Presse) wieder überrumpeln ließen, denn so einiges war doch schon im Vorfeld durchgesickert, erregte aber zuerst kein Interesse.
In einem Punkt bin ich ganz nah an Schäfer: Dass Fischer aus dem Scheitern des Präsidiums (z.B. ein Selbstmord!) keinerlei Konsequenzen gezogen hat und sein Amt zur Verfügung stellte,sondern sogar noch zur Schuldanlastung nutzte, ist das eigentlich unglaubliche!
Okay, noch unglaublicher ist, wie das alles von der "Öffentlichkeit" bewertet wird und stattdessen lieber über ominöse Investoren fabuliert wird ...
mus tu schon in bet sain.
Was kannst Du denn überhaupt?
also @ Adlerist und andere.
Ich lese hier erneut, dass Fischer große Verdienste hat - kann mir jemnad diese mal nennen (das ist keine Polemik) - nur mir sind keine bekannt.
Dumm labbern und saufen - ich glaub, ich kann Praesident
Lansam wissen wirs - du musst nicht überall rumspammen.
Von welchen Gerüchten sprichst du denn?
- Etwa von den Gerüchten, dass regelmässig Schmiergeldzahlungen getätigt wurden?
- Oder dass die Spieler in der Zeit machen durften worauf sie Lust hatten und besoffen zu Spielen aufgetaucht sind
- Oder irgendwelche Putzfrauen Lohnzettel im Mülleimer fanden?
- Oder Beanstandungen der Steuerbehörde an Verträgen und Vorkommnissen um elf Spielern (!) aus der Zeit bis 1996
-Oder was ist mit den dubiosen Zahlungen ins Ausland an Yeboah und den Verurteilungen hinterher (Yeboah, Knispel, Hölzenbein)
- Oder die zig Haus Parties mit Personen aus der Rotlicht-Szene veranstaltet und Eintracht-Unterlagen aus dem Safe geklaut worden sind, mit denen Ohms dann auch erpreßt wurde.
- Oder die SGE wegen des Verhandelns mit einem nicht-lizenzierten Spielerberaters eine Geldstrafe an den DFB zahlen mußte und seitdem vorbelastet ist, wurde muter weiter mit nicht-lizenzierten Spielerberatern weiterverhandelt.
- Oder diese komische zinslose Zahlung an Okocha, die natürlich nicht wieder zurückgezahlt wurde.
- Oder als Ohms auf einer Pressekonferenz erklärte, der Vertrag mit Trainer Charly Körbel würde verlängert werden, der Vertrag würde auch ohne Unterschrift per Handschlag gelten - zwei Tage später entläßt Ohms Körbel aus dessen Amt.
Das ist alles schon lange her, mag sein dass ich auch etwas verwechselt habe, aber wirklich seriös hat sich das damals nicht angehört.
Wie kann man einen Fischer für seinen Stil verurteilen, aber einem Ohms nachweinen?
Gäbe es damals Wikipedia, würde man unter Totales-Chaos mit Sicherheit das Eintracht Logo zu sehen bekommen ,-)
Unterm Strich blieb dann die Aussage bei mir bis heute hängen: Zitat Matthias Ohms: "Es gibt bei Eintracht Frankfurt nichts zu verbergen, denn wir machen saubere Geschäfte."
Was genau denkst du zu wissen?
Gut, dass es so etwas seit Bruchhagen nicht mehr gibt - nicht mal im Trainingslager.
Mir fallen spontan zwei ein. Die Gruendung der Fan- und Foerderabteilung war im Wesentlichen seine Idee und hat der Eintracht rund 10.000 neue Mitglieder eingebracht.Und er kuemmert sich offenbar gut um die kleineren und natuerlich unprofitablen Abteilungen. Ob sein Einsatz fuer Fanbelange ein grosses Verdienst ist, weiss ich nicht, das ist aber jedenfalls etwas, was man auch Schaefer zuschreiben kann.
Hab ich früher in der Kreisliga auch öfter so gehandhabt.
Ich verstehe was du meinst, aber wer weint Ohms nach?
Es geht doch darum wer der bessere Präsident für die Eintracht ist. Meine Meinung darf ich laut Stoppdenbus nicht mehr kund tun. Wäre ich allerdings in der Positionen diesen wählen zu dürfen, dann würde ich mir das Interview von Schaefer nochmals durch lesen.
Danke für die Info - er ist also bei den Fans gut angesehen. Und sein Herzblut ist bei der Eintracht spricht für ihn als Präsidenten.
Hat jetzt genau was mit der JHV und der Wahl zu tun?
Richtig positiv habe ich auch immer sein Engagement in Sachen Stolpersteine, bzw. Aufarbeitung der (NS-)Vergangenheit empfunden.
Um das mal in den richtigen Kontext zu rücken: Fischer als Gesicht, ein megakorrekter Buchhalter mit Ärmelschonern als Geschäftsführer, dazu noch einen Stellvertreter mit frischen Ideen - das wäre meine favorisierte Lösung.