Amoklauf in den USA
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
*seufz*
Ach ja? Ich zitiere dann wiederholt aus dem von Dir verlinktem Beitrag:
The Australian Bureau of Criminology acknowledged there is no correlation between gun control and the use of firearms in violent crime.
Die von Dir kritisierte Einschraenkung wurde also nicht von mir eingefuehrt, sonder aus dem von Dir geposteten Beitrag zitiert. Auf diesen Satz bezieht sich der ueberwiegende Teil meines Kommentares, weil er schlicht falsch ist (siehe die beiden verlinkten Literaturstellen).
Ich kann ausserdem natuerlich so argumentieren, wenn ich lediglich daran interessiert bin, wie restriktivere Schusswaffengesetze die Zahl der mit Schusswaffen begangenen Verbrechen beeinflussen. Das scheint mir auch der naheliegenste Vergleich zu sein. Ob die Zahl anderer Verbrechen dann sinkt, steigt oder gleich bleibt, weiss ich schlicht nicht und das ist weder der Inhalt meiner Kritik (die sich auf die zitierte Aussage aus dem von Dir geposteten Eintrag bezog), noch die der Paper, die ich als Beleg herangezogen habe. Die beiden verlinkten Paper erlauben lediglich die Aussage, dass sich die Zahl der mit Waffen veruebten Verbrechen einschraenken laesst, wenn man restriktivere Waffengesetze hat. Das ist doch schonmal was.
Wie gesagt, ich sehe das auch als schwerwiegendes Problem, deswegen habe ich diese Stelle ja explizit zitiert. Das gilt natuerlich aber fuer Statistiken in beide Richtungen.
Kannst Du bitte klarstellen, ob Du damit die von mir verlinkten Studien meinst? Falls ja, waere ich daran interessiert, was Du a) konkret an den Studien "relativ einfach gehalten" findest (hast Du sie in ihrer Gaenze gelesen?) und b) wie Du zu der Annahme kommst, dass diese konkreten Studien "politisch ideologisiert" seien.
Falls dieser Kommentar nicht explizit auf die von mir verlinkten Studien bezogen war, gebe ich Dir natuerlich recht, allerdings erscheint mir diese Beobachtung dann ziemlich trivial.
Ich bezog das nicht auf deine Studien, sondern auf relativ viele, hier gepostete Studien, die im Auftrag bestimmter Parteien oder Organisationen mit einem gewissen Staatsverständnis erstellt wurden. Die von dir geposteten Studien haben sicherlich auch einen Kniff, wenn man genauer hinschaut, aber auf den ersten Blick sieht das seriös aus.
Danke fuer die Klarstellung. Perfekt ist keine Studie, da hast Du mit Sicherheit recht.
[url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1485564/] International correlations between gun ownership and rates of homicide and suicide. [/url]
Ich zitiere:
RESULTS: Positive correlations were obtained between the rates of household gun ownership and the national rates of homicide and suicide as well as the proportions of homicides and suicides committed with a gun. There was no negative correlation between the rates of ownership and the rates of homicide and suicide committed by other means; this indicated that the other means were not used to "compensate" for the absence of guns in countries with a lower rate of gun ownership.
Und, so wie sich das fuer eine vernuenftige Studie gehoert, die kritische Beurteilung dieses Ergebnisses:
CONCLUSION: Larger studies are needed to examine more closely possible confounding factors such as the national tendency toward violent solutions, and more information on the type and availability of guns will be helpful in future studies. Nevertheless, the correlations detected in this study suggest that the presence of a gun in the home increases the likelihood of homicide or suicide.
International correlations between gun ownership and rates of homicide and suicide.
Of course, what I've said tonight matters little if we don't come together to protect our most precious resource – our children.
Er macht deutlich, dass geplante Veraenderungen des Waffengesetzes selbstverstaendlich den zweiten Verfassungszusatz angemessen beruecksichtigen muessen.
Americans who believe in the 2nd Amendment – have come together around commonsense reform – like background checks that will make it harder for criminals to get their hands on a gun. [...] Each of these proposals deserves a vote in Congress. If you want to vote no, that's your choice. But these proposals deserve a vote. Because in the two months since Newtown, more than a thousand birthdays, graduations, and anniversaries have been stolen from our lives by a bullet from a gun.
Selbstverstaendlich weiss auch Obama, dass schaerfere Waffengesetze nicht die endgueltige Loesung des Schusswaffengewaltproblems in den USA bedeutet:
Our actions will not prevent every senseless act of violence in this country. Indeed, no laws, no initiatives, no administrative acts will perfectly solve all the challenges I've outlined tonight.
Ich finde es schwer verstaendlich, wie man angesichts solcher Aussagen das Ende des zweiten Verfassungszusatzes oder gar der Buergerrechte an die Wand malen kann.
Wen's interessiert, hier die Rede im Wortlaut:
http://abcnews.go.com/Politics/OTUS/transcript-president-barack-obamas-2013-state-union-address/story?id=18480069
Der Mann hat übrigens schon mehr Kinder töten lassen als Kony.
Aber nicht amerikanische, das zählt nicht ...
...und hat zudem nichts mit dem Thema "Amoklauf" zutun!
Um genau zu sein: doch! Sofern man einen 16jährigen als Kind durchgehen lassen möchte.
http://www.guardian.co.uk/world/2012/jul/18/us-citizens-drone-strike-deaths
Warum eigentlich nicht?
http://oregonianphoto.tumblr.com/post/42651006146/salem-oregon-february-8-2013-jacob-kalmbach
Fünfjähriger erschießt Schwester - mit seiner eigenen Waffe
Die Mutter putzt das Haus, ihr fünfjähriger Sohn spielt derweil mit seinem Gewehr - und erschießt aus Versehen seine kleine Schwester. Die Waffe soll der Junge aus dem US-Bundesstaat Kentucky ein Jahr zuvor geschenkt bekommen haben.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/us-bundesstaat-kentucky-fuenfjaehriger-erschiesst-schwester-mit-seiner-eigenen-waffe-1.1663132
.......Der Junge habe die Waffe der Marke "My First Rifle" ("Mein erstes Gewehr") vor einem Jahr geschenkt bekommen......
Washington (dpa) - Bei einer Schießerei in einem Kommandozentrum der US-Marine in der Hauptstadt Washington sind am Montag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Ein Tatverdächtiger sei getötet worden, sagte die Polizeichefin der Stadt, Cathy Lanier.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/64amn1s-us-polizei-schuetzen-marinebasis#.hero.Zwei%20Sch%C3%BCtzen%20auf%20der%20Flucht?.725.163
http://de.wikipedia.org/wiki/Amoklauf_an_der_Columbine_High_School
https://www.youtube.com/watch?v=vggThzbzy2M
Mal wieder... :neutral-face
Aber dann wieder sagen, die Waffengesetze und die gesellschaftlichen Vorbedingungen zu diesem Thema sind nicht schuld...
Wie wurde eben gesagt: Die Amerikaner sind schockiert und überrascht, dass sowas nach Columbine ein 2. Mal passiert.
Ganz schön naiv
Nun steht man wieder genau da!
"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"
Dies sagte Biden in einer Rede an die Nation aus dem Weißen Haus.
Waffen töten immer, nur mein unbedeutendes Statement dazu.
Hier zum aktuellen Vorgang
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/texas-grundschule-tote-101.html
Es ist einfach purer Wahnsinn, von den Waffengesetzen mal losgelöst
Mein Mitgefühl geht an alle Angehörigen
Ich zitiere:
"Seit dem Massaker an der Grundschule Sandy Hook vor zehn Jahren im Bundesstaat Connecticut habe es mehr als 900 Vorfälle gegeben, bei denen Schüsse auf Schulgeländen gemeldet worden seien, sagte Biden. Man könne nicht jede Tragödie mit schärferen Waffengesetzen verhindern - aber diese Gesetze hätten positive Auswirkungen."
Fassen wir zusammen:
Macht 90 pro Jahr. Heißt also alle 4 Tage. Und die Tendenz ist steigend.
Nun steht man wieder genau da!
"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"
Dies sagte Biden in einer Rede an die Nation aus dem Weißen Haus.
Waffen töten immer, nur mein unbedeutendes Statement dazu.
Hier zum aktuellen Vorgang
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/texas-grundschule-tote-101.html
Nun steht man wieder genau da!
"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"
Dies sagte Biden in einer Rede an die Nation aus dem Weißen Haus.
Waffen töten immer, nur mein unbedeutendes Statement dazu.
Hier zum aktuellen Vorgang
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/texas-grundschule-tote-101.html
Es ist einfach purer Wahnsinn, von den Waffengesetzen mal losgelöst
Mein Mitgefühl geht an alle Angehörigen
Jahreslanges Mobben, falsche Kontakte, Beeinflussung durch Außen (heutzutage ja noch einfacher durch Internet), psychische Störung(en) usw.
Kann viele viele Gründe haben. Ich kann mir null vorstellen, einen Menschen umzubringen.
Nun steht man wieder genau da!
"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"
Dies sagte Biden in einer Rede an die Nation aus dem Weißen Haus.
Waffen töten immer, nur mein unbedeutendes Statement dazu.
Hier zum aktuellen Vorgang
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/texas-grundschule-tote-101.html
Ich zitiere:
"Seit dem Massaker an der Grundschule Sandy Hook vor zehn Jahren im Bundesstaat Connecticut habe es mehr als 900 Vorfälle gegeben, bei denen Schüsse auf Schulgeländen gemeldet worden seien, sagte Biden. Man könne nicht jede Tragödie mit schärferen Waffengesetzen verhindern - aber diese Gesetze hätten positive Auswirkungen."
Fassen wir zusammen:
Macht 90 pro Jahr. Heißt also alle 4 Tage. Und die Tendenz ist steigend.
Zumal erst vor einer Woche, bezüglich einer Tat eines ebenfalls 18 jährigen, Joe Biden erklären musste: "Ein rassistisch motiviertes Hassverbrechen verstößt auf abscheuliche Weise gegen das Wesen dieser Nation." Dort waren 10 Tote zu beweinen.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/buffalo-schuesse-supermarkt-rassismus-anklage-hassverbrechen-1.5584795
Da lasse ich mich auch von Fakten nicht täuschen!