Mal die ganze Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1643569/ -Interview mit Friedrich Küppersbusch, der mir bei ZAK früher sehr gefallen hat, über die Rolle der Medien in dem Spektakel
Den Interpretationen der Anwälte widerspricht Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim. Er ist der Meinung "dass der 2008 weit unter Marktzins gewährte Kredit der Geerkens über 500.000 Euro in Höhe der Differenz rechtlich ein Geschenk an Wulf war" Die Mitnahme Geerkens auf Dienstreisen im unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Kreditgewährung müsse damit "als Dank Wulffs für den Kredit und damit als Korruption erscheinen", sagte der Verfassungsrechtler aus Speyer. Er erinnerte daran dass die Mitnahme von Personen auf Dienstreisen eines Politikers aus reiner Freundschaft "verbotene Vetternwirtschaft" sei.
Wenn er der Veröffentlichung nicht zu stimmt, schiesst er sich ins Knie - bzw. er will es doch mit aller macht "aussitzen".
Rechtlich darf die Bild wohl das Gespräch nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Abschliessend bleibt für mich:
Bundespräsident Christian Wulff ist für mich ab sofort nur noch ein schlechter Witz und eine Schande für das höchste Amt in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Herr Wulff die selben Ansprüche an sich stellen würde, die er an die Herrn Rau, Glogowski etc. gestellt hat, würde er heute noch zurücktreten.
Rechtlich darf die Bild wohl das Gespräch nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Dazu hätte ich gerne mal die Meinung unserer Anwälte. Es wurde ja kein Gespräch mitgeschnitten oder abgehört, sondern er war so blöde seine Drohnung auf der Mailbox zu hinterlassen. Kann ich nicht mit dem Inhalt meiner Mailbox machen was ich will ?
Maabootsche schrieb: Mal die ganze Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1643569/ -Interview mit Friedrich Küppersbusch, der mir bei ZAK früher sehr gefallen hat, über die Rolle der Medien in dem Spektakel
Intelligenter Mann der Küppersbusch. ZAK war wirklich großartig: Frech, frisch...
Spannend mal eine recht ungeschminkte persönliche Meinung eines Medienschaffenden zu hören.
Rechtlich darf die Bild wohl das Gespräch nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Dazu hätte ich gerne mal die Meinung unserer Anwälte. Es wurde ja kein Gespräch mitgeschnitten oder abgehört, sondern er war so blöde seine Drohnung auf der Mailbox zu hinterlassen. Kann ich nicht mit dem Inhalt meiner Mailbox machen was ich will ?
Maverick schrieb: Rechtlich darf die Bild wohl das Gespräch nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Das spielt doch keine Rolle.
Die Buße oder Strafe würde man doch in Kauf nehmen. Zumal das dann wirklich niemanden mehr interessiert.
Maverick schrieb: Bundespräsident Christian Wulff ist für mich ab sofort nur noch ein schlechter Witz und eine Schande für das höchste Amt in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Herr Wulff die selben Ansprüche an sich stellen würde, die er an die Herrn Rau, Glogowski etc. gestellt hat, würde er heute noch zurücktreten.
Gestern nicht zugehört, was?
Er hat doch an Lebenserfahrung gewonnen, ist gereift, ach was sag ich: Geläutert: "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!"
Warum haben Deppendorf und Schausten eigentlich nicht sofort nachgefragt, als Wulff plötzlich davon anfing, er habe nur um Aufschub gebeten? Zu wenig Sendezeit, nicht richtig zugehört, mangelnde Faktenkenntnis?
Er hat doch an Lebenserfahrung gewonnen, ist gereift, ach was sag ich: Geläutert: "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!"
"Ich, ich! Gebt mir einen Stein"
Dieses scheinheilige, auch schon vorher, dass er so von jetzt auf gleich Bundespräsident geworden ist und er sich erst noch quasi "einarbeiten" musste... Entweder ich traue mir zu, dieses Amt zu übernehmen, denn wir reden hier vom höchsten Staatsamt, oder nicht. Und wenn ichs mir zutraue, darf ich mich nicht bei jedem Gegenwind hinstellen und sagen, aber ich bin doch erst so kurz im Amt und muss lernen... Wir brauchen keinen Azubi in diesem Amt! Und so nen scheinheiligen erst recht nicht.
Hammersbald schrieb: Warum haben Deppendorf und Schausten eigentlich nicht sofort nachgefragt, als Wulff plötzlich davon anfing, er habe nur um Aufschub gebeten? Zu wenig Sendezeit, nicht richtig zugehört, mangelnde Faktenkenntnis?
Die waren zu sehr damit beschäftigt ernst zu schauen und Wulff zuzunicken.
"Der Präsident versuchte, das Thema durch seine Gegenfrage an mich auf eine rein privat-menschliche Ebene herunterzubrechen, was ich durch meine spontane Antwort blockiert habe", sagte die Journalistin dem Berliner "Tagesspiegel" - bevor der "Shitstorm" im Internet über sie hereinbrach.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1643569/
-Interview mit Friedrich Küppersbusch, der mir bei ZAK früher sehr gefallen hat, über die Rolle der Medien in dem Spektakel
http://nachrichten.t-online.de/nach-christian-wulffs-interview-im-tv-bild-setzt-ihm-die-pistole-auf-die-brust/id_52923748/index
insbesondere diesen Absatz
Den Interpretationen der Anwälte widerspricht Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim. Er ist der Meinung "dass der 2008 weit unter Marktzins gewährte Kredit der Geerkens über 500.000 Euro in Höhe der Differenz rechtlich ein Geschenk an Wulf war" Die Mitnahme Geerkens auf Dienstreisen im unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Kreditgewährung müsse damit "als Dank Wulffs für den Kredit und damit als Korruption erscheinen", sagte der Verfassungsrechtler aus Speyer. Er erinnerte daran dass die Mitnahme von Personen auf Dienstreisen eines Politikers aus reiner Freundschaft "verbotene Vetternwirtschaft" sei.
Rechtlich darf die Bild wohl das Gespräch nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Abschliessend bleibt für mich:
Bundespräsident Christian Wulff ist für mich ab sofort nur noch ein schlechter Witz und eine Schande für das höchste Amt in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Herr Wulff die selben Ansprüche an sich stellen würde, die er an die Herrn Rau, Glogowski etc. gestellt hat, würde er heute noch zurücktreten.
jetzt wirds grotesk
Dazu hätte ich gerne mal die Meinung unserer Anwälte. Es wurde ja kein Gespräch mitgeschnitten oder abgehört, sondern er war so blöde seine Drohnung auf der Mailbox zu hinterlassen.
Kann ich nicht mit dem Inhalt meiner Mailbox machen was ich will ?
Intelligenter Mann der Küppersbusch. ZAK war wirklich großartig: Frech, frisch...
Spannend mal eine recht ungeschminkte persönliche Meinung eines Medienschaffenden zu hören.
http://www.stern.de/politik/muss-eine-mailbox-nachricht-vertraulich-bleiben-1769485.html
Hier wird auch schon darüber geredet - Jetzt sind mal unsere Forumsanwälte gefragt
Das spielt doch keine Rolle.
Die Buße oder Strafe würde man doch in Kauf nehmen. Zumal das dann wirklich niemanden mehr interessiert.
Gestern nicht zugehört, was?
Er hat doch an Lebenserfahrung gewonnen, ist gereift, ach was sag ich: Geläutert:
"Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein!"
also den Ast absägen auf dem sie sitzen
Nun ja....traurig, weil so greifbar real, auf der anderen Seite, es passt alles ins Gesamtbild.
Nutzt ja nix sich was vorzumachen....
klick
"Ich, ich! Gebt mir einen Stein"
Dieses scheinheilige, auch schon vorher, dass er so von jetzt auf gleich Bundespräsident geworden ist und er sich erst noch quasi "einarbeiten" musste... Entweder ich traue mir zu, dieses Amt zu übernehmen, denn wir reden hier vom höchsten Staatsamt, oder nicht. Und wenn ichs mir zutraue, darf ich mich nicht bei jedem Gegenwind hinstellen und sagen, aber ich bin doch erst so kurz im Amt und muss lernen... Wir brauchen keinen Azubi in diesem Amt! Und so nen scheinheiligen erst recht nicht.
Stimmt, alles wird gut, dem Semmelrogge gibt garantiert keiner einen günstigen Kredit
Das ist doch nur die Fortsetzung von Strauss, Kohl, Schröder und Anderen, das geht schon Jahrzehnte und niemand unternimmt was dagegen.
Die waren zu sehr damit beschäftigt ernst zu schauen und Wulff zuzunicken.
Propain for präsident!
Und wenn ich mir da die letzten so anschaue, von Format und Glaubwürdigkeit her um Klassen besser als Wulff
"Der Präsident versuchte, das Thema durch seine Gegenfrage an mich auf eine rein privat-menschliche Ebene herunterzubrechen, was ich durch meine spontane Antwort blockiert habe", sagte die Journalistin dem Berliner "Tagesspiegel" - bevor der "Shitstorm" im Internet über sie hereinbrach.