>

Bundespräsident Wulff [ist zurückgetreten, Gauck tritt Nachfolge an]

#
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    


an dem hätte der sich mal ein Beispiel nehmen sollen, da ist der Kapitän auch erster vom sinkenden Schiff  
#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    


an dem hätte der sich mal ein Beispiel nehmen sollen, da ist der Kapitän auch erster vom sinkenden Schiff    


Ich stell mir grad Wulff auf Deck vor, wie er rumgrinst, während langsam das Wasser im Boot steigt und er den Matrosen sagt "In einem Jahr ist das vergessen".
#
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    


an dem hätte der sich mal ein Beispiel nehmen sollen, da ist der Kapitän auch erster vom sinkenden Schiff    


Ich stell mir grad Wulff auf Deck vor, wie er rumgrinst, während langsam das Wasser im Boot steigt und er den Matrosen sagt "In einem Jahr ist das vergessen".


und dann hinterher behauptet, dass Schiff sei doch nicht untergegangen und wenn überhaupt, was ist denn schon ein Schiffsverlust
#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    


an dem hätte der sich mal ein Beispiel nehmen sollen, da ist der Kapitän auch erster vom sinkenden Schiff    


Ich stell mir grad Wulff auf Deck vor, wie er rumgrinst, während langsam das Wasser im Boot steigt und er den Matrosen sagt "In einem Jahr ist das vergessen".


und dann hinterher behauptet, dass Schiff sei doch nicht untergegangen und wenn überhaupt, was ist denn schon ein Schiffsverlust


Irgendein Unternehmer wird ihm zudem ein komfortableres Rettungsboot besorgen. Mit Upgrade.
#
peter schrieb:
Tube schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,809037,00.html

Von Arnim geht davon aus, dass sich der Bundespräsident strafbar gemacht hat.


von arnim ist ein kluger kopf. leider(!) ist die justiz sehr flexibel, wenn es um die "großkopferten" geht.


Flexibel ist ein schöner Ausdruck für Untätigkeit in ganz bestimmten Fällen. Ob Kohl, Schröder oder jetzt Wulff, es fällt auf das sich die Justiz gegen bekannte höhere Politiker nicht traut.
#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    


an dem hätte der sich mal ein Beispiel nehmen sollen, da ist der Kapitän auch erster vom sinkenden Schiff    




ihr habt eine gelungene Phantasie.

ich stell mir gerade Wulff und seine First- Lady an der Spitze des Luxus -Schiffes (in Titanic-Pose zwecks Fotosession für Bunte und co. vor)  

Jetzt geht so ein Luxus-Ding(großer als die Titanic)mal unter und Wulff ist im Hinblick auf die aktuelle Diskussion ausnahmsweise mal nicht an Bord . :neutral-face  :neutral-face

keine Ahnung, wie ich auf so einen Mist komme.Aber man wird halt an jedem Ort auch  immer "gehaltvoll"angeregt...........

Vor einigen Tagen beim Friseur hab ich zwecks Wartezeit einige Journale durchgeblättert .Keine Ahnung was ich da all von Bunte und co. in der Hand hatte:

Titelseite

Frau Wulff und Frau Gutti wurden wie aus dem Ei gepellt nicht nur abgelichtet, sondern auch als evtl. Problemlöser ins Feld geführt.

"Retten diese beiden starken Frauen ihre Männer 2012 ?"
#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    



Glatte 7 Minuten Berichterstattung als erste Meldung eben in der Tagesschau.
Scheint wirklich so als sei ein umgefallenes Kreuzfahrtschiff das größte Problem derzeit in der Welt........
#
giordani schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    



Glatte 7 Minuten Berichterstattung als erste Meldung eben in der Tagesschau.
Scheint wirklich so als sei ein umgefallenes Kreuzfahrtschiff das größte Problem derzeit in der Welt........



was hätten die im April vor 100 Jahren dann veranstaltet?
#
FredSchaub schrieb:
giordani schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    



Glatte 7 Minuten Berichterstattung als erste Meldung eben in der Tagesschau.
Scheint wirklich so als sei ein umgefallenes Kreuzfahrtschiff das größte Problem derzeit in der Welt........



was hätten die im April vor 100 Jahren dann veranstaltet?


2 Jahre Sondersendungen und der Kriegsausbruch wäre dann sicher auch noch verschoben worden. Hätte ja keiner was von den Spannungen in Europa mitbekommen ,-)
#
giordani schrieb:
FredSchaub schrieb:
giordani schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    



Glatte 7 Minuten Berichterstattung als erste Meldung eben in der Tagesschau.
Scheint wirklich so als sei ein umgefallenes Kreuzfahrtschiff das größte Problem derzeit in der Welt........



was hätten die im April vor 100 Jahren dann veranstaltet?


2 Jahre Sondersendungen und der Kriegsausbruch wäre dann sicher auch noch verschoben worden. Hätte ja keiner was von den Spannungen in Europa mitbekommen ,-)  


#
Am Dienstag den 17.01.2012

Villa Seligmann in Hannover wird eingeweiht!

Dort wird er sprechen der " Bundespräsident Christian Wulff , der ungeachtet der anhaltenden Debatte um seine Person zu dem Festakt in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet wird und ebenfalls zu den weiteren rund 120 geladenen Gästen sprechen wird."
http://www.ndr.de/kultur/villaseligmann103.html
#
Ffm60ziger schrieb:
Am Dienstag den 17.01.2012

Villa Seligmann in Hannover wird eingeweiht!

Dort wird er sprechen der " Bundespräsident Christian Wulff , der ungeachtet der anhaltenden Debatte um seine Person zu dem Festakt in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet wird und ebenfalls zu den weiteren rund 120 geladenen Gästen sprechen wird."
http://www.ndr.de/kultur/villaseligmann103.html


..und anschließend mit dem Hut rumgeht
#
giordani schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Costa Concordia scheint Wulff wohl zu retten.    



Glatte 7 Minuten Berichterstattung als erste Meldung eben in der Tagesschau.
Scheint wirklich so als sei ein umgefallenes Kreuzfahrtschiff das größte Problem derzeit in der Welt........



Das sagst Du.Ich hab heute mit Menschen gesprochen-o.K. es war nur insoweit die Frau, die aber in dem Fall so was entscheidet-die tatsächlich ihre  bislang so wichtige  Gepflogenheit (1x im Jahr ne kreuzfahrt)ändern wird. Die will darüberhinaus ihre für 2012 bereits gebuchte kreuzfahrt stornieren!!

kein Witz.

Selbst meine einfühlsamen Hinweise(leider auch kein Witz ), sie möge doch bitte einfach nur die von der DLRG für kreuzfahrten herausgegebenen Grundregeln befolgen, die ich ihr auf Rückfrage mit besorgtem Gesichtsausdruck natürlich gleich persönlich anheim gestellt habe- "Schwimmflügel an beiden Armen und zwar ganztägig"-hat die  Situation nicht entspannt. Jetzt ist sie außerdem noch sauer auf mich...........

so sind wir Deutschen. wir haben ganz besondere Schwerpunkte ,Sorgen und Nöte.  

Wulff ist dort in der Tat erstmal kein Thema mehr
#
Die Wulff-Enthüllungsvorschau

Dienstag: Bundespräsident Wulff soll sich in einem DM-Markt mit einem abgelaufenen Gutschein sechs Payback-Punkte erschwindelt haben.

Mittwoch: Wulffs Fahrer sagt aus, daß er auf Anweisung des Präsidenten ausschließlich Premium-Sprit tanken dürfe. Dabei könnte die Dienstlimousine genausogut mit E10 fahren.

Donnerstag: Christian Wulff soll den Hamster seiner Kinder mit Gras aus dem Bellevue-Garten gefüttert haben, obwohl das Anwesen nur für Dienstzwecke zur Verfügung steht.

Freitag: Die Brüste von Wulffs Frau Bettina geraten in den Verdacht, Billigware der Firma PIP zu sein. Christian Wulff: "Dieser Vorwurf ist zwar griffig, aber nicht justitiabel."

Samstag: Enthüllungspause (wg. Bundesliga)

Sonntag: Familie Wulff wird schon wieder nicht beim Gottesdienst gesehen. "So wahr mir Gott helfe" – war das ein Meineid?

#
Also ich bin stolz auf unseren Presidente bei den vielen Vergünstigungen durch Geschäftsleute muss man fest stellen unser Presidente ist kein Billigerjakob von billiger de.Oder doch von geiz ist geil ach nur er scheint geizig zusein.Nein die Geschäftswelt musste ordentlich bluten um sich die Familie Wulf zukaufen.
#
Nach einem Bericht des Internetportals  W&V


http://www.wuv.de/nachrichten/medien/galileo_christian_wulff_sagt_sondersendung_ab


Zitat
"hat der Christian offenbar genug von Fragen. Nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Kontakter" hat er eine Produktion der Firma Redseven Entertainment abgesagt. Die Aufzeichnung der ProSieben-Sendung „Galileo Spezial“ mit dem Titel „Fragen an den Bundespräsidenten“
sollte am 16. Februar in Schloss Bellevue stattfinden. Laut Sender ist der Termin nun aber auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.

130 junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren waren per Castingaufruf gesucht worden. „Es bietet sich die einmalige Chance, dem Bundespräsidenten direkt eine Frage zu stellen, die einem auf der Seele brennt“, hieß es da. Man müsse nicht zwingend an Politik interessiert sein, oder eine bestimmte Schulbildung besitzen. Jeder könne dabei sein – „Wir wollen die Meinung des Volkes“, so der Aufruf vom 6. Dezember. Als Moderatoren waren Journalist Peter Limbourg und Top-Model Sara Nuru vorgesehen."
#
Ffm60ziger schrieb:
Nach einem Bericht des Internetportals  W&V


http://www.wuv.de/nachrichten/medien/galileo_christian_wulff_sagt_sondersendung_ab


Zitat
"hat der Christian offenbar genug von Fragen. Nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Kontakter" hat er eine Produktion der Firma Redseven Entertainment abgesagt. Die Aufzeichnung der ProSieben-Sendung „Galileo Spezial“ mit dem Titel „Fragen an den Bundespräsidenten“
sollte am 16. Februar in Schloss Bellevue stattfinden. Laut Sender ist der Termin nun aber auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.

130 junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren waren per Castingaufruf gesucht worden. „Es bietet sich die einmalige Chance, dem Bundespräsidenten direkt eine Frage zu stellen, die einem auf der Seele brennt“, hieß es da. Man müsse nicht zwingend an Politik interessiert sein, oder eine bestimmte Schulbildung besitzen. Jeder könne dabei sein – „Wir wollen die Meinung des Volkes“, so der Aufruf vom 6. Dezember. Als Moderatoren waren Journalist Peter Limbourg und Top-Model Sara Nuru vorgesehen."  


Wie war es noch bei der TV Erklärung:

"Ich hab eine unglaublichen Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren... die Menschen kommen sehr gerne auf mich zu und lassen sich die Dinge von mir erklären"

Jetzt kommt die Bevölkerung und Wulff will doch lieber nicht    

Tja. Ist halt was ganz anderes in dieser Phase ,als  die Sternsinger zu empfangen oder einseitige Erklärungen abzugeben.
Und selbst bei einer gezielten Handverlesung vorab ,könnte hier evtl etwas schiefgehen..........
#
Ich wart ja nur drauf bis er eine Rede hält in dem er allen mitteilt das es der Wirtschaft nicht so gut gehe und wir den Gürtel enger schnallen müssen.

Dann steckt die Fernbedienung im Fernseher.
#
ItouchMyself schrieb:
Ich wart ja nur drauf bis er eine Rede hält in dem er allen mitteilt das es der Wirtschaft nicht so gut gehe und wir den Gürtel enger schnallen müssen.

Dann steckt die Fernbedienung im Fernseher.

Dann musste dir nen neuen kaufen...was wiederum gut für die Wirtschaft ist...wenn das eine Millionen Menschen machen...hat der Wulff alles richtig gemacht...
#
Also ich finde sein mysteriöser Kredit erst beim Industriellen-Spezl und dann zu super Präsi Konditionen bei einer auch politisch mit verflechteten Bank reichen völlig aus um zurückzutreten - noch dazu mit dem dazugehörigen "Ausfall" gegenüber einem Chefredakteur nebst zugehöriger Wahrheitsbiegung vor der Öffentlichkeit.
Das das nicht Grund genug ist, als Staatsoberhaupt und moralische Instanz des Landes den Hut zu nehmen, sondern das er vielmehr aus Machtkalkül der Kanzlerin im Amt gehalten wird, ist im Grunde wirklich skandalös.

Allerdings muss man nun nicht noch den Bobby Car des Sohnens und das Auto der Frau herzerren, um den Braten warm zu halten.

Damit richten die die kritisieren nur das Augenmerk auf sich selbst - anstatt berechtigt auf wirkliche Vergehen hinzuweisen..

Wann gibts mal ne Story zum sogenannten Journalisten - Rabatt, den alle Journalisten, die ich persönlich kenne, wie selbstverständlich in Anspruch nehmen und nicht selten noch damit prahlen...  


Teilen