stefank schrieb: Eine Meldung in der Tagesschau heute, die viel über den derzeitigen Zustand der politischen Klasse unserer Republik aussagt: "Bundeskanzlerin Merkel hat heute Wulff den Rücken gestärkt. Er hat ihr volles Vertrauen, sagte Merkel." Der Bundespräsident hat das volle Vertrauen der Bundeskanzlerin??? Das ist verfassungsrechtlich eine bemerkenswerte Konstellation.
Da mag man von denen jeweils halten, was man möchte, Kohl, Schmidt oder Brandt wäre sowas noch nicht über die Lippen gekommen, Schröder womöglich schon.
Nach kurzem Nachdenken ersetze ich "womöglich" durch "eher" oder "wahrscheinlich", sucht´s Euch aus...
Der Wulff ist die typische Politratte, meint weil er das Geld von der Frau eines Geschäftspartners bekommen hat wäre das was anderes. Es weiss doch jeder das es so oder so einfach nur stinkt, vor allem dann wenn der Gatte überall mit hingenommen wird um Geschäfte bei Auslandsbesuchen des Wulff machen zu können. Merkel als Schülerin vom Dicken kann bei Korruption eh nix falschen finden, sie ist ja damit gross geworden.
Ich wollte mich ja aus polit. Diskussionen raushalten
Aber hier mache ich ne Ausnahme(auch weil keine kleinmütige Endlosdiskussion im Sinne wechselseitiger Abgrenzung droht)
Knallharte Analyse in der heutigen FR: "Reduzierte Wahrheit"
Wulff sei nicht mehr glaubwürdig. Er sollte jetzt gehen.
Meine Meinung: In Zeiten der Politikverdrossenheit und des berechtigt angemahnten Werteverfalls ist es schon sehr heftig, wenn der 1. Mann im Staat seine wichtigste und elementarste Anforderung (Glaubwürdigkeit und Integrität,aber auch Unabhängigkeit) nicht mehr erfüllt.
Es wirkt auf mich so, daß auch hier vordergründiges Image und Rollenspiel Inhalte ersetzen sollen.
Ein mausgrauer Anzug, behäbiges und distingiertes mediales Rollenspiel sind wichtiger als wirklich gelebte Werte.
Insbesondere in Niedersachsen scheinen die Seilschaften zu den reichsten Unternehmern besonders ausgeprägt.
der ehemalige AWD Unternehmer Maschmeyer (mit geschätzten 560 Mill. einer der reichsten Männer Norddeutschlands) hatte damals G. Schröder als Gegenkandidaten von Wulff im Wahlkampf mit einer Millionenspende unterstützt.... aber Geld stinkt nicht und verbietet offensichtlich jedes Gespür für Stolz und Werte.
Inzw. ist Maschmeyer längst ein guter Freund von Wulff(so dessen eigene Aussage).
Ein zweifelhafter Urlaub von Wulff in der 7. Mill Villa in Malle hatte schon einen merkwürdigen Geschmack.. Die Erklärung des damals in die Enge getriebenen Wulffs ,er habe dafür bezahlt,wirkte unglaubwürdig.
Jetzt die Sache mit dem anderen Unternehmerehepaar. Wieder ein (Florida-)Urlaub und ein 500 Mill. Euro Kredit.........
Bundespräsident ist die exponierteste Stellung dieses Landes bezügl der moral.Anforderungen an Werte, Glaubwürdigkeit usw..
Als Fan von Norddeutschland bin ich u.a. regelmäßig auf Norderney, die u.a. die bevorzugte und regelmäßige Urlaubsinsel von Wulff ist.
Ich kenn sein regelmäßig gebuchtes Nobel- Hotel und höre ferner genau hin, wenn mir regelmäßig von verschiedenen Vermietern (unaufgefordert)erzählt wird, wie er auf der Insel "Hof hält"
Hier bekommt jemand den eigenen Hals nicht voll...... wird insgesamt den Anforderungen an dieses Amt nicht gerecht. :neutral-face :neutral-face
Ganz ehrlich, ist mir der Kredit scheissegal und dass er das im Parlament so halbgar umgangen hat. Dumm ist es einfach nur, sich dann jetzt hinzustellen und nicht offen zu seinen Fehlern zu stehen und damit alles viel schlimmer zu machen, weil man den Posten des Aktiven der Opposition übergibt. Aber gut, so sind viele Politiker geendet im Rücktritt, weil sie sich eben so verhalten. Zu Guttenberg ist da nur das neueste Beispiel.
SGE_Werner schrieb: Ganz ehrlich, ist mir der Kredit scheissegal und dass er das im Parlament so halbgar umgangen hat. Dumm ist es einfach nur, sich dann jetzt hinzustellen und nicht offen zu seinen Fehlern zu stehen und damit alles viel schlimmer zu machen, weil man den Posten des Aktiven der Opposition übergibt. Aber gut, so sind viele Politiker geendet im Rücktritt, weil sie sich eben so verhalten. Zu Guttenberg ist da nur das neueste Beispiel.
Du meinst, der nächste Rentner im Rahmen dieses Amtes mit lebenslangen 275000 Euro Jahresgehalt(so in der Höhe war es doch) plus lebenslangen Dienstwagen(mit Fahrer) und sonstigen Vergünstigungen hat indirekt seinen vorzeitigen "Rentenantrag abgegeben"?
Bald können die ehemaligen in diesem unseren Land einen Verein gründen..........
Dirty-Harry schrieb: Ich wollte mich ja aus polit. Diskussionen raushalten
Aber hier mache ich ne Ausnahme(auch weil keine kleinmütige Endlosdiskussion im Sinne wechselseitiger Abgrenzung droht)
Knallharte Analyse in der heutigen FR: "Reduzierte Wahrheit"
Wulff sei nicht mehr glaubwürdig. Er sollte jetzt gehen.
Meine Meinung: In Zeiten der Politikverdrossenheit und des berechtigt angemahnten Werteverfalls ist es schon sehr heftig, wenn der 1. Mann im Staat seine wichtigste und elementarste Anforderung (Glaubwürdigkeit und Integrität,aber auch Unabhängigkeit) nicht mehr erfüllt.
Es wirkt auf mich so, daß auch hier vordergründiges Image und Rollenspiel Inhalte ersetzen sollen.
Ein mausgrauer Anzug, behäbiges und distingiertes mediales Rollenspiel sind wichtiger als wirklich gelebte Werte.
Insbesondere in Niedersachsen scheinen die Seilschaften zu den reichsten Unternehmern besonders ausgeprägt.
der ehemalige AWD Unternehmer Maschmeyer (mit geschätzten 560 Mill. einer der reichsten Männer Norddeutschlands) hatte damals G. Schröder als Gegenkandidaten von Wulff im Wahlkampf mit einer Millionenspende unterstützt.... aber Geld stinkt nicht und verbietet offensichtlich jedes Gespür für Stolz und Werte.
Inzw. ist Maschmeyer längst ein guter Freund von Wulff(so dessen eigene Aussage).
Ein zweifelhafter Urlaub von Wulff in der 7. Mill Villa in Malle hatte schon einen merkwürdigen Geschmack.. Die Erklärung des damals in die Enge getriebenen Wulffs ,er habe dafür bezahlt,wirkte unglaubwürdig.
Jetzt die Sache mit dem anderen Unternehmerehepaar. Wieder ein (Florida-)Urlaub und ein 500 Mill. Euro Kredit.........
Bundespräsident ist die exponierteste Stellung dieses Landes bezügl der moral.Anforderungen an Werte, Glaubwürdigkeit usw..
Als Fan von Norddeutschland bin ich u.a. regelmäßig auf Norderney, die u.a. die bevorzugte und regelmäßige Urlaubsinsel von Wulff ist.
Ich kenn sein regelmäßig gebuchtes Nobel- Hotel und höre ferner genau hin, wenn mir regelmäßig von verschiedenen Vermietern (unaufgefordert)erzählt wird, wie er auf der Insel "Hof hält"
Hier bekommt jemand den eigenen Hals nicht voll...... wird insgesamt den Anforderungen an dieses Amt nicht gerecht. :neutral-face :neutral-face
So sehe ich das auch.
Mir ist der Kredit egal, nur dass er Halbwahrheiten von sich gibt, dass stört mich dann schon.
SGE_Werner schrieb: Ganz ehrlich, ist mir der Kredit scheissegal und dass er das im Parlament so halbgar umgangen hat. Dumm ist es einfach nur, sich dann jetzt hinzustellen und nicht offen zu seinen Fehlern zu stehen und damit alles viel schlimmer zu machen, weil man den Posten des Aktiven der Opposition übergibt. Aber gut, so sind viele Politiker geendet im Rücktritt, weil sie sich eben so verhalten. Zu Guttenberg ist da nur das neueste Beispiel.
Du meinst, der nächste Rentner im Rahmen dieses Amtes mit lebenslangen 275000 Euro Jahresgehalt(so in der Höhe war es doch) plus lebenslangen Dienstwagen(mit Fahrer) und sonstigen Vergünstigungen hat indirekt seinen vorzeitigen "Rentenantrag abgegeben"?
Bald können die ehemaligen in diesem unseren Land einen Verein gründen..........
Ich glaube, Wulff will schon noch etwas im Amt bleiben. Und der Ego von den Leuten ist doch viel zu groß, als gerne rücktreten zu müssen. Aber er fällt weich. Das stimmt.
P.S. Die Gehälter der Politiker halte ich übrigens nicht für sehr hoch. Bei den Pensionen kann man das etwas differenzierter sehen, aber das Pensions-Modell gehört eh verabschiedet.
Dirty-Harry schrieb: Du meinst, der nächste Rentner im Rahmen dieses Amtes mit lebenslangen 275000 Euro Jahresgehalt(so in der Höhe war es doch) plus lebenslangen Dienstwagen(mit Fahrer) und sonstigen Vergünstigungen hat indirekt seinen vorzeitigen "Rentenantrag abgegeben"?
Bald können die ehemaligen in diesem unseren Land einen Verein gründen..........
Jo, wären dann schon ganze fünf. Das sind natürlich wirklich die großen Probleme unseres Landes.
Mir ist der Kredit egal, nur dass er Halbwahrheiten von sich gibt, dass stört mich dann schon.
Wenn man's genau nimmt - müsste er zurück treten.
Gruß Afrigaaner
Wenn Du's so genau nimmst: Welche Halbwahrheit und warum rechtfertigt diese einen Rücktritt?
Nun Afrigaaner könnte mit der Halbwahrheit meinen,dass H.Wulff bei der Anfrage der Grünen im Niedersächsischen Parlament als damaliger MP eine Geschäftsbeziehung zu besagtem befreundeten Bauunternehmer verneint hat(was ja formal richtig ist),aber gleichzeitig verschwiegen hat,von dessen Ehefrau ein Darlehen über 500 000 Euro erhalten zu haben. Dies hätte er aber besser tun sollen.
Dirty-Harry schrieb: Du meinst, der nächste Rentner im Rahmen dieses Amtes mit lebenslangen 275000 Euro Jahresgehalt(so in der Höhe war es doch) plus lebenslangen Dienstwagen(mit Fahrer) und sonstigen Vergünstigungen hat indirekt seinen vorzeitigen "Rentenantrag abgegeben"?
Bald können die ehemaligen in diesem unseren Land einen Verein gründen..........
Jo, wären dann schon ganze fünf. Das sind natürlich wirklich die großen Probleme unseres Landes.
Im Rahmen der Euro-Krise-da stimme ich Dir uneingeschränkt zu-verlieren alle sonstigen Themen an Bedeutung.
Aber wenn im Rahmen der gesamten "Sparzwänge"das Rentenvolumen der normalen Arbeitnehmer bis 2030 auf (von jetzt über 50 %) auf noch eben schlaffe 43 % abgesenkt wird. Wohlgemerkt bei einem Renteneintrittsalter von 67 Jahren!.... konnte ich mir halt so einen dezenten kleinen Fingerzeig am Rande nicht verkneifen....sorry
Aber o.K. hat mit dem eigentlichen Thema -von dem ich damit auch nicht wirklich ablenken wollte- natürlich nichts zu tun. ,-)
pelo schrieb: Nun Afrigaaner könnte mit der Halbwahrheit meinen,dass H.Wulff bei der Anfrage der Grünen im Niedersächsischen Parlament als damaliger MP eine Geschäftsbeziehung zu besagtem befreundeten Bauunternehmer verneint hat(was ja formal richtig ist),aber gleichzeitig verschwiegen hat,von dessen Ehefrau ein Darlehen über 500 000 Euro erhalten zu haben. Dies hätte er aber besser tun sollen.
HeinzGründel schrieb: Jaja, die Würde des Amtes. Lachhaft sowas.
Bist du der Meinung, Würde ist heute ganz allgemein und somit auch für die höchste Position im Staate nicht mehr zeitgemäß oder geht es dir nur um die Höhe der Gürtellinie?
Wulff hat es sich jetzt(heute)öffentlich zu dem Kredit erklärt. Er hat gemerkt , daß die luft dünn geworden ist:
Sinngemäß:
Er hätte damals die Anfrage wohl besser anders beantworten sollen... er bedauere dies.
Er hinterlegt jetzt die Unterlagen bei einem Notar.
Kommentar eben in den TV Nachrichten: Wenn jetzt nicht noch etwas herauskommen sollte ,bezüglich Urlaub oder Urlaubsflügen usw..... dann hätte er sich mit dieser Flucht nach vorne wohl im Amt gerettet.
nee, warum auch?
Ich werde Dich an geeigneter Stelle mal dran erinnern.
Nach kurzem Nachdenken ersetze ich "womöglich" durch "eher" oder "wahrscheinlich", sucht´s Euch aus...
Aber hier mache ich ne Ausnahme(auch weil keine kleinmütige Endlosdiskussion im Sinne wechselseitiger Abgrenzung droht)
Knallharte Analyse in der heutigen FR: "Reduzierte Wahrheit"
Wulff sei nicht mehr glaubwürdig. Er sollte jetzt gehen.
Meine Meinung: In Zeiten der Politikverdrossenheit und des berechtigt angemahnten Werteverfalls ist es schon sehr heftig, wenn der 1. Mann im Staat seine wichtigste und elementarste Anforderung (Glaubwürdigkeit und Integrität,aber auch Unabhängigkeit) nicht mehr erfüllt.
Es wirkt auf mich so, daß auch hier vordergründiges Image und Rollenspiel Inhalte ersetzen sollen.
Ein mausgrauer Anzug, behäbiges und distingiertes mediales Rollenspiel sind wichtiger als wirklich gelebte Werte.
Insbesondere in Niedersachsen scheinen die Seilschaften zu den reichsten Unternehmern besonders ausgeprägt.
der ehemalige AWD Unternehmer Maschmeyer (mit geschätzten 560 Mill. einer der reichsten Männer Norddeutschlands) hatte damals G. Schröder als Gegenkandidaten von Wulff im Wahlkampf mit einer Millionenspende unterstützt.... aber Geld stinkt nicht und verbietet offensichtlich jedes Gespür für Stolz und Werte.
Inzw. ist Maschmeyer längst ein guter Freund von Wulff(so dessen eigene Aussage).
Ein zweifelhafter Urlaub von Wulff in der 7. Mill Villa in Malle hatte schon einen merkwürdigen Geschmack.. Die Erklärung des damals in die Enge getriebenen Wulffs ,er habe dafür bezahlt,wirkte unglaubwürdig.
Jetzt die Sache mit dem anderen Unternehmerehepaar. Wieder ein (Florida-)Urlaub und ein 500 Mill. Euro Kredit.........
Bundespräsident ist die exponierteste Stellung dieses Landes bezügl der moral.Anforderungen an Werte, Glaubwürdigkeit usw..
Als Fan von Norddeutschland bin ich u.a. regelmäßig auf Norderney, die u.a. die bevorzugte und regelmäßige Urlaubsinsel von Wulff ist.
Ich kenn sein regelmäßig gebuchtes Nobel- Hotel und höre ferner genau hin, wenn mir regelmäßig von verschiedenen Vermietern (unaufgefordert)erzählt wird, wie er auf der Insel "Hof hält"
Hier bekommt jemand den eigenen Hals nicht voll...... wird insgesamt den Anforderungen an dieses Amt nicht gerecht. :neutral-face :neutral-face
Du meinst, der nächste Rentner im Rahmen dieses Amtes mit lebenslangen 275000 Euro Jahresgehalt(so in der Höhe war es doch) plus lebenslangen Dienstwagen(mit Fahrer) und sonstigen Vergünstigungen hat indirekt seinen vorzeitigen "Rentenantrag abgegeben"?
Bald können die ehemaligen in diesem unseren Land einen Verein gründen..........
So sehe ich das auch.
Mir ist der Kredit egal, nur dass er Halbwahrheiten von sich gibt, dass stört mich dann schon.
Wenn man's genau nimmt - müsste er zurück treten.
Gruß Afrigaaner
Ich glaube, Wulff will schon noch etwas im Amt bleiben. Und der Ego von den Leuten ist doch viel zu groß, als gerne rücktreten zu müssen. Aber er fällt weich. Das stimmt.
P.S. Die Gehälter der Politiker halte ich übrigens nicht für sehr hoch. Bei den Pensionen kann man das etwas differenzierter sehen, aber das Pensions-Modell gehört eh verabschiedet.
Jo, wären dann schon ganze fünf. Das sind natürlich wirklich die großen Probleme unseres Landes.
Wenn Du's so genau nimmst: Welche Halbwahrheit und warum rechtfertigt diese einen Rücktritt?
In diesem Forum hat man es ausschließlich mit moralisch integeren, ausnahmslos fehlerfreien und jederzeit korrekt handelnden Personen zu tun BBB. ,-)
Jaja, die Würde des Amtes. Lachhaft sowas.
Nun Afrigaaner könnte mit der Halbwahrheit meinen,dass H.Wulff bei der Anfrage der Grünen im Niedersächsischen Parlament als damaliger MP eine Geschäftsbeziehung zu besagtem befreundeten Bauunternehmer verneint hat(was ja formal richtig ist),aber gleichzeitig verschwiegen hat,von dessen Ehefrau ein Darlehen über 500 000 Euro erhalten zu haben.
Dies hätte er aber besser tun sollen.
Im Rahmen der Euro-Krise-da stimme ich Dir uneingeschränkt zu-verlieren alle sonstigen Themen an Bedeutung.
Aber wenn im Rahmen der gesamten "Sparzwänge"das Rentenvolumen der normalen Arbeitnehmer bis 2030 auf (von jetzt über 50 %) auf noch eben schlaffe 43 % abgesenkt wird. Wohlgemerkt bei einem Renteneintrittsalter von 67 Jahren!.... konnte ich mir halt so einen dezenten kleinen Fingerzeig am Rande nicht verkneifen....sorry
Aber o.K. hat mit dem eigentlichen Thema -von dem ich damit auch nicht wirklich ablenken wollte- natürlich nichts zu tun. ,-)
Perfekte menschen halt...wenn man im leben sonst nix zum aufgeilen hat...
Afrigaaner nimmt's genau, Wulff nimmt's genau.
Wo ist das Problem?
Bist du der Meinung, Würde ist heute ganz allgemein und somit auch für die höchste Position im Staate nicht mehr zeitgemäß oder geht es dir nur um die Höhe der Gürtellinie?
Sinngemäß:
Er hätte damals die Anfrage wohl besser anders beantworten sollen... er bedauere dies.
Er hinterlegt jetzt die Unterlagen bei einem Notar.
Kommentar eben in den TV Nachrichten: Wenn jetzt nicht noch etwas herauskommen sollte ,bezüglich Urlaub oder Urlaubsflügen usw..... dann hätte er sich mit dieser Flucht nach vorne wohl im Amt gerettet.