peter schrieb: ...ich sehe aber nicht, dass ein überhasteter trainerwechsel vor den letzten 4-5 spielen eine lösung ist ...
Um den geht es doch gar nicht, den will keiner ernsthaft.
bist du sicher? ich lese hier seit tagen etwas anderes.
Nö peter, selbst wenn einer geschrieben haben sollte "Schaaf raus", was ich eigentlich eher selten gelesen habe, ist damit wohl immer das Saisonende gemeint.
Und eigentlich ist es einfach. Wie wir alle wissen, die wir Mannschaftssportarten betrieben haben, geht es definitiv nicht, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Ergo müssen wir uns entweder vom Trainer trennen oder von großen Teilen der Mannschaft.
erst einmal sollte geklärt werden ob und wie sehr das handtuch zwischen trainer und mannschaft (oder teilen der mannschaft) zerschnitten ist. dann sollten wir uns vielleicht auch ein bisschen stärker mit dem gedanken anfreunden, dass nicht jeder interne vorgang über die medien kommuniziert wird.
und zum thema "schaaf raus" empfehle ich dir mal die letzten seiten des thomas schaaf threads, da findest du viele alte bekannte die genau das fordern.
Wenn die Mannschaft wirklich gegen den Trainer spielt, dann sind wir kein deut besser als die Söldnertruppen, VFB, HSV, Schalke, Hoffenheim etc.
Die Mannschaft muss da nicht einmal gegen den Trainer spielen. Wenn die Chemie in der Mannschaft nicht mehr stimmt, dann läuft man halt nicht mehr den Schritt mehr, um den Fehler eines Kollegen noch unbedingt auszubügeln.
Und das hat nichts mit großartiger Charakterschwäche zu tun, das steckt in jedem vom uns und das machst Du mehr oder weniger automatisch so. Einen Kollegen, der Dir jeden morgen den letzten Kaffee aus der Kanne wegsäuft, weist Du auch eher nicht auf einen Fehler hin, als einen Kollegen, der Dir morgens immer einen Kaffee aus der Küche mitbringt, oder?
Ab er wenn die Chemie untereinander nicht stimmt, dann muss ich doch die aussortieren die nicht spuren.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, was kann dein Chef dafür das du den, den du nicht leiden kannst nicht unterstützt?
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.
wie war nochmal der slogan? jede wahrheit braucht einen mutigen der sie ausspricht? ist das nun der fall? und warum jetzt erst, wo doch die fr-ler schon seit wochen oder gar monaten wie nachbars petzkinder mildelächelnd derartiges andeuten?
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
HeinzGründel schrieb: Nur mal so.. Aus der FAZ von heute.. Vor acht Wochen Platz 8... mit Blick nach vorne und jetzt 13.... das sind exakt 7 Millionen Euro weniger.. das aber auch nur wenn Platz 13 gehalten werden kann. Wie soll das denn nächstes Saison weitergehen , wenn Meier zum Beispiel nur 10 satt 19 Tore schießt ?
für die nächste saison würde ich erst einmal abwarten was im sommer passiert. ich denke nicht, dass es so einfach weiter gehen wird. und auf platz acht waren wir noch vor drei spieltagen. dann haben wir gegen gladbach unentschieden gespielt, in einem guten spiel. danach den trainer feuern? eher nicht.
dann die niederlage in dortmund. danach zum 31.spieltag einen neuen trainer holen? für die letzten vier spiele? wen denn? und der holt dann aus der rumpftruppe gleich deutlich mehr heraus? da habe ich ganz konkrete zweifel. im übrigen tue ich mich ganz allgemein schwer mit mannschaften die nach einem trainerwechsel spontan wieder kicken können.
dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.
peter schrieb: dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.
Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.
Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.
crasher1985 schrieb: Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
peter schrieb: dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.
Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.
Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.
wo du es gerade ansprichst.
Wenn hätten die Trainerwechselschreier denn gerne zur neuen Saison? jetzt bin ich mal gespannt welche Luftpumpen hier genannt werden.
peter schrieb: dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.
Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.
Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.
naja, wie soll ich es sonst interpretieren, dass das festhalten am trainer reichlich geld gekostet hat?
ich hätte jetzt gerne einen trainer der singen und tanzen kann und dabei den adler im herzen trägt. und nein, nicht steppi.
crasher1985 schrieb: Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
crasher1985 schrieb: Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
....und das wäre?
Ab er wenn die Chemie untereinander nicht stimmt, dann muss ich doch die aussortieren die nicht spuren.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, was kann dein Chef dafür das du den, den du nicht leiden kannst nicht unterstützt?
Das Wichtigste wird hier im Eingangsbeitrag und in Beitrag 43 zusammengefasst: http://www.blog-g.de/es-rumpelt/
Und Bild-Artikel hin oder her, jedem, der die Eintracht etwas näher verfolgt oder diese Saison die Spiele näher verfolgt hat, muss doch klar (gewesen) sein, dass etwas nicht stimmt. Was das dann konkret alles ist, ist nicht mal so entscheidend, es läuft genug verkehrt, was ein "Weiter so" spätestens nach der Saison verhindern sollte.
komische menschen.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
War wäre was?
Deine Frage macht im Zusammenhang mit den zitierten Aussagen keinen Sinn.
für die nächste saison würde ich erst einmal abwarten was im sommer passiert. ich denke nicht, dass es so einfach weiter gehen wird. und auf platz acht waren wir noch vor drei spieltagen. dann haben wir gegen gladbach unentschieden gespielt, in einem guten spiel. danach den trainer feuern? eher nicht.
dann die niederlage in dortmund. danach zum 31.spieltag einen neuen trainer holen? für die letzten vier spiele? wen denn? und der holt dann aus der rumpftruppe gleich deutlich mehr heraus? da habe ich ganz konkrete zweifel. im übrigen tue ich mich ganz allgemein schwer mit mannschaften die nach einem trainerwechsel spontan wieder kicken können.
dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.
Naja, das innerhalb der FR irgendwo ein Zugang zu den Bezahlartikeln der Bild besteht finde ich schon irgendwie nachvollziehbar.
Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.
Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.
Fände ich auch nachvollziehbar, aber die haben keinen.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Damit machst du also deine eigene #80 obsolet?
*Interessant*
wo du es gerade ansprichst.
Wenn hätten die Trainerwechselschreier denn gerne zur neuen Saison?
jetzt bin ich mal gespannt welche Luftpumpen hier genannt werden.
Im Gegenteil.
#lesen #verstehen# nochmal #lesen #nachhausegehen
naja, wie soll ich es sonst interpretieren, dass das festhalten am trainer reichlich geld gekostet hat?
ich hätte jetzt gerne einen trainer der singen und tanzen kann und dabei den adler im herzen trägt. und nein, nicht steppi.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
"Was ich recht amüsant finde. So kristallisiert sich auch mal heraus, wer für den Bild+ Kram zahlt und die Dreckschleuder so unterstützt. "
....und das wäre wer?
Ok, mach das. Und melde dich dann nochmal.
beim letzten versuch kam dann osram.
kann magath singen und tanzen?