Telcontar schrieb: Lächerlich wie die CDU jetzt versucht mit der Roth auf den Werbeplakaten zu werben, weil der Spitzenkandidat es nicht bringt.
Auch interessant, dass jetzt bei den neuen Boris’ Fresse Plakaten keine schwarzer Hintergrund mehr genommen wurde, sondern eine neutrale Farbe benutzt wurde. Da wurde mal fix die Marketing-Strategie während einer Kampagne angepasst. Außerdem guckt er jetzt nicht mehr so ernst und entschlossen sondern gelöster und freundlicher. OB es was bringt? Ich hoffe nicht
Die bisherige Kampagne stellt ein Musterbeispiel für ein falsches Konzept dar. Optische Wirkung und Slogans präsentierten Rhein als eiskalten Macher. Insofern war er zur Kenntlichkeit entstellt: So einer passt einfach nicht zu Frankfurt.
na ja, die Intention war ja schon anders dieser Kampagne, denke ich mal. War so auf "Emotion", die schönen Bilder mit der alten Dame, mit Kind und so weiter, bisschen auf "alte Werte" mit dem Schwarzweiß. Und so was von teuer das alles, und das hing ja überall in XXL, da und dort noch hinterleuchtet.
Supi, nun hängt er weiter an den Stellen, wo ich täglich vorbei komme, in Farbe diesmal. Allein nur seine Visage. Ob das hilft?
Hab die Rosemarie gewählt. Leider daneben gegangen. Mein nächstes Kreuzchen mache ich dann beim Peter, nicht, weil ich was gegen den Boris habe, sondern weil ich glaube, dass der Peter ein Guter ist.
Der Chef vom Ich-scheiß-auf-Recht-und-Gesetz-OB-Kandidaten spricht:
Bouffdingens schrieb: Zudem sprach sich Bouffier für stärkere Kontrollen beim Stadioneinlass aus: "Wenn das der Preis für Sicherheit ist, stundenlang vorher am Stadion anzustehen, müssen wir das akzeptieren."
Bigbamboo schrieb: Der Chef vom Ich-scheiß-auf-Recht-und-Gesetz-OB-Kandidaten spricht:
Bouffdingens schrieb: Zudem sprach sich Bouffier für stärkere Kontrollen beim Stadioneinlass aus: "Wenn das der Preis für Sicherheit ist, stundenlang vorher am Stadion anzustehen, müssen wir das akzeptieren."
Dieser Bouffier hat doch dem Rhein das Ganze vorgemacht, der Rhein hat das auch nur fortgeführt was der Bouffier angefangen hat (was aber nicht den Rhein entschuldigen soll, den ehemaligen Unterschrifteneintreiber unter Koch). Es ist doch mittlerweile normal das den Politikern das Grundgesetz scheißegal ist, das gehört doch bei diesen Typen zum guten Ton.
An dem Artikel kann man sehr gut erkennen das er auch keinerlei Ahnung vom Thema hat, denn das sich die Gewalt aus den Stadien an andere Orte verlagert hat, das ist schon seit Ende der 80er so. Man kann also feststellen das der Bouffier ein wahrer Blitzmerker ist.
Bigbamboo schrieb: Der Chef vom Ich-scheiß-auf-Recht-und-Gesetz-OB-Kandidaten spricht:
Bouffdingens schrieb: Zudem sprach sich Bouffier für stärkere Kontrollen beim Stadioneinlass aus: "Wenn das der Preis für Sicherheit ist, stundenlang vorher am Stadion anzustehen, müssen wir das akzeptieren."
Weil dieser nette Mensch ja dann auch stundenlang an Einlasskontrollen im Waldstadion stehen wird...
giordani schrieb: Wusstet ihr übrigens das die Oberbürgermeisterin nur ganz privat für ihren Boris Wahlwerbung macht? Als OB darf sie das nämlich nicht.
Von diesem Wahlwerbungsverbot für den Amtsinhaber hatte ich keine Ahnung.
Aber ich bin sogar zu blöd ,hier den FR Beitrag richtig zu kapieren. Das ist doch ganz offensichtlich Ironie pur von der FR, daß hier die Privatperson Werbung macht Petras Amtszeit ist doch noch nicht beendet.Oder?
Natürlich ist die nicht beendet und das ganze ist Verarschung pur. Wer soll den Privat-Petra von OB-Petra unterscheiden auf den Plakaten? Wenn sie die Amtskett' um hat ist sie offiziell und sonst nur ne Hausfrau aus dem Nord-Frankfurter Speckgürtel? Lächerlich.
jaja. Natürlich kann sich ein Amtsinhaber nicht mal eben für 2 Std. in eine Privatperson verwandeln.Das kann nicht mal ein kl. Beamter,wenn ihm bestimmte Dinge untersagt sind.
Trotzdem kapiere ich es von den Beteiligten nicht.
Mißachtet Rhein und co dies mal eben so,oder argumetieren die mit Spitzfindigkeiten,,,,, dann müßte doch die Gegenseite reagieren.
Oder sie warten erst mal ganz entspannt die Stichwahl ab und reagieren dann. Das hätte was !
Oder kann hier sogar der Wähler selbst die berechtigte" härtere Gangart " gegen Rhein einschlagen. Das hätte noch viel mehr !! ,-)
yeboah1981 schrieb: Rhein ist leider deutlich mediengewandter. Feldmann hat einfach nicht raus, wie er etwas leicht verständlich und pointiert rüber bringt.
ich finde den einschläfernd, der redet viel zu monoton.
yeboah1981 schrieb: Rhein ist leider deutlich mediengewandter. Feldmann hat einfach nicht raus, wie er etwas leicht verständlich und pointiert rüber bringt.
So merkwürdig das klingt: Das kann ein Vorteil sein. Die Menschen glauben "einem von uns" oft mehr, als dem geschliffenen Politprofi.p
na ja, die Intention war ja schon anders dieser Kampagne, denke ich mal. War so auf "Emotion", die schönen Bilder mit der alten Dame, mit Kind und so weiter, bisschen auf "alte Werte" mit dem Schwarzweiß. Und so was von teuer das alles, und das hing ja überall in XXL, da und dort noch hinterleuchtet.
Supi, nun hängt er weiter an den Stellen, wo ich täglich vorbei komme, in Farbe diesmal. Allein nur seine Visage. Ob das hilft?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1203/News/hessens-ministerpraesident-volker-bouffier-fordert-entzerrung-der-spielplaene-und-staerkere-kontrollen-gewalt.html
Dieser Bouffier hat doch dem Rhein das Ganze vorgemacht, der Rhein hat das auch nur fortgeführt was der Bouffier angefangen hat (was aber nicht den Rhein entschuldigen soll, den ehemaligen Unterschrifteneintreiber unter Koch). Es ist doch mittlerweile normal das den Politikern das Grundgesetz scheißegal ist, das gehört doch bei diesen Typen zum guten Ton.
An dem Artikel kann man sehr gut erkennen das er auch keinerlei Ahnung vom Thema hat, denn das sich die Gewalt aus den Stadien an andere Orte verlagert hat, das ist schon seit Ende der 80er so. Man kann also feststellen das der Bouffier ein wahrer Blitzmerker ist.
Weil dieser nette Mensch ja dann auch stundenlang an Einlasskontrollen im Waldstadion stehen wird...
Rhein raus.
http://www.fr-online.de/oberbuergermeisterwahl-frankfurt/plakate-zur-ob-wahl-roth-darf-nur-als-privatfrau-fuer-rhein-werben,11317964,11940770.html
Von diesem Wahlwerbungsverbot für den Amtsinhaber hatte ich keine Ahnung.
Aber ich bin sogar zu blöd ,hier den FR Beitrag richtig zu kapieren. Das ist doch ganz offensichtlich Ironie pur von der FR, daß hier die Privatperson Werbung macht
Petras Amtszeit ist doch noch nicht beendet.Oder?
Wer soll den Privat-Petra von OB-Petra unterscheiden auf den Plakaten? Wenn sie die Amtskett' um hat ist sie offiziell und sonst nur ne Hausfrau aus dem Nord-Frankfurter Speckgürtel? Lächerlich.
Trotzdem kapiere ich es von den Beteiligten nicht.
Mißachtet Rhein und co dies mal eben so,oder argumetieren die mit Spitzfindigkeiten,,,,, dann müßte doch die Gegenseite reagieren.
Oder sie warten erst mal ganz entspannt die Stichwahl ab und reagieren dann. Das hätte was !
Oder kann hier sogar der Wähler selbst die berechtigte" härtere Gangart " gegen Rhein einschlagen. Das hätte noch viel mehr !! ,-)
Wer fragt mal nach der Stadionmiete?
ich finde den einschläfernd, der redet viel zu monoton.
So merkwürdig das klingt: Das kann ein Vorteil sein. Die Menschen glauben "einem von uns" oft mehr, als dem geschliffenen Politprofi.p
Wirst schon net sterben...
Da wäre ich mir nicht so sicher...
Aber im Ernst, was ist eigentlich so schlimm an Feldmann? Ok, ihm fehlt Ausstrahlung und Dynamik, aber sonst?
Dann skandiere ich: Peter wähl die SPD...Peter wähl die SPD..ole ole ole....
Dann kann er sich ja mit Caio mal zusammen setzen...