reggaetyp schrieb: Leitartikel in der FR von heute, war der verlinkt? Geht gerade nicht, weil Server down oder so.
An alle, die sich das Video, als sie geschlagen wurde, angeschaut haben. Stichwort: Recht am eigenen Bild, informationelle Selbstbestimmung und so.
Gute Reise, Tugce.
Schlimm, dass es in unserem Land Medien gibt, die so ein Video veröffentlichen. Schlimm aber auch, dass es eine riesige Menge an Leuten gibt, die dieses Video dann auch noch bewusst und aus freien Stücken anklicken und anschauen. Diese Form von perversem, abartigem Voyeurismus werde ich niemals nachvollziehen können.
Das fängt doch schon damit an, wenn man beispielsweise an einer Unfallstelle vorbeifährt und man sieht die ganzen Gaffer, die sich dort angesammelt haben. Das sind genau die Leute, die sich auch so ein Video anschauen. Aber das ist ein anderes Thema.
reggaetyp schrieb: Leitartikel in der FR von heute, war der verlinkt? Geht gerade nicht, weil Server down oder so.
An alle, die sich das Video, als sie geschlagen wurde, angeschaut haben. Stichwort: Recht am eigenen Bild, informationelle Selbstbestimmung und so.
Gute Reise, Tugce.
Schlimm, dass es in unserem Land Medien gibt, die so ein Video veröffentlichen. Schlimm aber auch, dass es eine riesige Menge an Leuten gibt, die dieses Video dann auch noch bewusst und aus freien Stücken anklicken und anschauen. Diese Form von perversem, abartigem Voyeurismus werde ich niemals nachvollziehen können.
Wie Gaffer auf der Autobahn oder sonstwo. Ich habe übrigens aus diesem Grund das Video nicht gesehen und werde ich auch nicht. Mick widert das auch an...
1amanatidis8 schrieb: Absurd finde ich das nun anscheinend Tugce´s Mutter der BILD noch nen Interview gegeben hat. Da würde ich im Leben net draufkommen. Grade denen !
Ich kenne in diesem Fall die Hintergründe nicht. Aber es gab in der Vergangenheit schon Fälle, in denen es nicht auszuschließen ist, dass die BLÖD-Zeitung im Zusammenhang mit menschlichen Tragödien Druck auf Hinterbliebene ausgeübt hat.
1amanatidis8 schrieb: Absurd finde ich das nun anscheinend Tugce´s Mutter der BILD noch nen Interview gegeben hat. Da würde ich im Leben net draufkommen. Grade denen !
Und woher hast du die Info? Von einem Seitenaufruf der Bild - wäre dann auch absurd.
Offenbach - Die CDU regt an, eine der beiden neuen Brücken über das Offenbacher Hafenbecken nach Tugce Albayrak zu benennen.
"Laut Fraktionschef Peter Freier sollte die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden interfraktionellen Antrag beschließen. Damit könne man der mutigen jungen Frau „ein öffentliches Dokument der Anerkennung“ zuteil werden lassen, um ihren beispielgebenden Einsatz an Zivilcourage dauerhaft in Erinnerung zu halten. Die Benennung einer Brücke im neuen Hafenviertel sei ein geeignetes Mittel, um dieses Erinnern an das Schicksal der Studentin alltäglich zu gewährleisten, so Freier."
schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
Offenbach - Die CDU regt an, eine der beiden neuen Brücken über das Offenbacher Hafenbecken nach Tugce Albayrak zu benennen.
"Laut Fraktionschef Peter Freier sollte die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden interfraktionellen Antrag beschließen. Damit könne man der mutigen jungen Frau „ein öffentliches Dokument der Anerkennung“ zuteil werden lassen, um ihren beispielgebenden Einsatz an Zivilcourage dauerhaft in Erinnerung zu halten. Die Benennung einer Brücke im neuen Hafenviertel sei ein geeignetes Mittel, um dieses Erinnern an das Schicksal der Studentin alltäglich zu gewährleisten, so Freier."
Achso, eine Namensnennung wir schon im länger Magistrat diskutiert, den jede Brücke braucht ja einen Namen!
Da hat sie jetzt auch nichts mehr von, genauso wenig wie vom Bundesverdienstkreuz. Aber anscheinend muß man erst tot sein, um eine derartige "Auszeichnung" zu erhalten. Ich halte das für absoluten Quatsch, bei aller Hochachtung und Respekt vor Tugces Mut & Zivilcourage.
Ja der Hype ist inzwischen auch für mich übertrieben. Kann mich nicht daran erinnern das damals so enorm berichtet wurde im Fall Brunner oder dem Frankfurter Emeka Okoronkwo welche auch beide ihre Zivielcourage mit dem Leben bezahlten. Aber es liegt meiner Meinung auch daran das es hier ne Frau erwischt hat. :neutral-face
Ffm60ziger schrieb: Gerne ein Gedenkstein! Gerne auch in der Nähe des "Kaiserlei"
Und was machen wir mit den Politikern.?
Politikern , die hier bereits jetzt vor der abschließenden Aufklärung sich dahingehnd aus Kalkül aus dem Fenster lehnen ?
Anteilnahm bestenfalls und meinetwegen durch die Politiker noch ja.
Aber alles was vor dem Abschluß der Dinge (Auklärung durch Staatsanwaltschaft und Prozeß) schnell rausgehauen wird--- nur weil es Sympathie der auf den Zug auafgesprunegen Bevölkerung bringt-entspricht nicht meinen Vorstellungen von Ehrbarkeit.
Es ist purer Selbstzweck aus Berechung.
Ich würde deshalb mal sagen:
Politiker, die bereits vorschnell Bundesverdientkreuz , Brückenbennenung usw. in den Mund nehmen, kann man in die Tonne kloppen .
Zumindest sie haben keinen Gedenkstein verdient.
Es gehört sich, über derartige Dinge für das Opfer bis zum Abschluß der Dinge zu warten
Auch aus aus Respekt dem Opfer und Angehörigen gegenüber.
Der Teufel macht sein Spiel und es kommt doch was raus, was das Opfer nicht ganz so gut aussehen läßt.
Ich geh nicht davon aus. Aber erwarte entsprechenden Respekt der Politiker dies abzuwarten und die Würde des Opfers für jeden evtl. Fall zu schützen .
Aber bei diesem ohnhin restlos überzogenen Fall spielt das inzw. längs tkeine Geige mehr.
Auch das Blut, Schweiß und Tränen Video im TV -obwol der Täter ja nicht mehr gesucht wird- zeigt, was man von der Öffentlichkeit hält ......
MrBoccia schrieb: schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
MrBoccia schrieb: schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
Die Angestellten die den Messer Mörder des Gutachters in der Arbeitsagentur vor wenigen tagen überwältigt haben....
Die bereits von mir mal angesprochene Mitarbeiterin , die jüngst andere Menschen vor einem Amokläufer schützen wollte,einschreiten wollte und erschossen worden ist......
Aber zurück zum Thema, was ja anscheinend eine ganz besondere Faszination und Dimension hat
1amanatidis8 schrieb: Absurd finde ich das nun anscheinend Tugce´s Mutter der BILD noch nen Interview gegeben hat. Da würde ich im Leben net draufkommen. Grade denen !
Ich kenne in diesem Fall die Hintergründe nicht. Aber es gab in der Vergangenheit schon Fälle, in denen es nicht auszuschließen ist, dass die BLÖD-Zeitung im Zusammenhang mit menschlichen Tragödien Druck auf Hinterbliebene ausgeübt hat.
Entweder Bestechung oder Erpressung. Was anderes kommt in meinen Augen nicht in Frage.
Tackleberry schrieb: Und woher hast du die Info? Von einem Seitenaufruf der Bild - wäre dann auch absurd.
Der Artikel ist auch nur für zahlende Bild-"Leser" zugänglich. Hier will die Springer-Presse ausschließlich aus dem Leid anderer das letzte bisschen Zaster rauspressen. Max Goldt ist immer wieder zuzustimmen.
MrBoccia schrieb: schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
Ich finde es ist schon ein Unterschied, ob man jemanden vor unmittelbarer Gewalt schützen will oder ob man den Helden spielt, wenn ein Supermarkt überfallen wird. Im ersten Fall sind Menschen in Gefahr, im zweiten nur die Tageseinnahmen (und die sind wahrscheinlich noch gegen Überfall versichert). Ist zwar gut gemeint von dem Jungen Mann aber irgendwie auch nicht so klug.
MrBoccia schrieb: schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
Ich finde es ist schon ein Unterschied, ob man jemanden vor unmittelbarer Gewalt schützen will oder ob man den Helden spielt, wenn ein Supermarkt überfallen wird. Im ersten Fall sind Menschen in Gefahr, im zweiten nur die Tageseinnahmen (und die sind wahrscheinlich noch gegen Überfall versichert). Ist zwar gut gemeint von dem Jungen Mann aber irgendwie auch nicht so klug.
Das da ein Unterschied ist ist mir schon klar. Im Fall Tugce konte man nicht von ausgehen das es derbe enden kann. Beim bewaffneten Überfall muss man von ausgehen das es derbe enden kann.
MrBoccia schrieb: schön langsam könnte man aber mal mit diesem Hype aufhören. Vermutlich bekommen täglich Leute eine aufs Maul, die wo dazwischen gehen, haben aber das Glück, daran nicht zu sterben.
Ich finde es ist schon ein Unterschied, ob man jemanden vor unmittelbarer Gewalt schützen will oder ob man den Helden spielt, wenn ein Supermarkt überfallen wird. Im ersten Fall sind Menschen in Gefahr, im zweiten nur die Tageseinnahmen (und die sind wahrscheinlich noch gegen Überfall versichert). Ist zwar gut gemeint von dem Jungen Mann aber irgendwie auch nicht so klug.
Das da ein Unterschied ist ist mir schon klar. Im Fall Tugce konte man nicht von ausgehen das es derbe enden kann. Beim bewaffneten Überfall muss man von ausgehen das es derbe enden kann.
Naja, was da wirklich in der Situation los war, kann ich nicht beurteilen. Das wäre spekulativ. Das "wofür" sollte aber doch eigentlich vor der Frage kommen, "wie böse kann es ausgehen". Wenn ich jemandem gegenübertrete, nehme ich doch auch automatisch das Risiko in Kauf, dass mir was zustößt. Da ist es egal ob es ein der Raserei verfallener Schläger oder ein Typ mit ner Waffe ist. Bei einem Überfall geht es ja in hiesigen Kreisen selten darum Leute zu erschießen, sondern um an Wertgegenstände zu kommen. Es gibt also technisch gesehen eine Lösung, mit der alle unbeschadet aus der Situation rauskommen können. Den Typ mit der Waffe anzugreifen, lässt die Sache ja erst eskalieren.
Das Video wurde selbst in Frankreich gezeigt.
Das fängt doch schon damit an, wenn man beispielsweise an einer Unfallstelle vorbeifährt und man sieht die ganzen Gaffer, die sich dort angesammelt haben. Das sind genau die Leute, die sich auch so ein Video anschauen. Aber das ist ein anderes Thema.
Wie Gaffer auf der Autobahn oder sonstwo. Ich habe übrigens aus diesem Grund das Video nicht gesehen und werde ich auch nicht. Mick widert das auch an...
Ich kenne in diesem Fall die Hintergründe nicht. Aber es gab in der Vergangenheit schon Fälle, in denen es nicht auszuschließen ist, dass die BLÖD-Zeitung im Zusammenhang mit menschlichen Tragödien Druck auf Hinterbliebene ausgeübt hat.
Hier zum Beispiel:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prozess-in-muenchen-streit-um-schweine-journalismus-1.930199
Und woher hast du die Info? Von einem Seitenaufruf der Bild - wäre dann auch absurd.
Brücke soll an Tugce Albayrak erinnern
Offenbach - Die CDU regt an, eine der beiden neuen Brücken über das Offenbacher Hafenbecken nach Tugce Albayrak zu benennen.
"Laut Fraktionschef Peter Freier sollte die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden interfraktionellen Antrag beschließen. Damit könne man der mutigen jungen Frau „ein öffentliches Dokument der Anerkennung“ zuteil werden lassen, um ihren beispielgebenden Einsatz an Zivilcourage dauerhaft in Erinnerung zu halten. Die Benennung einer Brücke im neuen Hafenviertel sei ein geeignetes Mittel, um dieses Erinnern an das Schicksal der Studentin alltäglich zu gewährleisten, so Freier."
http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/offenbach/hafenbecken-offenbach-bruecke-soll-tugce-albayrak-erinnern-4508178.html
Achso, eine Namensnennung wir schon im länger Magistrat diskutiert, den jede Brücke braucht ja einen Namen!
Da hat sie jetzt auch nichts mehr von, genauso wenig wie vom Bundesverdienstkreuz. Aber anscheinend muß man erst tot sein, um eine derartige "Auszeichnung" zu erhalten. Ich halte das für absoluten Quatsch, bei aller Hochachtung und Respekt vor Tugces Mut & Zivilcourage.
Kann mich nicht daran erinnern das damals so enorm berichtet wurde im Fall Brunner oder dem Frankfurter Emeka Okoronkwo welche auch beide ihre Zivielcourage mit dem Leben bezahlten.
Aber es liegt meiner Meinung auch daran das es hier ne Frau erwischt hat. :neutral-face
Und was machen wir mit den Politikern.?
Politikern , die hier bereits jetzt vor der abschließenden Aufklärung sich dahingehnd aus Kalkül aus dem Fenster lehnen ?
Anteilnahm bestenfalls und meinetwegen durch die Politiker noch ja.
Aber alles was vor dem Abschluß der Dinge (Auklärung durch Staatsanwaltschaft und Prozeß) schnell rausgehauen wird--- nur weil es Sympathie der auf den Zug auafgesprunegen Bevölkerung bringt-entspricht nicht meinen Vorstellungen von Ehrbarkeit.
Es ist purer Selbstzweck aus Berechung.
Ich würde deshalb mal sagen:
Politiker, die bereits vorschnell Bundesverdientkreuz , Brückenbennenung usw. in den Mund nehmen, kann man in die Tonne kloppen .
Zumindest sie haben keinen Gedenkstein verdient.
Es gehört sich, über derartige Dinge für das Opfer bis zum Abschluß der Dinge zu warten
Auch aus aus Respekt dem Opfer und Angehörigen gegenüber.
Der Teufel macht sein Spiel und es kommt doch was raus, was das Opfer nicht ganz so gut aussehen läßt.
Ich geh nicht davon aus. Aber erwarte entsprechenden Respekt der Politiker dies abzuwarten und die Würde des Opfers für jeden evtl. Fall zu schützen .
Aber bei diesem ohnhin restlos überzogenen Fall spielt das inzw. längs tkeine Geige mehr.
Auch das Blut, Schweiß und Tränen Video im TV -obwol der Täter ja nicht mehr gesucht wird- zeigt, was man von der Öffentlichkeit hält ......
Der hatte kein Glück, da wird aber kein Wirbel veranstaltet.
http://www.stern.de/panorama/ueberfall-auf-supermarkt-in-hannover-junger-kunde-bezahlt-zivilcourage-mit-dem-leben-2157769.html
Na ja.
Ich stimme dir natürlich zu.
Die Angestellten die den Messer Mörder des Gutachters in der Arbeitsagentur vor wenigen tagen überwältigt haben....
Die bereits von mir mal angesprochene Mitarbeiterin , die jüngst andere Menschen vor einem Amokläufer schützen wollte,einschreiten wollte und erschossen worden ist......
Aber zurück zum Thema, was ja anscheinend eine ganz besondere Faszination und Dimension hat
Entweder Bestechung oder Erpressung. Was anderes kommt in meinen Augen nicht in Frage.
Der Artikel ist auch nur für zahlende Bild-"Leser" zugänglich. Hier will die Springer-Presse ausschließlich aus dem Leid anderer das letzte bisschen Zaster rauspressen. Max Goldt ist immer wieder zuzustimmen.
Ich finde es ist schon ein Unterschied, ob man jemanden vor unmittelbarer Gewalt schützen will oder ob man den Helden spielt, wenn ein Supermarkt überfallen wird. Im ersten Fall sind Menschen in Gefahr, im zweiten nur die Tageseinnahmen (und die sind wahrscheinlich noch gegen Überfall versichert). Ist zwar gut gemeint von dem Jungen Mann aber irgendwie auch nicht so klug.
Das da ein Unterschied ist ist mir schon klar. Im Fall Tugce konte man nicht von ausgehen das es derbe enden kann. Beim bewaffneten Überfall muss man von ausgehen das es derbe enden kann.
Naja, was da wirklich in der Situation los war, kann ich nicht beurteilen. Das wäre spekulativ. Das "wofür" sollte aber doch eigentlich vor der Frage kommen, "wie böse kann es ausgehen".
Wenn ich jemandem gegenübertrete, nehme ich doch auch automatisch das Risiko in Kauf, dass mir was zustößt. Da ist es egal ob es ein der Raserei verfallener Schläger oder ein Typ mit ner Waffe ist. Bei einem Überfall geht es ja in hiesigen Kreisen selten darum Leute zu erschießen, sondern um an Wertgegenstände zu kommen. Es gibt also technisch gesehen eine Lösung, mit der alle unbeschadet aus der Situation rauskommen können. Den Typ mit der Waffe anzugreifen, lässt die Sache ja erst eskalieren.