DeZacki86 schrieb: Und da ihr zwischen Trainern unterscheiden könnt, Werder steht seit der Rückrunde relativ stabil, während wir alle 2 wochen dieselbe Leier hören...
Stabil heißt für den Monat März: Tag der offenen Tür in Bremen gegen Wolfsburg, drei Stück im DFB-Pokal von einem Drittligisten und ein "zu-null-Spiel" in Freiburg, oder zusammengefasst: 3 Liga-Punkte, 5:8 Tore und Pokalaus in Bielefeld.
Zu zahlen und Fakten.. Werder hatte nach der Hinrunde 39 Gegentore und 17 pkt. Wir hatten 34 Gegentore mit 23 pkt.
Werder platz 16 SGE platz 9
Nach 7 Spieltagen hatte Werder 16 Gegentore und 4 pkt Wir 10 Gegentore und 12 pkt. In der Rückrunde nach 7 Spieltagen Werder 10 Gegentore und 16 pkt. Wir 15 Gegentore und 8 pkt.
Der jetzige tabellenstand platz 9 (SGE), Werder (platz8) Und jetzt stellt euch mal vor die Abwehr würde bei uns stabiler stehen. Wahnsinn
Oh mein Gott, die Fakten sagen klar aus das wir die bessere Hinrunde gespielt haben und Bremen die bessere Rückrunde (bisher)
AndiKoepke schrieb: Meine Fresse! Ihr seid schon ein scheinheiliger Haufen. Die ganze Zeit das gleiche Geseier. Wenn euch ein post net passt, wäre es das einfachste, ihn zu ignorieren. Ihr regt euch über User und Posts auf aber es ist kaum zu übersehen wie genüsslich ihr euch daran labt und weidet. Das ist ekelerregend und wie eingangs schon erwähnt, "scheinheilig" Traurig, dass ihr eure Zeit mit so einem quatsch vertrödelt und den Thread mit sonner s§$%xße zumüllt. am schlimmsten sind diese feigen "GENAU!!!"-Gröhler, die immer dann aus ihren Löchern kriechen, wenns mal wieder jemand geschafft hat die Aufmerksamkeit unserer Forums-Schulhof-Bullies auf sich zuziehen. So, fertig gekotzt.
9 Siege nach Spieltag 25. So viele hatten wir unter Veh letzte Saison gesamt. Aber bald wird wieder der Kopf von Schaf gefordert. Die Diva lebt, ich sage "Danke Herr Schaf, gut gemacht und weiterhin viel Erfolg bei unserer SGE".
Ibanez schrieb: 9 Siege nach Spieltag 25. So viele hatten wir unter Veh letzte Saison gesamt. Aber bald wird wieder der Kopf von Schaf gefordert. Die Diva lebt, ich sage "Danke Herr Schaf, gut gemacht und weiterhin viel Erfolg bei unserer SGE".
Joa, eigentlich ist doch alles entspannt. Wir sind ja jetzt schon nur 2 Punkte hinter dem Endstand 13/14 entfernt. 9 Spiele noch. 2-3 Siege sollten doch noch drinnen sein. Dann vllt. 1-2 Unentschieden. Bei dem Restprogramm mit Dortmund, Gladbach, München sind so einige Niederlagen noch vorprogrammiert, da sollte man aber keine kalten Füße bekommen. Aber so wären das dann zwischen 41 und 45 Punkte. Würde die Saison dann für einen guten Mittelfeldplatz zwischen 8 und 10 langen. Wir haben mit Stendera, Kittel, Waldschmidt, Gerezgiher einige Junge im Aufbau. Zudem befasst sich Schaaf ja immer wieder mit U19 Spielern (Bunjaki etc.). Da denkt auch Schaaf wohl längerfristig. Bei einem Verein, der halt keine Geldscheisser im Rücken hat, muss halt verstärkt auf die Eigengewächse gegangen werden. Aber die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern stimmt auch. Für nächste Saison muss halt punktuell nochmal verstärkt werden. Ich persönlich hege zudem die Hoffnung, dass mindstens einer der Geldscheisser-Vereine (HSV, Stuttgart, Hertha) dieses Jahr baden geht. Mit Ingolstadt und ein, zwei der Traditionsvereine stehen dann hoffentlich welche in der BuLi, die nicht auf Teufel komm raus uns Spieler wegkaufen, um oben mit zu mischen. Schaaf hat die Situation hier trotz aller Widrigkeiten zum Start ganz gut im Griff. Alle "Schaaf-Raus"-Brüller der letzten Tage sollten sich mal überlegen, ob das wirklich zum Wohl des Vereins wäre.
Basaltkopp schrieb: Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.
Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.
Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.
Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen? Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich Die Jugend kommt auch zum Zug. Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.
Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt. Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.
Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL
Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben
Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.
goodKID schrieb: Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.
Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten
Ok stimmt wir spielen fast alle Gegner in Grund und Boden. All die schönen Pässe die gespielt werden und die fast alle ankommen. Wer erinnert sich nicht an all die ungefährdeten Siege diese Saison. Und diese Symbiose von Defensive und Offensive. Einfach wunderbar das mit anzuschauen.
Von einer Extremen in die andere. Ich kenn da einen Verein, da gibts nur wenig zu meckern, spielt sogar auch in Deutschland. Der wär doch was für dich?
Schon mal was von Sarkasmus gehört. Schwimm rüber. Das verstehst du
Nach dem Sieg natürlich keine Wortmeldung von Dir. Hat Dir wohl nicht so in den Kram gepasst?!
Basaltkopp schrieb: Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.
Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.
Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.
Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen? Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich Die Jugend kommt auch zum Zug. Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.
Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt. Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.
Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL
Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben
Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.
goodKID schrieb: Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.
Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten
Ok stimmt wir spielen fast alle Gegner in Grund und Boden. All die schönen Pässe die gespielt werden und die fast alle ankommen. Wer erinnert sich nicht an all die ungefährdeten Siege diese Saison. Und diese Symbiose von Defensive und Offensive. Einfach wunderbar das mit anzuschauen.
Von einer Extremen in die andere. Ich kenn da einen Verein, da gibts nur wenig zu meckern, spielt sogar auch in Deutschland. Der wär doch was für dich?
Schon mal was von Sarkasmus gehört. Schwimm rüber. Das verstehst du
Nach dem Sieg natürlich keine Wortmeldung von Dir. Hat Dir wohl nicht so in den Kram gepasst?!
vielleicht ist er auch noch betrunken von den Siegesfeiern und somit schreibunfähig
Oh mein Gott, die Fakten sagen klar aus das wir die bessere Hinrunde gespielt haben und Bremen die bessere Rückrunde (bisher)
Relativ absolut wäre gut.
Wenn dann noch die Schiri's ordentlich pfeiffen sehe ich keinen Grund, wieso die Schale nicht am Römer landen sollte
Tunse aber net!
Gesetz der Serie: Schaaf ist bisher mit jeder Mannschaft, die er trainiert hat, Meister geworden.
Immer in der 6.Saison. Man das dauert aber.
SGE Meister 2021
ups meinte 2020 passt zur 2020 theorie die hier im Forum rumschwirrt
Warum? Seine 6. Saison hier endet in der Tat 2021...
Wenn der wirklich noch so lange hier bleibt, dann wird das ja noch ein lustiger Thread hier.
der Co-Trainer von Dixi Döner
wir werden MEISTER in echt!!! ,-)
das war schon immer so dass pressekonferenzen zu 99% langweilig sind. deshalb hat sich da auch jahrzehnte lang keine sau für interessiert.
Joa, eigentlich ist doch alles entspannt. Wir sind ja jetzt schon nur 2 Punkte hinter dem Endstand 13/14 entfernt. 9 Spiele noch. 2-3 Siege sollten doch noch drinnen sein. Dann vllt. 1-2 Unentschieden. Bei dem Restprogramm mit Dortmund, Gladbach, München sind so einige Niederlagen noch vorprogrammiert, da sollte man aber keine kalten Füße bekommen. Aber so wären das dann zwischen 41 und 45 Punkte. Würde die Saison dann für einen guten Mittelfeldplatz zwischen 8 und 10 langen.
Wir haben mit Stendera, Kittel, Waldschmidt, Gerezgiher einige Junge im Aufbau. Zudem befasst sich Schaaf ja immer wieder mit U19 Spielern (Bunjaki etc.). Da denkt auch Schaaf wohl längerfristig. Bei einem Verein, der halt keine Geldscheisser im Rücken hat, muss halt verstärkt auf die Eigengewächse gegangen werden. Aber die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern stimmt auch. Für nächste Saison muss halt punktuell nochmal verstärkt werden. Ich persönlich hege zudem die Hoffnung, dass mindstens einer der Geldscheisser-Vereine (HSV, Stuttgart, Hertha) dieses Jahr baden geht. Mit Ingolstadt und ein, zwei der Traditionsvereine stehen dann hoffentlich welche in der BuLi, die nicht auf Teufel komm raus uns Spieler wegkaufen, um oben mit zu mischen.
Schaaf hat die Situation hier trotz aller Widrigkeiten zum Start ganz gut im Griff. Alle "Schaaf-Raus"-Brüller der letzten Tage sollten sich mal überlegen, ob das wirklich zum Wohl des Vereins wäre.
Nach dem Sieg natürlich keine Wortmeldung von Dir. Hat Dir wohl nicht so in den Kram gepasst?!
vielleicht ist er auch noch betrunken von den Siegesfeiern und somit schreibunfähig