>

Zieht Euch warm an...

#
Hier blitzt es nur ein bisschen.
#
Irgendwie wie immer, groß angekündigt mit Orkanböen...

Alles schon wieder vorbei und eigentlich nur Wolkenblitze
#
DerGeyer schrieb:
Irgendwie wie immer, groß angekündigt mit Orkanböen...



Ist eigentlich ganz o. k., dass bei mir das Dach noch drauf ist und nix unter Wasser steht...  
#
Schweinekalt hier und wir haben heute Fußballturnier  
#
Tuess schrieb:
Schweinekalt hier und wir haben heute Fußballturnier    

hier ists auch kalt (15°C) und dieses WE ist Museumsuferfest. Größte derartige Veranstaltung in Hessen.

Müssen sich die Feierbiester halt warm und trocken anziehen.  
#
Wenn man im August morgens um 5:00 Uhr die Winterdecke aus dem Schrank holt, dann weiß man, dass da Wetter ein ********** ist!
#
Jetzt passt auch der Threadtitel wieder.  
#
Also das es echt überall so kalt ist? Es ist erfrischend kühl wie ich empfinde, weshalb ich auch weiterhin in kurzen Hosen und Shirt rumlaufe. Auch Nachts hatte ich überall die Fenster angekippt für Durchzug.
Also in Frankfurt-Unterliederbach ists angenehm  
#
1amanatidis8 schrieb:
Also das es echt überall so kalt ist? Es ist erfrischend kühl wie ich empfinde, weshalb ich auch weiterhin in kurzen Hosen und Shirt rumlaufe. Auch Nachts hatte ich überall die Fenster angekippt für Durchzug.
Also in Frankfurt-Unterliederbach ists angenehm    


Ich find`s auch angenehm kühl!
Wenn der Regen bzw. die Feuchtigkeit weg wär, wär alles gut.
#
Snuffle82 schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Also das es echt überall so kalt ist? Es ist erfrischend kühl wie ich empfinde, weshalb ich auch weiterhin in kurzen Hosen und Shirt rumlaufe. Auch Nachts hatte ich überall die Fenster angekippt für Durchzug.
Also in Frankfurt-Unterliederbach ists angenehm    


Ich find`s auch angenehm kühl!
Wenn der Regen bzw. die Feuchtigkeit weg wär, wär alles gut.


Welche Feuchtigkeit?
#
Welcher Regen?
#
schobbe schrieb:
Welcher Regen?  


Der von gestern Abend/heute Nacht.
#
Bigbamboo schrieb:
Wenn man im August morgens um 5:00 Uhr die Winterdecke aus dem Schrank holt, dann weiß man, dass da Wetter ein ********** ist!  


Was hast du für ein Problem, es war richtig angenehm mit offenem Fenster zu schlafen
#
DerGeyer schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Wenn man im August morgens um 5:00 Uhr die Winterdecke aus dem Schrank holt, dann weiß man, dass da Wetter ein ********** ist!  


Was hast du für ein Problem, es war richtig angenehm mit offenem Fenster zu schlafen  


Fand ich auch.... nur ohne Jacke würd ich gerade nicht vor die Tür gehen.  
#
gerade ard über "Irene"

Heftiges Sturmgebiet
#
nicole1611983 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
nicole1611983 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
ich habe 29 grad im zimmer und draußen wird es gerade ziemlich dunkel.

an einen solchen sommer kann ich mich überhaupt nicht erinnern.


Sommer?? eher ein zu warmer November  


Von der Temperatur her wird der Sommer trotzdem nicht viel zu kalt sein.

Das Problem an diesem Sommer, sprich zwischen Juni bis jetzt, war doch die fehlende Hitzeperiode. Es gab kaum Tage mit über 30 Grad und insbesondere gab es viel Niederschlag. Sehr viel Niederschlag. Sehr wechselhaft, keine konstante sonnige Phase.

Von den Temperaturen gehe ich trotzdem davon aus, dass es recht "normal" war, die meisten Tage waren ja zwischen 20-25 Grad.

Viel graues Mittelmaß.

Hier hats sich jetzt allmählich ausgeblitzt. Das war schon ein kleines Schauspiel draußen.

Ach ja. Ich wohne ja seit letztem Jahr in ner Souterrain-Wohnung. Gestern habe ich einen neuen Hitzerekord dort erlebt. Erstmals über 22 Grad.  

 


Die 20-25 Grad bestreite ich. Wenn ich nur überlege, wie viel langarmige Oberteile in den letzten Wochen in meinem Wäschekorb waren tippe ich auch unter 20 Grad.


An 8 der letzten 56 Tage waren es weniger als 20 Grad in Frankfurt im Maximum. Die niedrigsten 3 Werte waren jeweils um die 17 Grad.

Letztes Jahr waren es 7 Tage im August unter 20 Grad (Maximum), 2006 nach dem Sommermärchen waren es im August ganze 8 Tage unter 20 Grad. Klar, es gab auch Jahre mit 1, 2 Tagen unter 20 Grad im kompletten Juli+August.

Der große Unterschied im Juli+August ist wie gesagt vor allem die Anzahl der Tage über 30 Grad.

2011: 1 (mit heute evtl. 2)
2010: 14
2009: 10
2008: 10
2007: 4
2006: 18
2005: 9

Fast die Hälfte der Tage war die Höchsttemperatur zwischen 23-27 Grad. Ich sag ja: Mittelmaß. Keine Höhepunkte, Tiefpunkte wie in jedem 2. Jahr ganz normal.


Ich fand es subjektiv dieses Jahr jedenfalls viel zu kalt und viel zu nass.  


Zur Bestätigung meiner Aussage übrigens noch mal hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,783151,00.html

Interessant aber, dass Hessen bei der Durchschnittstemperatur und bei den Sonnenstunden wirklich weit unten ist.
#
Mir reicht`s. Ich teste jetzt aus, ob die Heizung schon funktioniert.
#
Snuffle82 schrieb:
Mir reicht`s. Ich teste jetzt aus, ob die Heizung schon funktioniert.  


Memme
#
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Mir reicht`s. Ich teste jetzt aus, ob die Heizung schon funktioniert.  


Memme


Ich weigere mich, einen Pulli anzuziehen!
#
snuffle hat bestimmt nen sitzkissen fürs stadion :P


Teilen