>

Zieht Euch warm an...

#
gefühlt Antarktis. Ich will Sommer!
#
So nach 2 Wochen echtem Sommer kommt nun

Ex-Hurrikan "Ophelia

also wer in die Berge fährt/muss Windderreifen druff!!!
#
Stürmisch!
#
Fog Nebel des Grauens...

Es gibt echt heiße Kandidaten, die gurken mit ihrem Auto ohne Licht, bei diesem trüben und kaltem Wetter umher.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Fog Nebel des Grauens...

Es gibt echt heiße Kandidaten, die gurken mit ihrem Auto ohne Licht, bei diesem trüben und kaltem Wetter umher.  


Auch die ganzen Autos die nachts einäugig rumfahren und einem noch erzählen sie hätten es nicht gemerkt das vorne ein Scheinwerfer nicht geht, die sollten mal ihren Augenschaden beheben lassen.
#
So jetzt hammers

Und noch ein teurer, kalter Winter

Der November startet wahrscheinlich noch sehr mild, so dass der Absturz der Temperaturen Mitte/Ende November recht heftig ausfällt. Wir erwarten dann sogar schon die ersten Schneefälle bis ins Flachland.

http://www.donnerwetter.de/news/15704/Und-noch-ein-teurer%2C-kalter-Winter

Für den Winter 2011/2012 sehen wir noch keine Rückkehr der milden Winter: Unsere Donnerwetter.de-Langfristprognose rechnet mit einer harten winterlichen Phase, mit etwa 6 bis 8 Wochen 'richtigem Winter'. Wann diese Phase einsetzt, lässt sich nicht genau vorhersagen. Möglich ist aber, dass der Hoch-Winter schon Mitte/Ende Dezember zuschlagen könnte, denn nach den Berechnungen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Februar eher mild verläuft.


Dazu passt dann auch /Hessen vorn/
http://www.hsvv.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet/nav/c8a/c8a30b1f-3ac2-7521-79cd-aae2389e4818,d855f847-f932-331f-012f-31e2389e4818,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=d855f847-f932-331f-012f-31e2389e4818%26overview=true.htm&uid=c8a30b1f-3ac2-7521-79cd-aae2389e4818
Kassel. Der Winterdienst auf hessischen Landes- und Kreisstraßen wird von diesem Jahr an eingeschränkt. Gestreut und geräumt wird werktags nur noch von 6 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur noch von 9 bis 18 Uhr. Bislang war dafür der Zeitraum von täglich 6 bis 22 Uhr festgelegt.

Auch der Räumdienst wird knapper ausfallen. Grund: Die Umlaufzeiten werden auf sechs Stunden ausgedehnt. Bislang wurden drei Stunden angestrebt. Das bedeutet: Wurden bisher Straßen alle drei Stunden geräumt, kann man künftig damit nur noch alle sechs Stunden rechnen. Für den Streudienst aber bleibt es bei der dreistündigen Umlaufzeit.


Diese Regelung ist Ergebnis einer Abwägung zwischen dem Ziel eines ungehinderten Straßenverkehrs und den zur Haushaltskonsolidierung erforderlichen Einsparungen aufgrund erheblicher Preissteigerungen. Streusalz verteuerte sich in vergangenen Jahren um bis zu 35 Prozent, Diesel allein seit dem vergangenen Jahr um bis zu 16 Prozent.

Wo bleibt da die Verkehrssicherheit frag ich mich .
#
Ffm60ziger schrieb:


Der November startet wahrscheinlich noch sehr mild, so dass der Absturz der Temperaturen Mitte/Ende November recht heftig ausfällt. Wir erwarten dann sogar schon die ersten Schneefälle bis ins Flachland.


Wow, Schneefälle im Flachland Mitte/Ende November. Sensationell. Hats noch nie gegeben. Sorry, da musste ich lachen, Donnerwetter war schon mal besser.

Als wären die letzten 2-3 Winter irgendwas besonderes gewesen, ganz normale mitteleuropäische Winter, das einzige Problem war, dass wir zwischen 2001-2008 nur Dreckswinter hatten, die übermäßig mild waren. So gesehen wirkt das vllt. als besonders kalt. Die letzten Winter waren ja im Vergleich zum Jahresschnitt (1960-1990) ja auch noch zu warm oder im Durchschnitt.

@ propain

Bin letztens auch einäugig rumgefahren, weil ich 3 Tage lang keine Zeit fand, die Lampe zu tauschen. Aber nun gut. Es gibt aber wirklich Deppen, die bei schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht fahren. Vor allem Städter. Es ist unfassbar, wie wenige mit Licht fahren in der Stadt, wenn die Sonne bereits untergegangen ist (aktuell beispielsweise so 18:15 - 18:30 Uhr). Noch schlimmer dann, wenn im Wald um die selbe Zeit ohne Licht gefahren wird.

Naja, egal. Winterreifen sind seit letztem Wochenende drauf. Ma schaun, wanns richtig abwärts geht mit den Temperaturen. Minus 2 Grad nachts am 22. Oktober sind ja nix ungewöhnliches, geschneit hats auch schon Mitte Oktober, ich kann mich noch dran erinnern dass vor ein paar Jahren am 24. Oktober und Ende der 90er an einem 23. Oktober was weißes runter gekommen ist, als ich 5 war (1991), fiel mal am 24. Oktober ein ganzer Batzen, so 5 cm. Werd ich nie vergessen, als ich morgens aufwachte und mich wunderte, warum alles durch die Glasbausteinfenster so weiß wirkte.  
#
SGE_Werner schrieb:
Ffm60ziger schrieb:


Der November startet wahrscheinlich noch sehr mild, so dass der Absturz der Temperaturen Mitte/Ende November recht heftig ausfällt. Wir erwarten dann sogar schon die ersten Schneefälle bis ins Flachland.


Wow, Schneefälle im Flachland Mitte/Ende November. Sensationell. Hats noch nie gegeben. Sorry, da musste ich lachen, Donnerwetter war schon mal besser.

Als wären die letzten 2-3 Winter irgendwas besonderes gewesen, ganz normale mitteleuropäische Winter, das einzige Problem war, dass wir zwischen 2001-2008 nur Dreckswinter hatten, die übermäßig mild waren. So gesehen wirkt das vllt. als besonders kalt. Die letzten Winter waren ja im Vergleich zum Jahresschnitt (1960-1990) ja auch noch zu warm oder im Durchschnitt.

@ propain

Bin letztens auch einäugig rumgefahren, weil ich 3 Tage lang keine Zeit fand, die Lampe zu tauschen. Aber nun gut. Es gibt aber wirklich Deppen, die bei schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht fahren. Vor allem Städter. Es ist unfassbar, wie wenige mit Licht fahren in der Stadt, wenn die Sonne bereits untergegangen ist (aktuell beispielsweise so 18:15 - 18:30 Uhr). Noch schlimmer dann, wenn im Wald um die selbe Zeit ohne Licht gefahren wird.

Naja, egal. Winterreifen sind seit letztem Wochenende drauf. Ma schaun, wanns richtig abwärts geht mit den Temperaturen. Minus 2 Grad nachts am 22. Oktober sind ja nix ungewöhnliches, geschneit hats auch schon Mitte Oktober, ich kann mich noch dran erinnern dass vor ein paar Jahren am 24. Oktober und Ende der 90er an einem 23. Oktober was weißes runter gekommen ist, als ich 5 war (1991), fiel mal am 24. Oktober ein ganzer Batzen, so 5 cm. Werd ich nie vergessen, als ich morgens aufwachte und mich wunderte, warum alles durch die Glasbausteinfenster so weiß wirkte.    


Wenn du 1991 5 Jahre alt warst, ist es auch kein Wunder, dass dir der damalige Schneefall sehr "hoch" vorkam.  
#
Winter wird es immer dann, wenn ich zum ersten Mal im Jahr ne Jacke anziehe. Und da das bisher noch nicht der Fall war, mache ich mir auch keine Gedanken über Schnee  
#
francisco_copado schrieb:
Winter wird es immer dann, wenn ich zum ersten Mal im Jahr ne Jacke anziehe. Und da das bisher noch nicht der Fall war, mache ich mir auch keine Gedanken über Schnee    




hatte vorhin schon Handschuhe am Sportplatz an
#
handschuhe? und was ziehst du an, wenn es -15 grad und schnee hat?  ,-)
#
francisco_copado schrieb:
handschuhe? und was ziehst du an, wenn es -15 grad und schnee hat?  ,-)  


Siegerland  

waren im Schatten 3 Grad
#
glaube ich muss einfach dazu sagen, dass ich nicht so kälteempfindlich bin. bei mir ist auch selten die heizung an und ich sitz in kurzer hose da^^ da wird die jacke wirklich erst ausgepackt, wenn die welt untergeht  
#
francisco_copado schrieb:
glaube ich muss einfach dazu sagen, dass ich nicht so kälteempfindlich bin. bei mir ist auch selten die heizung an und ich sitz in kurzer hose da^^ da wird die jacke wirklich erst ausgepackt, wenn die welt untergeht    


da solls ja Unterschiede geben  
#
SGE_Werner schrieb:

@ propain

Bin letztens auch einäugig rumgefahren, weil ich 3 Tage lang keine Zeit fand, die Lampe zu tauschen. Aber nun gut. Es gibt aber wirklich Deppen, die bei schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht fahren. Vor allem Städter. Es ist unfassbar, wie wenige mit Licht fahren in der Stadt, wenn die Sonne bereits untergegangen ist (aktuell beispielsweise so 18:15 - 18:30 Uhr). Noch schlimmer dann, wenn im Wald um die selbe Zeit ohne Licht gefahren wird.

Wenn man mal 3 Tage so rumfährt, da ist ja nix gegen zu sagen, da man ja erstmal Zeit dafür haben muss, da bekommt man ja sogar von unseren Ordnungshütern eine Woche Zeit für, aber dann sollte es doch gemacht haben, ist ja keine Hexerei und so schwer ist das nicht, das kann sogar ich und ich kenne mich mit Autoreparaturen nicht aus. Ich sehe abends des öfteren ein Auto, das fährt schon monatelang so rum, sowas verstehe ich absolut nicht. Was ich auch nicht verstehe ist im Winter, da sind die Leute anscheinend nicht in der Lage beim Tanken mal die Scheinwerfer zu putzen damit das Licht wieder richtig durch kommt, da eiern sie lieber mit total verdreckten Scheinwerfern nachts mit 60 über die Landstrasse und behindern den Verkehr.
#
@ propain

Wie gesagt, Mittwoch kaputt gegangen, Wochenende hatte ich Zeit. Das Übliche halt.

@ Foofighter

Ja, war damals 5 und ja, dadurch kam es noch höher vor, aber die cm-Höhe konnte ich schon damals gut einschätzen. Es gab ja mal nen Jungen bei uns im Ort, der mit 5 Jahren schon aufm Friedhof die Mama gefragt hat, warum der nur 66 wurde und der andere nur 62, weil er die Differenz zwischen 1928 und 1990 rechnen konnte. Das war vllt. ein Freak.  

Angeber bin ich.  
#
www.unwetterzentrale.de


haltet euch fest  
#
schobbe schrieb:
www.unwetterzentrale.de


haltet euch fest    


Alles im grünen Bereich. Es sei denn, Du wohnst an der Küste.

Hach, das wär mal wieder das, schön ans Meer beim Sturm.
#
Heute Mittag ... *brrr*

#
hier ist heute das erste Mal die Straße glatt


Teilen