ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 19.09.2012 18:51 Uhr
für Rheingau-Taunus-Kreis, Lagen über 200 Meter
In den frühen Morgenstunden bei klarem Himmel in ungünstig gelegenen Tal- und Muldenlagen Temperaturen nahe am Gefrierpunkt, vereinzelt auch knapp unter 0 Grad möglich.
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 19.09.2012 18:51 Uhr
für Rheingau-Taunus-Kreis, Lagen über 200 Meter
In den frühen Morgenstunden bei klarem Himmel in ungünstig gelegenen Tal- und Muldenlagen Temperaturen nahe am Gefrierpunkt, vereinzelt auch knapp unter 0 Grad möglich.
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 19.09.2012 18:51 Uhr
für Rheingau-Taunus-Kreis, Lagen über 200 Meter
In den frühen Morgenstunden bei klarem Himmel in ungünstig gelegenen Tal- und Muldenlagen Temperaturen nahe am Gefrierpunkt, vereinzelt auch knapp unter 0 Grad möglich.
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 19.09.2012 18:51 Uhr
für Rheingau-Taunus-Kreis, Lagen über 200 Meter
In den frühen Morgenstunden bei klarem Himmel in ungünstig gelegenen Tal- und Muldenlagen Temperaturen nahe am Gefrierpunkt, vereinzelt auch knapp unter 0 Grad möglich.
Der DWD meldet, das ab Freitag eine Kaltfront nach Deutschland kommt!
"Samstag von 4 bis 10 und am Sonntag von 2 bis 8 Grad In vielen Gebieten ist dann auch Nachtfrost zu erwarten. Darüber hinaus ist mit Niederschlägen zu rechnen, die in den Mittelgebirgen und in den Alpen immer mehr als Schnee fallen und zumindest zeitweise für eine weiße Landschaft sorgen werden.°
wo ich bin hat es nur wenige Minuten gedauert
Das tut immer einen Schlag, Kall mei Drobbe!
Des warn die Oxxenbächer die habe sowieso ahn.
Jetzt Sonnenschein
gültig von: Donnerstag, 20.09.2012 02:00 Uhr
bis: Donnerstag, 20.09.2012 08:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 19.09.2012 18:51 Uhr
für Rheingau-Taunus-Kreis, Lagen über 200 Meter
In den frühen Morgenstunden bei klarem Himmel in ungünstig gelegenen Tal- und Muldenlagen Temperaturen nahe am Gefrierpunkt, vereinzelt auch knapp unter 0 Grad möglich.
endlich Herbst, endlich Fußballwetter
Zeit für Winterschnuffel im Profil
Stimmt! Später ...
Es geht also nun auf "Winter" zu.
Der DWD meldet, das ab Freitag eine Kaltfront nach Deutschland kommt!
"Samstag von 4 bis 10 und am Sonntag von 2 bis 8 Grad
In vielen Gebieten ist dann auch Nachtfrost zu erwarten.
Darüber hinaus ist mit Niederschlägen zu rechnen, die in den Mittelgebirgen und in den Alpen immer mehr als Schnee fallen und zumindest zeitweise für eine weiße
Landschaft sorgen werden.°
Ab Freitag kühler Schneeregen
Nachher aufn Weihnachtsmarkt im Dorf
3 Häuschen, davon mindestens 3 mit Glühwein