Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Das Ausmaß der Katastrophe kann wohl wirklich noch gar nicht abschätzen.
Und das mit den Atomkraftwerken: Was die Behörden jetzt am wenigsten brauchen, sind Massenpaniken. Da wäre ich auch vorsichtig, was die beruhigenden Meldungen angeht.
Unter AKW-Betreibern und der Regierung ist Vertuschen und Verschweigen üblich. Wenn nur geringe Schäden zu befürchten wären, dann würden sie keine Evakuierung einleiten.
Vor allem aber heisst es in dem verlinkten Spiegel-Artikel:
..."Bei einem totalen Stromausfall funktioniert kein Sicherheitssystem mehr", sagte Lars-Olov Höglund, der zehn Jahre lang Chefkonstrukteur der Atomkraftwerke des Vattenfall-Konzerns war. "Wenn das passiert, ist es aus." Die Folge wäre unweigerlich eine Kernschmelze.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750346,00.html
Der Sprecher der jap. Regierung hat vorhin im Fernsehen gesagt, dass in dem AKW stromtechnisch nichts mehr geht. Die komplette Notstromversorgung sei ausgefallen (steht wahrscheinlich unter Wasser?).
Jetzt geht es also darum, ob das Containment hält. Normalerweise verzögert es den Radioaktivitäsaustritt nur, da die Hersteller auf ein sog. Super-Containment verzichtet haben.
http://www.ippnw.de/startseite/artikel/640b2e9952/ippnw-fordert-super-containment-fuer.html
Laut Experten war Japan auf eine solche Katastrophe vorbereitet und hat dementsprechend schnell und gut reagiert, auch das Krisenmanagement scheint zu funktionieren. Von daher stimmen Werners Aussagen durchaus. Die Sache mit den AKWs sollte den letzten Befürworter endlich verstummen lassen.
15.39 Uhr: Das Notkühlsystem des Atomkraftwerks Fukushima läuft nach japanischen Informationen nur noch im Batteriebetrieb. Die Batterien lieferten nur noch Energie für wenige Stunden, erklärte die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in Köln unter Verweis auf japanische Angaben. „Im allerschlimmsten Fall droht dann eine Kernschmelze“, sagte ein GRS-Sprecher. Was genau passieren könne, sei aber aufgrund der unklaren Lage noch nicht zu beurteilen.
ohoh
Wir können wirklich dankbar sein, in Deutschland zu leben. Von den großen Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überflutungen, Wirbelstüren etc. bleiben wir hier verschont.
"Deutschland hat die sichersten AKWs weltweit etc."
Erst das Erdbeben, dann Tsunami und jetzt die AKWs - Die hats aber dicke erwischt.
Ja, habe es auch vorhin mitbekommen!
...Alle Notstromaggregate (4 Diesel Generatoren) waren ausgefallen. Armee und Betreiberfirma versuchen neue Aggregate ins AKW zu schaffen. Die Agentur Kyodo News meldet ABC-Einheiten der Armee nach Fukushima seien zum AKW geschickt worden.
Eine 3 Kilometer Zone rund um das AKW wird evakuiert. In einem erweiterten Umkreis (10-Kilometer) sind die Bewohner aufgefordert worden ihre Häuser nicht zu verlassen.
http://wendland-net.de/index.php/artikel/20110311/steht-ein-japanisches-akw-vor-dem-gau-43563
Sofern die Batterien nicht ausreichen und nicht rechtzeitig Notstromaggregate aufgebaut werden können müsste wohl noch eine deutlich grössere Fläche evakuiert werden:
Bei einer Radioaktivitäsfreisetzung im Tschernobyl-Umfang (waren aufgrund Sakrophag-Bau "nur" 3,5% der im Reaktor enthaltenen Radionuklide, http://www.zukunftslobby.de/Tacheles/prognstu.html), betrüge die Fläche 110 bis 5800 Quadratkilometer, langfristige Umsiedlung 80 - 22900 Qudratkilometer (je Nach Wind und Wetter).
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/028/1702871.pdf
Die Bild hat sie nicht mehr alle, sorry.
Wie kann man nur so dumm denken - das interessiert doch wirklich gar keinen..
Da kann man es mit der Angst bekommen.
Das Erdbeben war echt heftig und hat seine Opfer gefordert, leider, aber man muss sagen das wirklich schlimme war wohl der Tsunami, weil die Menschen an den Küsten gerade mal 10 Minuten Zeit hatten um zu reagieren und wenn man so die Bilder sieht und jetzt auch Vermisstenmeldungen von ganzen Personengruppen (Zuügen, Schhiffe, Pflegeheime) liest, dann stimmt das einen schon sehr traurig. Deswegen kann man nur hoffen dass mit der Kernschmelze nicht schon wieder ein Worst Case Fall eintritt.
Mein Mitleid an alle Betroffenen in Japan.
Zwar sage ich mir bei soetwas auch häufig: da hat die Erde zurückgeschlagen, für all das, was ihr durch den Menschen angetan wird.
Aber leider trifft eine solche Katastrophe immer die Ärmsten der Armen.