vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
Jugulator konnte ich nicht viel abgewinnen. Meine Lieblings-CD ist Painkiller und davon besonders die Songs "Nightcrawler" und "Hell Patrol".
vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
Jugulator konnte ich nicht viel abgewinnen.
Das war auch eher ein Witz. ,-)
Bei Deinem komischen Geschmack, hätte mich das nicht gewundert! ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
Jugulator konnte ich nicht viel abgewinnen.
Das war auch eher ein Witz. ,-)
Bei Deinem komischen Geschmack, hätte mich das nicht gewundert! ,-)
Obwohl ich persönlich finde das Tim Owens der bessere Sänger ist im Vergleich mit Rob Halford. Judas Priest hatte bei dem Sängerwechsel in den 90ern das bessere Händchen als z.B. Iron Maiden mit Blaze Bayley. Bayley war zwar ein ultra sympathischer Kerl, hatte mich Anfang der 00er Jahre nach einer Soloshow mal mit ihm unterhalten, aber die Fußstapfen von Dickinson waren einfach zu groß.
vonNachtmahr1982 schrieb: Obwohl ich persönlich finde das Tim Owens der bessere Sänger ist im Vergleich mit Rob Halford. Judas Priest hatte bei dem Sängerwechsel in den 90ern das bessere Händchen als z.B. Iron Maiden mit Blaze Bayley. Bayley war zwar ein ultra sympathischer Kerl, hatte mich Anfang der 00er Jahre nach einer Soloshow mal mit ihm unterhalten, aber die Fußstapfen von Dickinson waren einfach zu groß.
Ich finde Rob Halford, zumindest zu seinen Glanzzeiten besser. Ich weiss allerdings nicht, ob "Ripper" Owens über ein ähnliches Repertoire an Oktaven verfügt, wie damals Halford. Generell ist es eher eine undankbare Aufgabe, in die übergroßen Fußstapfen eines Sangesgottes zu treten. Bei Halford merkt man ja leider mittlerweile das Alter, wobei zum Beispiel Ronnie James Dio bis zuletzt auf gleich hohem Niveau, wie zu besten 80er-Zeiten gesungen hat. Schade, dass es nicht mehr zu dem geplanten zweiten Heaven & Hell-Album gekommen ist.
vonNachtmahr1982 schrieb: Obwohl ich persönlich finde das Tim Owens der bessere Sänger ist im Vergleich mit Rob Halford. Judas Priest hatte bei dem Sängerwechsel in den 90ern das bessere Händchen als z.B. Iron Maiden mit Blaze Bayley. Bayley war zwar ein ultra sympathischer Kerl, hatte mich Anfang der 00er Jahre nach einer Soloshow mal mit ihm unterhalten, aber die Fußstapfen von Dickinson waren einfach zu groß.
Ich finde Rob Halford, zumindest zu seinen Glanzzeiten besser. Ich weiss allerdings nicht, ob "Ripper" Owens über ein ähnliches Repertoire an Oktaven verfügt, wie damals Halford.
Das konnte Owens nicht ganz. Gerade zu Halfords Glanzzeit in den 80ern ist von dem Stimmvolumen ja fast keiner an ihn herangekommen. Da war ja zwischen tiefen fast gekrächzte bis spitzen Schreien alles dabei. Ich fand aber das Owens z.B. gerade auf der Live Meltdown auch bei den älteren Halford Tracks eine sehr gute Figur abgibt und die Lieder sehr nah am Original singt. Beyond the realms of death von der Live Meltdown ist ne Meter dicke Gänsehaut.
Hab gerade ma das gute alte The Number of the Beast Album von Maiden rein geschmissen. So etwas nennt man wohl zeitlos. The Prisoner, Children of the Damned und Hallowed be thy Name... einfach grandios.
Hab gerade ma das gute alte The Number of the Beast Album von Maiden rein geschmissen. So etwas nennt man wohl zeitlos. The Prisoner, Children of the Damned und Hallowed be thy Name... einfach grandios.
Bei mir läuft momentan häufig die Piece of Mind, ist noch ein Ticken besser
Hab gerade ma das gute alte The Number of the Beast Album von Maiden rein geschmissen. So etwas nennt man wohl zeitlos. The Prisoner, Children of the Damned und Hallowed be thy Name... einfach grandios.
Bei mir läuft momentan häufig die Piece of Mind, ist noch ein Ticken besser
Ich sehe wir verstehen uns. 7th Son und Piece of mind sind meine absoluten Top Maiden Alben.
vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
Das geniale Frühwerk "Sin after sin" sollte da nicht unterschlagen werden
vonNachtmahr1982 schrieb: Ach Painkiller... stimmt die gab es ja auch noch. Witzig das meine ersten Platten von Priest Brititsh Steel (ich kann sie nicht mehr hören...) und Painkiller waren. Aber im großen und ganzen finde ich in meinem Priest Backkatalog inzwischen Screaming und Defenders am besten. Und Jugulator.
Das geniale Frühwerk "Sin after sin" sollte da nicht unterschlagen werden
Aragorn schrieb: Ich höre gerade die neue CD von Judas Priest "Redeemer Of Souls". Hammer...hätte ich denen nicht mehr zugetraut! Wie in guten alten Zeiten!
Wie ist Halfords Stimme?
Er meidet zwar zumeist die hohen Töne, trotzdem sind die Songs auf ihn zugeschnitten und ist eigentlich Priest, wie man sie kennt. Am besten hörst Du einfach mal rein. Es ist zwar kein Meilenstein, aber garantiert eine der besten Priest-Scheiben nach Painkiller.
Erst ein mal danke für den Tip. Die Scheibe wäre sicherlich erst ein mal für Wochen an mir vorbeigegangen.
Und ja du hast Recht die Platte ist geil. Gehört wirklich zu den besseren Scheiben in der Neuzeit dieser Band.
In Anbetracht ihres Alters haben sie echt noch einmal einen rausgehauen.
Halfords Stimme finde ich immer noch Hammer mäßig auch wenn man hier und da schon hört das sie an die alte Zeit nicht mehr ganz ran reicht. Ist ja auch normal.
Wie du schon geschrieben hast wurden die Lieder so gut arrangiert das er sich nicht mehr ganz so abrackern muss.
Nichts desto Trotz kann er es mit seinem Stimmvolumen immer noch mit den jüngeren Sängern aufnehmen.
Judas Priest hat mich mit der Platte echt überrascht und ich werde sie mir holen.
Wacken 2015 war nach 12 Stunden bereits restlos ausverkauft! Neuer Rekord! Wobei ich da schon nicht hinfahren würde, weil mir dann doch zuwenig Bands wirklich gefallen. Und bei den Menschenmassen bekomme ich in meinem Alter noch Panikattacken!
Aragorn schrieb: Wacken 2015 war nach 12 Stunden bereits restlos ausverkauft! Neuer Rekord! Wobei ich da schon nicht hinfahren würde, weil mir dann doch zuwenig Bands wirklich gefallen. Und bei den Menschenmassen bekomme ich in meinem Alter noch Panikattacken!
Lass uns doch ma zusammen auf ein kleines Festival fahren.
Ich war 2008 in Wacken und das hat mir auf lange Zeit hin gereicht. Ich brauch da auch net mehr so schnell hin.
Aragorn schrieb: Wacken 2015 war nach 12 Stunden bereits restlos ausverkauft! Neuer Rekord! Wobei ich da schon nicht hinfahren würde, weil mir dann doch zuwenig Bands wirklich gefallen. Und bei den Menschenmassen bekomme ich in meinem Alter noch Panikattacken!
Lass uns doch ma zusammen auf ein kleines Festival fahren.
Ich war 2008 in Wacken und das hat mir auf lange Zeit hin gereicht. Ich brauch da auch net mehr so schnell hin.
Aragorn schrieb: Wacken 2015 war nach 12 Stunden bereits restlos ausverkauft! Neuer Rekord! Wobei ich da schon nicht hinfahren würde, weil mir dann doch zuwenig Bands wirklich gefallen. Und bei den Menschenmassen bekomme ich in meinem Alter noch Panikattacken!
Lass uns doch ma zusammen auf ein kleines Festival fahren.
Ich war 2008 in Wacken und das hat mir auf lange Zeit hin gereicht. Ich brauch da auch net mehr so schnell hin.
Vor allem, wenn das so voll ist, dass die Zelte quasi Reißverschluss an Reißverschluss stehen und man am Morgen dann die Käsequanten vom Zeltnachbarn in der Fresse hat!
Jugulator konnte ich nicht viel abgewinnen. Meine Lieblings-CD ist Painkiller und davon besonders die Songs "Nightcrawler" und "Hell Patrol".
Das war auch eher ein Witz. ,-)
Bei Deinem komischen Geschmack, hätte mich das nicht gewundert! ,-)
Nicht komisch... über aller zweifel erhaben.
Ich finde Rob Halford, zumindest zu seinen Glanzzeiten besser. Ich weiss allerdings nicht, ob "Ripper" Owens über ein ähnliches Repertoire an Oktaven verfügt, wie damals Halford. Generell ist es eher eine undankbare Aufgabe, in die übergroßen Fußstapfen eines Sangesgottes zu treten. Bei Halford merkt man ja leider mittlerweile das Alter, wobei zum Beispiel Ronnie James Dio bis zuletzt auf gleich hohem Niveau, wie zu besten 80er-Zeiten gesungen hat. Schade, dass es nicht mehr zu dem geplanten zweiten Heaven & Hell-Album gekommen ist.
Das konnte Owens nicht ganz. Gerade zu Halfords Glanzzeit in den 80ern ist von dem Stimmvolumen ja fast keiner an ihn herangekommen. Da war ja zwischen tiefen fast gekrächzte bis spitzen Schreien alles dabei. Ich fand aber das Owens z.B. gerade auf der Live Meltdown auch bei den älteren Halford Tracks eine sehr gute Figur abgibt und die Lieder sehr nah am Original singt. Beyond the realms of death von der Live Meltdown ist ne Meter dicke Gänsehaut.
Hab gerade ma das gute alte The Number of the Beast Album von Maiden rein geschmissen. So etwas nennt man wohl zeitlos. The Prisoner, Children of the Damned und Hallowed be thy Name... einfach grandios.
Ich verweigere das einfach mal.
Wacken ist auch nicht mehr das was es mal war.
Bei mir läuft momentan häufig die Piece of Mind, ist noch ein Ticken besser
Ich sehe wir verstehen uns. 7th Son und Piece of mind sind meine absoluten Top Maiden Alben.
Das geniale Frühwerk "Sin after sin" sollte da nicht unterschlagen werden
Da bin ich zu jung für. ,-)
Erst ein mal danke für den Tip. Die Scheibe wäre sicherlich erst ein mal für Wochen an mir vorbeigegangen.
Und ja du hast Recht die Platte ist geil. Gehört wirklich zu den besseren Scheiben in der Neuzeit dieser Band.
In Anbetracht ihres Alters haben sie echt noch einmal einen rausgehauen.
Halfords Stimme finde ich immer noch Hammer mäßig auch wenn man hier und da schon hört das sie an die alte Zeit nicht mehr ganz ran reicht.
Ist ja auch normal.
Wie du schon geschrieben hast wurden die Lieder so gut arrangiert das er sich nicht mehr ganz so abrackern muss.
Nichts desto Trotz kann er es mit seinem Stimmvolumen immer noch mit den jüngeren Sängern aufnehmen.
Judas Priest hat mich mit der Platte echt überrascht und ich werde sie mir holen.
Lass uns doch ma zusammen auf ein kleines Festival fahren.
Ich war 2008 in Wacken und das hat mir auf lange Zeit hin gereicht. Ich brauch da auch net mehr so schnell hin.
Also ich war wieder da und fands klasse
Gruß,
tobago
Vor allem, wenn das so voll ist, dass die Zelte quasi Reißverschluss an Reißverschluss stehen und man am Morgen dann die Käsequanten vom Zeltnachbarn in der Fresse hat!