>

Wählt die Linke


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Nabend in die Runde.

@ S-G-Eintracht

Überkonsum, was für ein Wort, bedeutet für Dich, oder hat zur logisch konsequenten Folge dem Geldkreislauf Gelder zu entziehen? Seltsame Logik für mich und nicht nachvollziehbar, es sei den ich interpretiere "Überkonsum" vollkommen anders.

Wohlstandstransfer vom Westen in den Osten, aha. Wo bleibt die Bilanz über die Mehreinnahmen des Westens durch die Eroberung des Ostens? Wo bleibt die Aufstellung bzgl. artgleicher Unternehmen die von der westlichen Seite aus die östlichen Konkurrenten klein gemacht oder kaputt gemacht haben?

Aufgabe der DM als Wohlstandstransfer? Die Bilanz der BRD heute mit der alten D Mark würde um einiges schlechter ausfallen als mit dem Euro. Gerade dieser Staat hier hat vom Euro immens profitiert und tut das gerade aktuell auch noch / wieder.

Alles dann noch weiter von Dir Folgende ist mir dann fast zu abenteuerlich um es im Einzelnen auseinanderzunehmen.

Übrigens, ich wähle keine Linke und ich bin froh, dass es die Zone nimma gibt. ( Bezug zum Fredthema )

Gruß M.
#
Nachdenker schrieb:
Nabend in die Runde.

@ S-G-Eintracht

Überkonsum, was für ein Wort, bedeutet für Dich, oder hat zur logisch konsequenten Folge dem Geldkreislauf Gelder zu entziehen? Seltsame Logik für mich und nicht nachvollziehbar, es sei den ich interpretiere "Überkonsum" vollkommen anders.

Wohlstandstransfer vom Westen in den Osten, aha. Wo bleibt die Bilanz über die Mehreinnahmen des Westens durch die Eroberung des Ostens? Wo bleibt die Aufstellung bzgl. artgleicher Unternehmen die von der westlichen Seite aus die östlichen Konkurrenten klein gemacht oder kaputt gemacht haben?

Aufgabe der DM als Wohlstandstransfer? Die Bilanz der BRD heute mit der alten D Mark würde um einiges schlechter ausfallen als mit dem Euro. Gerade dieser Staat hier hat vom Euro immens profitiert und tut das gerade aktuell auch noch / wieder.

Alles dann noch weiter von Dir Folgende ist mir dann fast zu abenteuerlich um es im Einzelnen auseinanderzunehmen.

Übrigens, ich wähle keine Linke und ich bin froh, dass es die Zone nimma gibt. ( Bezug zum Fredthema )

Gruß M.


Schuldenabbau:
Geld kommt in den Umlauf, wenn Schulden aufgenommen werden. Güter und Dienstleistungen kann ich auch zum Tausch gegen bestimmte Leistungen anbieten und es verrechnen. "Konsum auf Pump" ist vielleicht das bessere Wort dafür, denn "Überkonsum" zielt auf einen Teil davon ab, nämlich (übermäßigem) Ressourcenverbrauch ohne gleichermaßen dafür bereits gearbeitet zu haben.

Tilge ich (Inlands)schulden, um die Refinanzierungskosten zu drücken, streiche ich dieses Guthaben und der Wert der Währung steigt vorraussichtlich. Auslandsschulden tilge ich mit Gütertausch.

Investitionsvolumen darf natürlich nicht gestrichen und gekürzt werden, schließlich steht diesem ein Nutzen entgegen. Gelingt mir all das, möglichst nachhaltig, stehe ich super da.

Wiedervereinigung:
Mir geht es hierbei nicht um Einzelfälle. Fakt ist, Deutschland hat sich im Ausland dafür verschuldet, die marode DDR samt ihres riesigen Defizits zu schlucken. Damit geht Kaufkraft der eigenen Währung ein Stückchen verloren, neben der Erhöhung von verdeckter Staatsschuld (in irgendwelchen Staatsunternehmen) und implizierter. Wohlstand wird aufgegeben, dafür hat man prinzipiell mehr Menschen, die diesen erarbeiten könnten.

Euro:
Ist im Prinzip genau das selbe. Nur sind die "Starken" Länder 60%, während die schwächeren 40% der Bevölkerung sind. Ohne eine wirtschaftliche Angleichung, die es soo wohl niemals geben wird, wird nördliche Kaufkraft gegen südliche getauscht. Das ist ein Fakt, genauso wie die Kosten der EU oder auch der "Länderfinanzausgleich". Wenn du jetzt darauf hinaus möchtest, dass Deutschland vom Euro anscheinend profitiert hat, dann hat das nur damit zu tun, dass wir teilweise auf Kosten der Südländer die Lohnkosten niedriger hielten, um beim Aufbau anderer Länder durch unsere Produkte schneller zu helfen und unseren "nationalen" Einfluss in der Welt zu halten (Prinzipiell Rohstoffsicherung). Auf gut Deutsch haben wir uns etwas Wohlstand (auf dem Papier, fiktiv wie vieles aus der Zeit von Rot-Grün) hierher geholt, reell hat aber der Süden (auf Pump) profitiert.

Ergebnis ist: Wir haben reell eingebüßt, haben fiktional mehr Einkommen und einen Aufschub von realem Wachstum = Inflation und die Südländer haben "Ouzo getrunken" und die Schulden zu begleichen. Ergo Vermögensverlust bei uns, gegenüber Arbeitsplatzgewinn (der teilweise nicht abgedeckt wird, wegen Fachkräftemangel an den Positionen).


Das ganze macht überhaupt nur Sinn, wenn wir es nun schaffen, tatsächlich um Nordeuropa den Kernpunkt (ähnlich Ostküste) auf der sogenannten "Blauen Banane" aufzubauen, wohin dann aber auch die Fachkräfte aus den Südländern strömen müssen. Über diesen Umweg schaffen wir es vielleicht tatsächlich soetwas wie die "VSE/USE" aufzubauen, durch gegenseitige Abhängigkeiten, aber der Weg dahin ist von blindem Nationalismus gefährdet. Ansonsten bleibt nur der Transfer von "Produkten" gegenüber "Geld/Schuldscheinen".
#
Politik plant neuen „Langzeit-Ausgang“ - Mörder schon nach 5 Jahren raus!

Besonders vehement wird der Vorschlag von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) unterstützt.

Die Lockerung diene der Eingliederung des Gefangenen, zitiert die Zeitung „Postdamer Neueste Nachrichten" sein Ministerium. Zu BILD sagte Schöneburg gestern: „Straftäter dürfen nicht vollständig von der Außenwelt isoliert werden."

Q:
#
Ursprünglich fanden noch wesentlich mehr Polititiker z.B. von der SPD diese Idee gut. Aber nachdem sie gemerkt haben wie übel dieses Ansinnen in der Bevölkerung ankommt und Wahlen vor der Tür stehen schwindet die öffentliche Unterstützung seht rasch.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß diese Idee in der Linken mehrheitsfähig wäre, denn der überwiegende Teil der Mitgliedschaft denkt in solchen Dingen sehr konservativ. Da ist man sich mit der CSU-Basis ziemlich einig daß das einfach nur eine Schnapsidee ist. Gut gemeint aber nicht gut durchdacht.
#
giordani schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
http://www.fr-online.de/rhein-main/linken-fraktionschefs-droht-aufhebung-der-immunitaet,1472796,11464334.html


Ich findes das eine Schweinerei,was da abgeht.Die demonstrieren gegen Rechts und sind - meines Rechtsverständnisses nach - friedlich.Warum soll dann also in so einem "harmlosen Fall" die Immunität aufgehoben werden?


In Sachsen drehen sie sowieso gewaltig am Rad. In diesem Bundesland sind nicht tausende demonstrierende Nazis das Problem, sondern diejenigen die sich entgegenstellen. Es geht um die gleiche Demonstration auf der hunderttausende Handydaten gesammelt wurden und auch mal ein Jugendpfarrer in Thüringen Besuch von der Staatsanwaltschaft Dresden bekam.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,769275,00.html
http://www.taz.de/!76044/
http://www.taz.de/!76182/


Huhu, Absurdistan.  :neutral-face

dapd schrieb:
Für seine Teilnahme an einer
Anti-Nazi-Demonstration in Dresden muss nun auch der hessische
Linken-Fraktionschef Willi van Ooyen eine Geldstrafe zahlen. Das
Amtsgericht Dresden habe eine Strafzahlung von 3.000 Euro gegen ihn
verhängt, teilte die Linke am Dienstag in Wiesbaden mit.
Fraktionssprecher Thomas Klein nannte den Strafbefehl, der bereits
Anfang Mai auch gegen die Co-Fraktionschefin Janine Wissler verhängt
wurde, «grotesk».

  Seitens der Polizei habe es bei der Demonstration im Februar 2010
weder eine Feststellung der Personalien noch eine Aufforderung
gegeben, den Platz zu verlassen, hob Klein hervor. Die
Staatsanwaltschaft wirft den Linken-Politikern «Rädelsführerschaft»
vor. Van Ooyen kündigte Widerspruch gegen den Strafbefehl an. Statt
die Geldstrafe zu zahlen, werde er 3.000 Euro an «Blockupy» spenden.

#
Immer drauf auf die Linke, diese Extremisten. Sie wollen faire Löhne, keine Wirtschaftskriege wie Afghanistan, sie wollen die, die Krise verursacht haben, auch endlich zur Kasse beten. Unerhört sowas, alles Extremisten. Also was macht man da, man hetzt und urteilt gegen sie, damit der einfache Mann auch ja nicht diesen Radikalen seine Stimme gibt.
#
Morphium schrieb:
Immer drauf auf die Linke, diese Extremisten. Sie wollen faire Löhne, keine Wirtschaftskriege wie Afghanistan, sie wollen die, die Krise verursacht haben, auch endlich zur Kasse beten. Unerhört sowas, alles Extremisten. Also was macht man da, man hetzt und urteilt gegen sie, damit der einfache Mann auch ja nicht diesen Radikalen seine Stimme gibt.


Daran sieht man, dass du billig das glaubst, was sie von sich selbst denken.

- Faire Löhne gibts für faire Wertschöpfung, nicht für politisch verteilte Vernichtung von Arbeit. Ohne Arbeit, keine Steuern, kein Wohlstand.
- Afghanistan ist seit Mitte der 90 Jahre humanitäre Hilfe.
- Die gegenwärtige Krise ist eine Blase der Staatshaushalte, vom Leben über den Verhältnissen, was seit den 80ern begann. Jedermann zahlt aktuell Höchststeuern, das mag in unserem Steuersystem nur nicht sofort ersichtlich sein.

Wenn der "kleine Mann" so jemanden die Stimme gibt, ist die Stimme vollkommen verschwendet. Damit wird 0,0% was für die Zukunft des Landes getan, noch Personen Arbeit und eine Basis für Entlohnung, noch sozialer Sicherheit gegeben.
#
S-G-Eintracht schrieb:

- Afghanistan ist seit Mitte der 90 Jahre humanitäre Hilfe.


An den anderen Quark von dir habe ich mich inzwischen gewöhnt, bzw. überlese den.

Aber hierzu eine Frage: Meinst du das ernst? Oder gibt's noch ein anderes Afghanistan?
#
S-G-Eintracht schrieb:


- Faire Löhne gibts für faire Wertschöpfung


Ist das die Hymne der Leiharbeiter?
#
stefank schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:


- Faire Löhne gibts für faire Wertschöpfung


Ist das die Hymne der Leiharbeiter?



Dass du dir noch die Mühe machst.
€ 4,50 für einen Frisuer ist doch voll fair.  
#
reggaetyp schrieb:

Dass du dir noch die Mühe machst.
€ 4,50 für einen Frisuer ist doch voll fair.    


Und woher soll das Geld kommen. Denkst du, die Oberfriseuse behält das Geld ein und wohnt in einem Schloss?

Vielleicht ist der Laden auch an der falschen Ecke, vielleicht gibt es auch zuviele Friseusen oder vielleicht wäre der Laden an einem anderen Ort sinnvoller.

Man kann nur das zahlen, was man einnimmt.
#
S-G-Eintracht schrieb:
reggaetyp schrieb:

Dass du dir noch die Mühe machst.
€ 4,50 für einen Frisuer ist doch voll fair.    


Und woher soll das Geld kommen. Denkst du, die Oberfriseuse behält das Geld ein und wohnt in einem Schloss?

Vielleicht ist der Laden auch an der falschen Ecke, vielleicht gibt es auch zuviele Friseusen oder vielleicht wäre der Laden an einem anderen Ort sinnvoller.

Man kann nur das zahlen, was man einnimmt.


Tja, man kann nur billige Preise machen, wenn man z.B. am Personal spart.
Zehn Euro bei Cut 'n' go geht dann halt nicht mehr.
#
reggaetyp schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
reggaetyp schrieb:

Dass du dir noch die Mühe machst.
€ 4,50 für einen Frisuer ist doch voll fair.    


Und woher soll das Geld kommen. Denkst du, die Oberfriseuse behält das Geld ein und wohnt in einem Schloss?

Vielleicht ist der Laden auch an der falschen Ecke, vielleicht gibt es auch zuviele Friseusen oder vielleicht wäre der Laden an einem anderen Ort sinnvoller.

Man kann nur das zahlen, was man einnimmt.


Tja, man kann nur billige Preise machen, wenn man z.B. am Personal spart.
Zehn Euro bei Cut 'n' go geht dann halt nicht mehr.


Alles klar, dann mach doch demnächst einen Friseurladen auf und zeig es all den anderen Friseusen, die das nicht verstehen wollen. Mach doch direkt eine ganze Kette auf, kannst ja die ganzen "Wählt die Linke"-Wahlplakate, die produziert wurden um sie wieder zu vernichten, noch schnell von der NRW-Wahl hertransportieren und damit 1:1 für die Partei und dein Friseurbetrieb werben.
#
reggaetyp schrieb:
Tja, man kann nur billige Preise machen, wenn man z.B. am Personal spart.
Zehn Euro bei Cut 'n' go geht dann halt nicht mehr.


Niedrigere Preise könnte man auch bei niedrigeren Steuern anbieten. Das kommt nur den erklärten Gerechtigkeitsfanatikern nicht in den Sinn.
#
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.  
#
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.
#
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?
#
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?


Stell dich nicht dümmer als du bist.

Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.

Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.
#
Morphium schrieb:
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?


Stell dich nicht dümmer als du bist.

Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.

Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.


Also in erster Linie fehlen der "Linken" die Argumente, denn die hat bis heute nicht irgendetwas zu bieten.
#
Morphium schrieb:
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?


Stell dich nicht dümmer als du bist.

Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.

Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.


Das ist einfach nur ein Fakt, der nicht von der Hand zu weisen ist. Aber keine Sorge: Ich habe mich auch inhaltlich mit der Partei auseinandergesetzt.


Teilen