>

Wählt die Linke


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Schaedelharry63 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:


Mir würde es fürs Erste ausreichen, wenn sich die SPD einer GroKo verweigern würde und Angie auf eine Minderheitenregierung verweisen würde, in der sie sich teurer als in einer Koalition die Mehrheiten erkaufen müßte.



Du glaubst nicht ernsthaft, dass die SPD sich einer großen Koalition verschließen würde?



Natürlich nicht. Reines Wunschdenken, da fehlen die Eier für.

Vielleicht lässt Peer in der Elefantenrunde noch ein wenig die Peitsche kreisen, das wars dann. Gabriel, Nahles und Co. wollen an die Tröge.

Es bedarf  eigentlich keiner GroKo, Rot-Grün hat doch im Bundesrat die Mehrheit.

Eine erneute Groko würde von den Stammwählern und Symphatisanten der SPD mehrheitlich als Postengeilheit aufgefasst, auch wenn die Mehrheit  aller Deutschen (zumindest der CDU-Wähler, selbst Angie will mit der FDP nicht mehr) diese angeblich bevorzugt.

Die SPD berappelt sich gerade, warum will sie das wieder aufs Spiel setzen wie damals?


Eigentlich kann dann die SPD das "S" aus ihrem Parteinamen streichen.
#
Aragorn schrieb:

Eigentlich kann dann die SPD das "S" aus ihrem Parteinamen streichen.


Und die CDU das "C", geschenkt.

Immer noch besser, als argumentativ ständig faule Winde streichen zu lassen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Aragorn schrieb:

Eigentlich kann dann die SPD das "S" aus ihrem Parteinamen streichen.


Und die CDU das "C", geschenkt.

Immer noch besser, als argumentativ ständig faule Winde streichen zu lassen.


Warum Gründen die dann nicht einfach die PDU?
#
reggaetyp schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:


Mir würde es fürs Erste ausreichen, wenn sich die SPD einer GroKo verweigern würde und Angie auf eine Minderheitenregierung verweisen würde, in der sie sich teurer als in einer Koalition die Mehrheiten erkaufen müßte.




Du glaubst nicht ernsthaft, dass die SPD sich einer großen Koalition verschließen würde?



......erledigt!

Nein das wird  Sie nicht die Espede,sich  verschließen der GroKo.

Ansonsten vollste Zustimmung, das S kann getrost raus,aber nicht erst seit gestern, das C ist nur noch peinlich.
#
Nur net locker lassen, weiter so am 25 Mai. Freue dich Groko.
#
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen
#
Aragorn schrieb:
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen


Linke?
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen


Linke?


Weiter oben ging es schon um das "S" bei der SPD. Habe da nur noch mal eingehakt!
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen


Linke?


Weiter oben ging es schon um das "S" bei der SPD. Habe da nur noch mal eingehakt!


Das ist doch ein parteiinterner Streit der SPD.
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen


Linke?


Weiter oben ging es schon um das "S" bei der SPD. Habe da nur noch mal eingehakt!


Das ist doch ein parteiinterner Streit der SPD.


Hast ja recht! Mir ging es darum, dass sich an der "Kalten Progression" in der GroKo nichts ändern wird. Ich denke aber, daß das dringend erforderlich ist. Mag hier der falsche Fred dafür sein.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
An der Kalten Progression wird sich auch nichts ändern. Der Mittelstand wird auch weiter gemolken, davon kann man wohl ausgehen!

Kalte Progression: SPD-Vize zweifelt an Gabriels Steuer-Versprechen


Linke?


Weiter oben ging es schon um das "S" bei der SPD. Habe da nur noch mal eingehakt!


das S kannste vergessen, schon richtig, so wie das C bei den anderen Blockparteien
#
Interessanter Artikel über den Verteidiger der Oppositionellen in der DDR

http://www.spiegel.de/einestages/gregor-gysi-auf-tonband-plaedoyer-des-verteidigers-im-bahro-prozess-a-968094.html

Schon blöd wenn plötzlich ein Tonbandprotokoll auftaucht
#
Es ist Wahlkampf, und was wird wieder aufgewärmt? Richtig, die Gysi-Stasi-DDR-Brühe. Offensichtlich schmeckt sie einigen immer noch.  

Ich erlaube mir mal, Konstantin Wecker zu zitieren:

Liebe Freunde,
„rechtzeitig“ vor der Europawahl wird ein 35 (!) Jahre altes Tonband hervorgekramt, auf dem Gysi als Verteidiger Rudolf Bahros zu hören ist.
Der Autor Wensierski wirft Gysi im „Spiegel“ vor, er habe damals das „DDR -Justizsystem gelobt.“
Mich würde interessieren, ob es einen Rechtsanwalt gibt - der noch bei Trost ist - der erst mal das herrschende System angreift, um seinen Mandanten zu exkulpieren.
Wer so etwas machen würde, wäre vielleicht ein mutiger Journalist, aber ein mieser Verteidiger.
Es geht um was anderes, glaube ich und das Timing beweist es:
Gregor Gysi ist gerade zur Zeit wieder bestimmten Kreisen und ihren Schreibern durch seine direkte Art und kompetente Meinung ein Dorn im Auge.
Mal sehen was ihnen noch alles einfällt, um oppositionelle Gedanken klein zu reden.


Konstantin Wecker, Facebook
#
Morphium schrieb:
Es ist Wahlkampf, und was wird wieder aufgewärmt? Richtig, die Gysi-Stasi-DDR-Brühe. Offensichtlich schmeckt sie einigen immer noch.  

Ich erlaube mir mal, Konstantin Wecker zu zitieren:

Liebe Freunde,
„rechtzeitig“ vor der Europawahl wird ein 35 (!) Jahre altes Tonband hervorgekramt, auf dem Gysi als Verteidiger Rudolf Bahros zu hören ist.
Der Autor Wensierski wirft Gysi im „Spiegel“ vor, er habe damals das „DDR -Justizsystem gelobt.“
Mich würde interessieren, ob es einen Rechtsanwalt gibt - der noch bei Trost ist - der erst mal das herrschende System angreift, um seinen Mandanten zu exkulpieren.
Wer so etwas machen würde, wäre vielleicht ein mutiger Journalist, aber ein mieser Verteidiger.
Es geht um was anderes, glaube ich und das Timing beweist es:
Gregor Gysi ist gerade zur Zeit wieder bestimmten Kreisen und ihren Schreibern durch seine direkte Art und kompetente Meinung ein Dorn im Auge.
Mal sehen was ihnen noch alles einfällt, um oppositionelle Gedanken klein zu reden.


Konstantin Wecker, Facebook


Ja ich werde damit nicht aufhören. Keiner von den Wi.xxern, die diesen Unrechtsstaat unterstützt haben hat, meiner Meinung nach, das Recht heute in der Regierung zu sein. Vielleicht muss man selbst (oder die Familie) von der Stasi verfolgt worden sein um es zu verstehen.
Ganz besonders Leute, wie Gysi, die sich als moralische Instanz sehen, sollten genau überprüft werden.
Schriftliche Protokolle konnte er ja immer gut anzweifeln, das Tonbandprotokoll zeigt was für ein "toller" Verteidiger er für die Regimekritiker war. Im Übrigen gibt es auch genug Aussagen seiner Mandanten, die zeigen was für ein mieses [bad]**********[/bad] der Typ ist.
#
Taunusabbel schrieb:

Ganz besonders Leute, wie Gysi, die sich als moralische Instanz sehen, sollten genau überprüft werden.  


Soll er. Absolut. Aber Morphium hat in einem vollkommen recht. Diese Sachen mit Gysi kommen ganz überraschend immer und wirklich immer seit min. Ende der 90er immer passgenau zwei bis drei Wochen vor der Wahl und nach der Wahl ist nichts mehr in den Medien. Das zum Thema "genaue Überprüfung". Nein, da gehts einzig und allein darum, bewusst vor der Wahl zu diskreditieren. Egal, ob berechtigt oder nicht, das ist mittlerweile so offensichtlich, dass ich es nur noch erbärmlich finde.

Übrigens halte ich bzgl. der Linken die moralischen Maßstäbe der Gesellschaft für dermaßen verlogen. Angesichts der Historie, die man im Westen hat mit Verbrechern und Anhängern von Verbrecher-Regimes, angesichts der Historie, mit welchen Verbrechern man Geschäfte macht, angesichts all dessen, was die Lobby-Arbeiter der anderen Parteien für Schaden angerichtet haben... Angesichts dessen ist die Linke mittlerweile schon wohltuend, was aber weniger an der Stärke der Linken, als an der Schwäche der anderen liegt. Und Gysi halte ich für einen zwielichtigen Charakter mit zwielichtiger Vergangenheit. Das ist unbestritten. Ich halte ihn aber gleichermaßen für einen der letzten überragenden Redner im Bundestag und so ziemlich den letzten Politiker mit Biss und Rückgrat. Traurig aber wahr. Seine Beiträge zur Politik sind 100 Mal mehr wert als die von Merkel & Co. , die eigentlich gar keine Meinung haben, keine Vergangenheit und keine Ecken und Kanten.

Ich überlege ernsthaft, nä. Sonntag erstmals die Linke zu wählen. Soweit ists schon gekommen.
#
Taunusabbel schrieb:
Morphium schrieb:
Es ist Wahlkampf, und was wird wieder aufgewärmt? Richtig, die Gysi-Stasi-DDR-Brühe. Offensichtlich schmeckt sie einigen immer noch.  

Ich erlaube mir mal, Konstantin Wecker zu zitieren:

Liebe Freunde,
„rechtzeitig“ vor der Europawahl wird ein 35 (!) Jahre altes Tonband hervorgekramt, auf dem Gysi als Verteidiger Rudolf Bahros zu hören ist.
Der Autor Wensierski wirft Gysi im „Spiegel“ vor, er habe damals das „DDR -Justizsystem gelobt.“
Mich würde interessieren, ob es einen Rechtsanwalt gibt - der noch bei Trost ist - der erst mal das herrschende System angreift, um seinen Mandanten zu exkulpieren.
Wer so etwas machen würde, wäre vielleicht ein mutiger Journalist, aber ein mieser Verteidiger.
Es geht um was anderes, glaube ich und das Timing beweist es:
Gregor Gysi ist gerade zur Zeit wieder bestimmten Kreisen und ihren Schreibern durch seine direkte Art und kompetente Meinung ein Dorn im Auge.
Mal sehen was ihnen noch alles einfällt, um oppositionelle Gedanken klein zu reden.


Konstantin Wecker, Facebook


Ja ich werde damit nicht aufhören. Keiner von den Wi.xxern, die diesen Unrechtsstaat unterstützt haben hat, meiner Meinung nach, das Recht heute in der Regierung zu sein. Vielleicht muss man selbst (oder die Familie) von der Stasi verfolgt worden sein um es zu verstehen.
Ganz besonders Leute, wie Gysi, die sich als moralische Instanz sehen, sollten genau überprüft werden.
Schriftliche Protokolle konnte er ja immer gut anzweifeln, das Tonbandprotokoll zeigt was für ein "toller" Verteidiger er für die Regimekritiker war. Im Übrigen gibt es auch genug Aussagen seiner Mandanten, die zeigen was für ein mieses [bad][bad]**********[/bad][/bad] der Typ ist.


Seit mehr als 20 Jahren kursieren die Stasi-Gerüchte, doch überführt wurde er bis heute nicht. Sehr seltsam. Könnte vielleicht daran liegen dass er evtl doch unschuldig ist? Oder kann das nicht sein weil das NICHT sein darf?

Was macht eigentlich die damalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda an der Akademie der Wissenschaften in Berlin? Lebt die noch?
#
Taunusabbel schrieb:
Keiner von den Wi.xxern, die diesen Unrechtsstaat unterstützt haben hat, meiner Meinung nach, das Recht heute in der Regierung zu sein.  


Kanzlerin, Innenminister?
#
reggaetyp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Keiner von den Wi.xxern, die diesen Unrechtsstaat unterstützt haben hat, meiner Meinung nach, das Recht heute in der Regierung zu sein.  


Kanzlerin, Innenminister?


#
reggaetyp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Keiner von den Wi.xxern, die diesen Unrechtsstaat unterstützt haben hat, meiner Meinung nach, das Recht heute in der Regierung zu sein.  


Kanzlerin, Innenminister?


Welchen Innenminister meinst du jetzt genau?
#
Jesses, was ein dämlicher Fauxpas von mir.


Teilen