Gute Nachrichten aus Karlsruhe
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:12 Uhr um 16:12 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Nur die immer weiter zunehmende Anzahl der Verfahren stimmt bedenklich. Ersatzlegislative BVG? So war's eigentlich nicht geplant.
Jede Partei hat genug Anwälte das sowas garnicht vorkommen müsste. Aber die Parteien interessiert das Grundgesetz nur noch dann wenn es ihnen nutzt, bei allem anderen gehen sie einfach drüber weg und hoffen das keiner aufmuckt.
Leider ist die Profilierung der Parteien wohl wichtiger. Aktuell eine Blamage für Schwarz-Gelb, die erstmals ein Gesetz über das Wahlrecht ohne Einigung mit der Opposition verabschiedete.
Aber auch Rot-Grün bekamen, als sie noch am Ruder waren ja auch kein ordentliches Gesetz zu diesem Thema hin.
Auch der aktuelle Gegenentwurf der SPD wäre lt. einem Verfassungsexperten heute im Deutschlandfunk wohl mit Pauken und Trompeten durchgefallen.
Da kann man keine Partei hervor heben, die nehmen sich alle nix.
Warum wird dies so kompliziert gemacht ? Überhangmandate oder Stimmen für eine Partei, die sich unter bestimmten Umständen genau annersrum negativ auswirken
So schwer kann es doch nicht sein, diese Dinger rauszunehmen.
Der gute alte D Hondt und evtl ein bissi was drumrum und gut is.
Wo liegen die Schwierigkeiten?Kennt sich da jemand näher aus?
Die sitzen. Im Plenarsaal.
Soviel ich weiss hat von diesen komischen Überhangmandaten die CDU stark provitiert, deshalb haben sie das ja auch so durchgedrückt das es erstmal möglichst wenig Widerstand gab.
Du sagst es! Und man darf schonmal davon ausgehen, daß auch die Beschlüsse zu ESM und Fiskalpakt verfassungswidrig und somit nicht Grundgesetzkonform sind! Verfassungsklagen laufen ja hier bereits schon!
Das seh ich auch so. Deshalb sagte ich ja oben: vorsätzlich verfassungswidrig gehandelt
Aber wenn tatsächlich auch der rot /grüne Gegenvorschlag durchgefallen wäre .
Irgendwie scheinen da evtl.insgesamt weitere eigenartige Spezialitäten eingebaut zu sein. Keine Ahnung
Innere Sicherheit Verfassungsrichter setzen Antiterrordatei neue Grenzen!
http://www.sueddeutsche.de/politik/innere-sicherheit-verfassungsrichter-setzen-antiterrordatei-neue-grenzen-1.1657289
Das Bundesverfassungsgericht erklärt Teile der umstrittenen Antiterrordatei für verfassungswidrig. Bis Ende des Jahres 2014 muss die Politik nachbessern.
"Kläger sieht Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten verletzt
Ein pensionierter Richter hatte Verfassungsbeschwerde gegen die Datensammlung eingelegt. Er sieht in der Datei einen Verstoß gegen das Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten und sieht sein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt."
"Gespeichert werden neben den Grunddaten zu Personen auch deren Fotos, besondere körperliche Merkmale, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, IP-Adressen der Computer, Bankverbindungen, sogenannte "terrorismusrelevante Fähigkeiten", Ausbildung, Beruf, Gefährlichkeit, Waffenbesitz, Gewaltbereitschaft, Führer- und Flugscheine sowie Daten zu besuchten Orten oder Gebieten."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsa-skandal-seehofer-stellt-vorratsdatenspeicherung-in-frage-a-909598.html
"CSU-Chef Horst Seehofer hat im Wahljahr den Datenschutz entdeckt - und erwägt sogar, sich vom Konzept der massenhaften Datenspeicherung zur Verbrechensbekämpfung zu verabschieden.
Führende Innenpolitiker der Union sind irritiert."
Banenenrepublik allez
Und nach dem Wahlkampf kommt das was immer kommt "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"
Nach 10 Jahren, Ramelow gegen Verfassungsschutz:
Karlsruhe verbietet Überwachung von Linken-Politiker
Gefällt mir.
Die Begründung:
"keiner anti-demokratischen Bestrebung verdächtig"
"Ein unverhältnismäßiger Eingriff in das freie Mandat eines gewählten Abgeordneten"
Und jetzt ? Welche Konsequenzen ergeben sich für die anordnenden Personen ?
Überwachung ist aufgrund des Grundgesetzes kein polit Selbstzweck..
-
-Das gilt bei der Linkspartei und insgesamt (Prism) !
Seehofer der alte Fux
Die FAZ meint zum "Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung" nur Ein vorläufiger Triumph ?
"maßlos übertriebenen Grundrechtseingriff "
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gutachten-zur-vorratsdatenspeicherung-ein-vorlaeufiger-triumph-12707917.html
....wieder mal, jetzt auch 3% Hürde (war erst noch schnell im Oktober 2013 eingeführt worden) gekippt @ Europawahl
"Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle stellte weiter klar, dass gerade bei der Wahlgesetzgebung die Gefahr bestehe, "dass die jeweilige Parlamentsmehrheit sich statt von gemeinwohlbezogenen Erwägungen vom Ziel des eigenen Machterhalts leiten lässt". Die Stimme jedes Wählers müsse grundsätzlich denselben Zählwert und die gleiche Erfolgschance haben, sagte Voßkuhle."
http://www.tagesschau.de/inland/drei-prozent-huerde102.html
Er sich auch: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/sonneborn-bundesverfassungsgericht-sperrklausel