>

Ich bin Sauer Thread !!

#
JanMaurer schrieb:
KoenigFussball schrieb:
Der Tabellenplatz spiegelt absolut nicht das Potenzial unserer Jungs wieder, jetzt muss mal ein Zeichen gesetzt werden. Schluss mit diesem Angsthasenfussball, am Sonntag hätte ich am liebsten vor Wut in meinen Teller gebissen    


Ich hab auch vor Wut ein paar Teller gegen die Wand geschmissen. Seitdem lässt mich meine alte nicht mehr ins Schlafzimmer bis ich zu IKEA gefahren bin und neue gekauft habe. Ein Glück konnte ich sie hindern den guten Äppler der bei uns im Keller steht aus Rache auszukippen.  


Das nenne ich mal Emotionen.
Wer braucht da noch Pyro.
#
JanMaurer schrieb:
Ich hab auch vor Wut ein paar Teller gegen die Wand geschmissen. Seitdem lässt mich meine alte nicht mehr ins Schlafzimmer bis ich zu IKEA gefahren bin und neue gekauft habe. Ein Glück konnte ich sie hindern den guten Äppler der bei uns im Keller steht aus Rache auszukippen.  


               
#
da "sauer" ein Adjektiv ist, schreibt man es eigentlich klein.
#
Knueller schrieb:
da "sauer" ein Adjektiv ist, schreibt man es eigentlich klein.


Das hast du missverstanden. Das ist der Thread von Herrn Sauer. Erwin Maria Sauer aus Kleinrinderfeld, um genau zu sein.
#
Dr. Sauer. Dr. Erwin Maria Sauer.

Hatte ich noch vergessen.
#
Knueller schrieb:
da "sauer" ein Adjektiv ist, schreibt man es eigentlich klein.


Und "Wie geil seit Ihr" mit D, oder?
So weit kommt's noch.
#
Wer "Knueller" schreibt, muss auch "saür" schreiben!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Knueller schrieb:
da "sauer" ein Adjektiv ist, schreibt man es eigentlich klein.


Das hast du missverstanden. Das ist der Thread von Herrn Sauer. Erwin Maria Sauer aus Kleinrinderfeld, um genau zu sein.


Danke Leute, eure kleinen Späße & Witzeleien haben meinen Zorn über den vergangenen Sonntag etwas gedämpft. Ich seh die ganze Situation jetzt wieder positiver, vielleicht klappts schon gegen Schalke mit dem Befreiungsschlag. Schwer wirds aber auf jeden Fall, da beißt die Maus keinen Faden ab
#
Ist doch super. Alles wie 2011. Kennt man doch noch.
#
Simmer doch gewohnt.  

Einfach die Tabelle rumdrehen. :neutral-face

Veh wird verlängern, wir werden diesmal 12.

Ich bin damit zufrieden. Die Nörgler gehen heim und nörgeln weiter.

Zement und so.

Nächstes Jahr greifen wir wieder von vorne an.

Und dieses Jahr is in EL und Pokal noch alles drin!

(Für die Nörgler   )
#
sgernst schrieb:
Simmer doch gewohnt.  

Einfach die Tabelle rumdrehen. :neutral-face

Veh wird verlängern, wir werden diesmal 12.

Ich bin damit zufrieden. Die Nörgler gehen heim und nörgeln weiter.

Zement und so.

Nächstes Jahr greifen wir wieder von vorne an.

Und dieses Jahr is in EL und Pokal noch alles drin!

(Für die Nörgler   )


#
sgernst schrieb:
Simmer doch gewohnt.  

Einfach die Tabelle rumdrehen. :neutral-face

Veh wird verlängern, wir werden diesmal 12.

Ich bin damit zufrieden. Die Nörgler gehen heim und nörgeln weiter.

Zement und so.

Nächstes Jahr greifen wir wieder von vorne an.

Und dieses Jahr is in EL und Pokal noch alles drin!

(Für die Nörgler   )


#
Wo sind die Zeiten hin als es als Signalwirkung ausreichte, dass einer aufs Stängelsche stieg, war glaub jemand von Black & White, und kurz mal anzählte. Gehört hat man ihn nie, war viel zu laut, und es hatte immer was mit dem Spiel zu tun. Und wenn mal einer net aufgepasst hat und sich was von dem ganzen Papierzeusch das zum Einlaufen geworfen wurde entzündet hat war ganz schnell klar warum man nicht rumfackelt. Als dies ist wohl dem Wandel der Zeit unterworfen nicht immer mit der eigenen Einstellung vereinbar. Den vorgebrachten Argumenten folgend ist nur eine Minderheit der Stadionbesucher Fan, eine andere Gruppe ist nie schuld und betrachtet sich den Beiträgen der immer gleichen Leute nach als unterdrückte politische Gruppierung obwohls hier eigentlich nur um Fussball geht. Das Bauchgefühl, dass es mehr um die eigene Darstellung geht als um die Eintracht will sich nicht abstellen.  
#
Es stimmt einiges net! Eine Aufzählung würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen.
Bin einfach nur    
#
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.

Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.

Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...

Ich finds einfach furchtbar.
#
In der Hinrunde kein einziges Heimspiel gewonnen   ich bin sauer   muss im Euphorie-Fred Energie tanken  
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.

Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.

Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...

Ich finds einfach furchtbar.  

Viele Wege führen nach Rom. Wir haben letzte Saison durch Offensivfußball geglänzt und immer wieder Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich kassiert haben. Diese Saison spielt Augsburg geplanten Antifußball mit effektiven Kontern und Offensivaktionen. Und das ist sehr erfolgreich und deshalb genauso lobenswert, wie unser Spiel letzte Saison.
#
dj_chuky schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.

Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.

Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...

Ich finds einfach furchtbar.  

Viele Wege führen nach Rom. Wir haben letzte Saison durch Offensivfußball geglänzt und immer wieder Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich kassiert haben. Diese Saison spielt Augsburg geplanten Antifußball mit effektiven Kontern und Offensivaktionen. Und das ist sehr erfolgreich und deshalb genauso lobenswert, wie unser Spiel letzte Saison.


Dann wüsste ich gerne Mal in welchen Spielen in der letzten Saison Glück gehabt und keinen Ausgleich kassiert haben?
Trotzdem die Leistung von Augsburg sicherlich lobenswert ist , hinkt der Vergleich zu unserer Spielweise  und den daraus resultierenden Erfolgen.
Aber was mich sehr wundert ist die Tatsache, dass Du deine Meinung so oft  wechselst wie andere Ihre Unterhosen.
#
Chaboah schrieb:
dj_chuky schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.

Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.

Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...

Ich finds einfach furchtbar.  

Viele Wege führen nach Rom. Wir haben letzte Saison durch Offensivfußball geglänzt und immer wieder Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich kassiert haben. Diese Saison spielt Augsburg geplanten Antifußball mit effektiven Kontern und Offensivaktionen. Und das ist sehr erfolgreich und deshalb genauso lobenswert, wie unser Spiel letzte Saison.


Dann wüsste ich gerne Mal in welchen Spielen in der letzten Saison Glück gehabt und keinen Ausgleich kassiert haben?
Trotzdem die Leistung von Augsburg sicherlich lobenswert ist , hinkt der Vergleich zu unserer Spielweise  und den daraus resultierenden Erfolgen.
Aber was mich sehr wundert ist die Tatsache, dass Du deine Meinung so oft  wechselst wie andere Ihre Unterhosen.

Wir hatte Glück gegen Leverkusen, Hamburg, Nürnberg und in der Rückrunde gegen Hoffenheim. In diesen Spielen hatten wir einfach verdammtes Glück und eben auch Trapp. Sicher haben wir in den Spielen auch stark gespielt, aber genauso wie diese Saison haben wir dann das Spielen irgendwann eingestellt. Das war meistens nach zwei Toren Vorsprung der Fall. Und selbst dann wurde es spannend. Ein Gegentor gab es dann fast immer und dann ging das große Zittern los egal gegen wen. Vom Prinzip her sehr ähnlich dieser Saison, nur dass wir diese Saison schon nach einer einfachen Führung sehr unsicher werden und das Spielen einstellen.
#
Gegen Leverkusen Glück? Ein Tor anerkannt, einen Elfer in Verbindung mit rot für Leno nicht bekommen. Und Hamburg haben wir auch dominiert. Die hatten Glück, kurz vor der Halbzeit mehr zufällig durch ein Tor vom blinden Westermann wieder ins Spiel zurück zu kommen.
Beim Spiel in Nürnberg gab es sicher Chancen für den Glubb, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir dort übermäßig glücklich gewonnen hätten.

Man muss auch nicht zwanghaft alles schlecht reden wollen.


Teilen