>

Landtagswahl Hessen 2013

#
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .
#
pelo schrieb:
... Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe, für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG. ...


Ich war gestern auch wirklich schockiert, dass Bouffier Gümbel blass aussehen lies. Spricht nicht für unser hessisches Personal.
#
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .


Ich beurteile die Politiker nicht mehr nach ihrer Redekunst. Habe den Herrn Schäuble 2011 live im Bundestag zum Haushalt gehört. Was er verkündete war, einfach ausgedrückt, der größte Scheissdreck. Er hats aber schön verpackt, muss man ihm lassen. Über die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendrücken, dass sich in ein paar Jahren sehr heftig zurückmeldet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .


Ich beurteile die Politiker nicht mehr nach ihrer Redekunst. Habe den Herrn Schäuble 2011 live im Bundestag zum Haushalt gehört. Was er verkündete war, einfach ausgedrückt, der größte Scheissdreck. Er hats aber schön verpackt, muss man ihm lassen. Über die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendrücken, dass sich in ein paar Jahren sehr heftig zurückmeldet.


Ja das beweist eigentlich genau ,was ich in meinem langen Beitrag als Antwort an Tuess geschrieben habe.

Schäuble ist für mich der grösste Lügner in der Bundesregierung.
Er ist aber trotzdem  nach der Mutti der beliebteste Politiker Deutschlands !
(lt. gestrigem Politbarometer )
Merkste was ?
#
pelo schrieb:

Schäuble ist für mich der grösste Lügner in der Bundesregierung.
Er ist aber trotzdem  nach der Mutti der beliebteste Politiker Deutschlands !
(lt. gestrigem Politbarometer )
Merkste was ?


Schönschwätzer halt.
#
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .


Ich beurteile die Politiker nicht mehr nach ihrer Redekunst. Habe den Herrn Schäuble 2011 live im Bundestag zum Haushalt gehört. Was er verkündete war, einfach ausgedrückt, der größte Scheissdreck. Er hats aber schön verpackt, muss man ihm lassen. Über die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendrücken, dass sich in ein paar Jahren sehr heftig zurückmeldet.


Ja das beweist eigentlich genau ,was ich in meinem langen Beitrag als Antwort an Tuess geschrieben habe.

Schäuble ist für mich der grösste Lügner in der Bundesregierung.
Er ist aber trotzdem  nach der Mutti der beliebteste Politiker Deutschlands !
(lt. gestrigem Politbarometer )
Merkste was ?


Ich merk das schon, keine Sorge. Ich hab mir schon 2009 meinen Teil gedacht, als die schlechtmöglichste Koalition entstand. Ich bin da mittlerweile abgehärtet und meinen Glauben kann nichts mehr erschüttern

ber die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendr
#
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR
#
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  
#
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  



........keine Anhnung "Hessen Eurofreie Zone"


Letzlich ist das ist eine einfache Sache, der Machterhalt mit allen Mittel,für Bouffier wichtig.
#
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Super!

Jetzt müssen die derart geadelten AfD-Symphatisanten nur noch auf Bundesebene Ihre antieuropäische Bewegung über die 5%-Hürde schieben und Mutti haucht dem Volker ein mundwinkelvertieftes "Danke" entgegen, weil dann die GroKo "alternativlos" ist.
#
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  


Les lieber das Wahlprogramm der AFD noch einmal .

Die Afd ist keine Einthemenpartei - auch wenn das in der Öffentlichkeit durch die Presse meist so dargestellt wird.  

-mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

ein Steuersystem wie es von Paul Kirchof entworfen wurde

eine Immigrationsgesetzgebung die der von Kanada  ähnelt

Verbesserung des Erneuerbaren Energiegesetzes

Asylsuchende sollen arbeiten dürfen  ... um nur mal einige zu nennen.  

Da aber die AFD  in der Öffentlichkeit immer nur über die Euro- Problematik  seitens  der Presse wahrgenommen wird.,reagieren  sie auch so in ihren Wählkämpfen.

Ich würde die AFD nicht wählen,  wäre sie eine  Partei mit nur einem Thema.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Super!

Jetzt müssen die derart geadelten AfD-Symphatisanten nur noch auf Bundesebene Ihre antieuropäische Bewegung über die 5%-Hürde schieben und Mutti haucht dem Volker ein mundwinkelvertieftes "Danke" entgegen, weil dann die GroKo "alternativlos" ist.


Wir sind keine Antieuropäische Bewegung. Ganz im Gegenteil.

Wer Europa hasst,wählt die Blockparteien.
#
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  


Les lieber das Wahlprogramm der AFD noch einmal .

Die Afd ist keine Einthemenpartei - auch wenn das in der Öffentlichkeit durch die Presse meist so dargestellt wird.  

-mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

ein Steuersystem wie es von Paul Kirchof entworfen wurde

eine Immigrationsgesetzgebung die der von Kanada  ähnelt

Verbesserung des Erneuerbaren Energiegesetzes

Asylsuchende sollen arbeiten dürfen  ... um nur mal einige zu nennen.  

Da aber die AFD  in der Öffentlichkeit immer nur über die Euro- Problematik  seitens  der Presse wahrgenommen wird.,reagieren  sie auch so in ihren Wählkämpfen.

Ich würde die AFD nicht wählen,  wäre sie eine  Partei mit nur einem Thema.


Hab ich nur drauf gewartet... ich hab die paar bullet points (mehr ist es ja nicht) schon mehrfach gelesen, ist ja nicht viel Aufwand.  

Mit Hessen hat das aber alles nichts zu tun. Sind halt ein paar Füllthesen (die ja niocht notwendigerweise schlecht sein müssen), um nicht ganz so nackt zu erscheinen. Konkretes vermisst man jedoch.
#
pelo schrieb:

Wir sind keine...


Ah, ok...
#
pelo schrieb:

Wir sind keine Antieuropäische Bewegung.


Sagen wir so.

Was Ihr werdet, wird die Zeit weisen.

Ich gönne Mutti auf jeden Fall die Abwechslung.
#
SGE-URNA schrieb:
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  


Les lieber das Wahlprogramm der AFD noch einmal .

Die Afd ist keine Einthemenpartei - auch wenn das in der Öffentlichkeit durch die Presse meist so dargestellt wird.  

-mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

ein Steuersystem wie es von Paul Kirchof entworfen wurde

eine Immigrationsgesetzgebung die der von Kanada  ähnelt

Verbesserung des Erneuerbaren Energiegesetzes

Asylsuchende sollen arbeiten dürfen  ... um nur mal einige zu nennen.  

Da aber die AFD  in der Öffentlichkeit immer nur über die Euro- Problematik  seitens  der Presse wahrgenommen wird.,reagieren  sie auch so in ihren Wählkämpfen.

Ich würde die AFD nicht wählen,  wäre sie eine  Partei mit nur einem Thema.


Hab ich nur drauf gewartet... ich hab die paar bullet points (mehr ist es ja nicht) schon mehrfach gelesen, ist ja nicht viel Aufwand.  

Mit Hessen hat das aber alles nichts zu tun. Sind halt ein paar Füllthesen (die ja niocht notwendigerweise schlecht sein müssen), um nicht ganz so nackt zu erscheinen. Konkretes vermisst man jedoch.


Bei einer Partei die gerade mal gut ein halbes Jahr alt ist,muss natürlich alles schon in allen Punkten ausgearbeitet  sein ,ja ?

Die Punkte die ich jetzt mal so aus dem Kopf hier genannt habe, haben sehr wohl auch mit hessischer Landespolitik  zu tun  o. gibt's in Hessen keine Asylbewerber.u.die Hessen zahlen keine  Lohn u. EK Steuer.

Leiden die Bewohner in Hessen nicht auch unter den Auswirkungen des EEG über ihre Stromrechnungen ?
#
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  


Les lieber das Wahlprogramm der AFD noch einmal .

Die Afd ist keine Einthemenpartei - auch wenn das in der Öffentlichkeit durch die Presse meist so dargestellt wird.  

-mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

ein Steuersystem wie es von Paul Kirchof entworfen wurde

eine Immigrationsgesetzgebung die der von Kanada  ähnelt

Verbesserung des Erneuerbaren Energiegesetzes

Asylsuchende sollen arbeiten dürfen  ... um nur mal einige zu nennen.  

Da aber die AFD  in der Öffentlichkeit immer nur über die Euro- Problematik  seitens  der Presse wahrgenommen wird.,reagieren  sie auch so in ihren Wählkämpfen.

Ich würde die AFD nicht wählen,  wäre sie eine  Partei mit nur einem Thema.


Hab ich nur drauf gewartet... ich hab die paar bullet points (mehr ist es ja nicht) schon mehrfach gelesen, ist ja nicht viel Aufwand.  

Mit Hessen hat das aber alles nichts zu tun. Sind halt ein paar Füllthesen (die ja niocht notwendigerweise schlecht sein müssen), um nicht ganz so nackt zu erscheinen. Konkretes vermisst man jedoch.


Bei einer Partei die gerade mal gut ein halbes Jahr alt ist,muss natürlich alles schon in allen Punkten ausgearbeitet  sein ,ja ?

Die Punkte die ich jetzt mal so aus dem Kopf hier genannt habe, haben sehr wohl auch mit hessischer Landespolitik  zu tun  o. gibt's in Hessen keine Asylbewerber.u.die Hessen zahlen keine  Lohn u. EK Steuer.

Leiden die Bewohner in Hessen nicht auch unter den Auswirkungen des EEG über ihre Stromrechnungen ?


Reagier doch nicht immer gleich so aufgebracht... ich bin weit davon entfernt, der Partei ihre Daseinsberechtigung abzusprechen. Dieses Fanboy Gehabe mutet aber geradezu missionarisch an. Das provoziert ja geradezu zum Widerspruch...  viel Glück weiterhin beim Wahlkampf
#
Alles nur Blödsinn, oder ?????

https://twitter.com/CDUWeirich
Christoph Weirich ‏@CDUWeirich

MP Bouffier: Die Frage nach einer Koalition mit der AfD stellt sich für die @cdu_hessen nicht. Es gibt keine Koalition mit der AfD!

HR

http://www.hr-online.de/website/specials/landtagswahl-hessen/index.jsp?key=standard_document_49641781&jmpage=1&type=a&rubrik=77973&jm=1&mediakey=rubrik-nachrichten/20130918_buffi_audio_128k
#
SGE-URNA schrieb:
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
pelo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Bouffier schließt Koalition mit AfD nicht aus!
Das ist allerdings wirklich überraschend.

kwelle HR


Ich frage mich, warum eine Partei, deren "Programmatik" sich zu 99% auf das Euro Thema reduzieren lässt, überhaupt bei Landtagswahlen antritt... was will man denn diesbezüglich aus Wiesbaden steuern? Oder anders gefragt, was sind denn Hessen-bezogene Themen, für die diese Partei so eintritt?  


Les lieber das Wahlprogramm der AFD noch einmal .

Die Afd ist keine Einthemenpartei - auch wenn das in der Öffentlichkeit durch die Presse meist so dargestellt wird.  

-mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild

ein Steuersystem wie es von Paul Kirchof entworfen wurde

eine Immigrationsgesetzgebung die der von Kanada  ähnelt

Verbesserung des Erneuerbaren Energiegesetzes

Asylsuchende sollen arbeiten dürfen  ... um nur mal einige zu nennen.  

Da aber die AFD  in der Öffentlichkeit immer nur über die Euro- Problematik  seitens  der Presse wahrgenommen wird.,reagieren  sie auch so in ihren Wählkämpfen.

Ich würde die AFD nicht wählen,  wäre sie eine  Partei mit nur einem Thema.


Hab ich nur drauf gewartet... ich hab die paar bullet points (mehr ist es ja nicht) schon mehrfach gelesen, ist ja nicht viel Aufwand.  

Mit Hessen hat das aber alles nichts zu tun. Sind halt ein paar Füllthesen (die ja niocht notwendigerweise schlecht sein müssen), um nicht ganz so nackt zu erscheinen. Konkretes vermisst man jedoch.


Bei einer Partei die gerade mal gut ein halbes Jahr alt ist,muss natürlich alles schon in allen Punkten ausgearbeitet  sein ,ja ?

Die Punkte die ich jetzt mal so aus dem Kopf hier genannt habe, haben sehr wohl auch mit hessischer Landespolitik  zu tun  o. gibt's in Hessen keine Asylbewerber.u.die Hessen zahlen keine  Lohn u. EK Steuer.

Leiden die Bewohner in Hessen nicht auch unter den Auswirkungen des EEG über ihre Stromrechnungen ?


Reagier doch nicht immer gleich so aufgebracht... ich bin weit davon entfernt, der Partei ihre Daseinsberechtigung abzusprechen. Dieses Fanboy Gehabe mutet aber geradezu missionarisch an. Das provoziert ja geradezu zum Widerspruch...  viel Glück weiterhin beim Wahlkampf


Ich dachte Wahlwerbung ist im Forum verboten?


Teilen