Deutsche Polizei...
Thread wurde von SGE_Werner am Mittwoch, 29. September 2021, 21:42 Uhr um 21:42 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=63#5369447
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=63#5369447
Die Namen waren dann einfach nicht genau dort, wo es passiert ist. Und nah genug ranzoomen wird auch keiner im richtigen augenblick
Wird dann aber schwieriger und diese Einschätzungen scheinen die Allfarbigen ja auch zu teilen - sonst gäbe es ja kaum ein solche Gegenwehr.
Schauplaetze, die am Ende zu nix fuehren, sind doch immer besser als Dinge, die wirklich wichtig sind. Z.B. dieser Korpsgeist, der dazu fuehrt, dass denen so gut wie nix passiert. Wuerde darueber diskutiert werden, muessten die sich ja ernsthaft mit sich selbst auseinandersetzen. So ist die Aufmerksamkeit einfach in andere Richtungen gerichtet...
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=822933
Ich sehe ein, das es selbst unter der Polizei Randalebrüder gibt, die ihre Machtstellung schamlos ausnutzen.
Dennoch frage ich mich, ob diese Kennzeichnung wirklich den erwünschten Effekt haben wird oder es Polizisten einfach nur deutlich angreifbarer macht.
Warum werden sie nun gekennzeichnet? Weil sie gegen das Gesetz verstoßen und unschuldige Bürger verletzen oder deren Rechte entrauben.
Nur ist dies nicht dasselbe unter den Bürgern selber? Da könnte man ja auch herkommen und eine Kennzeichnungspflicht für jeden Bürger fordern, so dass jeder von jedem nach jedweder Ordnungswidrigkeit identifiziert werden kann und bestraft wird.
Nur an der Stelle wird über soetwas nicht diskutiert, weil niemand seine Identität für alle sichtbar preisgeben möchte.
Alles was zwischen Polizisten und Bürgern vorfällt, gibt es auch unter den Bürgern selber. Nur da ist es mangels Kennzeichnung nicht immer möglich den Täter zu finden.
Anstatt der Nummern können sie auch direkt die vollen Personendaten preisgeben, denn ich glaube kaum, dass dieses System auf Dauer sicher ist.
Als Bürger muss ich mich gegenüber einem Polizisten jederzeit auf dessen Verlagen ausweisen. Kannst ja morgen mal in Köln mal eine Ninja-Turtle nach dem Ausweis fragen und Dich dann hier nochmal zu Wort melden.
Nebenbei, anderes Thema:
Polizisten von Hells Angels gekauft?
Der HR über die Razzien des heutigen Tages.
Ein Nummer tut keinem Polizisten weh. Dadurch kann man ihn im Zweifelsfall benennen, aber ihn jetzt auch nicht persönlich aufsuchen, bedrohen, was auch immer (Selbstjustiz). Argument also widerlegt.
Ein Bürger bewegt sich als Privatperson. Wieso sollte man jeden Bürger kennzeichnen und damit unter Generalverdacht stellen? Erschließt sich mir nicht.
Die Polizei hingegen ist im Dienst. Sie ist (eigentlich) dazu da, für Recht und Ordnung zu sorgen. Wären diese Leute perfekt, dann bräuchte es auch keine Kennzeichnung. Sind sie aber leider bei weitem nicht, die Anzahl der schwarzen Schafe ist erstaunlich hoch. Und wer sorgt innerhalb der Polizei für Recht und Ordung? Niemand. Dafür wäre sie ja selbst zuständig. Aber seinen eigenen Kollegen schwärzt ein Grüner doch im seltensten Fall an.
Ergo: Dass die Polizei ihre Arbeit korrekt erledigt, kontrolliert niemand so wirklich.
Also muss in meinen Augen eine bundesweite Kennzeichungspflicht her (und zusätzlich ein unabhängiges Kommitee, das die Polizeieinsätze überprüft). Sonst ist man doch als von der Staatsgewalt misshandelter Bürger völlig machtlos. Gerade ein selbsternannter demokratischer Staat sollte transparent auftreten, und nicht mit vermummten, nicht identifizierbaren Trupps, die sich unter dem Deckmantel des "Freund und Helfers" austoben und nichts zu befürchten haben.
Was weiß ich denn über einen Polizisten, wenn ich seine Nummer kenne? Die Nummer, und sonst nix. Keine Gefahr für ihn.
Endless hat m.E. zurecht darauf hingewiesen, dass die Namen hinter den Nummern heutzutage leicht öffentlich gemacht werden könnten, s. WikiLeaks.
Genau so wie sich ein Code veröffentlichen lässt, lässt sich auch ein Einsatzplan (ev. nebst den zugehörigen Videos) veröffentlichen - im Gegensatz zu dem, was man uns gerne Glauben macht, wissen die Buben nämlich sehr genau, wer wann wo war.
und selbst wenn, wer sich nix zu schulden kommen laesst, der hat doch nichts zu befuerchten.
das hoert zumindest der buerger staendig...
Endgültiger Freispruch: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,734828,00.html
Gute Nachricht. Hab das über Jahre verfolgt. Was für ein Schicksal.
ja. da stimmte von anfang an irgendwie alles nicht. ich habe es auch verfolt, genauso wie den "kinderschänder-prozeß" in saarbrücken und den fall mit dem mann der im auto tot aus dem fluß gezogen wurde nachdem seine familie ihn angeblich zerstückelt und an den hund verfüttert hatte.
ich bin mit den gerichtsreportagen von gerhard mauz zum thema justiz sozialisiert worden. das prägt.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,735784,00.html
den einen oder anderen grund paranoid zu werden kann man in diesem land schon haben.
Nunja irgendwie kamen wir auf die Ausbildung der Polizei zu sprechen... Und dann fiel der Satz der meine Sicht von der Polizei, bei Fußballspielen vollkommen bestätigt:
"Man muss ja auch gewisse Neigungen haben um bei denen anzufangen, die auf Demos, Fußballspiele oder Castor-Transporte sind!"
Auf meine Nachfrage was er denn für Neigungen meint bekam ich folgende "Antwort": "Jeder kann sich ja aussuchen ob er auf Streife geht oder zu Fußballspielen." Als ich dann davon sprach, dass das ja schon wieder zeigen würde das die Polizisten die dann dort tätig sind, nur Bock auf die Eskalation haben, bekamm ich erst einen dummen Blick zugeworfen und dann ein großes "Nein niemals!"....
Noch wer Fragen?!
Das Gespräch ging gute 1std 30min und war Anfangs auch wirklich gut, doch ab dem Satz... Gute Nacht!
Falls noch wer was wissen möchte PN.
Ansonsten
LG
Wie gut, dass es heutzutage in Deutschland so viel besser ist als damals in der DDR.
Das ist so nicht richtig. Ein Bekannter von mir bei der Polizei musste am Anfang zur Breitschaftspolizei zu Einsätzen am Stadion und sogar zu dem Castor-Einsatz, bis er jetzt endlich in den "normalen" Dienst durfte.
Polizeibeamte fallen bei Pokalspiel als Hooligans auf