Auch wenn das Endergebnis wieder mal typisch ist, war es aber für mich das spannendste Rennen der bisherigen Saison. Gerade die ersten Runden mit dem Vierkampf waren Racing pur. Dann noch der obligatorische Silverstone-Regen gegen Ende, der die Taktik-Mannschaften der Teams mal ordentlich auf die Probe gestellt hat.
horstihorsti1 schrieb: Auch wenn das Endergebnis wieder mal typisch ist, war es aber für mich das spannendste Rennen der bisherigen Saison. Gerade die ersten Runden mit dem Vierkampf waren Racing pur. Dann noch der obligatorische Silverstone-Regen gegen Ende, der die Taktik-Mannschaften der Teams mal ordentlich auf die Probe gestellt hat.
Wenn der Massa mal Platz gemacht hätte, hätten wir auch mal ein anderes Podium gesehen
horstihorsti1 schrieb: Auch wenn das Endergebnis wieder mal typisch ist, war es aber für mich das spannendste Rennen der bisherigen Saison. Gerade die ersten Runden mit dem Vierkampf waren Racing pur. Dann noch der obligatorische Silverstone-Regen gegen Ende, der die Taktik-Mannschaften der Teams mal ordentlich auf die Probe gestellt hat.
Wenn der Massa mal Platz gemacht hätte, hätten wir auch mal ein anderes Podium gesehen
Einerseits ja, andererseits fährt jeder sein Rennen. Und wenn Bottas nicht schnell genug ist um an Massa vorbei zu kommen, dann darf halt Massa vorne fahren.
Ich hab mich schon in den GT Sport verzogen, da ist trotz unterschiedlicher Konzepte Chacengleichheit. Dieses ein Wagen( Ferarri, Red Bull, Mercedes) fährt alles in Grund und Boden in der F1 der letzten Jahre langweilt
Kurz vor Ende des rennes gab es doch noch eine Untersuchung gegen Hamilton wegen Überholens außerhalb der Strecke. ist der dafür straflos davon gekommen?
Vettel immer noch erster in Singapur. Flitzer auf der Strecke. Mercedes hat wohl vergessen einen Aluhut einzubauen um sich vor den Magnetfelder der U- Bahn zu schützen.
Ferrari und Mercedes wollen wohl keine Motoren an RB liefern. Konsequent bleiben Bitte und auch beim Fußball aussteigen ! Renault kommt als Werksteam zurück. Lotus wurde aufgekauft.
Ferrari und Mercedes wollen wohl keine Motoren an RB liefern. Konsequent bleiben Bitte und auch beim Fußball aussteigen ! Renault kommt als Werksteam zurück. Lotus wurde aufgekauft.
Ffm60ziger schrieb: Und die Dosen drohen mit Abschied
Bitte und auch beim Fußball aussteigen
ich glaube, dass dann genau das gegenteil passiert. die werden das gesparte geld in den fußball stecken. von daher hoffe ich sehr, dass sie in der formel 1 bleiben.
Red Bull passt als Sponsor gut in die Formel 1, Motorsport ist hält immer mit Geldverbrennung verbunden.
Um das Team werd ich aber auch nicht trauern. Zu bedenken wäre aber dass sie dann immer noch in der Formel1 dabei wären, zumindest indirekt als Team. Ich sage nur Torro Roso.
Renault als Team finde ich gut, hab nicht so recht verstanden wieso sie damals ausgestiegen sind.
Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Ureich1907 schrieb: Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat
Smart ist schon ein kompletter Twingo wo als Daimler Fahrzeug verkauft wird Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Ureich1907 schrieb: Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat
Smart ist schon ein kompletter Twingo wo als Daimler Fahrzeug verkauft wird Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
Smart ist schon ein kompletter Twingo wo als Daimler Fahrzeug verkauft wird Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert
Der Citan ist ein kompletter Kangoo.
Wenn Mercedes Motoren drin sind, wird man nächste Saison sicher nochmal als Lotus oder unter einem Alternativnamen starten. Wo ein Wille ist, ist aber bekanntlich auch ein Weg, also kann man auch ein vermeintlich fertiges Auto noch umbauen.
Ureich1907 schrieb: Bin mal gespannt ob Renault das Auto für 2016 komplett umbaut oder mit Mercedes Motoren fährt. Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
Mercedes verkauft einen ganzen Renault als Mercedes. In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden. Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat
Smart ist schon ein kompletter Twingo wo als Daimler Fahrzeug verkauft wird Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
Smart ist schon ein kompletter Twingo wo als Daimler Fahrzeug verkauft wird Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert
Der Citan ist ein kompletter Kangoo.
Wenn Mercedes Motoren drin sind, wird man nächste Saison sicher nochmal als Lotus oder unter einem Alternativnamen starten. Wo ein Wille ist, ist aber bekanntlich auch ein Weg, also kann man auch ein vermeintlich fertiges Auto noch umbauen.
Wenn der Massa mal Platz gemacht hätte, hätten wir auch mal ein anderes Podium gesehen
Einerseits ja, andererseits fährt jeder sein Rennen. Und wenn Bottas nicht schnell genug ist um an Massa vorbei zu kommen, dann darf halt Massa vorne fahren.
Vettelsche noch auf Platz 1
Forza Ferrari!!!!!
Irgendwie ist das Leben schon seltsam.
Bianchi stirbt und Vettel zieht mit Siegen genau in dieser Woche mit Senna gleich.
rip
Ja RIP Jules
Freut mich auch für Ferrari.
Und die Dosen drohen mit Abschied
Freut mich auch für Ferrari.
Und die Dosen drohen mit Abschied
!
Renault kommt als Werksteam zurück. Lotus wurde aufgekauft.
Freut mich auch für Ferrari.
Und die Dosen drohen mit Abschied
!
Renault kommt als Werksteam zurück. Lotus wurde aufgekauft.
Red Bull passt als Sponsor gut in die Formel 1, Motorsport ist hält immer mit Geldverbrennung verbunden.
Um das Team werd ich aber auch nicht trauern.
Zu bedenken wäre aber dass sie dann immer noch in der Formel1 dabei wären, zumindest indirekt als Team.
Ich sage nur Torro Roso.
Renault als Team finde ich gut, hab nicht so recht verstanden wieso sie damals ausgestiegen sind.
Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden.
Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Bei Serienfahrzeugen ist werden schon Renault Motoren in Mercedes verbaut und umgekehrt genau so.
In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden.
Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
In der Formel 1 wird es aber wohl eher im Sinne von Renault sein ihren eigenen Motor zu vewenden.
Knackpunkt ist wohl nur die Zeit, wobei man nicht weiß wie lange Renault da schon vorgearbeitet hat.
Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
Wenn Mercedes Motoren drin sind, wird man nächste Saison sicher nochmal als Lotus oder unter einem Alternativnamen starten.
Wo ein Wille ist, ist aber bekanntlich auch ein Weg, also kann man auch ein vermeintlich fertiges Auto noch umbauen.
Das F1 Auto ist für 2016 schon fast fertig und auf Mercedes Motoren konzipiert.
Wenn Mercedes Motoren drin sind, wird man nächste Saison sicher nochmal als Lotus oder unter einem Alternativnamen starten.
Wo ein Wille ist, ist aber bekanntlich auch ein Weg, also kann man auch ein vermeintlich fertiges Auto noch umbauen.