Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
du kennst den Unterschied zw. Bild und FR? Und warum die Bild-Artikel nicht mehr verlinkt werden?
Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Mirscho hat das im SaW nochmal dankenswerter Weise gepostet. Auch für Dich nochmal der Link:
Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Es ist noch viel einfacher. Im SAW-Thread wird nicht gebabbelt und dann muss man gar nicht einmal studiert haben um sich denken zu können, dass es dann im Gebabbel keine Links mehr braucht.
Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Es ist noch viel einfacher. Im SAW-Thread wird nicht gebabbelt und dann muss man gar nicht einmal studiert haben um sich denken zu können, dass es dann im Gebabbel keine Links mehr braucht.
Hätte man ja auch mal früher sagen können....mein ganzes Studium für die Katz...
gizzi schrieb: So so der Bundesjogi gratuliert zur Wahl Veh´s. „Er ist ein hervorragender Trainer mit viel Ruhe. Er steht für technisch guten und offensiven Fußball.“ Ah ja. ...mit viel Ruhe.. Technisch guten und offensiven Fußball? Mir ist da noch so ein Spiel in Hamburg in Erinnerung. Und in Augsburg. Rumpelfußball vom Feinsten.Wie überhaupt in dieser Rückrunde.
War es unter Thomas besser? Unter dem Imitat, unter Friedhelm..........?
Sicher nicht. Und genau deshalb sollte man mal seine Augen öffnen und neue unverbrauchte junge, motivierte und motivierende,belastbare,an neuen Trainigsmethoden orientierte,konzeptionsstarke und nicht profilierungssüchtige Übungsleiter finden, so wie manch anderer Verein, der nicht annähernd das Potential wie Eintracht Frankfurt hat. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Jetzt mal völlig unabhängig von Veh, ich kann das Gerede von den jungen Konzepttrainern echt nicht mehr hören. Wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dieser Trainertypus sei der neueste heiße Scheiß klopft sich vermutlich permanent auf die Schulter. Welche Vereine in der Liga haben denn einen solchen und mit wem ist denn dauerhafter Erfolg garantiert? Die Gladbacher, die uns ständig als Modell präsentiert werden, haben ihren aktuellen Erfolg einem 57jährigen zu verdanken. Der junge, motivationsstarke Konzepttrainer ist ein Marketing- und Medienmythos.
Danke! Dies ist genau mein Gedankengang, der bei mir sogar noch etwas weiter geht: Welche externen Jungtrainer wurden denn aufgelistet, um die es hierbei geht, und die ja in dieser "Aufbruchphase" Schwung und neuen Wind reinbringen sollen? Lewandowski, Breitenreiter. Vereinzelt wurden im Forum noch Schuster und Lieberknecht eingeworfen. Das gemeinsame Kriterium ist erst einmal, dass sie jung sind. Aha. Und eine erfolgreiche Arbeit geleistet haben. Wo sind aber solche Trainer zuhause? Bei Manschaften, die infrastrukturell so aufgestellt sind, dass sie im Moment nichts zu verlieren haben. Von daher hat ein solcher "junger Wilder" keinen großen Druck und Freiraum zum Gestalten. Hatte ich schonmal irgendwo geschrieben: Was für ein Druck hat ein Lewandowski mit dem Bayer-Konzern hinten dran? Oder ein Breitenreiter, wo die Bundeliga für Paderborn ein nettes Abenteuer war, der Abstieg aber nicht sonderlich dramatisch ist? Oder ein Schuster, der unerwartet 2 mal aufgestiegen ist? Das Terrain von Eintracht Frankfurt (wie auch bei anderen Vereinen wie Hamburg, Stuttgart etc.) ist ein ganz anderes. Der Verein ist im Mittelfeld der Liga positioniert und im ständigen Kampf, nicht doch nochmal nach unten gereicht zu werden. Die Ansprüche des Umfelds sind aber weitaus höher. Hier steht man eigentlich ständig unter Druck. Zudem wissen "alte Hasen" wie Schaaf, Veh, Funkel etc. mit sportlich schwierigen Situationen umzugehen. Ein junger Trainer, der aus seinem Paderborn-Traumumfeld genommen wird... evtl. nicht. Ich bin mal gespannt, wie es Breitenreiter auf Schalke nun ergeht. "Junge Wilde" hatten wir letzte Saison auch in der BuLi (Korkut: bei Hannover gefeuert; Zinnbauer; beim HSV gefeuert). Btw.: der jüngste unserer letzten 5 Trainer, wer war das nochmal? Achja: Skibbe!
Eintracht23 schrieb: Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe. Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige. Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn jer jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Noch haben wir Meinungsfreiheit! Es zwingt dich niemand die Artikel zu lesen.
Es war aber keine Kolumne. Sondern eigentlich ein journalistischer Text einer Tageszeitung. Der sollte eigentlich keine Meinung enthalten. Insofern ist die Kritik berechtigt. Warum sollte man auf Propaganda verlinken?
Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest?
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Es ist noch viel einfacher. Im SAW-Thread wird nicht gebabbelt und dann muss man gar nicht einmal studiert haben um sich denken zu können, dass es dann im Gebabbel keine Links mehr braucht.
Welches Studium braucht es, um diese Replik zu verstehen?
gizzi schrieb: So so der Bundesjogi gratuliert zur Wahl Veh´s. „Er ist ein hervorragender Trainer mit viel Ruhe. Er steht für technisch guten und offensiven Fußball.“ Ah ja. ...mit viel Ruhe.. Technisch guten und offensiven Fußball? Mir ist da noch so ein Spiel in Hamburg in Erinnerung. Und in Augsburg. Rumpelfußball vom Feinsten.Wie überhaupt in dieser Rückrunde.
War es unter Thomas besser? Unter dem Imitat, unter Friedhelm..........?
Sicher nicht. Und genau deshalb sollte man mal seine Augen öffnen und neue unverbrauchte junge, motivierte und motivierende,belastbare,an neuen Trainigsmethoden orientierte,konzeptionsstarke und nicht profilierungssüchtige Übungsleiter finden, so wie manch anderer Verein, der nicht annähernd das Potential wie Eintracht Frankfurt hat. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Jetzt mal völlig unabhängig von Veh, ich kann das Gerede von den jungen Konzepttrainern echt nicht mehr hören. Wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dieser Trainertypus sei der neueste heiße Scheiß klopft sich vermutlich permanent auf die Schulter. Welche Vereine in der Liga haben denn einen solchen und mit wem ist denn dauerhafter Erfolg garantiert? Die Gladbacher, die uns ständig als Modell präsentiert werden, haben ihren aktuellen Erfolg einem 57jährigen zu verdanken. Der junge, motivationsstarke Konzepttrainer ist ein Marketing- und Medienmythos.
Danke! Dies ist genau mein Gedankengang, der bei mir sogar noch etwas weiter geht: Welche externen Jungtrainer wurden denn aufgelistet, um die es hierbei geht, und die ja in dieser "Aufbruchphase" Schwung und neuen Wind reinbringen sollen? Lewandowski, Breitenreiter. Vereinzelt wurden im Forum noch Schuster und Lieberknecht eingeworfen. Das gemeinsame Kriterium ist erst einmal, dass sie jung sind. Aha. Und eine erfolgreiche Arbeit geleistet haben. Wo sind aber solche Trainer zuhause? Bei Manschaften, die infrastrukturell so aufgestellt sind, dass sie im Moment nichts zu verlieren haben. Von daher hat ein solcher "junger Wilder" keinen großen Druck und Freiraum zum Gestalten. Hatte ich schonmal irgendwo geschrieben: Was für ein Druck hat ein Lewandowski mit dem Bayer-Konzern hinten dran? Oder ein Breitenreiter, wo die Bundeliga für Paderborn ein nettes Abenteuer war, der Abstieg aber nicht sonderlich dramatisch ist? Oder ein Schuster, der unerwartet 2 mal aufgestiegen ist? Das Terrain von Eintracht Frankfurt (wie auch bei anderen Vereinen wie Hamburg, Stuttgart etc.) ist ein ganz anderes. Der Verein ist im Mittelfeld der Liga positioniert und im ständigen Kampf, nicht doch nochmal nach unten gereicht zu werden. Die Ansprüche des Umfelds sind aber weitaus höher. Hier steht man eigentlich ständig unter Druck. Zudem wissen "alte Hasen" wie Schaaf, Veh, Funkel etc. mit sportlich schwierigen Situationen umzugehen. Ein junger Trainer, der aus seinem Paderborn-Traumumfeld genommen wird... evtl. nicht. Ich bin mal gespannt, wie es Breitenreiter auf Schalke nun ergeht. "Junge Wilde" hatten wir letzte Saison auch in der BuLi (Korkut: bei Hannover gefeuert; Zinnbauer; beim HSV gefeuert). Btw.: der jüngste unserer letzten 5 Trainer, wer war das nochmal? Achja: Skibbe!
Eigentlich relativ einfach:
So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden.
Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda.
Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
du kennst den Unterschied zw. Bild und FR? Und warum die Bild-Artikel nicht mehr verlinkt werden?
Mirscho hat das im SaW nochmal dankenswerter Weise gepostet. Auch für Dich nochmal der Link:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11172661/
Zur Bild-Zeitung gibt es ja dann noch diesen Ratschlag:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193820/
Es ist noch viel einfacher. Im SAW-Thread wird nicht gebabbelt und dann muss man gar nicht einmal studiert haben um sich denken zu können, dass es dann im Gebabbel keine Links mehr braucht.
Hätte man ja auch mal früher sagen können....mein ganzes Studium für die Katz...
Danke!
Dies ist genau mein Gedankengang, der bei mir sogar noch etwas weiter geht:
Welche externen Jungtrainer wurden denn aufgelistet, um die es hierbei geht, und die ja in dieser "Aufbruchphase" Schwung und neuen Wind reinbringen sollen?
Lewandowski, Breitenreiter. Vereinzelt wurden im Forum noch Schuster und Lieberknecht eingeworfen.
Das gemeinsame Kriterium ist erst einmal, dass sie jung sind. Aha. Und eine erfolgreiche Arbeit geleistet haben. Wo sind aber solche Trainer zuhause? Bei Manschaften, die infrastrukturell so aufgestellt sind, dass sie im Moment nichts zu verlieren haben. Von daher hat ein solcher "junger Wilder" keinen großen Druck und Freiraum zum Gestalten.
Hatte ich schonmal irgendwo geschrieben: Was für ein Druck hat ein Lewandowski mit dem Bayer-Konzern hinten dran? Oder ein Breitenreiter, wo die Bundeliga für Paderborn ein nettes Abenteuer war, der Abstieg aber nicht sonderlich dramatisch ist? Oder ein Schuster, der unerwartet 2 mal aufgestiegen ist?
Das Terrain von Eintracht Frankfurt (wie auch bei anderen Vereinen wie Hamburg, Stuttgart etc.) ist ein ganz anderes. Der Verein ist im Mittelfeld der Liga positioniert und im ständigen Kampf, nicht doch nochmal nach unten gereicht zu werden. Die Ansprüche des Umfelds sind aber weitaus höher. Hier steht man eigentlich ständig unter Druck. Zudem wissen "alte Hasen" wie Schaaf, Veh, Funkel etc. mit sportlich schwierigen Situationen umzugehen. Ein junger Trainer, der aus seinem Paderborn-Traumumfeld genommen wird... evtl. nicht. Ich bin mal gespannt, wie es Breitenreiter auf Schalke nun ergeht. "Junge Wilde" hatten wir letzte Saison auch in der BuLi (Korkut: bei Hannover gefeuert; Zinnbauer; beim HSV gefeuert).
Btw.: der jüngste unserer letzten 5 Trainer, wer war das nochmal? Achja: Skibbe!
Welches Studium braucht es, um diese Replik zu verstehen?
Hervorragend! Danke für diesen Beitrag!
Man muss sich mal vorstellen das 17 von 100 Leuten kein Prozentrechnen können!
Wahnsinn.
Das sind 10%