Energiewende durch mehr Atomkraft ?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Eben. manchmal wünschte ich mir mehr Wahltermine
Schade, dass bei uns grad "nur" Kommunalwahlen anstehen...
Wobei ich hoffe, dass es auch so eng wird für Biblis!
Das ist richtig, die Revolution steht kurz bevor! Mach den Anfang und schmeiß dein Laptop aus dem Fenster, ratz fatz Strom gespart...
Da wir ja jetzt knapp die Hälfte unsrer AKW´s auf Eis gelegt haben, ziehen unsere Nachbarn F, Cz und Co bestimmt nach. Wenn net, auch net schlimm, wir haben dann schönen teuren Ökostrom, optisch ansprechende Landschaften durch 1000de Windräder und wenns bei denen knallt, ist das kein hessisches Problem, die Strahlung macht ja an den Grenzen halt......
Worauf bezieht sich die 76 in deinem Namen eigentlich?
Gabriel war unter Rot-Grün niemals Umweltminister.
Ich unterstütze die Forderung von Schranz76 nach Abschaltung aller AKWs in Europa auf das entschiedenste. Willkommen in unseren Reihen, Genosse!
Immer auf die anderen zeigen, mit dem Motto "die machen es ja auch nicht", ist feige. Man kann auch Vorreiter sein.
Lieber tausende Windräder die im Katastrophenfall umkippen und ne Kuh erschlagen als tausende von Jahren unbewohnbares Land.
wenn alle kernkraft nutzen, dann müssen das auch, oder wie? wenn die anderen länder kosten durch einen gau verursachen, dann müssen deren steuerzahler das bezahlen. ich will nicht für soeinen blödsinn zahlen müssen.
und zum thema kosten guck dir mal xavers link an:
Der Ökostrom ist net teurer, aber erzähl das Märchen nur weiter. Der Atomstrom ist nur billig für den Erzeuger, wir Bürger zahlen durch diverse Subventionen kräftig drauf. Das wird irgendwann auch mal der letzte AKW-Groupie kapieren.
Und blos nie mit gutem Beispiel voran gehen, es könnte ja jemand nachmachen.
http://www.verivox.de/power/
Die 10-15 Euro im Monat gegenüber dem Billigsten Anbieter sollte man verkraften können, wenn man nicht gerade auf Harzt 4 ist...
Das muss und darf aber jeder für sich entscheiden.
Vorreiter sein ohne jegliche, annähernde Aussicht für Erfolg finde ich halt schwachsinnig.
Wäre die Energieversorgung durch alternative Energien garantiert und bezahlbar, wäre ich sogar auch für eine Abkehr vom Atomstrom. Allerdings nur, wenn alle ( zumindest die Europäer ) mitziehen. Ich denke, jeder weiß, wie utopisch das ist, und von daher hab ich keinen Bock, den sinnlosen Vorreiter zu spielen und dann trotz aller Mühen der Gelackmeierte zu sein, wenn z.B. in F ein Kraftwerk hochgeht.
Richtig er wars nach Trittin unter schwarz gelb-
vertrat aber nie eine andre Position, als die des unter Rot grün verabschiedeten Ausstiegs ..
Schwachsinnig sind Leute die Atomstrom befürworten und nicht wissen wohin den Atommüll sicher lagern.
Würdest Du mit zwei Kugeln russisch Roulette spielen, wenn Dich einer zur einfachen Variante zwingt?
Wider erwarten hab ich da leider auch kein Patentrezept.....
Aber stimmt schon, wir schalten alle AKWs ab, nehmen keinen Atommüll aus anderen Ländern mehr auf und alles ist wunderbar!
P.S. Dann wäre es an der Zeit, daß sich die Grünen auflösen, werden dann ja net mehr gebraucht......gar nicht mal soo schlecht, die Vorstellung
Der würde sogar mit einer Automatik-Pistole russisch Roulette spielen.
Ich gehe jede Wette ein, wenn die AKW-Betreiber gezwungen würden alle AKW's sofort abzuschalten und wir vorrüber gehend auf Stromlieferungen aus dem Ausland angewiesen wären, würde sich der Ausbau erneuerbarer Energien derart beschleunigen, dass wir innerhalb kürzester Zeit unseren Bedarf wieder decken könnten.
Und das alles in einem Satz!
Wie schonmal gesagt, blos nie mit gutem Beispiel voran gehen, es könnte ja Nachahmer finden.
na klar, dann eben alles weiter wie bisher...
wenn die anderen aus dem fenster springen, dann machen wir das eben auch... scheiss auf die kinder, frankreich hat auch akws.
die deutschen hassen die atomkraft zwar, aber hey behalten wir die akws doch einfach trotzdem und zahlen eben auch, wenn was passiert. das hat zwar keine vorteile für die bevölkerung, aber für die industrie. und dit is eben wischtisch. der einzige sinn von steuergeldern ist die subvention von lebensgefährlicher technik.
japan steht aufgrund des vorfalls kurz vor der pleite und einer weiteren finanzkrise aufgrund von überschuldung - das können wir doch auch!
wie kann man ernsthaft nach soeinem ereignis in ein öffentliches forum kommen und sich für den erhalt der atomkraft einsetzen. sogar eure schwarz-gelben freunde sind heftig am zurückrudern... wieso ihr nicht? könnt ihr nicht mal für nen paar wochen nen bisl stil beweisen?
das nichtzahlen der atommüllentsorgungskosten durch die konzerne ist nichts anderes als eine staatliche subvention. steckt das geld in eine technologie, die zukunft hat und hört endlich mal auf an diesem veralteten blödsinn festzuhalten, der der bevölkerung so nichts bringt und sie im worst-case sogar umbringt.
Tolles Beispiel, kann ich auch:
Du wohnst in einem Mehrfamilienhaus mit 30 Parteien, jeder andere außer dir fackelt seine Bude ab und du sitzt mit gutem Gewissen im Wohnzimmer und hast nen Eimer Wasser parat........wow.....