>

Energiewende durch mehr Atomkraft ?


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Hoffenheimfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir fällt genau eine Alternative ein...


ächem, also die, die schonmal vor der Kommunalwahl angekündigt haben, in Frankfurt wieder mit Petra zu kopu-, ähh, koalieren?


und dafür haste dich angemeldet?
#
Vael schrieb:
Alternativen gibbet ja leider nicht viele... (...)


Ich denke mal: wenn wir in Liga 2 sind, hat das Forum noch jede Menge an freien Kapazitäten  
#
Wo ich mich ärgere, auch und besonders über mich selbst:

Jetzt sind wieder xy % gegen Atom, für den flotten Ausstieg etc. Aber vor Japan hat es doch wenn man ehrlich ist kaum einen gejuckt.
JETZT kommen wir wieder auf den Trichter Atomkraft ist sch... Aber vor einem Monat und in 12 Monaten?
Da juckt es wieder kaum einen.

Klar, wenn Castoren rollen, dann geht die Folklore wieder los, aber wirklich viel Protest war doch auch nicht.
Das Thema ist doch letztlich zu abstrakt.

Sonst müßte es doch möglich sein jeden zweiten Tag eine Demo mit 50.000 Leuten auf die Beine zu stellen.
Das könnte dann keiner übersehen.
Aber letztlich passiert nichts, höchstens wenn mal was passiert, aber die Aufregung ist dann irgendwann auch vorbei.

Traurig, aber wohl wahr.
#
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
Alternativen gibbet ja leider nicht viele... (...)


Ich denke mal: wenn wir in Liga 2 sind, hat das Forum noch jede Menge an freien Kapazitäten  




      Blödarsch  
#
Eintracht-Laie schrieb:
Wo ich mich ärgere, auch und besonders über mich selbst:

Jetzt sind wieder xy % gegen Atom, für den flotten Ausstieg etc. Aber vor Japan hat es doch wenn man ehrlich ist kaum einen gejuckt.
JETZT kommen wir wieder auf den Trichter Atomkraft ist sch... Aber vor einem Monat und in 12 Monaten?
Da juckt es wieder kaum einen.

Klar, wenn Castoren rollen, dann geht die Folklore wieder los, aber wirklich viel Protest war doch auch nicht.
Das Thema ist doch letztlich zu abstrakt.

Sonst müßte es doch möglich sein jeden zweiten Tag eine Demo mit 50.000 Leuten auf die Beine zu stellen.
Das könnte dann keiner übersehen.
Aber letztlich passiert nichts, höchstens wenn mal was passiert, aber die Aufregung ist dann irgendwann auch vorbei.

Traurig, aber wohl wahr.


Wenn ich mal anmerken darf, es gibt ein paar armseelige Kreaturen wie meiner einer, die schon immer gegen diese Suspekte Art der Energieversorgung war, ist und immer bleiben wird.

Wir sind vielleicht die Minderheit, werden aber immer gerne Laut, wenn es mal wieder zu einem "Zwischenfall" kommt.
#
Vael schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
Alternativen gibbet ja leider nicht viele... (...)


Ich denke mal: wenn wir in Liga 2 sind, hat das Forum noch jede Menge an freien Kapazitäten  




      Blödarsch    


Ich darf doch sehr bitten. Wer mal eben so nebenher WWI durchficht, den schreckt diesbezüglich so leicht nix mehr.
#
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
Alternativen gibbet ja leider nicht viele... (...)


Ich denke mal: wenn wir in Liga 2 sind, hat das Forum noch jede Menge an freien Kapazitäten  




      Blödarsch    


Ich darf doch sehr bitten. Wer mal eben so nebenher WWI durchficht, den schreckt diesbezüglich so leicht nix mehr.




Verdun, haben gerade gerade eine DK in Verdun geordert und bekommen mein Herr!!! Und nun Gute Nacht
#
Vael schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vael schrieb:
Alternativen gibbet ja leider nicht viele... (...)


Ich denke mal: wenn wir in Liga 2 sind, hat das Forum noch jede Menge an freien Kapazitäten  




      Blödarsch    


Ich darf doch sehr bitten. Wer mal eben so nebenher WWI durchficht, den schreckt diesbezüglich so leicht nix mehr.




Verdun, haben gerade gerade eine DK in Verdun geordert und bekommen mein Herr!!! Und nun Gute Nacht


Karl Kraus hatte damals leidenschaftlich die anschließenden Kaffeefahrten durch die Schlachtfelder angeprangert. Kaffeefahrt? Apfelkuchen? Guds Nächtle!
#
Die Chinesen haben nix aus der Katastrophe gelernt...    
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/0,2828,750789,00.html
#
Extrem beklemmende Umsetzung der "Risikostudie Kernkraft" aus dem Jahr 1991: Kernschmelze in Biblis

http://www.youtube.com/watch?v=hzMtVJTxrJw&feature=player_embedded#at=97 (Part 1, Part 2-5 im Anschluss)
#
Eintracht-Laie schrieb:
Wo ich mich ärgere, auch und besonders über mich selbst:

Jetzt sind wieder xy % gegen Atom, für den flotten Ausstieg etc. Aber vor Japan hat es doch wenn man ehrlich ist kaum einen gejuckt.
JETZT kommen wir wieder auf den Trichter Atomkraft ist sch... Aber vor einem Monat und in 12 Monaten?
Da juckt es wieder kaum einen.

Klar, wenn Castoren rollen, dann geht die Folklore wieder los, aber wirklich viel Protest war doch auch nicht.
Das Thema ist doch letztlich zu abstrakt.

Sonst müßte es doch möglich sein jeden zweiten Tag eine Demo mit 50.000 Leuten auf die Beine zu stellen.
Das könnte dann keiner übersehen.
Aber letztlich passiert nichts, höchstens wenn mal was passiert, aber die Aufregung ist dann irgendwann auch vorbei.

Traurig, aber wohl wahr.


das ist nur zum teil richtig.
die proteste gegen die atomenergie haben wieder stark zugenommen.

castoren werden durch extrem starke proteste begleitet und letztes jahr gab es massive proteste z.B. 18 september in berlin mit >100 000 menschen.


http://www.anti-atom-demo.de/
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/protest-verspricht-viel-energie/

die proteste gegen die kernenergie hatten letztes jahr ausmasse angenommen, wie wir sie lange nicht erlebt hatten.

trotzdem gibt es natürlich wie immer eine große schweigende gruppe, die erst jetzt aufwacht!
#
@arti: Am Freitag waren alle unsere AKWs noch sicher, jetzt nicht mehr? Mehr als nur Wahlkampf?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Wo ich mich ärgere, auch und besonders über mich selbst:

Jetzt sind wieder xy % gegen Atom, für den flotten Ausstieg etc. Aber vor Japan hat es doch wenn man ehrlich ist kaum einen gejuckt.
JETZT kommen wir wieder auf den Trichter Atomkraft ist sch... Aber vor einem Monat und in 12 Monaten?
Da juckt es wieder kaum einen.

Klar, wenn Castoren rollen, dann geht die Folklore wieder los, aber wirklich viel Protest war doch auch nicht.
Das Thema ist doch letztlich zu abstrakt.

Sonst müßte es doch möglich sein jeden zweiten Tag eine Demo mit 50.000 Leuten auf die Beine zu stellen.
Das könnte dann keiner übersehen.
Aber letztlich passiert nichts, höchstens wenn mal was passiert, aber die Aufregung ist dann irgendwann auch vorbei.

Traurig, aber wohl wahr.


Du hast wohl insofern recht, als dass es eine Protestkultur, wie in den 80ern, nicht mehr gibt. Das liegt aber eher an unser aller Bequemlichkeit. Die unbeherrschbare Technik der Atomindustrie wird deshalb aber noch lange nicht besser oder sicherer !  
#
Zu deutsche alte Atomkraftwerke, ich hoerte gestern Abend in Tschechische Rundfunk Presskonferenz mit Frau Bundeskanzlerin Frau Doktor Angela Merkel, super Klasse Politik!!!
#
Ja, finde ich auch.  
#
Kollersfan schrieb:
Zu deutsche alte Atomkraftwerke, ich hoerte gestern Abend in Tschechische Rundfunk Presskonferenz mit Frau Bundeskanzlerin Frau Doktor Angela Merkel, super Klasse Politik!!!


Arbeitest du bei der Titanic?
#
Wo ist arti eigentlich, der sich gestern noch über die Panikmache in der Berichterstattung aufregte??

Heute steht fest, dass zumindest 1 Reaktor geplatzt ist und massiv Radioaktivität austritt...  
#
municadler schrieb:
Wo ist arti eigentlich, der sich gestern noch über die Panikmache in der Berichterstattung aufregte??


Der ist mit Hamsterkäufen beschäftigt.
#
@reggaetyp
Oh, mein nett Freund, so viel fehletet es mir Deine verbittert Reaktionen ,-) ,-)  ,-) !!!
#
Es wird wohl darauf hinauslaufen, das alle älternen/"unsicheren" Kraftwerke sofort und alle anderen bis 2020 nach und nach abgeschaltet werden.
Das wäre ein Kompromiss mit dem ich leben kann.

Vor allem wenn ich sehe wie andere Länder (z.B. China) anscheinend nichts aus diesem Unglück lernen.


Teilen