>

Energiewende durch mehr Atomkraft ?


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Offtopic:

In diesen Tagen finde ich den Forums-"Atombutton" irgendwie geschmacklos.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Offtopic:

In diesen Tagen finde ich den Forums-"Atombutton" irgendwie geschmacklos.


Nuja, er ist halt da, mag sein das er imo deplaziert ist aber man darf es auch nicht übertreiben Cassiopeia.
#
Vael schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Offtopic:

In diesen Tagen finde ich den Forums-"Atombutton" irgendwie geschmacklos.


Nuja, er ist halt da, mag sein das er imo deplaziert ist aber man darf es auch nicht übertreiben Cassiopeia.  


ich meinte ja bloß. Will ja nicht das Forum aufn Kopf stellen.
#
Da hockt eben der Mappus von Ba-Wü im ZDF-Studio und denkt bestimmt angesichts der intensiven Befragung zum Thema Atomkraft: "Das müssen wir genauso wie beim Stuttgarter Bahnhof regeln..."
#
Ein Fuchs, dieser Mappus!
Der könnte auch dem Teufel Gebetbücher verkaufen.
Dabei war die Frage doch ganz einfach zu beantworten.
Er hätte ja bloss sagen müssen, dass das AKW nach dem "Moratorium" wieder ans Netz geht, wenn die Prüfung erfolgreich war.
Ein Fuchs!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Vael schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Offtopic:

In diesen Tagen finde ich den Forums-"Atombutton" irgendwie geschmacklos.


Nuja, er ist halt da, mag sein das er imo deplaziert ist aber man darf es auch nicht übertreiben Cassiopeia.  


ich meinte ja bloß. Will ja nicht das Forum aufn Kopf stellen.


Das sagt ja auch keiner, verstehen kann ich dich auch. Aber ich glaube das Atombutton hier sollte man wirklich so sehen wie es ist. Als letzten Ausweg für verwurschtelte und sinnfreihe Beiträge. Nicht mehr und nicht weniger hm?
#
sotirios005 schrieb:
Da hockt eben der Mappus von Ba-Wü im ZDF-Studio und denkt bestimmt angesichts der intensiven Befragung zum Thema Atomkraft: "Das müssen wir genauso wie beim Stuttgarter Bahnhof regeln..."


Ja, so ein Scheiß. Schon das 2. Wahlkampfthema, das den Grünen zufällt. Irgendwie schade...
#
Das wars wohl für SchwarzGelb in BaWü.
#
Bei Mappus werd ich leicht aggressiv. Der Mann war der grösste Fan der Atomenergie im Lande. Nun erzählt er was ganz anderes damit ihm nicht noch mehr Wähler wegrennen. Wer darauf reinfällt tut mir leid.
#
Vael schrieb:
Das wars wohl für SchwarzGelb in BaWü.  


Aber auch die SPD muss erstmal zeigen, wie wichtig ihnen dieses Thema ist.
Und vielleicht muss halt auch mal jeder einzelne ein paar klitzekleine Einschnitte in den komfort oder die geliebten Angewohnheiten akzeptieren, oder abends einfach mal den Stecker vom Fernseher ziehen und nich nur auf die Fernbedienug drücken.

ich verweise hier gerne mal auf das da:

http://www.oekom-verein.de/index.php?id=874

Auch Kleinvieh macht Mist!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Vael schrieb:
Das wars wohl für SchwarzGelb in BaWü.  


Aber auch die SPD muss erstmal zeigen, wie wichtig ihnen dieses Thema ist.
Und vielleicht muss halt auch mal jeder einzelne ein paar klitzekleine Einschnitte in den komfort oder die geliebten Angewohnheiten akzeptieren, oder abends einfach mal den Stecker vom Fernseher ziehen und nich nur auf die Fernbedienug drücken.

ich verweise hier gerne mal auf das da:

http://www.oekom-verein.de/index.php?id=874

Auch Kleinvieh macht Mist!


Nun ja, RotGrün hat als eines der wenigen guten Dinge, die sie in ihrer REgierungszeit geschafft haben, den Atomausstieg beschlossen. Ich denke das kann man als ernst nehmen schon bezeichnen oder?
#
Vael schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Vael schrieb:
Das wars wohl für SchwarzGelb in BaWü.  


Aber auch die SPD muss erstmal zeigen, wie wichtig ihnen dieses Thema ist.
Und vielleicht muss halt auch mal jeder einzelne ein paar klitzekleine Einschnitte in den komfort oder die geliebten Angewohnheiten akzeptieren, oder abends einfach mal den Stecker vom Fernseher ziehen und nich nur auf die Fernbedienug drücken.

ich verweise hier gerne mal auf das da:

http://www.oekom-verein.de/index.php?id=874

Auch Kleinvieh macht Mist!


Nun ja, RotGrün hat als eines der wenigen guten Dinge, die sie in ihrer REgierungszeit geschafft haben, den Atomausstieg beschlossen. Ich denke das kann man als ernst nehmen schon bezeichnen oder?


Ja, aber von der SPD war ich in den 4 Regierungsjahren mit der CDU schon sehr enttäuscht.
Aber ja: Das kann man wohl ernst nehmen nennen.
Wird aber wohl noch etwas dauern ehe ich wieder mal Rot wählen werde.
#
Alternativen gibbet ja leider nicht viele...

Aber gut, man kann von den SoZis halten was man will, aber in Sachen Atomausstieg nehme ich es ihnen ab das sie es ehrlich und ernst meinen, und das ist für mich schon fasst wieder ein Wahlgrund.
#
Mir fällt genau eine Alternative ein...
#
In den letzten Wochen habe ich mich auch häufig über die rot-grüne Opposition aufgeregt. Gerade der Trittin ging mit mit seiner Arroganz auf den Sack. Und dennoch hatten sie in Sachen Atom-Politk recht.

Merkel hat heute faktisch eingestanden hat, dass die schwarz-gelbe Regierung in Sachen Atom-Politik mit der Laufzeitverlängerung total auf dem Holzweg war.Und der Röttgen hat das im Prinzip  gerade auch genau so gesagt.  Hoffen wir, dass die Merkle-Westerwelle-Bande nicht in 3 Monaten wieder der Geldmaschiene AKWs den weiteren Weg ebnet.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir fällt genau eine Alternative ein...


Sind mir zu grün wie die Linke zu Rot ist.

Als Mitregierungspartei lass ich sie mir gefallen, sind sogar wichtig, ohne sie gäbe es unsere Umweltpolitik nicht wie sie heute ist.

Aber alleine Regieren lassen? Gott bewahre!!!!
#
Den Röttgen find ich eigentlich gar nich so schlecht.
Aber diese Brille  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Den Röttgen find ich eigentlich gar nich so schlecht.
Aber diese Brille    


Symphatischer Mann in der falschen Partei, aber nu wirds so gaaaaanz langsam off topic fürchte ich
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Den Röttgen find ich eigentlich gar nich so schlecht.


???
Merkels Pudel?
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir fällt genau eine Alternative ein...


ächem, also die, die schonmal vor der Kommunalwahl angekündigt haben, in Frankfurt wieder mit Petra zu kopu-, ähh, koalieren?


Teilen