Bei welchem Benzinpreis schafft ihr euer Auto ab
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Jetzt wohne ich in Darmstadt und außer mal bei einem größeren einkauf steht das Auto, die Preise sind zum kotzen gerade wenn man Student ist. Gut das die Versicherungen nicht prozentual zu den Spritpreisen steigen, dann wäre es schon weg. Weniger fahren, weniger tanken. Wenn es alle tun würden, würden die sich umgucken.
Ich hab sie schon drauf. Meine ursprüngliche Aussage hätten lauten müssen: Im Frühjahr werd ich die 18er erst gar nicht mehr drauf machen
(Bei Kippen geht das z.B. so nicht, außerdem wurden die in den letzten 15 Jahren -dnak EU- immer mehr "light" - naja andere Baustelle)
...können, da kaum mehr ausreichend Profil vorhanden ist.
( jetzt stimmt's gell )
Ich lege fast 90 % der täglichen Wegstrecke mit meiner Gummikuh zurück. Verbrauch (Super) im Stadtverkehr, Kurzstrecke ca. 7 Liter, bei Tempo 130 auf der Autobahn ca. 5,5 Liter. Erträglich, gleichwohl wäre es nicht schlecht, wenn vermehrt Zeichen gesetzt und das Auto stehen gelassen würde. Die Marktmacht haben (bis zu einem gewissen Grad) wir. Und warum der Preis für ein Liter Öl um 15 cent steigen sollte, nur weil ein barrel (ca. 150 l) um 5 Dollar (3,3 Euro steigt) bleibt den Geldgeiern selbst überlassen.
meiner Rechnung nach machen 3,3 Euro : 150 l = 2,25 Cent aus und nicht 15!
Also, spart beim Sprit ein, wo Ihr könnt, nur den dringensten Weg mit dem Auto und für die Ökologie tut Ihr auch noch was.
Gruß
concordia-eagle
Argh. Ja. Ich bins leid 800€ für nen Satz reifen auszuegeben. Zumal die bei mir auch nie so lange halten (40.000km/anno). Daher kommen auf meine VW-Alus, die ich bisher im Winter fuhr im Frühjahr Sommerreifen (Winterreifen erleben jetzt eh ihren letzten Winter) und nächsten Winter kommen 15" Stahlfelgen drauf.
Du hast mich durschschaut.
Tja, alles hat seinen Preis. Im Frühjahr wird dein Golf ganz traurig sein
Freut euch schon mal auf die Weihnachtsferien
Deswegen treffe ich dich nicht mehr in diesem Bummelzug..
EFC Ich radel mir einen Wolf
EFC Wir üben das Formulieren nochmal
Mit zwei Kindern unter drei Jahren ist es ohne Auto, bzw mit einem dreitürigen Kleinwagen echt anstrengend. Auch wenn ich persönlich es gerne ganz ohen Auto versuchen würde, meine Frau reisst mir aber schon beim Gedanken daran den Kopf ab
Was ich pervers finde ist aber, dass man ohnehin abartig viel Geld für die Mobilität ausgibt und die Leute sich dann wegen der Benzinpreise beschweren.
Letztes Jahr wurden für Neuwagen im Schnitt 25.000€ ausgegeben.
Ich behaupte mal, dass für gebrauchte im Schnitt 8000 ausgegeben werden und dass zwei von drei Autokäufen gebrauchte sind.
Damit wird also für jedes Auto im Schnitt knapp 14.000€ investiert.
Wenn die Kisten alle 15 Jahre gefahren werden und im Schnitt drei Besitzer haben, heisst das, dass ein Autokäufer pro Jahr Durchschnittlich 3000€ in den Autowert steckt.
Dazu kommen Steuern von ~200€ und Versicherung von vielleicht 600€ im Jahr.
Alle zwei Jahre TÜV+Reperaturen macht ohne Benzinpreis durchschnittliche Kosten von deutlich über 4000€ jedes Jahr.
Fährt man jetzt 15.000Km/Jahr macht das bei einem Verbrauch von 8l/100Km bei 1,3€/l Super nochmal 1500€ Spritkosten, so dass durchschnittlich jedes Jahr 5500€ für das Auto ausgegeben werden!
Pervers!
Eine Spritpreiserhöhung um 40 Cent auf 1,7€/l würde bei diesem Verbrauch 500€ also ~10%extra kosten.
Das ist viel Geld, aber die anderen Kosten erschrecken mich doch deutlich mehr!
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt,
die letzte Tankstelle geschlossen,
das letzte Auto stillgelegt ist,
werdet ihr merken,
dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann."
Trotzdem steh ich im Moment noch lieber im Stau und zahle vorerst weiter für Sprit als aufm Bahnsteig zu frieren. Außerdem fühl ich mich mit Auto einfach unabhängiger.
Gestern Nachmittag hab ich noch 30 Liter Sprit geholt - bei Aldi und wie immer zum Preis von 85 Cent.
Ich jogge soweit überall hin aber so langsam schwinden die Kräfte
Nee, wir bündeln alles und versuchen dann an einem Tag alles zu erledigen.
Ich denke der Benzinpreis wird einiges über 1,50 € gehen.
Warum die Autofahrer nicht mal dagegen angehn d.h. wär Sonntags nicht arbeiten musst lässt die Karren stehn...dies ein paar Sonntage hntereinander bringt die Ölmultis in ...ulitäten.
Man muss aber auch bedenken das Asien boomt und mehr Energie als früher benötigt.
Bei einem Liter Ottokraftstoff zum Preis von 124 Cent fließen 86 Cent an den Staat.
Diese Steuerkombination aus Mineralöl- Mehrwert- und Ökosteuer ist nicht im GG verankert und kann konjunkturbedingt auch verändert werden.
Meine Schmerzgrenze liegt weit jenseits der 2 €.