>

Olympische Sommerspiele 2008

#
Nun ja, leider hat sich in der Vergangenheit allzuoft herausgestellt, dass Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordler auf 100m gedopt waren....

Der deutsche Sprinter war aber ganz sicher sauber, der hat höchstens leistungshemmende Präparate genommen  
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
Wieso wird denn jetzt von sovielen wieder auf dem Sieger rumgekloppt.
Kaum bringt einer mal ne WAHNSINNSleistung kommen sofort wieder Verdächtigungen un sowas wie "der is doch eh gedopt".
Natürlich denkt man nach wenn man sieht das einer locker seinen eigenen Weltrekord bricht und 30 Meter vor dem Ziel schon ausläuft.
Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.


Achja, das Leben als Idealist muss schön sein....

Ob die Tour de France Fahrer wohl mal bei Bolt nachfragen, wo er DEN guten Stoff herbekommt?
#
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, leider hat sich in der Vergangenheit allzuoft herausgestellt, dass Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordler auf 100m gedopt waren....

Der deutsche Sprinter war aber ganz sicher sauber, der hat höchstens leistungshemmende Präparate genommen    


Oder er ist Beamter wie du.  
#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, leider hat sich in der Vergangenheit allzuoft herausgestellt, dass Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordler auf 100m gedopt waren....

Der deutsche Sprinter war aber ganz sicher sauber, der hat höchstens leistungshemmende Präparate genommen    


Oder er ist Beamter wie du.    


Neidisch?
#
HeinzGründel schrieb:
Ja klar. Alles Training und Talent. Deswegen ist der auch um Welten schneller als die zugerußten Carl Lewis und Ben Johnson.  ( Das war vor deiner Zeit)

Ich freu mich schon wenn endlich die 9.0 geknackt werden.


Vielleicht vor meiner Zeit, aber bin trotzdem informiert
Mitlerweile kotzt es mich halt einfach nur an das es immer diesen Generalverdacht gibt. Kaum is der über der Linie da kommt der Poschmann (den ich auch so nicht mag) und fragt sich ob das alles sauber war. So macht das langsam keinen Spaß mehr.
Früher wars schöner wenn einer nen Sieg holt und sich alle einfach nur freuen ohne dunkle Nebengedanken.
Aber die Zeit is leider wohl vorbei.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, leider hat sich in der Vergangenheit allzuoft herausgestellt, dass Weltmeister, Olympiasieger, Weltrekordler auf 100m gedopt waren....

Der deutsche Sprinter war aber ganz sicher sauber, der hat höchstens leistungshemmende Präparate genommen    


Oder er ist Beamter wie du.    


Neidisch?  


Nö, ich fühl mich von Beamtenwitzen nicht betroffen und hab den selben Komfort wie du auf der Arbeit  
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ja klar. Alles Training und Talent. Deswegen ist der auch um Welten schneller als die zugerußten Carl Lewis und Ben Johnson.  ( Das war vor deiner Zeit)

Ich freu mich schon wenn endlich die 9.0 geknackt werden.


Vielleicht vor meiner Zeit, aber bin trotzdem informiert
Mitlerweile kotzt es mich halt einfach nur an das es immer diesen Generalverdacht gibt. Kaum is der über der Linie da kommt der Poschmann (den ich auch so nicht mag) und fragt sich ob das alles sauber war. So macht das langsam keinen Spaß mehr.
Früher wars schöner wenn einer nen Sieg holt und sich alle einfach nur freuen ohne dunkle Nebengedanken.
Aber die Zeit is leider wohl vorbei.




Ich wollte dich auch nicht anpinkeln. Du hast ja recht.  Es macht leider keinen Spass mehr.

Vielleicht sollte man einfach die Zeitmessung abschaffen.
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Früher wars schöner wenn einer nen Sieg holt und sich alle einfach nur freuen ohne dunkle Nebengedanken.
Aber die Zeit is leider wohl vorbei.


Ääääh...  Hmmm...

Am besten sich keine Gedanken machen und naiv durch die Welt rennen.

Das ist der einfachste, aber keineswegs der beste Weg, wie ich finde.
#
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.


Man kann nur staunen, wie die Sprinter immer wieder glauben, trotz Doping nicht aufzufallen.
#
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Früher wars schöner wenn einer nen Sieg holt und sich alle einfach nur freuen ohne dunkle Nebengedanken.
Aber die Zeit is leider wohl vorbei.


Ääääh...  Hmmm...

Am besten sich keine Gedanken machen und naiv durch die Welt rennen.

Das ist der einfachste, aber keineswegs der beste Weg, wie ich finde.



Ich hab ja nicht gesagt, dass ich hier ohne Nebengedanken über Doping mich durch die Olympischen Spiele schaue, auch wenn das nach meinem ersten etwas emotionalerem Text vielleicht sich so gelesen hat.
Ich mache mir auch meine Gedanken wie das seien kann das beim Schwimmen ein Weltrekord nach dem anderen fällt und wie das eben beim 100m.
Aber ich sehne mich auch etwas nach der Zeit zurück wo man nach dem Zieleinlauf sich nicht ersmal fragen musste, wie sauber dieser Wettkampf eigentlich war.
#
Basaltkopp schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.


Man kann nur staunen, wie die Sprinter immer wieder glauben, trotz Doping nicht aufzufallen.




Wobei ich mich frage, welche Mittel diese schwarzen Schafe nehmen das man die bis jetzt nicht entdecken kann.
Oder ob die auch solche Leistungen bringen, wenn die schon rechtzeitig vor den Wettkämpfen damit aufhören?!
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Aber ich sehne mich auch etwas nach der Zeit zurück wo man nach dem Zieleinlauf sich nicht ersmal fragen musste, wie sauber dieser Wettkampf eigentlich war.


Ok, dann schreib das von Anfang an so. Kommt besser  

Ich glaub früher wurde das generell nicht gefragt, nicht weil Doping nicht existent gewesen wäre, sondern weil die Medien gar nicht drauf angesprungen sind und der IOC sich einen Pups darum gekümmert hat.
Mir wärs auch lieber, wir hätten einen sauberen Sport, aber immer wo es darum geht, besser als ein anderer zu sein, beginnt Lug und Trug (sei es im Sport, im Krieg usw.)

Rein zum sportlichen, den männlichen Doppel-Finals

Badminton: Indonesien gewinnt Gold gegen China (na immerhin mal nicht China 1.)

Tennis: Federer gewinnt das Doppel mit seinem Partner gegen Schweden nach knapp 3 Stunden in 4 Sätzen und ist somit Olympiasieger!
#
Man munkelt z.B. das in den USA -ich habe hier keinen bestimmten Sportler im Sinn und schon gar keinen 7-fachen Olympiasieger in Peking- mit einem Herzmedikament gedopt wird, welches derzeit noch in der Erprobungsphase ist. Und Pharmaerzeugnisse, die noch gar nicht auf dem Markt sind, können auch nicht auf der Dopingliste stehen....
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.


Man kann nur staunen, wie die Sprinter immer wieder glauben, trotz Doping nicht aufzufallen.




Wobei ich mich frage, welche Mittel diese schwarzen Schafe nehmen das man die bis jetzt nicht entdecken kann.
Oder ob die auch solche Leistungen bringen, wenn die schon rechtzeitig vor den Wettkämpfen damit aufhören?!


lies mal im aktuellen "spiegel" das interview mit angel heredia. der mann hat jahrelang topsportler mit mittelchen beliefert und nach dem (in meiner einschätzung glaubwürdigen) interview ist ziemlich klar ersichtlich, dass so ziemlich alle top-sportler dopen und warum die meisten nicht erwischt werden.

"spiegel-titelbild": macht das internet doof? ob das interview online erhältlich ist weiss ich nicht.

peter
#
peter schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.


Man kann nur staunen, wie die Sprinter immer wieder glauben, trotz Doping nicht aufzufallen.




Wobei ich mich frage, welche Mittel diese schwarzen Schafe nehmen das man die bis jetzt nicht entdecken kann.
Oder ob die auch solche Leistungen bringen, wenn die schon rechtzeitig vor den Wettkämpfen damit aufhören?!


lies mal im aktuellen "spiegel" das interview mit angel heredia. der mann hat jahrelang topsportler mit mittelchen beliefert und nach dem (in meiner einschätzung glaubwürdigen) interview ist ziemlich klar ersichtlich, dass so ziemlich alle top-sportler dopen und warum die meisten nicht erwischt werden.

"spiegel-titelbild": macht das internet doof? ob das interview online erhältlich ist weiss ich nicht.

peter


Ist online verfügbar.

Sollten alle hier mal lesen!

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html
#
Geniale Leistung der Tischtennis-Jungs mit Boll.  
Einzug ins Finale, Silber ist sicher....
#
dieses zdf is ja mal echt zum kotzen! was für einen grund gibt es, um 17.40 uhr die bundesligaergebnisse zu verlesen? der sportschauzielgruppe die spannung nehmen, damit man weiter auf dem dreckssender hängen bleibt?

in der guten alten zeit wurde das nur eingeblendet und vorher angekündigt. da konnte man sich das noch selbst überlegen, ob man jetzt info oder spannung haben will...

#
Diddi82 schrieb:
peter schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du-Ri-Cha16 schrieb:

Freut euch doch erstmal über sone Leistung. Wenn solche Sportler dann wirklich überführt werden, kann man sich immernoch über die ärgern.



Wieso soll ich mich über so ne Leistung freuen? Gibts da ein Gesetz für?

Also bitte. Ich denke, man erstarrt erstmal vor Staunen. Aber warum soll ich mich jetzt überschwenglich freuen? Ich finde die Leistung bewundernswert, geradezu "krass", aber ich habe immer einen Restzweifel bei so Sportarten. Und genau zwischen dem Gefühl Bewunderung und Zweifel ist meine Gefühlslage dazu.


Sorry, freuen war das falsche Wort
Mit staunen liegst du richtig.


Man kann nur staunen, wie die Sprinter immer wieder glauben, trotz Doping nicht aufzufallen.




Wobei ich mich frage, welche Mittel diese schwarzen Schafe nehmen das man die bis jetzt nicht entdecken kann.
Oder ob die auch solche Leistungen bringen, wenn die schon rechtzeitig vor den Wettkämpfen damit aufhören?!


lies mal im aktuellen "spiegel" das interview mit angel heredia. der mann hat jahrelang topsportler mit mittelchen beliefert und nach dem (in meiner einschätzung glaubwürdigen) interview ist ziemlich klar ersichtlich, dass so ziemlich alle top-sportler dopen und warum die meisten nicht erwischt werden.

"spiegel-titelbild": macht das internet doof? ob das interview online erhältlich ist weiss ich nicht.

peter


Ist online verfügbar.

Sollten alle hier mal lesen!

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html



Wow das Interview haut rein. Hätte nicht gedacht das es wirklich soviel Mittel gibt die für die Ermittler unauffindbar sind.
Bitter, wie tief viele Sportarten gesunken sind...
#
Naja man weiß ja auch vom Radsport, das es immer wieder Mittel gibt die man nicht mi Proben nachweisen konnten. Zu Ulle und Armstrong Zeiten war es EPO, dann die Bluttransfusion und jetzt eben neue Generation von EPO oder anderes Zeug.
Beispiel Ricco, hat EPO genommen, dachte er ist auf der sicheren Seite, weil es die Proben nicht entdecken können, der Hersteller hat aber einen bestimmten "Schlüssel" hinterlassen sodass wenn man danach sucht es auch findet.

Die Doper sind immer voraus und somit können all diese Leute diese Leistungen bringen und sagen ich wurde noch nie positiv getestet.

In vielen Ländern kann man auch wunderbar mit dem einfachsten kack dopen, weil es keine Trainingskontrollen gibt und somit kann man wunderbar sich die Form schaffen.


Teilen