Nur wie hier mehrfach gepostet wurde, haben es die Wildtiere hier in Westdeutschland und speziell in Hessen sehr schwer, da es ein dicht besiedeltes Gebiet ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zwischen Hofheim und Wiesbaden, zwischen Gießen, Marburg und Kassel, irgendwelche Wildtiere (Raubtiere) heimisch werden. .
Du scheinst keinerlei Ahnung von Hessen zu haben. Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer, ich glaube an zweiter Stelle, da finden sich genug Ecken wo die Tiere Unterschlupf finden. Zwischen Gießen und Wiesbaden gibt es den Taunus, da kann alles heimische werden, auch Wölfe. Hier wird gerade so getan als würde in ganz Hessen Haus an Haus stehen, das gilt aber nur für das Rhein-Main-Gebiet.
Schongut! Solange die Tiere das wissen, ist ja alles paletti. Aber bitte noch eine Straßenkarte mit Bundes- und Landesstraßen mitgeben!
Brauchen sie nicht, die haben ein Navi am Halsband.
Aber macht Euch nix draus, alles Lügenpresse, ich habe heute Nacht Extraschicht am Band gemacht, nur um Euch zu ärgern!
Hatte auch andernorts gelesen, dass es in den Pyrenäen wieder Wölfe geben soll. Allerdings sind diese wohl aus Italien zugewandert und entstammen eben nicht der kantabrischen Population. Welche Wölfe dann zurück über die Pyrenäen nach Frankreich getigert sind, scheint unklar.
In jedem Fall danke für den Artikel. Beruhigend zu wissen, dass die französische Umweltministerin Delphine heißt und ja, ich weiß, dass die Franzosen den Meeressäuger dauphine nennen
Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht
Aber macht Euch nix draus, alles Lügenpresse, ich habe heute Nacht Extraschicht am Band gemacht, nur um Euch zu ärgern!
Hatte auch andernorts gelesen, dass es in den Pyrenäen wieder Wölfe geben soll. Allerdings sind diese wohl aus Italien zugewandert und entstammen eben nicht der kantabrischen Population. Welche Wölfe dann zurück über die Pyrenäen nach Frankreich getigert sind, scheint unklar.
In jedem Fall danke für den Artikel. Beruhigend zu wissen, dass die französische Umweltministerin Delphine heißt und ja, ich weiß, dass die Franzosen den Meeressäuger dauphine nennen
Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht
mir erschließt sich sowieso immer weniger worum es hier eigentlich geht.
Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht
Das hat mit den hessischen Wölfen gar nichts zu tun. Ich habe lediglich behauptet, dass es in den Pyrenäen Wölfe gibt und 30 Kehlen haben hier den Aufstand gemacht, dies stimme nicht. Einer hat sich mehr lustig gemacht, wie der andere!
Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht
Das hat mit den hessischen Wölfen gar nichts zu tun. Ich habe lediglich behauptet, dass es in den Pyrenäen Wölfe gibt und 30 Kehlen haben hier den Aufstand gemacht, dies stimme nicht. Einer hat sich mehr lustig gemacht, wie der andere!
Ich glaube, kaum einer der hiesigen "Kommentatoren" hat einen blassen Schimmer, ob es in den Pyrenäen Wölfe gibt. Die Beweisführung mittels Google Bilderlink war aber klasse.
SGE-URNA schrieb: Die Beweisführung mittels Google Bilderlink war aber klasse.
Da haste jetzt wohl aber einen Smiley vergessen?
Das war natürlich nicht so gelungen. Andererseits kann es ja eigentlich nicht sein, dass ich der Einzige bin, der davon gehört hat und mir hier einen abwursteln muss?
Nur wie hier mehrfach gepostet wurde, haben es die Wildtiere hier in Westdeutschland und speziell in Hessen sehr schwer, da es ein dicht besiedeltes Gebiet ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zwischen Hofheim und Wiesbaden, zwischen Gießen, Marburg und Kassel, irgendwelche Wildtiere (Raubtiere) heimisch werden. .
Du scheinst keinerlei Ahnung von Hessen zu haben. Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer, ich glaube an zweiter Stelle, da finden sich genug Ecken wo die Tiere Unterschlupf finden. Zwischen Gießen und Wiesbaden gibt es den Taunus, da kann alles heimische werden, auch Wölfe. Hier wird gerade so getan als würde in ganz Hessen Haus an Haus stehen, das gilt aber nur für das Rhein-Main-Gebiet.
"Wölfe brauchen keine Wildnis zum Überleben. Sie können auch in der Nachbarschaft von Menschen existieren. Sie brauchen nur genügend Beute und einen geschützten Platz zum Aufziehen der Welpen."
Ach ja, Herr Neunmalklug? Wie sollen die denn bitte über die Rote Ampel kommen?
Die nutzen natürlich die Krötentunnel, manchmal kannst Du echt blöde Fragen stellen
Die Krötentunnel sind zu klein, da passt die rod Kröd niemals durch
Brauchen sie nicht, die haben ein Navi am Halsband.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article114356717/In-Frankreich-will-man-wilde-Woelfe-erziehen.html
Aus Spanien etwa zogen Wölfe über die Pyrenäen nach Südfrankreich.
Aber macht Euch nix draus, alles Lügenpresse, ich habe heute Nacht Extraschicht am Band gemacht, nur um Euch zu ärgern!
Jetzt müsste man nur noch wissen, wo Ägypten ist?
Verdauung okay bei Dir?
Hatte auch andernorts gelesen, dass es in den Pyrenäen wieder Wölfe geben soll. Allerdings sind diese wohl aus Italien zugewandert und entstammen eben nicht der kantabrischen Population. Welche Wölfe dann zurück über die Pyrenäen nach Frankreich getigert sind, scheint unklar.
In jedem Fall danke für den Artikel. Beruhigend zu wissen, dass die französische Umweltministerin Delphine heißt und ja, ich weiß, dass die Franzosen den Meeressäuger dauphine nennen
Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht
mir erschließt sich sowieso immer weniger worum es hier eigentlich geht.
Das hat mit den hessischen Wölfen gar nichts zu tun.
Ich habe lediglich behauptet, dass es in den Pyrenäen Wölfe gibt und 30 Kehlen haben hier den Aufstand gemacht, dies stimme nicht. Einer hat sich mehr lustig gemacht, wie der andere!
Ich glaube, kaum einer der hiesigen "Kommentatoren" hat einen blassen Schimmer, ob es in den Pyrenäen Wölfe gibt. Die Beweisführung mittels Google Bilderlink war aber klasse.
Da haste jetzt wohl aber einen Smiley vergessen?
Das war natürlich nicht so gelungen.
Andererseits kann es ja eigentlich nicht sein, dass ich der Einzige bin, der davon gehört hat und mir hier einen abwursteln muss?
Schematische Darstellung möglichen Verhaltens eines typischen Forumsusers vor Schließung des Threads: https://www.google.ch/search?q=thread+kann+zu&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=hxU-VfaIGIf9UsHjgLgG&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1381&bih=708&dpr=1.09#imgrc=4qLxvsKwn05P4M%253A%3BPSRGD7MKIA_pLM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.straub.as%252Fimg%252FThreadZustaende3.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.straub.as%252Fjava%252Fthreads%252Fstart.html%3B769%3B455
Stimmt nicht ganz, Hessen ist auf Platz 6:
https://bwi.info/inhalt1.3.aspx?Text=1.01%20Waldspezifikation&prRolle=public&prInv=BWI2012&prKapitel=1.01
Sie können auch in der Nachbarschaft von
Menschen existieren. Sie brauchen nur
genügend Beute und einen geschützten
Platz zum Aufziehen der Welpen."
...hätte ich nicht gewusst.
Wölfe in Deutschland
Pro mehr echte Wölfe als WOB-Fans!
Bin eben motiviert worden! ,-)
Und es hatte seine Berechtigung.
Pro Asylbewerberheim für salafistische Wölfe im Golfwerk