SGE_Werner schrieb: Ich fands heute aber amüsant, dass die FR noch heute morgen von angeblichen neuen Gerüchten geredet hat und der Kicker schon alles als Fakt hingestellt hat. Da wollte Schaaf wohl noch auswählen, wem er das steckt, denke ich. Aber ist nur ne Vermutung, dass er es war.
Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.
Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.
Gruß, tobago
mit allen beteiligten protagonisten weiter machen als wäre alles ganz normal gelaufen? das ist natürlich eine möglichkeit. bis zum nächsten mal die kacke am dampfen ist. und bereits deutlich vor saisonende wetten angeboten werden dass der trainer nach der saison weg ist.
Ist es nicht fast überall so?! Und was haben angebotene Wetten mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu tun?!
Ich stelle mir vor allem vor, dass heute in der FR Redaktion die Sektkorken knallen. Sie sind doch der große Gewinner. Haben die Spekulation angeheitzt. Waren die Ersten, haben sich exponiert und stehen jetzt als die großen Insider da. Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
SGE_Werner schrieb: Ich fands heute aber amüsant, dass die FR noch heute morgen von angeblichen neuen Gerüchten geredet hat und der Kicker schon alles als Fakt hingestellt hat. Da wollte Schaaf wohl noch auswählen, wem er das steckt, denke ich. Aber ist nur ne Vermutung, dass er es war.
Von wem sonst?
Von seiner Frau?
Lustig ist die FR aber schon.
"Seinerzeit nahmen die Medienberichte zu, die von atmosphärischen Störungen im Verhältnis zwischen Thomas Schaaf und großen Teilen der Mannschaft berichteten."
Eigentlich waren es nur die Bild und vor allem die FR selbst. Klingt, als würde man von sich selbst in dritter Person reden.
Das erinnert mich immer an Springer. Die machen das auch gerne. In der Welt einen Artikel verfassen, dann noch in der Sport Bild, am besten berichtet noch die polnische Zeitung Fakt darüber, dann drucken alle anderen ab, dass laut Informationen von der Welt das und das los ist. Und einen Tag später schreibt dann die Bild "Laut diversen Medien..." , wobei die meisten ihnen selbst gehören und höchstens einer außerhalb was dazu äußert...
Aber sorry, das hat mit dem Thema Schaaf nix zu tun, ist reine journalistische Kritik. Ich finde das schon wirklich zum Schmunzeln.
tschabummkun schrieb: Ich stelle mir vor allem vor, dass heute in der FR Redaktion die Sektkorken knallen. Sie sind doch der große Gewinner. Haben die Spekulation angeheitzt. Waren die Ersten, haben sich exponiert und stehen jetzt als die großen Insider da. Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
Du denkst also, dass die fr-Redaktion damit zufrieden ist, dass Thomas Schaaf der große Gewinner ist? Der in Fußballdeutschland Rückendeckung gegen die böse Eintracht findet und sich interessant für neue Clubs macht, nachdem er vor 3 Wochen verbraucht schien? Also waren sie insgeheim doch Schaaf Fans...
aquilifer schrieb: Puh, schon ein "Paukenschlag". Aber wirklich überraschend? Meines Erachtens nach den Äußerungen der letzten Wochen nicht wirklich (Ich habe am Samstag vor dem Spiel mit einem Freund noch genau über dieses Szenario spekuliert).
Etwas seltsam finde ich, dass in der allgemeinen Bewertung des Vorgangs Schaaf zumeist gut, die Eintracht aber sehr schlecht wegkommt. Dabei sind die Pressemeldungen über ein vermeintliches "Hintergehen" Schaafs durch einige Verantwortlicher (bis jetzt nur Spekulation des Kicker und anderer, die dort abschreiben) sicherlich nicht glaubhafter und substanzieller als die Berichte der letzten Wochen über das angeblich gestörte Verhältnis zwischen ihm und der Mannschaft. Vielleicht passt die damit verbundene Presseschelte aber auch nur zu gut in einen ganz anderen, marodierenden Zeitgeist.
Schaafs Rücktrittsbegründung wirkt auf mich jedenfalls ziemlich seltsam. Sollte sie tatsächlich vollständig aufrichtig sein und nichts verheimlichen, dann ist er trotz aller äußerer Gelassenheit offenbar zu dünnhäutig, um diesen Job außerhalb Bremens, wo er wohl einen Sonderstatus genoss, auszuüben. Andernfalls stellt sich jedoch natürlich die Frage, ob er seine wahren Gründe aus Loyalität zurückhält, um der Eintracht nicht noch zusätzlich zu schaden, oder aus Eigeninteresse, z.B. um nach außen unbeschadet aus einer Sache herauszukommen, die - neutral formuliert - nicht seinen Vorstellungen entsprechend verläuft (dass er bereits woanders im Wort steht, glaube ich freilich nicht).
Vorbehaltlich dessen, was da noch herauskommt, bin ich zunächst über die Art des Abgangs enttäuscht. Immerhin sollte keine Abfindung fällig werden.
Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.
Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.
Gruß, tobago
Interessant finde ich die "Diskussionen" eher bedingt, eigentlich eher amüsant, durch die 2 Lager und das in Schubladen stecken. Lustig finde ich ja auch, wie sich das Bild zur Presse bzw. zu HB geändert hat. Jetzt wird HB fast jedes Wort geglaubt und in der Presse steht alles, man muss nur zwischen den Zeilen lesen. Dabei könnte man wirklich vorzüglich diskutieren, aber das wollen hier ja nur wenige.
Jep, plötzlich sind die öffentlichen Aussagen HBs nix wert und die Schmierfinken der Lügenpresse schreiben die Wahrheit. Vor ner Woche war es von den gleichen Usern genau umgekehrt, teilweise mit fast schon inquisitorischen Eifer, dargestellt worden..
Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.
Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.
Gruß, tobago
mit allen beteiligten protagonisten weiter machen als wäre alles ganz normal gelaufen? das ist natürlich eine möglichkeit. bis zum nächsten mal die kacke am dampfen ist. und bereits deutlich vor saisonende wetten angeboten werden dass der trainer nach der saison weg ist.
Ist es nicht fast überall so?! Und was haben angebotene Wetten mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu tun?!
du meinst die frage mit den wetten ernst? ok, dann mag ich dir nicht weiter helfen. vergiss einfach was ich da geschrieben habe. ich meine das ganz ohne häme und anmache dir gegenüber.
aquilifer schrieb: Puh, schon ein "Paukenschlag". Aber wirklich überraschend? Meines Erachtens nach den Äußerungen der letzten Wochen nicht wirklich (Ich habe am Samstag vor dem Spiel mit einem Freund noch genau über dieses Szenario spekuliert).
Etwas seltsam finde ich, dass in der allgemeinen Bewertung des Vorgangs Schaaf zumeist gut, die Eintracht aber sehr schlecht wegkommt. Dabei sind die Pressemeldungen über ein vermeintliches "Hintergehen" Schaafs durch einige Verantwortlicher (bis jetzt nur Spekulation des Kicker und anderer, die dort abschreiben) sicherlich nicht glaubhafter und substanzieller als die Berichte der letzten Wochen über das angeblich gestörte Verhältnis zwischen ihm und der Mannschaft. Vielleicht passt die damit verbundene Presseschelte aber auch nur zu gut in einen ganz anderen, marodierenden Zeitgeist.
Schaafs Rücktrittsbegründung wirkt auf mich jedenfalls ziemlich seltsam. Sollte sie tatsächlich vollständig aufrichtig sein und nichts verheimlichen, dann ist er trotz aller äußerer Gelassenheit offenbar zu dünnhäutig, um diesen Job außerhalb Bremens, wo er wohl einen Sonderstatus genoss, auszuüben. Andernfalls stellt sich jedoch natürlich die Frage, ob er seine wahren Gründe aus Loyalität zurückhält, um der Eintracht nicht noch zusätzlich zu schaden, oder aus Eigeninteresse, z.B. um nach außen unbeschadet aus einer Sache herauszukommen, die - neutral formuliert - nicht seinen Vorstellungen entsprechend verläuft (dass er bereits woanders im Wort steht, glaube ich freilich nicht).
Vorbehaltlich dessen, was da noch herauskommt, bin ich zunächst über die Art des Abgangs enttäuscht. Immerhin sollte keine Abfindung fällig werden.
Nein, wirklich überraschend ist es nicht, da geb ich dir recht.
Es ist auch dein gutes Recht, die "Presseschelte" als Ausdruck eines "marodierenden Zeitgeistes" zu sehen. Ich dagegen denke, dass wer immer oder wo immer Halb- und Unwahrheiten verbreitet, an den Pranger gehört. Vielleicht ist das aber auch nur "mein Zeitgeist". Scheinbar interessiert sich außer Bildblog ja eh keiner für deren Lügengeschichten.
Dass die Verantwortlichen der Eintracht bei der ganzen Geschichte kein gutes Bild abgegeben haben, dürfte unstrittig sein, insofern ist die hier geübte Kritik schon berechtigt. Ich kann mich in die Person TS ziemlich gut hineinversetzen. Probiers auch mal: da läuft eine wochenlange öffentliche Kampagne gegen dich, es gibt weder hiergegen noch gegen das Ausplaudern von Mannschaftsinternas an die Presse ein entschlossenes Vorgehen und auch Bekenntnisse zu deiner Arbeit und Position kommen - egal, was man von solchen Bekenntnissen halten mag - doch sehr zögerlich und nur vereinzelt. Und dann erfährst du von Gesprächen mit einem potenziellen Nachfolger.
Gut, du kannst die Reaktion dann "dünnhäutig" nennen. Ich nenne sie nachvollziehbar.
tschabummkun schrieb: Ich stelle mir vor allem vor, dass heute in der FR Redaktion die Sektkorken knallen. Sie sind doch der große Gewinner. Haben die Spekulation angeheitzt. Waren die Ersten, haben sich exponiert und stehen jetzt als die großen Insider da. Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
Du denkst also, dass die fr-Redaktion damit zufrieden ist, dass Thomas Schaaf der große Gewinner ist? Der in Fußballdeutschland Rückendeckung gegen die böse Eintracht findet und sich interessant für neue Clubs macht, nachdem er vor 3 Wochen verbraucht schien? Also waren sie insgeheim doch Schaaf Fans...
tschabummkun schrieb: Ich stelle mir vor allem vor, dass heute in der FR Redaktion die Sektkorken knallen. Sie sind doch der große Gewinner. Haben die Spekulation angeheitzt. Waren die Ersten, haben sich exponiert und stehen jetzt als die großen Insider da. Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
Weil sie über ihr Wissen geschrieben haben, das von uns Eintracht-Fans nicht gern gelesen wurde? Weil wir lieber Angenehmeres lesen wollen?
SGE_Werner schrieb: Ich fands heute aber amüsant, dass die FR noch heute morgen von angeblichen neuen Gerüchten geredet hat und der Kicker schon alles als Fakt hingestellt hat. Da wollte Schaaf wohl noch auswählen, wem er das steckt, denke ich. Aber ist nur ne Vermutung, dass er es war.
Von wem sonst?
Von seiner Frau?
Lustig ist die FR aber schon.
"Seinerzeit nahmen die Medienberichte zu, die von atmosphärischen Störungen im Verhältnis zwischen Thomas Schaaf und großen Teilen der Mannschaft berichteten."
Eigentlich waren es nur die Bild und vor allem die FR selbst. Klingt, als würde man von sich selbst in dritter Person reden.
Das erinnert mich immer an Springer. Die machen das auch gerne. In der Welt einen Artikel verfassen, dann noch in der Sport Bild, am besten berichtet noch die polnische Zeitung Fakt darüber, dann drucken alle anderen ab, dass laut Informationen von der Welt das und das los ist. Und einen Tag später schreibt dann die Bild "Laut diversen Medien..." , wobei die meisten ihnen selbst gehören und höchstens einer außerhalb was dazu äußert...
Aber sorry, das hat mit dem Thema Schaaf nix zu tun, ist reine journalistische Kritik. Ich finde das schon wirklich zum Schmunzeln.
Klar, wenn man die FAZ, FNP, OP etc. alle ausblendet, bleiben nur diese beiden Hetzblätter. (wobei ich in Sachen Blöd sogar bei Dir bin.)
In den Kommentaren und Foren von überregionaler Bedeutung ist die Meinung doch ziemlich einhellig. Da gibt unsere Eintracht überhaupt kein gutes Bild ab.
Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.
Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.
Gruß, tobago
mit allen beteiligten protagonisten weiter machen als wäre alles ganz normal gelaufen? das ist natürlich eine möglichkeit. bis zum nächsten mal die kacke am dampfen ist. und bereits deutlich vor saisonende wetten angeboten werden dass der trainer nach der saison weg ist.
Ist es nicht fast überall so?! Und was haben angebotene Wetten mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu tun?!
du meinst die frage mit den wetten ernst? ok, dann mag ich dir nicht weiter helfen. vergiss einfach was ich da geschrieben habe. ich meine das ganz ohne häme und anmache dir gegenüber.
Verstehe nicht was an der Wette so schlimm ist und was da die Tragweite für Eintracht Frankfurt ist. Vor der Saison kannst Du doch überall Wetten, welcher Trainer zuerst fliegt, und wenn es welche machen müssen, ja mei.
tschabummkun schrieb: Ich stelle mir vor allem vor, dass heute in der FR Redaktion die Sektkorken knallen. Sie sind doch der große Gewinner. Haben die Spekulation angeheitzt. Waren die Ersten, haben sich exponiert und stehen jetzt als die großen Insider da. Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
Du denkst also, dass die fr-Redaktion damit zufrieden ist, dass Thomas Schaaf der große Gewinner ist? Der in Fußballdeutschland Rückendeckung gegen die böse Eintracht findet und sich interessant für neue Clubs macht, nachdem er vor 3 Wochen verbraucht schien? Also waren sie insgeheim doch Schaaf Fans...
Die FR wird sicherlich damit nicht unzufrieden sein, dass sie wohl recht behalten hat. Vllt. bildet sie sich auch ein, dass sie mit dazu beigetragen hat, dass es so gekommen ist. Dann fühlt sie sich auch noch mächtig. Wenn man wirklich Lust hätte, könnte man aber die FR jetzt richtig in die Sch... reiten, indem man ihr die Schuld in die Schuhe schiebt, dass Schaaf geht. Deswegen hat sie sich heute auch sehr verhalten geäußert. Meines Erachtens. Die wissen nämlich, dass gerade alle außerhalb Frankfurt die böse Hetzkampagne als Schuldigen sehen, dass Schaaf geht. Da will die FR sich kaum ins Rampenlicht gesellen.
SGE_Werner schrieb: Ich fands heute aber amüsant, dass die FR noch heute morgen von angeblichen neuen Gerüchten geredet hat und der Kicker schon alles als Fakt hingestellt hat. Da wollte Schaaf wohl noch auswählen, wem er das steckt, denke ich. Aber ist nur ne Vermutung, dass er es war.
gut dass er freiwillig weg ist, sonst hätte man ihn ja rausschmeissen müssen
Die Spieler, die der FR übrigens die Sachen scheinbar gesteckt haben, gehören ebenfalls weg.
Und die Vorstandsmitglieder, die mit der Presse plaudern auch. Und die Fans, die da auch beste Kontakte haben, sowieso.
Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.
Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.
Gruß, tobago
Interessant finde ich die "Diskussionen" eher bedingt, eigentlich eher amüsant, durch die 2 Lager und das in Schubladen stecken. Lustig finde ich ja auch, wie sich das Bild zur Presse bzw. zu HB geändert hat. Jetzt wird HB fast jedes Wort geglaubt und in der Presse steht alles, man muss nur zwischen den Zeilen lesen. Dabei könnte man wirklich vorzüglich diskutieren, aber das wollen hier ja nur wenige.
Jep, plötzlich sind die öffentlichen Aussagen HBs nix wert und die Schmierfinken der Lügenpresse schreiben die Wahrheit. Vor ner Woche war es von den gleichen Usern genau umgekehrt, teilweise mit fast schon inquisitorischen Eifer, dargestellt worden..
Dafür siehts andersrum auch nicht besser aus, so fair muss man sein.
Von wem sonst?
Ist es nicht fast überall so?! Und was haben angebotene Wetten mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu tun?!
Nach dem Motto: "Durstenstein haben es schon immer gewusst..."
Von seiner Frau?
Lustig ist die FR aber schon.
"Seinerzeit nahmen die Medienberichte zu, die von atmosphärischen Störungen im Verhältnis zwischen Thomas Schaaf und großen Teilen der Mannschaft berichteten."
Eigentlich waren es nur die Bild und vor allem die FR selbst. Klingt, als würde man von sich selbst in dritter Person reden.
Das erinnert mich immer an Springer. Die machen das auch gerne. In der Welt einen Artikel verfassen, dann noch in der Sport Bild, am besten berichtet noch die polnische Zeitung Fakt darüber, dann drucken alle anderen ab, dass laut Informationen von der Welt das und das los ist. Und einen Tag später schreibt dann die Bild "Laut diversen Medien..." , wobei die meisten ihnen selbst gehören und höchstens einer außerhalb was dazu äußert...
Aber sorry, das hat mit dem Thema Schaaf nix zu tun, ist reine journalistische Kritik. Ich finde das schon wirklich zum Schmunzeln.
Du denkst also, dass die fr-Redaktion damit zufrieden ist, dass Thomas Schaaf der große Gewinner ist? Der in Fußballdeutschland Rückendeckung gegen die böse Eintracht findet und sich interessant für neue Clubs macht, nachdem er vor 3 Wochen verbraucht schien? Also waren sie insgeheim doch Schaaf Fans...
Sehr guter Beitrag.
Jep, plötzlich sind die öffentlichen Aussagen HBs nix wert und die Schmierfinken der Lügenpresse schreiben die Wahrheit.
Vor ner Woche war es von den gleichen Usern genau umgekehrt, teilweise mit fast schon inquisitorischen Eifer, dargestellt worden..
du meinst die frage mit den wetten ernst? ok, dann mag ich dir nicht weiter helfen. vergiss einfach was ich da geschrieben habe. ich meine das ganz ohne häme und anmache dir gegenüber.
Nein, wirklich überraschend ist es nicht, da geb ich dir recht.
Es ist auch dein gutes Recht, die "Presseschelte" als Ausdruck eines "marodierenden Zeitgeistes" zu sehen. Ich dagegen denke, dass wer immer oder wo immer Halb- und Unwahrheiten verbreitet, an den Pranger gehört. Vielleicht ist das aber auch nur "mein Zeitgeist". Scheinbar interessiert sich außer Bildblog ja eh keiner für deren Lügengeschichten.
Dass die Verantwortlichen der Eintracht bei der ganzen Geschichte kein gutes Bild abgegeben haben, dürfte unstrittig sein, insofern ist die hier geübte Kritik schon berechtigt. Ich kann mich in die Person TS ziemlich gut hineinversetzen. Probiers auch mal: da läuft eine wochenlange öffentliche Kampagne gegen dich, es gibt weder hiergegen noch gegen das Ausplaudern von Mannschaftsinternas an die Presse ein entschlossenes Vorgehen und auch Bekenntnisse zu deiner Arbeit und Position kommen - egal, was man von solchen Bekenntnissen halten mag - doch sehr zögerlich und nur vereinzelt. Und dann erfährst du von Gesprächen mit einem potenziellen Nachfolger.
Gut, du kannst die Reaktion dann "dünnhäutig" nennen. Ich nenne sie nachvollziehbar.
Nein
Weil sie über ihr Wissen geschrieben haben, das von uns Eintracht-Fans nicht gern gelesen wurde? Weil wir lieber Angenehmeres lesen wollen?
viele vielleichts, ja, vlt. landen wir auch bald wieder in Liga 2.
also abwarten und SAUFEN!
Klar, wenn man die FAZ, FNP, OP etc. alle ausblendet, bleiben nur diese beiden Hetzblätter. (wobei ich in Sachen Blöd sogar bei Dir bin.)
Verstehe nicht was an der Wette so schlimm ist und was da die Tragweite für Eintracht Frankfurt ist. Vor der Saison kannst Du doch überall Wetten, welcher Trainer zuerst fliegt, und wenn es welche machen müssen, ja mei.
Die FR wird sicherlich damit nicht unzufrieden sein, dass sie wohl recht behalten hat. Vllt. bildet sie sich auch ein, dass sie mit dazu beigetragen hat, dass es so gekommen ist. Dann fühlt sie sich auch noch mächtig.
Wenn man wirklich Lust hätte, könnte man aber die FR jetzt richtig in die Sch... reiten, indem man ihr die Schuld in die Schuhe schiebt, dass Schaaf geht. Deswegen hat sie sich heute auch sehr verhalten geäußert. Meines Erachtens. Die wissen nämlich, dass gerade alle außerhalb Frankfurt die böse Hetzkampagne als Schuldigen sehen, dass Schaaf geht. Da will die FR sich kaum ins Rampenlicht gesellen.
Was man nämlich am wenigsten mag, sind Petzen.
Und die Vorstandsmitglieder, die mit der Presse plaudern auch.
Und die Fans, die da auch beste Kontakte haben, sowieso.
Dafür siehts andersrum auch nicht besser aus, so fair muss man sein.
Die anderen haben aber vor allem auf Bild und FR reagiert und keine neuen Infos rausgebracht. Zumindest kaum.
Gute Idee. Ich werde Dich vermissen.