Cadred schrieb: HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Liegt vielleicht ganz simpel daran, dass Jestaedt Französisch spricht und die anderen nicht? (Vermutung, nichts weiter)
Cadred schrieb: HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Liegt vielleicht ganz simpel daran, dass Jestaedt Französisch spricht und die anderen nicht? (Vermutung, nichts weiter)
Quatsch die wollen nur sicher gehen, das der keinen Unfug macht in der Zwischenzeit. In etwa auf Twitter Ibra als Neuzugang begrüssen oder ähnliches.
Cadred schrieb: HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Irgendwer muss doch fehlerhaften Rotz twittern. Und das hat er wohl gut drauf. Auch
Basaltkopp schrieb: Ob Schwulenhasser oder Rassist - beides keine Argumente für einen Beliebtheitspreis. Andererseits ist das auch schon ein paar Jahre her und es ist ziemlich billig, heute noch darauf rumzureiten und das wieder aufzuwärmen.
Nur weil es "ein paar Jahre her" ist kann man es doch trotzdem nicht gut finden. Ich finde es eben Unfug, sich solche Typen in die Mannschaft zu holen. Bei jeder scheinheiligen DFL-Aktion werden rote Karten gegen Rassismus in die Höhe gehalten, aber wenn solch ein Spieler verpflichtet werden soll sagt jeder "Er ist doch ein guter Torwart". Ich würde mir eben wünschen, dass unser Verein in solch einem Fall "Nein" sagt. Eine Entschuldigung oder Erklärung hab ich übrigens nie von Weidenfeller gehört - obwohl es schon "so lange her" ist.
Bei Suarez zum Beispiel hätte ich mir auch eine Reaktion von Liverpool gewünscht und die blieb aus. Wo wenn nicht hier im Forum soll man denn seinen Wunsch äußern?
Hab ich auch nicht gesagt. Nur muss man da Jahre später nicht noch drauf rum reiten. Er hat, im Eifer des Gefechts in einem Spiel, einen zweifelsfrei wirklich üblen Spruch rausgehauen. Aber irgendwann muss es dann auch mal gut sein.
So sind nur Frauen, die bei jedem Streit historisch werden. Aber damals hast Du aber.... (das doppelte aber ist Absicht und spiegelt die Realität wider)
paolo_s schrieb: Zum Thema Weidenfeller: Roman Weidenfeller wurde 2010 nach einer Beleidigung von Gerald Asamoah vom DFB-Sportgericht gesperrt. http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-rassismus-vorwurf-drei-spiele-sperre-fuer-weidenfeller-1.236464 Bis heute ist offen, ob er Gerald Asamoah damals "schwarzes Schwein" oder "schwules Schwein" genannt hat. (Dass das eine dem DFB eine geringere Sperre als das andere wert war ist schlimm, soll hier aber nicht Thema sein.)
Ich möchte nicht, dass dieser Spieler für Eintracht Frankfurt spielt. Eintracht Frankfurt steht für Offenheit und Toleranz, unsere Fanszene ist eine der vielfältigsten in Deutschland, nicht zuletzt aufgrund unserer Vereinsgeschichte dürfen Ausgrenzung und Rassismus keinen Platz bei uns finden. Ein Spieler wie Roman Weidenfeller, der auch in der Folge durch ähnliche Äußerungen aufgefallen ist ("Schwulencombo Nationalelf") sollte bei uns nicht spielen.
Es geht mir nicht darum, die Transferpolitik zu bewerten und ich weiß, dass gerade die Diskussion um einzelne Spieler und ihre Fähigkeiten ein großer Bestandteil "des Spektakels" ist. Es geht hier aber nicht darum, ob Timothy Chandler flanken oder Alex Meier köpfen kann - ich habe in den letzten dreißig Jahren genug Spieler gesehen, die nicht so gut waren wie Uwe Bein und trotzdem immer wieder meine Dauerkarte bestellt. Es geht um eine menschenverachtende Haltung, eine homophobe und rassistische Einstellung, die bei Eintracht Frankfurt nichts verloren hat.
Mach dich mal geschmeidig. So tolerant usw. wie du schreibst ist die Eintracht Szene auch nicht. Vor X-Jahren hatten wir in der Relegation den 1. FC Saarbrücken mit Tony Yeboah zu Gast. Glaub mir, du willst nicht wissen wie er hier angefeindet wurde. Er war in beiden Spielen gegen uns absolut überragend und hat uns das Leben schwer gemacht. Als er dann zu uns wechselte war er der gefeierte Star.
Es stimmt, nicht alle bei uns sind tolerant. Aber ich bin es und viele andere auch. Und deshaöb will ich Typen wie Weidenfeller hier nicht haben. Wenn so ein Spruch von einem aktuellen Spieler käme würde ich mir auch eine Reaktion des Vereins wünschen.
Der Spruch ist aber eben nicht aktuell. Wenn selbst die meisten Verbrechen irgendwann mal verjähren.
Ungeachtet dessen glaube und hoffe ich, dass sich unsere Verantwortlichen nicht mit Weidenfeller beschäftigen (und auch nicht mit Weidenfelder und Weidenfedler). Eine Verpflichtung würde sportlich wenig Sinn machen und ich glaube eh nicht, dass die Zecken noch einen Torwart abgeben.
Aber als einziges "Argument" für eine Nichtverpflichtung auf diesem Spruch herum zu reiten ist primitiv und ärmlich.
Cadred schrieb: HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Liegt vielleicht ganz simpel daran, dass Jestaedt Französisch spricht und die anderen nicht? (Vermutung, nichts weiter)
Das wäre eine der wenigen Erklärungen, die ich nachvollziehen könnte.
Ansonsten hoffe ich, dass der Scheich 4 Tickets geschickt hat und das nicht benötigte Vierte einfach verlost wurde, oder so....
Aber als einziges "Argument" für eine Nichtverpflichtung auf diesem Spruch herum zu reiten ist primitiv und ärmlich.
Lieber Basaltkopp,
als Mann kann ich Dir sagen, dass das nicht "nur Frauen" können. Und von Weidenfeller hab ich auch nie was relativierendes zu dem Sachverhalt gehört.
Mir wäre recht, wenn Du mir mal erklären könntest, was primitiv und ärmlich daran ist, wenn man eine Meinung zu einem Spieler hat. Ist es, dass Dir die Meinung nicht passt?
Immerhin sind wir uns ja einig darin, dass eine Verpflichtung auch unter sportlichen Gesichtspunkten fraglich wäre. Aber darum geht es mir nicht. Ich wollte lediglich eine Diskussion darüber anstoßen, ob solche (belegbaren) Äußerungen Einfluss auf eine Verpflichtung nehmen sollten. Ich finde ja, Du findest nein. Ist ja okay. Deswegen sind andere Ansichten doch nicht gleich "primitiv und ärmlich"...
@SGE Werner: Gibt es eigentlich schon eine Statistik darüber, ob in der Sommerpause signifikant viele Neu-Nicks hier im Forum herumtrollen? Mir kommt es nämlich gefühlt so vor.
Aber als einziges "Argument" für eine Nichtverpflichtung auf diesem Spruch herum zu reiten ist primitiv und ärmlich.
Lieber Basaltkopp,
als Mann kann ich Dir sagen, dass das nicht "nur Frauen" können. Und von Weidenfeller hab ich auch nie was relativierendes zu dem Sachverhalt gehört.
Mir wäre recht, wenn Du mir mal erklären könntest, was primitiv und ärmlich daran ist, wenn man eine Meinung zu einem Spieler hat. Ist es, dass Dir die Meinung nicht passt?
Immerhin sind wir uns ja einig darin, dass eine Verpflichtung auch unter sportlichen Gesichtspunkten fraglich wäre. Aber darum geht es mir nicht. Ich wollte lediglich eine Diskussion darüber anstoßen, ob solche (belegbaren) Äußerungen Einfluss auf eine Verpflichtung nehmen sollten. Ich finde ja, Du findest nein. Ist ja okay. Deswegen sind andere Ansichten doch nicht gleich "primitiv und ärmlich"...
Mal im Ernst, hätte er sich in einem Interview oder sonstwo öffentlich schwulen- oder ausländerfeindlich geäußert, würde ich dir 100%ig zustimmen. Aber als direkte Reaktion im (noch dazu schmerzhaften) Eifer des Gefechts, kann einem schon mal so was rausrutschen, ohne es tatsächlich so zu meinen. Zudem er sich doch meines Wissens auch entschuldigt hat.
Sportlich seh ich es allerdings so wie du. Den brauche mer net. Meiner Meinung nach brauchen wir gar keinen zusätzlichen Torhüter mehr.
Aber als einziges "Argument" für eine Nichtverpflichtung auf diesem Spruch herum zu reiten ist primitiv und ärmlich.
Lieber Basaltkopp,
als Mann kann ich Dir sagen, dass das nicht "nur Frauen" können. Und von Weidenfeller hab ich auch nie was relativierendes zu dem Sachverhalt gehört.
Mir wäre recht, wenn Du mir mal erklären könntest, was primitiv und ärmlich daran ist, wenn man eine Meinung zu einem Spieler hat. Ist es, dass Dir die Meinung nicht passt?
Immerhin sind wir uns ja einig darin, dass eine Verpflichtung auch unter sportlichen Gesichtspunkten fraglich wäre. Aber darum geht es mir nicht. Ich wollte lediglich eine Diskussion darüber anstoßen, ob solche (belegbaren) Äußerungen Einfluss auf eine Verpflichtung nehmen sollten. Ich finde ja, Du findest nein. Ist ja okay. Deswegen sind andere Ansichten doch nicht gleich "primitiv und ärmlich"...
Klar kann ich das. Dieses Nachkarten eines nicht Betroffenen bei einem Vorfall, der jahrelang zurück liegt. Dieses Zeigefinger heben "der hat aber mal". Hast Du noch nie jemanden beschimpft oder irgendwas gesagt, was total daneben war?
Soweit in aller Kürze. Kaya Yanar kommt jeden Moment wieder auf die Bühne.
Ist jetzt auch mal gut. Das geschah im Spiel und nach der Entschuldigung ist das Thema gegessen. Kaum auszuhalten dein Geflenne deswegen. Werden Hunderte von Spielern schon mal "schwule ..." gesagt haben. Unschön, aber kommt vor am Platz. "Schwarz" hat er wahrscheinlich gesagt, wurde ihm aber nicht nachgewiesen. Und fertig.
"Nicht alle Rassisten werfen Bananen" Zeit "Asamoah: Und ich bleibe bei meiner. Ich würde jedoch nie sagen, dass Weidenfeller ein Rassist ist. Denn ich weiß, dass auf dem Platz schon mal etwas rausrutscht, gerade in einem Derby. Ich kann ihm nur sagen: Im Leben macht man Fehler, dazu sollte man stehen. Es traf mich damals zusätzlich, dass ich als Lügner dastand. Für mich ist das Kapitel abgehakt."
paolo_s schrieb: Zum Thema Weidenfeller: Roman Weidenfeller wurde 2010 nach einer Beleidigung von Gerald Asamoah vom DFB-Sportgericht gesperrt. http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-rassismus-vorwurf-drei-spiele-sperre-fuer-weidenfeller-1.236464 Bis heute ist offen, ob er Gerald Asamoah damals "schwarzes Schwein" oder "schwules Schwein" genannt hat. (Dass das eine dem DFB eine geringere Sperre als das andere wert war ist schlimm, soll hier aber nicht Thema sein.)
Ich möchte nicht, dass dieser Spieler für Eintracht Frankfurt spielt. Eintracht Frankfurt steht für Offenheit und Toleranz, unsere Fanszene ist eine der vielfältigsten in Deutschland, nicht zuletzt aufgrund unserer Vereinsgeschichte dürfen Ausgrenzung und Rassismus keinen Platz bei uns finden. Ein Spieler wie Roman Weidenfeller, der auch in der Folge durch ähnliche Äußerungen aufgefallen ist ("Schwulencombo Nationalelf") sollte bei uns nicht spielen.
Es geht mir nicht darum, die Transferpolitik zu bewerten und ich weiß, dass gerade die Diskussion um einzelne Spieler und ihre Fähigkeiten ein großer Bestandteil "des Spektakels" ist. Es geht hier aber nicht darum, ob Timothy Chandler flanken oder Alex Meier köpfen kann - ich habe in den letzten dreißig Jahren genug Spieler gesehen, die nicht so gut waren wie Uwe Bein und trotzdem immer wieder meine Dauerkarte bestellt. Es geht um eine menschenverachtende Haltung, eine homophobe und rassistische Einstellung, die bei Eintracht Frankfurt nichts verloren hat.
Mach dich mal geschmeidig. So tolerant usw. wie du schreibst ist die Eintracht Szene auch nicht. Vor X-Jahren hatten wir in der Relegation den 1. FC Saarbrücken mit Tony Yeboah zu Gast. Glaub mir, du willst nicht wissen wie er hier angefeindet wurde. Er war in beiden Spielen gegen uns absolut überragend und hat uns das Leben schwer gemacht. Als er dann zu uns wechselte war er der gefeierte Star.
[/quote]
Ich weiß noch gut, wie das war. Und ich bin froh, dass es mittlerweile viel, viel besser geworden ist. Ein Grund mehr, warum sich der Verein hier klar positionieren sollte. [/quote]
Komm ist doch gut du schwules Schwein Siehst du es geht auch ironisch. Außerdem im Eifer des Gefechtes rutscht einiges heraus was man später bereut. Deshalb man aber kein schlechter Mensch.
Cadred schrieb: HR: Eintracht-Delegation bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, Finanz-Vorstand Axel Hellmann, Sportdirektor Bruno Hübner und Mediendirektor Markus Jestaedt
Jestaedt??? Was macht der den da? Sollte die Delegation aus verhandlungstechnischer Sicht ein wenig aufgebläht werden? Einen Anwalt oder Notar mitzunehmen hätte ich ja verstanden aber den Mediendirektor? Na vielleicht gibt es ja eine Twitter-Live-Berichterstattung der Verhandlungen.
Liegt vielleicht ganz simpel daran, dass Jestaedt Französisch spricht und die anderen nicht? (Vermutung, nichts weiter)
Quatsch die wollen nur sicher gehen, das der keinen Unfug macht in der Zwischenzeit. In etwa auf Twitter Ibra als Neuzugang begrüssen oder ähnliches.
Ach so, na logisch. Dass ich daran nicht gedacht habe! *augenroll*
Das kriegt er aber nur hin wenn er auch berichten kann das es nächstes Jahr einen Nachschlag von 2-4 Mio gibt.
Liegt vielleicht ganz simpel daran, dass Jestaedt Französisch spricht und die anderen nicht? (Vermutung, nichts weiter)
Quatsch die wollen nur sicher gehen, das der keinen Unfug macht in der Zwischenzeit. In etwa auf Twitter Ibra als Neuzugang begrüssen oder ähnliches.
Irgendwer muss doch fehlerhaften Rotz twittern. Und das hat er wohl gut drauf. Auch
Hab ich auch nicht gesagt. Nur muss man da Jahre später nicht noch drauf rum reiten. Er hat, im Eifer des Gefechts in einem Spiel, einen zweifelsfrei wirklich üblen Spruch rausgehauen. Aber irgendwann muss es dann auch mal gut sein.
So sind nur Frauen, die bei jedem Streit historisch werden. Aber damals hast Du aber.... (das doppelte aber ist Absicht und spiegelt die Realität wider)
Der Spruch ist aber eben nicht aktuell. Wenn selbst die meisten Verbrechen irgendwann mal verjähren.
Aber als einziges "Argument" für eine Nichtverpflichtung auf diesem Spruch herum zu reiten ist primitiv und ärmlich.
Das wäre eine der wenigen Erklärungen, die ich nachvollziehen könnte.
Ansonsten hoffe ich, dass der Scheich 4 Tickets geschickt hat und das nicht benötigte Vierte einfach verlost wurde, oder so....
Lieber Basaltkopp,
als Mann kann ich Dir sagen, dass das nicht "nur Frauen" können. Und von Weidenfeller hab ich auch nie was relativierendes zu dem Sachverhalt gehört.
Mir wäre recht, wenn Du mir mal erklären könntest, was primitiv und ärmlich daran ist, wenn man eine Meinung zu einem Spieler hat. Ist es, dass Dir die Meinung nicht passt?
Immerhin sind wir uns ja einig darin, dass eine Verpflichtung auch unter sportlichen Gesichtspunkten fraglich wäre. Aber darum geht es mir nicht. Ich wollte lediglich eine Diskussion darüber anstoßen, ob solche (belegbaren) Äußerungen Einfluss auf eine Verpflichtung nehmen sollten. Ich finde ja, Du findest nein. Ist ja okay. Deswegen sind andere Ansichten doch nicht gleich "primitiv und ärmlich"...
Mal im Ernst, hätte er sich in einem Interview oder sonstwo öffentlich schwulen- oder ausländerfeindlich geäußert, würde ich dir 100%ig zustimmen. Aber als direkte Reaktion im (noch dazu schmerzhaften) Eifer des Gefechts, kann einem schon mal so was rausrutschen, ohne es tatsächlich so zu meinen. Zudem er sich doch meines Wissens auch entschuldigt hat.
Sportlich seh ich es allerdings so wie du. Den brauche mer net. Meiner Meinung nach brauchen wir gar keinen zusätzlichen Torhüter mehr.
Klar kann ich das. Dieses Nachkarten eines nicht Betroffenen bei einem Vorfall, der jahrelang zurück liegt. Dieses Zeigefinger heben "der hat aber mal".
Hast Du noch nie jemanden beschimpft oder irgendwas gesagt, was total daneben war?
Soweit in aller Kürze. Kaya Yanar kommt jeden Moment wieder auf die Bühne.
Spiel und nach der Entschuldigung ist das Thema gegessen. Kaum auszuhalten dein Geflenne deswegen. Werden Hunderte von Spielern schon mal "schwule ..." gesagt haben. Unschön, aber kommt vor am Platz. "Schwarz" hat er wahrscheinlich gesagt, wurde ihm aber nicht nachgewiesen. Und fertig.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11127578/?page=1
Erkenntnis des Tages. Das war früher echt kein schlechtes Forum.. hier..
Zeit
"Asamoah: Und ich bleibe bei meiner. Ich würde jedoch nie sagen, dass Weidenfeller ein Rassist ist. Denn ich weiß, dass auf dem Platz schon mal etwas rausrutscht, gerade in einem Derby. Ich kann ihm nur sagen: Im Leben macht man Fehler, dazu sollte man stehen. Es traf mich damals zusätzlich, dass ich als Lügner dastand. Für mich ist das Kapitel abgehakt."
http://www.zeit.de/sport/2013-01/gerald-asamoah-rassismus-ballack/seite-2
Ich weiß noch gut, wie das war. Und ich bin froh, dass es mittlerweile viel, viel besser geworden ist. Ein Grund mehr, warum sich der Verein hier klar positionieren sollte. [/quote]
Komm ist doch gut du schwules Schwein
Siehst du es geht auch ironisch. Außerdem im Eifer des Gefechtes rutscht einiges heraus was man später bereut. Deshalb man aber kein schlechter Mensch.
Ach so, na logisch. Dass ich daran nicht gedacht habe! *augenroll*
Wenn man sich diese damals geführte Diskussion durchliest und dann einige der heutigen Threads.....