grinch schrieb: Jetzt gerade auf VOX: Paranormal Activity.
Da find ich nur das Ende krass...
Der Weg dorthin ist auf jeden Fall auch eine sich kontinuierlich steigernde Spannung.
Ich hab den auf dem Laptop geschaut im ICE auf dem Weg nach München...war schon so gegen 23 Uhr und ich hatte 4 Schoppen im Kopp...alles war still im Abteil....dann kommt die Endszene und alle waren wach....dank mir...
grinch schrieb: Jetzt gerade auf VOX: Paranormal Activity.
Da find ich nur das Ende krass...
Der Weg dorthin ist auf jeden Fall auch eine sich kontinuierlich steigernde Spannung.
Halber Spoiler: Alternative Enden
Im ersten alternativen Ende begibt sich Katie nach dem Mord an Micah wieder ins Schlafzimmer. Blutverschmiert und mit einem Messer in der Hand setzt sie sich auf den Boden neben das Bett. So verbringt sie, ihren Oberkörper andauernd vor- und zurückwippend, den ganzen weiteren Tag, während zeitweise das Telefon und die Türklingel läuten. Am späten Abend kommt Amber in die Wohnung und ruft nach Katie und Micah. Als sie Micahs Leiche findet, beginnt sie zu schreien und verlässt das Haus wieder. Etwa eine halbe Stunde später dringen zwei Polizisten in das Haus ein, die Katie immer noch auf dem Boden kauernd vorfinden. Micahs Namen rufend, immer noch mit dem Messer in der Hand, stolpert sie offenbar verwirrt auf die beiden Beamten zu, die Katie auffordern das Messer fallenzulassen und sie schließlich erschießen. Im Anschluss durchsuchen sie die weiteren Räumlichkeiten und finden auch die Kamera, die weiterhin aufzeichnet.
Dies ist das Ende des DVD-Screeners, welcher zur Kinofassung massiv umgeschnitten wurde.
In einem weiteren Ende begibt sich Katie nach dem Mord an Micah wieder blutbeschmiert mit einem Messer in der Hand ins Schlafzimmer und schneidet sich, ohne eine Gefühlsregung, die Kehle durch. Sie sieht dabei die ganze Zeit direkt in die Kamera. Dies ist das eigentliche alternative Ende, das Oren Peli bereits 2007 drehte.
Jugger schrieb: Ich fand den ähnlich unerschreckend und langweilig wie The Blair Witch Project. :neutral-face
hab gestern das erste mal paranormal activity gesehen und fand ihn ganz gut. die kameraführung geht mir zwar total auf den sack, aber immerhin hatte man viele szenen in denen die kamera still stand.
Der Schauspieler, der den afghanisch-stämmigen BW-Soldaten Emal Demir spielt, ist übrigens ein waschechter Gießener. War auf der selben Schule wie ich.
Der Schauspieler, der den afghanisch-stämmigen BW-Soldaten Emal Demir spielt, ist übrigens ein waschechter Gießener. War auf der selben Schule wie ich.
die Bernatte sieht auf jeden Fall besser aus als ihr Bruder vom VFL
Ich hab den auf dem Laptop geschaut im ICE auf dem Weg nach München...war schon so gegen 23 Uhr und ich hatte 4 Schoppen im Kopp...alles war still im Abteil....dann kommt die Endszene und alle waren wach....dank mir...
Halber Spoiler:
Alternative Enden
Im ersten alternativen Ende begibt sich Katie nach dem Mord an Micah wieder ins Schlafzimmer. Blutverschmiert und mit einem Messer in der Hand setzt sie sich auf den Boden neben das Bett. So verbringt sie, ihren Oberkörper andauernd vor- und zurückwippend, den ganzen weiteren Tag, während zeitweise das Telefon und die Türklingel läuten. Am späten Abend kommt Amber in die Wohnung und ruft nach Katie und Micah. Als sie Micahs Leiche findet, beginnt sie zu schreien und verlässt das Haus wieder. Etwa eine halbe Stunde später dringen zwei Polizisten in das Haus ein, die Katie immer noch auf dem Boden kauernd vorfinden. Micahs Namen rufend, immer noch mit dem Messer in der Hand, stolpert sie offenbar verwirrt auf die beiden Beamten zu, die Katie auffordern das Messer fallenzulassen und sie schließlich erschießen. Im Anschluss durchsuchen sie die weiteren Räumlichkeiten und finden auch die Kamera, die weiterhin aufzeichnet.
Dies ist das Ende des DVD-Screeners, welcher zur Kinofassung massiv umgeschnitten wurde.
In einem weiteren Ende begibt sich Katie nach dem Mord an Micah wieder blutbeschmiert mit einem Messer in der Hand ins Schlafzimmer und schneidet sich, ohne eine Gefühlsregung, die Kehle durch. Sie sieht dabei die ganze Zeit direkt in die Kamera. Dies ist das eigentliche alternative Ende, das Oren Peli bereits 2007 drehte.
Der war richtig und mir wurd schlecht im kino dank der kameraführung...
noch schlimmer fand ich cloverfield
Stimmt
Den fand ich hingegen ganz unterhaltsam...
hab gestern das erste mal paranormal activity gesehen und fand ihn ganz gut.
die kameraführung geht mir zwar total auf den sack, aber immerhin hatte man viele szenen in denen die kamera still stand.
Also nur zum Ende gerade zu geschaltet.
http://www.wdr.de/tv/home/webcards/jein/jein.jsp
Auslandseinsatz
http://www.zeit.de/kultur/film/2012-10/film-auslandseinsatz-bundeswehr-afghanistan
Ja, konnte man sich ansehen. Heute ist dann Teil 2 dran.
Der Schauspieler, der den afghanisch-stämmigen BW-Soldaten Emal Demir spielt, ist übrigens ein waschechter Gießener. War auf der selben Schule wie ich.
die Bernatte sieht auf jeden Fall besser aus als ihr Bruder vom VFL
ja war sehenswert