Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Da mache ich mal üble Nachrede und sagen, die wissen genau was sie machen, da geht es knallhart ums Geld.
Wohung für 100Tsd€ gekauft und dann später 500Tsd€ oder viel mehr haben wollen.
Wenn die Wohnungen n FFM tatsächlich so billig sind, würd ich das auch machen.
Die Summen waren lediglich sympolisch, ich hab mich nicht mit den genauen Preisen im Bahnhofsviertel beschäftigt.
Wenn die Wohnungen n FFM tatsächlich so billig sind, würd ich das auch machen.
Die Summen waren lediglich sympolisch, ich hab mich nicht mit den genauen Preisen im Bahnhofsviertel beschäftigt.
Die Summen waren lediglich sympolisch, ich hab mich nicht mit den genauen Preisen im Bahnhofsviertel beschäftigt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/zeilgalerie-frankfurt-abschied-einer-ungeliebten-14119994.html
Zeilgalerie Frankfurt - Abschied von einer Ungeliebten
Schön, aber nicht funktional: Die Zeilgalerie führt seit Anbeginn ein Schattendasein in der Innenstadt. Der Abriss rückt näher. Nun hat mit H&M das letzte große Geschäft geschlossen.
Gibts gerne per PN.
Deutschlands höchstes Wohnhaus wird Tower 2
Sehr schön:
"Der 176 Meter hohe Wohnturm wird am Eingang zum Europaviertel nach einem Entwurf des Architektenbüros Magnus Kaminarz & Cie entwickelt. Es entstehen verschiedene Wohneinheiten von flächeneffizienten Apartments über großzügige Duplex- und Familienwohnungen bis hin zu exklusiven Penthouses. Die Bewohner können neben einem privaten Dining-Room und einem Cooking-Space auch eine 800 Quadratmeter große Gemeinschaftsterrasse nutzen. Ein hausinterner Concierge-Service rundet das Wohnerlebnis ab. Er besorgt bei Bedarf tägliche Erledigungen und kümmert sich vor Ort um die notwendige Instandhaltung." einfach herrlich."
Kwelle längster
und weiter
„Bei der Vermietung des Tower 2 in Frankfurt am Main gehen wir von einem großen ausländischen Interesse aus. "
Ich sehs schon, des gibt bestimmt wieder Montagsdemos.
Deutschlands höchstes Wohnhaus wird Tower 2
Sehr schön:
"Der 176 Meter hohe Wohnturm wird am Eingang zum Europaviertel nach einem Entwurf des Architektenbüros Magnus Kaminarz & Cie entwickelt. Es entstehen verschiedene Wohneinheiten von flächeneffizienten Apartments über großzügige Duplex- und Familienwohnungen bis hin zu exklusiven Penthouses. Die Bewohner können neben einem privaten Dining-Room und einem Cooking-Space auch eine 800 Quadratmeter große Gemeinschaftsterrasse nutzen. Ein hausinterner Concierge-Service rundet das Wohnerlebnis ab. Er besorgt bei Bedarf tägliche Erledigungen und kümmert sich vor Ort um die notwendige Instandhaltung." einfach herrlich."
Kwelle längster
und weiter
„Bei der Vermietung des Tower 2 in Frankfurt am Main gehen wir von einem großen ausländischen Interesse aus. "
Ich sehs schon, des gibt bestimmt wieder Montagsdemos.
Achso, es gibt nun auch Visualisierungen nur als PN, Thema neue, noch zu bauende Hochhäuser.
Achso, es gibt nun auch Visualisierungen nur als PN, Thema neue, noch zu bauende Hochhäuser.
Upper Zeil
Eigentümer stellt Umbaupläne vor
In dem Beitrag noch ein Hinweis zu was anderem.
https://www.op-online.de/region/frankfurt/frankfurt-myzeil-wird-sommer-umgebaut-6270169.html
Umbau bei MeinZeil.
Upper Zeil
Eigentümer stellt Umbaupläne vor
In dem Beitrag noch ein Hinweis zu was anderem.
https://www.op-online.de/region/frankfurt/frankfurt-myzeil-wird-sommer-umgebaut-6270169.html
Umbau bei MeinZeil.
Wiederaufnahme des Fahrbetriebs der Strassenbahnen 15 und 16 nach Offenbach?
Aus meiner Sicht wäre es nur richtig.
Wiederaufnahme des Fahrbetriebs der Strassenbahnen 15 und 16 nach Offenbach?
Aus meiner Sicht wäre es nur richtig.
Wiederaufnahme des Fahrbetriebs der Strassenbahnen 15 und 16 nach Offenbach?
Aus meiner Sicht wäre es nur richtig.
es gibt tatsächlich Gespräche über die 16. Sie soll in einer ersten Stufe bis zur Kaiserstraße führen. Ob mal eine angedachte Ringlinie über den Main, mit BrückenNeubau in Richtung "Verlängerte Ernst Heinkel Straße" über die Dieburger Straße gelingt?
Man hatte ja im Gesamtverkehrsplan der Stadt Frankfurt am Main, die Trassensicherung für eine Straßenbahn bis zur nördlichen Dieburger Straße, als Option, festgeschrieben. Nicht deswegen sondern generell.
Neues Hochhaus "Hängende Gärten" im Europaviertel.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Ein-Hochhaus-mit-haengenden-Gaerten;art675,1931146
http://www.fr-online.de/stadtentwicklung/gueterplatz--haengende-gaerten--am-gueterplatz,26042926,34020732.html
https://www.top-magazin-frankfurt.de/news/haengende-gaerten-fuer-wohnhochhaus-tower-90/
Und Neues nichts Neues vom alten Polizeipräsidium.
http://www.fr-online.de/stadtentwicklung/altes-polizeipraesidium-frankfurt-altes-polizeipraesidium-verkommt,26042926,34013382.html
Bild Eins erinnert an ein Schildersuchespiel, wie viele Schilder sehen sie.
Aber auch sein Problem, was man im Voraus hätte vermeiden können, von der Stadt wie von den Geschäften her.
Dass das gleichzeitig zur S-Bahn-Tunnelsperrung geschieht, verlangt von den Anwohnern schon eine ganze Menge Geduld. Außer einem barrierefreien Bahnsteig haben sie aber gar nüscht davon.
Bild Eins erinnert an ein Schildersuchespiel, wie viele Schilder sehen sie.
Aber auch sein Problem, was man im Voraus hätte vermeiden können, von der Stadt wie von den Geschäften her.
Dass das gleichzeitig zur S-Bahn-Tunnelsperrung geschieht, verlangt von den Anwohnern schon eine ganze Menge Geduld. Außer einem barrierefreien Bahnsteig haben sie aber gar nüscht davon.
Dass das gleichzeitig zur S-Bahn-Tunnelsperrung geschieht, verlangt von den Anwohnern schon eine ganze Menge Geduld. Außer einem barrierefreien Bahnsteig haben sie aber gar nüscht davon.
es gibt tatsächlich Gespräche über die 16. Sie soll in einer ersten Stufe bis zur Kaiserstraße führen. Ob mal eine angedachte Ringlinie über den Main, mit BrückenNeubau in Richtung "Verlängerte Ernst Heinkel Straße" über die Dieburger Straße gelingt?
Man hatte ja im Gesamtverkehrsplan der Stadt Frankfurt am Main, die Trassensicherung für eine Straßenbahn bis zur nördlichen Dieburger Straße, als Option, festgeschrieben. Nicht deswegen sondern generell.