>

SKY / Liga total / sonstige [Bundesliga über Pay TV/Handy schauen]

#
So eben nochmal mit der Firma telefoniert die damals die TV Anlagen hier verbaut hat. Es handelt sich in meinem haus um eine Einkabellösung, wo digitales Tv möglich ist. Man hat mir geraten Sky mit einer S02 karte zu schauen. Es ist möglich das mein voriger Mieter damals einen Umbau nicht wollte und deshalb eine alte Dose in der Wand hat, ein Umbau bzw. Austausch in eine andere Dose wäre kein Problem. Auf die Frage wie ich dann TV Sender empfangen könne wenn ich keinen digital Receiver nutze sagte er mir, dass es wohl dann über den TV mit DVBT (?) klappt, wobei ich da auch nicht viele Sender bekommen würde. Er sagte auch das ich nicht alle Sender über Sky bekommen werde. Hoffe mit der Info kannste was anfangen TUBE, weil ich kanns nicht    
#
Foofighter schrieb:
Mit den beiden Buchsen kannst du keinen Sat-Receiver anschließen.


Ja man hat mir geraten nen normales Sat-Kabel zu holen, und ein Adapter zum anschließen. Das wären max. 6 € sagte er...
#
Ungefähr 20 Sender. Das hört sich für mich nach einem stinknormalen analogen Kabelanschluss an. Mit unterdurchschnittlich wenigen Sendern.

Mit digitalem Kabel kommst du im Normalfall auch locker auf 200+ Sender. Deine Glotze kann mit digitalem Kabelsignal auch umgehen, du müsstest diese Programme also empfangen, wenn es digitales Kabel wäre. Außerdem hätte die von Sky zugeschickte Kabelbox funzen müssen.

Mit Sat sinds 1000+ Programme.

Die Buchse ist jedenfalls ne klassische Kabelanschlussbuchse. Was soll das bitte für ein komischer Sat-Anschluss sein?
Sorry, aber ich glaube, die Aussage deiner Hausverwaltung stimmt nicht.
#
Bei den beiden Anschlüssen hast du entweder Kabelfernsehen oder (über Hausantenne) DVB-T Empfang. Beides ermöglicht dir nicht Satellitenempfang in den ein oder anderen Receiver einzuspeisen. Hoffe, weiter geholfen zu haben ?!
#
Tube schrieb:
Ungefähr 20 Sender. Das hört sich für mich nach einem stinknormalen analogen Kabelanschluss an. Mit unterdurchschnittlich wenigen Sendern.

Mit digitalem Kabel kommst du im Normalfall auch locker auf 200+ Sender. Deine Glotze kann mit digitalem Kabelsignal auch umgehen, du müsstest diese Programme also empfangen, wenn es digitales Kabel wäre. Außerdem hätte die von Sky zugeschickte Kabelbox funzen müssen.

Mit Sat sinds 1000+ Programme.

Die Buchse ist jedenfalls ne klassische Kabelanschlussbuchse. Was soll das bitte für ein komischer Sat-Anschluss sein?
Sorry, aber ich glaube, die Aussage deiner Hausverwaltung stimmt nicht.


Das ist kein Sat-Anschluss
#
1amanatidis8 schrieb:
Foofighter schrieb:
Mit den beiden Buchsen kannst du keinen Sat-Receiver anschließen.


Ja man hat mir geraten nen normales Sat-Kabel zu holen, und ein Adapter zum anschließen. Das wären max. 6 € sagte er...


Habt ihr denn überhaupt eine Schüssel auf´m Dach ?
#
Also meint ihr die Buchse ist nicht richtig ja? Und nen Austausch der Buchse ermöglicht mir dann mehr Sender bzw. Sky? Weil wenns wirklich so ist das nur meine Buchse veraltet ist solls daran nicht scheitern wenn im Haus die technik vorhanden ist...
#
1amanatidis8 schrieb:
So eben nochmal mit der Firma telefoniert die damals die TV Anlagen hier verbaut hat. Es handelt sich in meinem haus um eine Einkabellösung, wo digitales Tv möglich ist. Man hat mir geraten Sky mit einer S02 karte zu schauen. Es ist möglich das mein voriger Mieter damals einen Umbau nicht wollte und deshalb eine alte Dose in der Wand hat, ein Umbau bzw. Austausch in eine andere Dose wäre kein Problem. Auf die Frage wie ich dann TV Sender empfangen könne wenn ich keinen digital Receiver nutze sagte er mir, dass es wohl dann über den TV mit DVBT (?) klappt, wobei ich da auch nicht viele Sender bekommen würde. Er sagte auch das ich nicht alle Sender über Sky bekommen werde. Hoffe mit der Info kannste was anfangen TUBE, weil ich kanns nicht      

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob man als DVBT-Antennenkabel einfach ein normales Kabel-Kabel benutzen kann. Könnte natürlich der Fall sein. Die 20 Sender sprechen auch durchaus für DVBT. Das könnte hinkommen.

Du musst bei deinem TV nachschauen können, welches Signal er verwertet. Also, ob du den internen DVB-T Receiver verwendest, oder sonstwas.

S02 Karten sind auf jeden Fall Sat-Karten, die in EXTREMEN Ausnahmefällen in gewissen Kabelnetzen mit nicht zertifizierten Kabelreceivern funktionieren können. Du wirst allerdings nicht so einfach ne S02 Karte bekommen. Dürfte dir auch ziemlich wurscht sein. Du bekommst einen zertifizierten Sky-Receiver mit einer Karte (v13), die darin funzt, wenn das passende Signal, also z.B. ein Sat-Signal anliegt. Alles andere kann dir ja egal sein.

Die Aussage mit der S02 Karte bedeutet aber, dass der Kollege am Telefon behauptet, dass an deiner Buchse theoretisch Sat anliegt. Dann ist mir die Aussage mit HD aber ehrlich gesagt nicht verständlich. Also so garnicht.

Was soll dich denn die neue Dose kosten, die du ja zwingend bräuchtest? Schöne Scheisse, wenn du dafür auch noch Geld berappen sollst.
#
1amanatidis8 schrieb:
Also meint ihr die Buchse ist nicht richtig ja? Und nen Austausch der Buchse ermöglicht mir dann mehr Sender bzw. Sky? Weil wenns wirklich so ist das nur meine Buchse veraltet ist solls daran nicht scheitern wenn im Haus die technik vorhanden ist...


Nein. Wenn du über die rechte Buchse bisher Kabel-oder DVB-T Empfang hattest, nutzt alles gar nichts. Dann ist das so. Die linke Buchse kannst du vernachlässigen, die hat mit TV nichts zu tun.
#
Mal ne Frage, Mitbewohner von mir hat Anschluß von Kabel Deutschland, das ganze Gedöns steht bei ihm im Zimmer.

Würde mir gerne über ihn Sky holen, nur auf Kabel verlegen durch die ganze Wohnung hab ich keine Lust.

Wie löst man denn sowas?
#
Tube schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
So eben nochmal mit der Firma telefoniert die damals die TV Anlagen hier verbaut hat. Es handelt sich in meinem haus um eine Einkabellösung, wo digitales Tv möglich ist. Man hat mir geraten Sky mit einer S02 karte zu schauen. Es ist möglich das mein voriger Mieter damals einen Umbau nicht wollte und deshalb eine alte Dose in der Wand hat, ein Umbau bzw. Austausch in eine andere Dose wäre kein Problem. Auf die Frage wie ich dann TV Sender empfangen könne wenn ich keinen digital Receiver nutze sagte er mir, dass es wohl dann über den TV mit DVBT (?) klappt, wobei ich da auch nicht viele Sender bekommen würde. Er sagte auch das ich nicht alle Sender über Sky bekommen werde. Hoffe mit der Info kannste was anfangen TUBE, weil ich kanns nicht      

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob man als DVBT-Antennenkabel einfach ein normales Kabel-Kabel benutzen kann. Könnte natürlich der Fall sein. Die 20 Sender sprechen auch durchaus für DVBT. Das könnte hinkommen.

Du musst bei deinem TV nachschauen können, welches Signal er verwertet. Also, ob du den internen DVB-T Receiver verwendest, oder sonstwas.

S02 Karten sind auf jeden Fall Sat-Karten, die in EXTREMEN Ausnahmefällen in gewissen Kabelnetzen mit nicht zertifizierten Kabelreceivern funktionieren können. Du wirst allerdings nicht so einfach ne S02 Karte bekommen. Dürfte dir auch ziemlich wurscht sein. Du bekommst einen zertifizierten Sky-Receiver mit einer Karte (v13), die darin funzt, wenn das passende Signal, also z.B. ein Sat-Signal anliegt. Alles andere kann dir ja egal sein.

Die Aussage mit der S02 Karte bedeutet aber, dass der Kollege am Telefon behauptet, dass an deiner Buchse theoretisch Sat anliegt. Dann ist mir die Aussage mit HD aber ehrlich gesagt nicht verständlich. Also so garnicht.

Was soll dich denn die neue Dose kosten, die du ja zwingend bräuchtest? Schöne Scheisse, wenn du dafür auch noch Geld berappen sollst.


Ja, normales Antennenkabel geht bei DVB-T.
Nein, ohne Schüssel gibt es sowieso kein Sat.
Nein, dort, wo vorher Kabel-TV oder DVB-T rauskam, liegt nicht gleichzeitig ein Sat-Signal vor (geht nicht).
#
SemperFi schrieb:
Mal ne Frage, Mitbewohner von mir hat Anschluß von Kabel Deutschland, das ganze Gedöns steht bei ihm im Zimmer.

Würde mir gerne über ihn Sky holen, nur auf Kabel verlegen durch die ganze Wohnung hab ich keine Lust.

Wie löst man denn sowas?


kabel doch legen oder satellit... sorry.
#
Das mit der Dose habe ich jetzt nicht gefragt, habe halt nur nach dem Aufwand gefragt und er sagte: So ne Dose ist schnell gewechselt. Und in Deutschland sind ja bekanntlich die Arbeitsstunden Teurer als das Material, deswegen beruhigte mich das  
War eben vor der Tür, wir haben so ne Schüsel auf dem Dach. 2 baugleiche weitere Wohnblöcke auch, nur habe gesehen die 2 verbindet ein langes Kabel in der Luft von Dach zu Dach, unser Haus nicht. Inwieweit das wichtig keine Ahnung, aber wollte es erwähnt haben. Habe im TV menü geschaut, schaue derzeit über Antenne. Könnte auch mal Kabel auswählen, soll ich das mal testen?
#
SemperFi schrieb:
Mal ne Frage, Mitbewohner von mir hat Anschluß von Kabel Deutschland, das ganze Gedöns steht bei ihm im Zimmer.

Würde mir gerne über ihn Sky holen, nur auf Kabel verlegen durch die ganze Wohnung hab ich keine Lust.

Wie löst man denn sowas?


Funkanlage. Ca 150,- Euronen !
#
1amanatidis8 schrieb:
Das mit der Dose habe ich jetzt nicht gefragt, habe halt nur nach dem Aufwand gefragt und er sagte: So ne Dose ist schnell gewechselt. Und in Deutschland sind ja bekanntlich die Arbeitsstunden Teurer als das Material, deswegen beruhigte mich das  
War eben vor der Tür, wir haben so ne Schüsel auf dem Dach. 2 baugleiche weitere Wohnblöcke auch, nur habe gesehen die 2 verbindet ein langes Kabel in der Luft von Dach zu Dach, unser Haus nicht. Inwieweit das wichtig keine Ahnung, aber wollte es erwähnt haben. Habe im TV menü geschaut, schaue derzeit über Antenne. Könnte auch mal Kabel auswählen, soll ich das mal testen?


Ja
#
Foofighter schrieb:
SemperFi schrieb:
Mal ne Frage, Mitbewohner von mir hat Anschluß von Kabel Deutschland, das ganze Gedöns steht bei ihm im Zimmer.

Würde mir gerne über ihn Sky holen, nur auf Kabel verlegen durch die ganze Wohnung hab ich keine Lust.

Wie löst man denn sowas?


Funkanlage. Ca 150,- Euronen !


150 Euronen?

Ich wollt Sky schaun, nicht den Sender Sky kaufen....

Danke.
#
Foofighter schrieb:


Ja, normales Antennenkabel geht bei DVB-T.
Nein, ohne Schüssel gibt es sowieso kein Sat.
Nein, dort, wo vorher Kabel-TV oder DVB-T rauskam, liegt nicht gleichzeitig ein Sat-Signal vor (geht nicht).

Ich meinte damit eigentlich, dass die Buchse in der Wand tot ist und er ein einfaches Kabel-Kabel als externe DVB-T Antenne verwendet (das mit dem einen Ende in der toten buchse steckt). Seine Glotze hat ja einen internen DVT-T Receiver.

Wenn dem so wäre und der Vormieter tatsächlich nur einfach keine Sat-Dose hat installieren lassen, als die Hausanlage installiert wurde, weil er .. was weiß ich.. dann könnte das zumindest klappen, wenn an der Dose tatsächlich ein Sat-Signal anliegt. Die Insallationsfirma, müsste ja eigentlich schon wissen, was sie in dem Haus grundsätzlich verbaut und installiert hat.
#
Also habe im TV umgestellt auf Kabel. Finde exakt: 0,00 Sender. Wieder umgestellt auf Antenne, da findet er die üblichen wieder. Ich würde ja jetzt einfach warten bis von Sky der receiver kommt, dann diesen testen mit eben dem anderem kabel und Adapter, und wenn das nicht klappt dann soll er die Buchse austauschen (was wird das in etwa Kosten?).
#
http://de.wikipedia.org/wiki/Einkabelsystem

Hier übrigens das besagte "System" was ich wohl habe...
#
So wie sich das anhört, empfängst du über Hausantenne DVB-T.
Da liegt nicht gleichzeitig SAT drauf.
D.h. ein Austauschen der Buchsen bringt gar nichts.
Theoretisch kann man natürlich ein normales TV-Kabel zu einem SAT-Kabel umarbeiten. Aber solange darauf kein SAT-Signal liegt, bringt das nichts.

Sorry, aber der Satelliten-Empfang scheint dir verwehrt !


Teilen