>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
#
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


und warum  haben die Parteien die seit ewigen Zeiten regieren ,dies nicht längst erlaubt ?

Die AFD hat dies in ihren Leitlinien jedenfalls von Anfang an gefordert.
#
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.
#
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


genau so würde ich das auch unterschreiben. ich glaube sogar, dass es viele freuen würde wenn sie anerkennung dadurch erlangen könnten indem sie sich nützlich machen.

allerdings finde ich die haltung man schulde uns/mir etwas, weil wir uns im christlichen sinne humanitär verhalten, ziemlich abstoßend. wenn ich eine frau davor schütze vergewaltigt zu werden erwarte ich ja auch nicht, dass die dame mir dafür anschließend den haushalt führt.

um bei dem bespiel des sterbenden zu bleiben, sobald asylbwerber anfangen schnee zu schippen kommt der nächste depp um die ecke und erzählt, dass damit arbeitsplätze vernichtet werden. und das kommt dann von leuten die eine schneeschippe nur deshalb von einem baseballschläger unterscheiden können, weil letzterer witterungsunabhängig benutzt werden kann.

#
pelo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


und warum  haben die Parteien die seit ewigen Zeiten regieren ,dies nicht längst erlaubt ?

[...]


weiß der Teufel

P.S.: Danke, dass Du das Zitieren geübt hast
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.
#
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Tut mir leid das ich nur die kenne die arbeiten... dies sind allerdings recht viele...
#
Haliaeetus schrieb:
pelo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


und warum  haben die Parteien die seit ewigen Zeiten regieren ,dies nicht längst erlaubt ?

[...]


weiß der Teufel

P.S.: Danke, dass Du das Zitieren geübt hast


ich habs zitieren nicht geübt. Mein Computer spinnt des öfteren u. ich weiss nicht,wie ich das in den Griff kriege.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Machst du es dir da nicht etwas zu einfach?
#
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Machst du es dir da nicht etwas zu einfach?


Tut mir wirklich leid!!!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Tut mir leid das ich nur die kenne die arbeiten... dies sind allerdings recht viele...


les mal gelegentlich ne Zeitung.
#
pelo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
pelo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


und warum  haben die Parteien die seit ewigen Zeiten regieren ,dies nicht längst erlaubt ?

[...]


weiß der Teufel

P.S.: Danke, dass Du das Zitieren geübt hast


ich habs zitieren nicht geübt. Mein Computer spinnt des öfteren u. ich weiss nicht,wie ich das in den Griff kriege.  


Der PC ist immer nur so schlau, wie sein Bediener. ,-)
#
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Tut mir leid das ich nur die kenne die arbeiten... dies sind allerdings recht viele...


les mal gelegentlich ne Zeitung.


Lügenpresse
#
peter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


genau so würde ich das auch unterschreiben. ich glaube sogar, dass es viele freuen würde wenn sie anerkennung dadurch erlangen könnten indem sie sich nützlich machen.

allerdings finde ich die haltung man schulde uns/mir etwas, weil wir uns im christlichen sinne humanitär verhalten, ziemlich abstoßend. wenn ich eine frau davor schütze vergewaltigt zu werden erwarte ich ja auch nicht, dass die dame mir dafür anschließend den haushalt führt.

um bei dem bespiel des sterbenden zu bleiben, sobald asylbwerber anfangen schnee zu schippen kommt der nächste depp um die ecke und erzählt, dass damit arbeitsplätze vernichtet werden. und das kommt dann von leuten die eine schneeschippe nur deshalb von einem baseballschläger unterscheiden können, weil letzterer witterungsunabhängig benutzt werden kann.

 


mit Klischees kommst du aber auch nicht  ständig um die Ecke oder ?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Tut mir leid das ich nur die kenne die arbeiten... dies sind allerdings recht viele...


les mal gelegentlich ne Zeitung.


Lügenpresse


Ob dieser qualifizierten Argumentation, fehlen einem tatsächlich die Worte.
#
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*


Wie wäre es, ihnen einfach eine Arbeitserlaubnis zu geben, und jene die es nicht schaffen, wie Einheimische zu behandeln? Dann bräuchte es auch keine Forderung nach Zwangsarbeit.

Oder nehmen die dann zu vielen guten Deutschen die Jobs weg?
#
pelo schrieb:
peter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


genau so würde ich das auch unterschreiben. ich glaube sogar, dass es viele freuen würde wenn sie anerkennung dadurch erlangen könnten indem sie sich nützlich machen.

allerdings finde ich die haltung man schulde uns/mir etwas, weil wir uns im christlichen sinne humanitär verhalten, ziemlich abstoßend. wenn ich eine frau davor schütze vergewaltigt zu werden erwarte ich ja auch nicht, dass die dame mir dafür anschließend den haushalt führt.

um bei dem bespiel des sterbenden zu bleiben, sobald asylbwerber anfangen schnee zu schippen kommt der nächste depp um die ecke und erzählt, dass damit arbeitsplätze vernichtet werden. und das kommt dann von leuten die eine schneeschippe nur deshalb von einem baseballschläger unterscheiden können, weil letzterer witterungsunabhängig benutzt werden kann.

 


mit Klischees kommst du aber auch nicht  ständig um die Ecke oder ?


was passt dir denn jetzt schon wieder nicht? der baseballschläger?

lies mal zeitung, da steht fast täglich etwas von terroristen die asylbewerberheime anzünden.
#
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Man munkelt, dass auch genügend Deutsche hier kein Bein auf den Boden bekommen (teilweise seit Generationen).......
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Tut mir leid das ich nur die kenne die arbeiten... dies sind allerdings recht viele...


les mal gelegentlich ne Zeitung.


Lügenpresse


dann geh mal ins schöne Bahnhofsviertel
#
miraculix250 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*


Wie wäre es, ihnen einfach eine Arbeitserlaubnis zu geben, und jene die es nicht schaffen, wie Einheimische zu behandeln? Dann bräuchte es auch keine Forderung nach Zwangsarbeit.

Oder nehmen die dann zu vielen guten Deutschen die Jobs weg?


Vielleicht solltest Du meine Folgebeitraege lesen, bevor du mir hier unterschwellig was unterstellst.
#
Parodie schrieb:
pelo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Sterbend schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
miraculix250 schrieb:
Wie Xaver sagt, gibt es den Vorschlag der sehr viel rascheren Erteilung einer Arbeitserlaubnis schon lange. Dafür braucht es keine Zwangsarbeit.


Das ist natürlich sehr schlimm, für eine erhaltene finanzielle Leistung, eine Gegenleistung zu erwarten. Alle in den Steinbruch...wenn Zwangsarbeit, dann auch richtig! *Ironie aus*



warum muß es über zwang laufen? das suggeriert doch schon wieder, daß sie nicht arbeiten wollen und schlägt genau in die kerbe, die die bildzeitung so gerne bedient.

was wäre so verkehrt daran, den menschen einfach das arbeiten zu erlauben?


wieso läufts bei hartz4 Empfängern so? wollen die etwa auch nicht arbeiten? die müssen sich auch bewerben usw. um keine Leistungen bekürzt zu bekommen. ach ne stimmt ja, die sind ja nicht flüchtig...



verstehst du den unterschied zwischen der situation eines hartz-4 empfängers und der von asylbewerbern, wie die afd es fordert?

ich bleibe dabei, die forderung der afd nach einem verpflichtenden dienst für asylbewerber bedient das dumpfe vorurteil, diese menschen würden nicht arbeiten wollen.  


Das wiederum, ist lediglich Deine Interpretation. Was ist denn an diesem Vorschlag so verwerflich?

“Ich könnte mir gut vorstellen, daß es für alle Beteiligten ein echter Gewinn wäre, wenn Asylbewerber in der jeweiligen Kommune, in der sie aufgenommen werden, ein solches soziales Jahr ableisten müssten”, sagte Pretzell dem “Spiegel”. Dabei würde die Kommune entlastet werden, wenn Asylbewerber nach ihren Fähigkeiten eingesetzt werden könnten. “Für die Asylbewerber, die dieses ableisten, kann es kaum eine bessere Möglichkeit zur Integration geben, als einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, der sie zukünftig angehören möchten”, so Pretzell.

Wie gesagt, das ist lediglich ein Vorschlag, über den man durchaus diskutieren kann und das hat nichts mit "alle Asylanten sind faul" zutun und schon gar nichts mit Zwangsarbeit. Natürlich könnte man soetwas auf einer freiwilligen Ebene, quasi als Feldversuch, mal ausprobieren. Was ich sogar noch besser finden würde.


was an diesem vorschlag schlecht ist? das wurde hier im thread bereits mehrfach geschrieben und es steht auch in dem von dir zitierten spon-artikel, es ist der zwang:

spon schrieb:

...Pretzell, schlägt jetzt die Einrichtung eines "verpflichtenden Bürgerdienstes" für Asylbewerber vor...


und ja es ist meine vermutung und nicht interpretation, daß dieser vorschlag dumpfe vorurteile bedient, aber dabei bin ich mir sehr sicher. dafür muß man sich nur mal die kommentare zu diesem vorschlag auf der facebookseite der afd anschauen.



Facebook boykottiere ich, weiss also nicht was da so gepostet wird. Derartige "geistigen Ergüsse" interessieren mich überhaupt nicht. Dann erkläre mir mal, was an dem von dir genannten "Zwang" so negativ ist. Ist nicht jeder Mensch, der seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, Zwängen unterworfen? Zwänge gehören mitunter zum Teil einer Gesellschaft. Oder bekommst Du dein Gehalt für 's Nichtstun? Deswegen sprach ich ja auch von einem Versuch, von mir aus auch auf freiwilliger Basis, Asylsuchende ggf. in den Dienst der jeweiligen Kommune zu stellen. Gerade für diejenigen, die evtl. gar nichts gelernt haben, bestünde so die Möglichkeit ggf. einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Oder wie stellst Du dir soetwas vor?


ich verstehe den Ansatz, denn natürlich können Asylsuchende über ein "quasiberufliches Umfeld" einen geregelten Tagesablauf eingehen, der ihnen (auch schon der Sprache wegen) die Integration erleichtert. Zwang geht aber meiner Ansicht nach vollkommen fehl, denn das Recht auf Asyl ist eine humanitäre "Pflicht" eines Rechtsstaats und Grundrechte muss man sich nicht erwerben. Man hat sie einfach. Dass man den Leuten die Möglichkeit geben sollte zu arbeiten, sehe ich auch. Aber eben nicht verpflichtend.


Wenn dieses nicht auf eine gewisse Art "verpflichtend" ist, wie soll denn die Zukunft dieser Menschen in Deutschland aussehen? Besonders, wenn sie dauerhaft hier leben wollen.


So wie es anderen Deutsch-Russen, Kosovo Albanern, Kroaten, Serben, Rumänen etc. pp. geht die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind? Sie arbeiten hier und leben hier.


Da gibt`s aber auch ne ganze Menge ,die hier kein Bein auf den Boden gebracht haben.


Man munkelt, dass auch genügend Deutsche hier kein Bein auf den Boden bekommen (teilweise seit Generationen).......


ich denke die "annern" sind prozentual gesehen etwas mehr


Teilen