Ist wirklich interessant. Lege ich pelo, Spielmacher usw dringend ans Herz.
Letzlich werden sich alle dort "im Falle der Rechtspopulisten kommt die Ausgrenzung bestimmter Gruppen wie zum Beispiel von Ausländern hinzu– aber auch die Beschwörung von Krise und Niedergang." wiederfinden. Zum Gedankengut der Rechtspopolisten brauchte es allerdings nicht die afd. Das war und ist auch so, tief verwurzelt in den Menschen. Ich habe seit mehr als 40 Jahren solchen "Typen" mehr oder weniger zu tun.
Ist wirklich interessant. Lege ich pelo, Spielmacher usw dringend ans Herz.
Ergänzend dazu: eine Debatte zwischen einem Vater und seinem Sohn. Der Vater war übrigens mal bei den Grünen und denkt heute, Höcke wäre "missverstanden" worden. Mit Absicht.
Ich habe mich ja früher gefragt, wie das sein konnte, dass einer wie Horst Mahler einen Weg von der RAF zur NPD zurücklegte, ohne dabei irgendwie in Konflikt mit sich selber zu kommen. Seit es die AfD gibt, verstehe ich zumindest, dass er zwar ein Extrem-, aber sicher kein Einzelfall war.
AFD Wähler aus dem Waldhof wissen, dass ,würde die AFD in der Regierung sein, für sie noch lange nicht der Wohlstand ausbrechen würde.
Das kann ja auch keine Partei von sich behaupten. Der Witz ist, dass die AFD-Wähler nicht merken, dass mit der AFD alles noch kälter und unsozialer wird. Das würde eigentlich nur Sinn ergeben, wenn diese entweder alle masochistisch veranlagt sind und/oder sich einen Bürgerkrieg herbeisehnen.
Journalisten die solche Artikel verfassen ,haben bis heute NICHT kapiert,warum die Leute AFD wählen.
Der Freitag ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung mit linker bis linksliberaler Ausrichtung, gegründet 1990 mit dem Untertitel Die Ost-West-Wochenzeitung.
pelo schrieb: Journalisten die solche Artikel verfassen ,haben bis heute NICHT kapiert,warum die Leute AFD wählen.
Der Freitag ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung mit linker bis linksliberaler Ausrichtung, gegründet 1990 mit dem Untertitel Die Ost-West-Wochenzeitung.
Journalisten die solche Artikel verfassen ,haben bis heute NICHT kapiert,warum die Leute AFD wählen.
Der Freitag ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung mit linker bis linksliberaler Ausrichtung, gegründet 1990 mit dem Untertitel Die Ost-West-Wochenzeitung.
pelo schrieb: Journalisten die solche Artikel verfassen ,haben bis heute NICHT kapiert,warum die Leute AFD wählen.
Der Freitag ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung mit linker bis linksliberaler Ausrichtung, gegründet 1990 mit dem Untertitel Die Ost-West-Wochenzeitung.
Journalisten die solche Artikel verfassen ,haben bis heute NICHT kapiert,warum die Leute AFD wählen.
Der Freitag ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung mit linker bis linksliberaler Ausrichtung, gegründet 1990 mit dem Untertitel Die Ost-West-Wochenzeitung.
Sag mal, glaubst du das eigentlich selbst? Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen. Welche Presse liest du denn so?
Sag mal, glaubst du das eigentlich selbst? Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen. Welche Presse liest du denn so?
Ja ,das glaube ich selbst.. Von der FAZ habe ich allerdings in den von Raggamuffin . eingestellten Presseerzeugnissen NICHTS gelesen. Die würde ich demzufolge auch nicht hierzu zählen.
Ich lese im Abo die Mainpost Würzburg - ein linksliberales Blatt, das fast täglich negativ über die AFD herzieht u. die " Apotheken Umschau", wenn sie mir in die Hände fällt.
Sag mal, glaubst du das eigentlich selbst? Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen. Welche Presse liest du denn so?
Ja ,das glaube ich selbst.. Von der FAZ habe ich allerdings in den von Raggamuffin . eingestellten Presseerzeugnissen NICHTS gelesen. Die würde ich demzufolge auch nicht hierzu zählen.
Ja ,das glaube ich selbst.. Von der FAZ habe ich allerdings in den von Raggamuffin . eingestellten Presseerzeugnissen NICHTS gelesen. Die würde ich demzufolge auch nicht hierzu zählen.
Sag mal, glaubst du das eigentlich selbst? Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen. Welche Presse liest du denn so?
Ich lese im Abo die Mainpost Würzburg - ein linksliberales Blatt, das fast täglich negativ über die AFD herzieht u. die " Apotheken Umschau", wenn sie mir in die Hände fällt.
Ich lese im Abo die Mainpost Würzburg - ein linksliberales Blatt, das fast täglich negativ über die AFD herzieht u. die " Apotheken Umschau", wenn sie mir in die Hände fällt.
http://www.zeit.de/2016/26/afd-politischer-konflikt-familie/komplettansicht
Ich habe mich ja früher gefragt, wie das sein konnte, dass einer wie Horst Mahler einen Weg von der RAF zur NPD zurücklegte, ohne dabei irgendwie in Konflikt mit sich selber zu kommen. Seit es die AfD gibt, verstehe ich zumindest, dass er zwar ein Extrem-, aber sicher kein Einzelfall war.
vor lauter Begrenzungspolitik und Schreierei gegen Mutti gehen die sozial-und wirtschaftspolitischen Vorstellungen der AfD unter, leider.
Noch Fragen?
Noch Fragen?
Noch Fragen?
Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen.
Welche Presse liest du denn so?
Klick
Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen.
Welche Presse liest du denn so?
Klick
Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen.
Welche Presse liest du denn so?
Aber du schreibst ja lieber über Bäckerblume, Apothekenumschau, MainPost und Fix & Foxi.
Oder liegt dir mehr an einer Rolle hier als agent provocateur denn an einer inhaltlichen Auseinandersetzung?
Die FAZ kann man z.B. wohl kaum mit deiner sonderbaren Zuschreibung versehen.
Welche Presse liest du denn so?
Aber du schreibst ja lieber über Bäckerblume, Apothekenumschau, MainPost und Fix & Foxi.