>

Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 24. Januar 2017, 10:54 Uhr um 10:54 Uhr gesperrt weil:
#
Dirty-Harry schrieb:

AFD Inhalte

Was fürn Ding?
#
#
Ohhhh mein Gott.... oh mein Gott oh mein Gott oh mein fucking Gott....

Die Frau Petri sagte selber, das sie auf die 21% der gewählten Stimmen scheißt, das sie auf den Führungsanspruch und den gewählten stimmen spuckt, man werde keinerlei Führungsanspruch annehmen, keinerlei Wahlverantwortung.

Was ist daran nicht zu verstehen? Das sagte ich mehrmals, ich führte dies mehr als einmal sehr ausführlich aus.

Wenn man eine Partei wählt, welche so auf die Wählerstimmen kackt, dann kann man auch garnicht wählen gehen oder sonst was wählen, das war alles was ich die ganze Zeit sagte.

Da nützen sämtliche Wahlprogramme nix, wenn man daraus nix machen WILL...

Herrje, ich geh jetzt lieber mal nen Kaffe trinken ehe ich an einem Herzkasper eingehe....

ps

Ich entschuldige die Fäkalsprache die bildliche oben, aber vielleicht versteht man es dann...
#
Vael schrieb:

Die Frau Petri sagte selber, das sie auf die 21% der gewählten Stimmen scheißt, das sie auf den Führungsanspruch und den gewählten stimmen spuckt, man werde keinerlei Führungsanspruch annehmen, keinerlei Wahlverantwortung.

Gibts dies auch als Quelle?

Und für all deine anderen Behauptungen auch. Danke im Voraus.
#
Vael schrieb:

Die Frau Petri sagte selber, das sie auf die 21% der gewählten Stimmen scheißt, das sie auf den Führungsanspruch und den gewählten stimmen spuckt, man werde keinerlei Führungsanspruch annehmen, keinerlei Wahlverantwortung.

Gibts dies auch als Quelle?

Und für all deine anderen Behauptungen auch. Danke im Voraus.
#
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.
#
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.
#
Vael schrieb:

Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.

Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."

Kurz zuvor hat Herr Holm noch energisch dementiert, dass die AfD Politik gegen Flüchtlinge machen würde.

Wie heißt es so schön? Kann man sich nicht ausdenken...
#
Vael schrieb:

Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.

Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."

Kurz zuvor hat Herr Holm noch energisch dementiert, dass die AfD Politik gegen Flüchtlinge machen würde.

Wie heißt es so schön? Kann man sich nicht ausdenken...
#
Danke WA
#
Vael schrieb:

Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.

Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."

Kurz zuvor hat Herr Holm noch energisch dementiert, dass die AfD Politik gegen Flüchtlinge machen würde.

Wie heißt es so schön? Kann man sich nicht ausdenken...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."

Und Recht hat der Gauland. Warum soll man mitregieren, wenn man sein Hauptziel nicht erreichen kann? Damit würde man doch den gleichen Fehler wie jede kleine Koalitionspartei machen, etwa die FDP.

Kleiner, aber feiner Unterschied zu "wir haben generell keinen Bock auf Verantwortung".
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du so schlau bist, hättest du die Behörden ja rechtzeitig warnen können.

Wenn Merkel so schlau gewesen wäre, dann hätte sie den Spruch erst dann gebracht, wenn die Sicherheitsbehörden wenigstens HALBwegs auf den Ansturm vorbereitet wären.
Und wenn selbst das nicht reicht, dann schaut man nach Schweden, wie die das machen. Hat sie im Grunde ja auch, indem sie die Grenzen praktisch schloss, nur halt in der Türkei. "Danke" dafür, dass Sie zu feige waren, die eigenen Grenzen zu schließen und stattdessen mit Erdogan einen Deal eingingen.

WuerzburgerAdler schrieb:

Sorry, das hast du natürlich gesagt. Du hast geschrieben, dass viele unserer Probleme mit dem Geld, was wir jetzt mehr haben, hätten gelöst werden können, wenn es nicht die Flüchtlinge gegeben hätte.

Nein, das habe ich nicht. Du zitierst sogar, was ich gesagt habe und drehst es trotzdem um.
Es geht wie folgt: schwer, schwerer, am schwersten und NICHT "locker lösbar, schwerer, am schwersten"

Wenn ein Abgehängter ständig zu hören bekommt, dass für die Lösung seiner Probleme kaum oder kein Geld vorhanden ist, aber binnen zehn Jahre zig Milliarden nach Griechenland verschwinden und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt, etwa in Form einer Stimme für die AfD.
Man muss die Partei selbst ja nicht mögen, aber sollte sich in den Wähler hineinversetzen, bevor man das Phänomen mit "Fremdenfeindlichkeit" und "Islamophobie" zu erklären versucht.
#
friseurin schrieb:

Wenn ein Abgehängter ständig zu hören bekommt, dass für die Lösung seiner Probleme kaum oder kein Geld vorhanden ist, aber binnen zehn Jahre zig Milliarden nach Griechenland verschwinden und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt, etwa in Form einer Stimme für die AfD.


friseurin schrieb:

Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links.

Aha, in den letzten Jahren wurde also nur noch linke Politik gemacht, die den kleinen Mann mit Wohltaten überhäufte?
Woher kommen denn dann plötzlich die 20% Abgehängten, die aus Protest dagegen, dass für sie kein Geld da ist, AfD wählen?

Bemerkst du eigentlich nicht diesen eklatanten, logischen Widerspruch in deiner Argumentation?

Außerdem finde ich es schade, dass du nicht auf meinen Beitrag zur ökonomistisch/neoliberalen Mainstreampolitik eingegangen bist, aber trotzdem weiterhin bei deiner Behauptung bleibst, die Mainstreampolitik sei linksgeprägt. Was soll das?

Und übrigens, Mindestlohn und Rente mit 67 mindern allenfalls die schlimmsten Folgen der auf Wettbewerbsfähigkeit und Konzernrenditen fixierten Mainstreampolitik der letzten Jahrzehnte ein ganz klein wenig. Mehr nicht.
#
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.
#
Vael schrieb:

Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.

Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.
#
friseurin schrieb:

Wenn ein Abgehängter ständig zu hören bekommt, dass für die Lösung seiner Probleme kaum oder kein Geld vorhanden ist, aber binnen zehn Jahre zig Milliarden nach Griechenland verschwinden und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt, etwa in Form einer Stimme für die AfD.


friseurin schrieb:

Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links.

Aha, in den letzten Jahren wurde also nur noch linke Politik gemacht, die den kleinen Mann mit Wohltaten überhäufte?
Woher kommen denn dann plötzlich die 20% Abgehängten, die aus Protest dagegen, dass für sie kein Geld da ist, AfD wählen?

Bemerkst du eigentlich nicht diesen eklatanten, logischen Widerspruch in deiner Argumentation?

Außerdem finde ich es schade, dass du nicht auf meinen Beitrag zur ökonomistisch/neoliberalen Mainstreampolitik eingegangen bist, aber trotzdem weiterhin bei deiner Behauptung bleibst, die Mainstreampolitik sei linksgeprägt. Was soll das?

Und übrigens, Mindestlohn und Rente mit 67 mindern allenfalls die schlimmsten Folgen der auf Wettbewerbsfähigkeit und Konzernrenditen fixierten Mainstreampolitik der letzten Jahrzehnte ein ganz klein wenig. Mehr nicht.
#
LDKler schrieb:  


friseurin schrieb:
Wenn ein Abgehängter ständig zu hören bekommt, dass für die Lösung seiner Probleme kaum oder kein Geld vorhanden ist, aber binnen zehn Jahre zig Milliarden nach Griechenland verschwinden und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt, etwa in Form einer Stimme für die AfD.


friseurin schrieb:
Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links.


Aha, in den letzten Jahren wurde also nur noch linke Politik gemacht, die den kleinen Mann mit Wohltaten überhäufte?
Woher kommen denn dann plötzlich die 20% Abgehängten, die aus Protest dagegen, dass für sie kein Geld da ist, AfD wählen?


Bemerkst du eigentlich nicht diesen eklatanten, logischen Widerspruch in deiner Argumentation?


Außerdem finde ich es schade, dass du nicht auf meinen Beitrag zur ökonomistisch/neoliberalen Mainstreampolitik eingegangen bist, aber trotzdem weiterhin bei deiner Behauptung bleibst, die Mainstreampolitik sei linksgeprägt. Was soll das?


Und übrigens, Mindestlohn und Rente mit 67 mindern allenfalls die schlimmsten Folgen der auf Wettbewerbsfähigkeit und Konzernrenditen fixierten Mainstreampolitik der letzten Jahrzehnte ein ganz klein wenig. Mehr nicht.

Ich bin vor ein paar Wochen auf einen deiner Beiträge eingegangen und wenn ich mich recht erinnere, kam von dir bislang nichts zurück.
Mal abgesehen davon bin ich letztes Jahr häufiger auf deine Beiträge eingegangen, in denen mMn viel Undurchdachtes drinsteht.

Rente mit 63 und Mindestlohn sind linke Ideen. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist ebenfalls nicht gerade als konzernfreundlich zu bezeichnen.
Aber hey, die Parteien betreiben ja eine neoliberale Politik. Woran machst du das denn fest?
#
Vael schrieb:

Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.

Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.
#
friseurin schrieb:  


Vael schrieb:
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.


Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.

Regierungsverantwortung heißt, mitzuwirken und mitzugestalten, es heißt nicht, seine politischen Ziele per absoluter Mehrheit und Erdogan-Dekreten durchzusetzen. So viel zum Demokratieverständnis der AfD.
Ich überlasse es dem Betrachter, wie er das zu werten hat.

Zu den divergierenden Aussagen von Gauland und Holm natürlich wieder kein Wort. Deine "Interpretationen" sind ungeheuerlich, um es gelinde auszudrücken. Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."

Und Recht hat der Gauland. Warum soll man mitregieren, wenn man sein Hauptziel nicht erreichen kann? Damit würde man doch den gleichen Fehler wie jede kleine Koalitionspartei machen, etwa die FDP.

Kleiner, aber feiner Unterschied zu "wir haben generell keinen Bock auf Verantwortung".
#
friseurin schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Nimm einfach die Tagesschau von gestern. Da hat Herr Gauland wörtlich gesagt: "Wir werden keine Regierungsverantwortung übernehmen, weil wir selbst mit 21,2 % der Wählerstimmen nicht verhindern können, dass MV Flüchtlinge aufnimmt."


Und Recht hat der Gauland. Warum soll man mitregieren, wenn man sein Hauptziel nicht erreichen kann? Damit würde man doch den gleichen Fehler wie jede kleine Koalitionspartei machen, etwa die FDP.


Kleiner, aber feiner Unterschied zu "wir haben generell keinen Bock auf Verantwortung".

ein AFD Funktionär -war es Heim oder ein anderer?- hat Regierungswunsch der AfD in der Zukunft formuliert, derzeit aber nicht.
Ich hoffe es wird in Deutschland nie dazu kommen!
#
friseurin schrieb:  


Vael schrieb:
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.


Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.

Regierungsverantwortung heißt, mitzuwirken und mitzugestalten, es heißt nicht, seine politischen Ziele per absoluter Mehrheit und Erdogan-Dekreten durchzusetzen. So viel zum Demokratieverständnis der AfD.
Ich überlasse es dem Betrachter, wie er das zu werten hat.

Zu den divergierenden Aussagen von Gauland und Holm natürlich wieder kein Wort. Deine "Interpretationen" sind ungeheuerlich, um es gelinde auszudrücken. Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.

Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.

Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!
#
reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!

Er ist halt kein Mädchen.
#
friseurin schrieb:  


Vael schrieb:
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.


Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.

Regierungsverantwortung heißt, mitzuwirken und mitzugestalten, es heißt nicht, seine politischen Ziele per absoluter Mehrheit und Erdogan-Dekreten durchzusetzen. So viel zum Demokratieverständnis der AfD.
Ich überlasse es dem Betrachter, wie er das zu werten hat.

Zu den divergierenden Aussagen von Gauland und Holm natürlich wieder kein Wort. Deine "Interpretationen" sind ungeheuerlich, um es gelinde auszudrücken. Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


friseurin schrieb:  


Vael schrieb:
Quelle? Gestern Abend, Frau Petri live im Fernsehen, kann man vielleicht noch finden in irgendeiner Mediathek der ARD.


Dann such mal.
Nicht, dass du genauso ein Text"verständnis" aufweist wie WA und am Ende was ganz Anderes gesagt wurde.


Regierungsverantwortung heißt, mitzuwirken und mitzugestalten, es heißt nicht, seine politischen Ziele per absoluter Mehrheit und Erdogan-Dekreten durchzusetzen. So viel zum Demokratieverständnis der AfD.
Ich überlasse es dem Betrachter, wie er das zu werten hat.


Zu den divergierenden Aussagen von Gauland und Holm natürlich wieder kein Wort. Deine "Interpretationen" sind ungeheuerlich, um es gelinde auszudrücken. Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.

Wenn man sein Hauptanliegen nicht durchkriegt, wird man bei der nächsten Wahl zu Recht abgestraft.
Mal abgesehen davon haben CDU und SPD im M-V scheinbar gut regiert, hat den Wähler nicht gejuckt.

Andere Interpretation=Schwachsinn. Tolle Diskussionskultur. Erinnerst mich an einen typischen linken Studenten, der nur seine Wahrheit als die einzig richtige anerkennt, andere sind hingegen nicht akzeptabel bis ekelhaft. Argumente? Fehlanzeige.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.

Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!
#
reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!

ist denn Ignore wirklich die Lösung und das mache ich nicht explizit an der Userin Friseuse fest?
Ein Forum lebt von Meinungen und Gegenmeinungen. Bei Usern, die offensichtlich nur provozieren wolllen, kann ich Igno verstehen. Aber es muss jeder selber wissen.

Zum Thema AfD: eigentlich alles gesagt dazu, Endlosschleife ist im Dauerbetrieb
#
reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!

ist denn Ignore wirklich die Lösung und das mache ich nicht explizit an der Userin Friseuse fest?
Ein Forum lebt von Meinungen und Gegenmeinungen. Bei Usern, die offensichtlich nur provozieren wolllen, kann ich Igno verstehen. Aber es muss jeder selber wissen.

Zum Thema AfD: eigentlich alles gesagt dazu, Endlosschleife ist im Dauerbetrieb
#
Tafelberg schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!


ist denn Ignore wirklich die Lösung und das mache ich nicht explizit an der Userin Friseuse fest?
Ein Forum lebt von Meinungen und Gegenmeinungen. Bei Usern, die offensichtlich nur provozieren wolllen, kann ich Igno verstehen. Aber es muss jeder selber wissen.


Zum Thema AfD: eigentlich alles gesagt dazu, Endlosschleife ist im Dauerbetrieb

Doch ist es, für die eigene geistige Gesundheit. Denn egal was man postet, es wird im Mund verdreht, oder so hingestellt das es einem passt. Und egal was man sacht, es ist falsch, gelogen oder polemische Hetze.

Es gibt da so ein spruch. Lass dich niemals mit Idioten ein, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter, und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

Aus dem Grund hab ich nu auch die Ignoretaste gedrückt und lebe viel viel ruhiger nu
#
LDKler schrieb:  


friseurin schrieb:
Wenn ein Abgehängter ständig zu hören bekommt, dass für die Lösung seiner Probleme kaum oder kein Geld vorhanden ist, aber binnen zehn Jahre zig Milliarden nach Griechenland verschwinden und nun Flüchtlinge aufgenommen werden, die nun doch einen guten Batzen Geld kosten, ist es ein Stück weit nachvollziehbar, dass sich da etwas Frust entlädt, etwa in Form einer Stimme für die AfD.


friseurin schrieb:
Grüne, Linke, SPD, CDU. Rente mit 63 und Mindestlohn sowie die Bewältigung der Flüchtlingskrise sind aus meiner Sicht ganz klar links.


Aha, in den letzten Jahren wurde also nur noch linke Politik gemacht, die den kleinen Mann mit Wohltaten überhäufte?
Woher kommen denn dann plötzlich die 20% Abgehängten, die aus Protest dagegen, dass für sie kein Geld da ist, AfD wählen?


Bemerkst du eigentlich nicht diesen eklatanten, logischen Widerspruch in deiner Argumentation?


Außerdem finde ich es schade, dass du nicht auf meinen Beitrag zur ökonomistisch/neoliberalen Mainstreampolitik eingegangen bist, aber trotzdem weiterhin bei deiner Behauptung bleibst, die Mainstreampolitik sei linksgeprägt. Was soll das?


Und übrigens, Mindestlohn und Rente mit 67 mindern allenfalls die schlimmsten Folgen der auf Wettbewerbsfähigkeit und Konzernrenditen fixierten Mainstreampolitik der letzten Jahrzehnte ein ganz klein wenig. Mehr nicht.

Ich bin vor ein paar Wochen auf einen deiner Beiträge eingegangen und wenn ich mich recht erinnere, kam von dir bislang nichts zurück.
Mal abgesehen davon bin ich letztes Jahr häufiger auf deine Beiträge eingegangen, in denen mMn viel Undurchdachtes drinsteht.

Rente mit 63 und Mindestlohn sind linke Ideen. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist ebenfalls nicht gerade als konzernfreundlich zu bezeichnen.
Aber hey, die Parteien betreiben ja eine neoliberale Politik. Woran machst du das denn fest?
#
friseurin schrieb:

die Parteien betreiben ja eine neoliberale Politik. Woran machst du das denn fest?

In den letzten 20 Jahren:

  • wurden die Unternehmenssteuern, die Kapitalertragssteuer, die Erbschaftssteuer und der Spitzensteuersatz gesenkt, die Vermögenssteuer abgeschafft
  • stieg die Belastung von Normalverdienern durch die kalte Progression und die Mehrwertsteuererhöhung
  • wurde die Lebensarbeitszeit verlängert (Rente mit 67, die nur für ganz wenige wieder ausgesetzt wurde = die mit 45 Beitragsjahren)
  • wurde das Rentenniveau kontinuierlich abgesenkt (und wird es weiter)
  • wurde Hartz IV eingeführt sowie die Zumutbarkeitsregeln für die Annahme von minderwertigen Jobs verschärft, was in Folge die Löhne auf breiter Front stagnieren lies
  • wurde die massenhafte Ausbeutung von Arbeitnehmern durch Leih- und Zeitarbeit sowie Werkvertragsmodelle und Scheinselbständigkeit ermöglicht
  • wurde der Abeitgeberbeitrag zur GKV eingefroren sowie Zuzahlungen der Versicherten massiv ausgeweitet und der Leistungskatalog reduziert
  • wurden die Ausgaben für die Infrastruktur massiv zurückgefahren
  • wurden kommunale Gebühren und Eintrittsgelder in öffentliche Einrichtungen immer weiter erhöht
  • wurde der soziale Wohnungsbau nahezu vollständig eingestellt und bestehende Sozialwohnungen veräußert
  • wurde mit Riester der Versicherungsindustrie massiv Staatszuschüsse zugeschoben
  • wurden mit Milliarden Banken und die dort angelegten Großvermögen gerettet
  • wurde die Neuansiedlung von Industriebetrieben (insb. in Ostdeutschland) massiv subventioniert
  • wurden die Kosten des Atomausstiegs für die Konzerne gedeckelt
  • hat man mit Änderung des EEG hin zu Ausschreibungsmodellen die Energiewende weg von den Bürgern zurück in Konzernhand gegeben
  • hat man den Abgas-Manipulationen der Autoindustrie viele Jahre offenen Auges zugesehen
  • muss die Kohleindustrie weiterhin nicht für die von ihr maßgeblich mitverursachten Folgen des Klimawandels zahlen
  • können Pharmafirmen die Preise neuer Medikamente weiterhin selbst festlegen
  • stehen die Renditeinteressen der Fleischindustrie weiterhin über dem Wohl der Tiere
und und und und, man kann diese Aufzählung beliebig weiterführen, aber hey, die Parteien betreiben ja eine linke Politik.
#
reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!

ist denn Ignore wirklich die Lösung und das mache ich nicht explizit an der Userin Friseuse fest?
Ein Forum lebt von Meinungen und Gegenmeinungen. Bei Usern, die offensichtlich nur provozieren wolllen, kann ich Igno verstehen. Aber es muss jeder selber wissen.

Zum Thema AfD: eigentlich alles gesagt dazu, Endlosschleife ist im Dauerbetrieb
#
Tafelberg schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dies war mein letzter Kommentar zu deinem Schwachsinn. Laber jemand anderen voll.


Du hast ihn nicht auf ignore?
Fehler!


ist denn Ignore wirklich die Lösung und das mache ich nicht explizit an der Userin Friseuse fest?
Ein Forum lebt von Meinungen und Gegenmeinungen. Bei Usern, die offensichtlich nur provozieren wolllen, kann ich Igno verstehen. Aber es muss jeder selber wissen.


Zum Thema AfD: eigentlich alles gesagt dazu, Endlosschleife ist im Dauerbetrieb

Ich denke, mit so einem Fall haben wir es hier zu tun.

Ich bin aber auch kein Freund von Ignorieren. Nur muss man wohl auch nicht - um es mit Brady zu sagen - "über jedes Stöckchen springen".
#
friseurin schrieb:

die Parteien betreiben ja eine neoliberale Politik. Woran machst du das denn fest?

In den letzten 20 Jahren:

  • wurden die Unternehmenssteuern, die Kapitalertragssteuer, die Erbschaftssteuer und der Spitzensteuersatz gesenkt, die Vermögenssteuer abgeschafft
  • stieg die Belastung von Normalverdienern durch die kalte Progression und die Mehrwertsteuererhöhung
  • wurde die Lebensarbeitszeit verlängert (Rente mit 67, die nur für ganz wenige wieder ausgesetzt wurde = die mit 45 Beitragsjahren)
  • wurde das Rentenniveau kontinuierlich abgesenkt (und wird es weiter)
  • wurde Hartz IV eingeführt sowie die Zumutbarkeitsregeln für die Annahme von minderwertigen Jobs verschärft, was in Folge die Löhne auf breiter Front stagnieren lies
  • wurde die massenhafte Ausbeutung von Arbeitnehmern durch Leih- und Zeitarbeit sowie Werkvertragsmodelle und Scheinselbständigkeit ermöglicht
  • wurde der Abeitgeberbeitrag zur GKV eingefroren sowie Zuzahlungen der Versicherten massiv ausgeweitet und der Leistungskatalog reduziert
  • wurden die Ausgaben für die Infrastruktur massiv zurückgefahren
  • wurden kommunale Gebühren und Eintrittsgelder in öffentliche Einrichtungen immer weiter erhöht
  • wurde der soziale Wohnungsbau nahezu vollständig eingestellt und bestehende Sozialwohnungen veräußert
  • wurde mit Riester der Versicherungsindustrie massiv Staatszuschüsse zugeschoben
  • wurden mit Milliarden Banken und die dort angelegten Großvermögen gerettet
  • wurde die Neuansiedlung von Industriebetrieben (insb. in Ostdeutschland) massiv subventioniert
  • wurden die Kosten des Atomausstiegs für die Konzerne gedeckelt
  • hat man mit Änderung des EEG hin zu Ausschreibungsmodellen die Energiewende weg von den Bürgern zurück in Konzernhand gegeben
  • hat man den Abgas-Manipulationen der Autoindustrie viele Jahre offenen Auges zugesehen
  • muss die Kohleindustrie weiterhin nicht für die von ihr maßgeblich mitverursachten Folgen des Klimawandels zahlen
  • können Pharmafirmen die Preise neuer Medikamente weiterhin selbst festlegen
  • stehen die Renditeinteressen der Fleischindustrie weiterhin über dem Wohl der Tiere
und und und und, man kann diese Aufzählung beliebig weiterführen, aber hey, die Parteien betreiben ja eine linke Politik.
#
Du hast noch einen wichtigen Punkt vergessen:

  • wurde das Asylrecht mehrfach verschärft


Teilen