>

Schaaf nicht mehr Trainer!

#
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?
#
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...
#
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Absolut! Nur Kohle! Gas ist für Amateure!
#
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?
#
Schobberobber72 schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Absolut! Nur Kohle! Gas ist für Amateure!  


#
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?



Mister X.
#
derfanausderrhoen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?



Mister X.


Das "Mister X - Gerücht" kam aus Benders Ecke, also genau der Gegenfraktion von Hellmann.

Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.
#
derfanausderrhoen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?



Mister X.


Kaum mach ich's Maul zu...      
#
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?



Mister X.


Kaum mach ich's Maul zu...        


Wann soll das denn gewesen sein?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich hoffe, Axel Hellmann setzt sich durch!


Womit denn?


Kohle, wenn du weißt, was ich meine...



Vermutlich weißt Du selbst nicht wovon Du redest. Wie sollte dann jemand anderes wissen was Du meinst?



Mister X.


Kaum mach ich's Maul zu...        


Den Tag streich ich mir im Kalender an
#
Ja, habt ihr denn überhaupt kei Aahnung ihr Studennteköpp???    
#
derfanausderrhoen schrieb:
Gott sei Dank ist der knorrige Typ endlich weg.

Es wird besser...


warum und wie wird es besser?
#
SemperFi schrieb:
Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.


Es gibt einen Mann, der sehr ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Eintracht sehr großzügig zu unterstützen. Er stellt keine Forderungen, außer, dass der Verein so seriös weitergeführt wie in den letzten Jahren.“ Dies sei aber nicht an die Namen Heribert Bruchhagen und Bender festgemacht: „Angenommen, Wolfgang Steubing würde neuer Aufsichtsrats-Chef werden, so bin ich sicher, dass er genau diese Seriosität fortsetzen würde. Ich kenne und schätze ihn als hoch honorigen Mann.“
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.


Es gibt einen Mann, der sehr ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Eintracht sehr großzügig zu unterstützen. Er stellt keine Forderungen, außer, dass der Verein so seriös weitergeführt wie in den letzten Jahren.“ Dies sei aber nicht an die Namen Heribert Bruchhagen und Bender festgemacht: „Angenommen, Wolfgang Steubing würde neuer Aufsichtsrats-Chef werden, so bin ich sicher, dass er genau diese Seriosität fortsetzen würde. Ich kenne und schätze ihn als hoch honorigen Mann.“


Ok, hat sich dann vlt. nicht erledigt, trotzdem ist es eine falsche Aussage, daß Hellmann Mister X durchsetzen möchte, Du zitierst nämlich eine Aussage von Bender.
#
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.


Es gibt einen Mann, der sehr ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Eintracht sehr großzügig zu unterstützen. Er stellt keine Forderungen, außer, dass der Verein so seriös weitergeführt wie in den letzten Jahren.“ Dies sei aber nicht an die Namen Heribert Bruchhagen und Bender festgemacht: „Angenommen, Wolfgang Steubing würde neuer Aufsichtsrats-Chef werden, so bin ich sicher, dass er genau diese Seriosität fortsetzen würde. Ich kenne und schätze ihn als hoch honorigen Mann.“


Ok, hat sich dann vlt. nicht erledigt, trotzdem ist es eine falsche Aussage, daß Hellmann Mister X durchsetzen möchte, Du zitierst nämlich eine Aussage von Bender.


Und Nachtrag aus demselben FNP Artikel:

Am Vortag hatte Finanzvorstand Axel Hellmann erklärt, dass es nach seinen Nachforschungen keinen möglichen Großsponsor gäbe.
#
Frankfurt4everever schrieb:
grabi71 schrieb:
friseurin schrieb:
grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.

1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.

2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.

Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.

Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?

Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Anderson
grabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.

Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.

grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.

Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.


Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen),  sind halt nicht besser, da kann man nix machen.  

In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.

Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!    


Ok. Kannst du uns sagen, warum Hellmann sich nicht äußert?

Was sind sein Ambitionen???????????


Wozu genau soll sich Hellmann denn äußern?
#
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.


Es gibt einen Mann, der sehr ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Eintracht sehr großzügig zu unterstützen. Er stellt keine Forderungen, außer, dass der Verein so seriös weitergeführt wie in den letzten Jahren.“ Dies sei aber nicht an die Namen Heribert Bruchhagen und Bender festgemacht: „Angenommen, Wolfgang Steubing würde neuer Aufsichtsrats-Chef werden, so bin ich sicher, dass er genau diese Seriosität fortsetzen würde. Ich kenne und schätze ihn als hoch honorigen Mann.“


Ok, hat sich dann vlt. nicht erledigt, trotzdem ist es eine falsche Aussage, daß Hellmann Mister X durchsetzen möchte, Du zitierst nämlich eine Aussage von Bender.


Und Nachtrag aus demselben FNP Artikel:

Am Vortag hatte Finanzvorstand Axel Hellmann erklärt, dass es nach seinen Nachforschungen keinen möglichen Großsponsor gäbe.



Nein, Nein, es gibt ihn wirklich!

Wie den Yeti, Bigfoot und die jungfräuliche Kanzlerin!
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Und da Bender ausgewechselt wird, hat sich Mister X definitiv erledigt, tut mir echt leid, dass ich Dir das so mitteilen muss.


Es gibt einen Mann, der sehr ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Eintracht sehr großzügig zu unterstützen. Er stellt keine Forderungen, außer, dass der Verein so seriös weitergeführt wie in den letzten Jahren.“ Dies sei aber nicht an die Namen Heribert Bruchhagen und Bender festgemacht: „Angenommen, Wolfgang Steubing würde neuer Aufsichtsrats-Chef werden, so bin ich sicher, dass er genau diese Seriosität fortsetzen würde. Ich kenne und schätze ihn als hoch honorigen Mann.“


Ok, hat sich dann vlt. nicht erledigt, trotzdem ist es eine falsche Aussage, daß Hellmann Mister X durchsetzen möchte, Du zitierst nämlich eine Aussage von Bender.


Und Nachtrag aus demselben FNP Artikel:

Am Vortag hatte Finanzvorstand Axel Hellmann erklärt, dass es nach seinen Nachforschungen keinen möglichen Großsponsor gäbe.



Nein, Nein, es gibt ihn wirklich!

Wie den Yeti, Bigfoot und die jungfräuliche Kanzlerin!




Den Yeti hat Messner gesehen, Bigfoot gabs im Fernsehen und dass die Kanzlerin noch keiner intim berührt hat, kann ich als Mann absolut nachvollziehen
#
@Sir-Marauder
Klasse Beitrag.


Teilen