21000 Zuschauer ist wirklich ein absoluter Witz- und das nach dem Ergebnis vom Wochenende, da gibts ja hier im Forum mehr die sich beteiligen. Das muss doch mal den Letzten klarwerden dass dies am Niveau der Sendung liegt. Der Höhepunkt war wirklich der sandmännchenbericht mit Tabalugastimme - inhaltlich und von Aufmachung her ne Katastrophe, genau wie diese wie immer möglichst unnatürlich aufgesetzte Lockereheit und die Fragen des Moderators und dann noch der Meenzer oh mann, mann, mann Hab ich das verpasst oder gab es nicht mal ein Interview mit Skibbe nach dem Sieg . Und eh ich mir den Meenzerdreck anschau sehe ich lieber was vom FSV, den Oxxen oder sogar SVWW und Darmstadt- aber denen ist eh net mehr zu helfen- Was ist so schwer dran eine gute Mischung hinzubekommen mit dem Fußball im Zentrum vor allem in einer Atmosphäre wo die Gäste gerne etwas von sich geben- beim heimspiel muss man schon ein riesiges Mitteilungsbedürfnis haben, damit was geht wie z.B. bei unserem Präsi oder Henni Nachtsheim
Meine highlights des Moderators, dessen Namen ich garnicht wissen will, entstanden aus der Frage nach Selims Motivation nach Frankfurt zu kommen. Selim: "Heimat..." und... "Meine Frau wollte auch mal in eine größere Stadt und wenn man in einer Beziehung lebt, müssen nunmal beide Partner gemeinsam entscheiden". Moderator: "Ja!? Ist das so?" und "...und dann hat es sie doch nach Frankfurt gezogen!?"...keiner lacht..."ne, frankfurt is ne super Stadt"
Die Sendung zeigt mal wieder, dass wir einfach zu wenige gute Nachwuchsmoderatoren in Hessen haben. Ich mein, leichter als im Moment kann es doch nicht sein, beim hr nen Job zu bekommen, so schlecht wie der Mod. gestern mal wieder war. Oder aber, beim hr läuft was völlig falsch.
Ich glaube UnsVolker hat mit "Ja!? Ist das so?" einen indirekten Hilferuf an die Außenwelt geschickt.
Er wollte vermitteln, dass er alleine ist und er nicht weiß wie das ist wenn die Frau und das Kind Bedürfnisse haben und als Vater man eben diesen nachgehen muss, in dem man zum Beispiel in einere größere Stadt zieht.
Ach wenn bei der Redaktion Kritik etwas bringen würde. Leider wird sie nicht ankommen. Wer Volker kennt, der weiß das er eine gewisse Arroganz an den Tag legt. An dem wird jegliche Kritik abprallen. Für die sind wir eher der Proll der keine Ahnung hat und auf das Niveau wollen die sich somit nicht begeben. Das ist alleine der Grund warum sich nichts bisher geändert hat und ändern wird.
Es bedarf dort eines Generations und Bewußtseinswechsel, vorher passiert nichts. Wer den HR Klüngel kennt, weiß aber auch wie schwer sich dort Veränderungen manifestieren werden.
Klar ist man selbst Schuld, aber wenn man sich auf den Bulistart freut, dann die eigene Mannschaft noch soooo ein geiles Spiel abliefert, da will ich mir eben alles reinziehen was es zu gucken gibt.
Wie sieht es denn jetzt eigentlich mit Roberto Capelluti aus? Können wir den nicht mit vielen Mails und Anrufen dort reinbringen?
Ganz ehrlich? Wer vom "Heimspiel" etwas Positives erwartet ist entweder sehr naiv oder hat es noch nie gesehen. Da les ich lieber zum 2. Mal den Kicker als mir das zu geben.
Warum nur hab ich gestern mal dahin gezappt. Man ist das eine Scheißsendung, reden da über die beschissenen Mainzer und hatten zur Krönung des Ganzen noch diesen Rasensprenger des Braunschweiger Stadions eingeladen. In welchem Bundeslang liegt Mainz nochmal?
propain schrieb: Warum nur hab ich gestern mal dahin gezappt. Man ist das eine Scheißsendung, reden da über die beschissenen Mainzer und hatten zur Krönung des Ganzen noch diesen Rasensprenger des Braunschweiger Stadions eingeladen. In welchem Bundesland liegt Mainz nochmal?
"Heimspiel! Bundeliga", die neue Sportsendung im hr-fernsehen, ist beim Publikum auf großes Interesse gestoßen: 200.000 Fußball-Fans in Hessen verfolgten am Sonntagabend die erste Ausgabe, dies entspricht einem Marktanteil von 9,7 %. Bundesweit sahen sogar 370.000 Zuschauer die Auftaktsendung im hr-fernsehen.
"Heimspiel! Bundesliga" bietet ab sofort immer sonntags um 21.45 Uhr im hr-fernsehen die Bundesliga aus hessischer Perspektive: Die Sendung bringt dem hessischen Fußball-Fan in dieser Saison schnell, kompetent und umfassend das Bundesliga-Geschehen am Sonntag in sein Wohnzimmer.
Morphium schrieb: "Heimspiel! Bundeliga", die neue Sportsendung im hr-fernsehen, ist beim Publikum auf großes Interesse gestoßen: 200.000 Fußball-Fans in Hessen verfolgten am Sonntagabend die erste Ausgabe, dies entspricht einem Marktanteil von 9,7 %. Bundesweit sahen sogar 370.000 Zuschauer die Auftaktsendung im hr-fernsehen.
"Heimspiel! Bundesliga" bietet ab sofort immer sonntags um 21.45 Uhr im hr-fernsehen die Bundesliga aus hessischer Perspektive: Die Sendung bringt dem hessischen Fußball-Fan in dieser Saison schnell, kompetent und umfassend das Bundesliga-Geschehen am Sonntag in sein Wohnzimmer.
Der ist das ja schon seit 2004 !?! Da steht in seiner Vita u.a.:
Unter seiner Leitung wird die Sport-Berichterstattung des HR mit neuem Schwung mehr Akzeptanz bei den Zuschauern finden.“
OMG !!
Der Scholt ist im Vergleich zum Moderator von gestern die Kompetenz in Person. Bin zwar auch nicht restlos von ihm überzeugt, aber wenigstens bekommt er es hin, eine Sendung mit max. zwei versprechern, hängern und unüberlegten äußerungen zu moderieren. ,-)
Das gestern sah mir wieder eher nach nem Moderatoren Casting im Kinderkanal aus...Der ist sooo schlecht, dass er es hinbekommt fast jeden Gast einen ausdruck des "unwohlseins" ins gesicht zu zaubern! Klasse.
Der ist das ja schon seit 2004 !?! Da steht in seiner Vita u.a.:
Unter seiner Leitung wird die Sport-Berichterstattung des HR mit neuem Schwung mehr Akzeptanz bei den Zuschauern finden.“
OMG !!
Der Scholt ist im Vergleich zum Moderator von gestern die Kompetenz in Person. Bin zwar auch nicht restlos von ihm überzeugt, aber wenigstens bekommt er es hin, eine Sendung mit max. zwei versprechern, hängern und unüberlegten äußerungen zu moderieren. ,-)
Das gestern sah mir wieder eher nach nem Moderatoren Casting im Kinderkanal aus...Der ist sooo schlecht, dass er es hinbekommt fast jeden Gast einen ausdruck des "unwohlseins" ins gesicht zu zaubern! Klasse.
Außer von Formel 1 hat der Hirth von keinem Sport ne Ahnung. Wahrscheinlich flennt der gerade rum, weil der Schumi doch kein Comeback gibt. ....und der Scholt hat nur Ahnung vom Schwimmen und der Leichtathletik, aber nicht vom Fußball. Bleiben noch der Neumann und die (Name der Dame ist mir gerade entfallen) auch nicht gerade die Leuchten und die beiden Offenbächer Damm und Schmitt braucht kein Mensch. ....Armes Hessen.....
Dieses "Beschweren beim hr" bringt überhaupt nix! Man sollte iwie durch andere Medien die Aufmerksamkeit auf das lenken, was uns dort jeden Donnerstag Abend geboten wird. An irgendne Zeitung was schicken, an ein TV-Magazin, das sich mit TV auseinandersetzt("Zapp" oder so) oder auch mal ein nackter Flitzer, der überm Hintern stehen hat "Die Sendung Heimspiel! im hr ist für den...(Pfeil nach unten). Aber mit Mails an den hr kommt man nicht weit, wird doch eh in die Tonne gekloppt. Die zwölf GEZ-Zahler sind ja scheis egal!
Habe es zwar schon als Anmerkung in wibs Trainingsbericht gepostet, aber hier passt es halt auch rein:
Selim Teber habe ich auch noch kurz sprechen können. Auf meine Frage, ob er gestern das bisher negativste Erlebnis in seiner Frankfurter Zeit hatte antwortete er grinsend "so schlimm war es auch nicht"....
Aber mit Mails an den hr kommt man nicht weit, wird doch eh in die Tonne gekloppt.
Wenn sie es in die Tonne kloppen würden weil sie es nicht interessiert wäre zwar unschön aber man könnte es irgendwie verstehen, aber die sind ja garnicht in der Lage unsere Kritik zu verstehen weil sie ein Vakuum im Schädel haben.
Außer von Formel 1 hat der Hirth von keinem Sport ne Ahnung. Wahrscheinlich flennt der gerade rum, weil der Schumi doch kein Comeback gibt. ....und der Scholt hat nur Ahnung vom Schwimmen und der Leichtathletik, aber nicht vom Fußball. Bleiben noch der Neumann und die (Name der Dame ist mir gerade entfallen) auch nicht gerade die Leuchten und die beiden Offenbächer Damm und Schmitt braucht kein Mensch.
Da ist auch noch der Bernd Arnold. In dieser Riege noch der beste. Ist zwar ein Radsportexperte, aber er bereitet sich wenigstens gewissenhaft vor.
Aber mit Mails an den hr kommt man nicht weit, wird doch eh in die Tonne gekloppt.
Wenn sie es in die Tonne kloppen würden weil sie es nicht interessiert wäre zwar unschön aber man könnte es irgendwie verstehen, aber die sind ja garnicht in der Lage unsere Kritik zu verstehen weil sie ein Vakuum im Schädel haben.
Nein, die Sache stellt sich ganz anders und vorallem viel einfacher da, der 15 jährige Redaktions-Praktikant musste nach 2 Wochen wieder zurück in die Schule und er war der einzige der mit dem Outlook-Programm zurechtkam. Seit dem quilt beim HR der Posteingang über und keiner weiß etwas dagegen zu tun. Zwar trat UnsVolker mit seiner Fernsehfernbedienung, an der die Videotext-Funktionstasten nahezu gänzlich abgerieben waren mutig dem Flachbildschirm entgegen, aber seine Exit-Taste wurde vom PC einfach ignoriert. Bis der clevere Werner Dam-Dam darauf kam einfach den Stecker zu ziehen! Seit dem nerven auch nicht mehr die unmengen an reinkommenden Beschwerde-Emails in der Redaktion, aber seit diesem Tag funktioniert auch die Kaffeemaschine nicht mehr. Nicht mal als UnsVolker mit seiner Fernbedienung................
Das muss doch mal den Letzten klarwerden dass dies am Niveau der Sendung liegt. Der Höhepunkt war wirklich der sandmännchenbericht mit Tabalugastimme - inhaltlich und von Aufmachung her ne Katastrophe, genau wie diese wie immer möglichst unnatürlich aufgesetzte Lockereheit und die Fragen des Moderators und dann noch der Meenzer oh mann, mann, mann
Hab ich das verpasst oder gab es nicht mal ein Interview mit Skibbe nach dem Sieg . Und eh ich mir den Meenzerdreck anschau sehe ich lieber was vom FSV, den Oxxen oder sogar SVWW und Darmstadt- aber denen ist eh net mehr zu helfen- Was ist so schwer dran eine gute Mischung hinzubekommen mit dem Fußball im Zentrum vor allem in einer Atmosphäre wo die Gäste gerne etwas von sich geben- beim heimspiel muss man schon ein riesiges Mitteilungsbedürfnis haben, damit was geht wie z.B. bei unserem Präsi oder Henni Nachtsheim
Selim: "Heimat..." und... "Meine Frau wollte auch mal in eine größere Stadt und wenn man in einer Beziehung lebt, müssen nunmal beide Partner gemeinsam entscheiden".
Moderator: "Ja!? Ist das so?" und "...und dann hat es sie doch nach Frankfurt gezogen!?"...keiner lacht..."ne, frankfurt is ne super Stadt"
Die Sendung zeigt mal wieder, dass wir einfach zu wenige gute Nachwuchsmoderatoren in Hessen haben. Ich mein, leichter als im Moment kann es doch nicht sein, beim hr nen Job zu bekommen, so schlecht wie der Mod. gestern mal wieder war. Oder aber, beim hr läuft was völlig falsch.
Er wollte vermitteln, dass er alleine ist und er nicht weiß wie das ist wenn die Frau und das Kind Bedürfnisse haben und als Vater man eben diesen nachgehen muss, in dem man zum Beispiel in einere größere Stadt zieht.
Helft doch dem armen Volker :neutral-face
Wer Volker kennt, der weiß das er eine gewisse Arroganz an den Tag legt. An dem wird jegliche Kritik abprallen.
Für die sind wir eher der Proll der keine Ahnung hat und auf das Niveau wollen die sich somit nicht begeben.
Das ist alleine der Grund warum sich nichts bisher geändert hat und ändern wird.
Es bedarf dort eines Generations und Bewußtseinswechsel, vorher passiert nichts.
Wer den HR Klüngel kennt, weiß aber auch wie schwer sich dort Veränderungen manifestieren werden.
Ganz ehrlich? Wer vom "Heimspiel" etwas Positives erwartet ist entweder sehr naiv oder hat es noch nie gesehen. Da les ich lieber zum 2. Mal den Kicker als mir das zu geben.
Fanchat ist auch nicht gerade ein Ruhmesblatt:
"Neben wem sitzt du im Bus?" "Neben wem sitzt du in der Kabine?"
Ich werde im Leben nicht verstehen, was daran bitte interessant sein soll.
Ralf Scholt
Sportsendung im hr-fernsehen, ist
beim Publikum auf großes Interesse
gestoßen: 200.000 Fußball-Fans in
Hessen verfolgten am Sonntagabend die
erste Ausgabe, dies entspricht einem
Marktanteil von 9,7 %. Bundesweit
sahen sogar 370.000 Zuschauer die
Auftaktsendung im hr-fernsehen.
"Heimspiel! Bundesliga" bietet ab
sofort immer sonntags um 21.45 Uhr
im hr-fernsehen die Bundesliga aus
hessischer Perspektive: Die Sendung
bringt dem hessischen Fußball-Fan in
dieser Saison schnell, kompetent und
umfassend das Bundesliga-Geschehen
am Sonntag in sein Wohnzimmer.
Quelle: HR-Text 604
na dann...
Hihihi, Treffer!
Soso, zwischen Jung und Chris
200000 Mainzer Fans?
Danke !
Der ist das ja schon seit 2004 !?! Da steht in seiner Vita u.a.:
Unter seiner Leitung wird die Sport-Berichterstattung des HR mit neuem Schwung mehr Akzeptanz bei den Zuschauern finden.“
OMG !!
Der Scholt ist im Vergleich zum Moderator von gestern die Kompetenz in Person. Bin zwar auch nicht restlos von ihm überzeugt, aber wenigstens bekommt er es hin, eine Sendung mit max. zwei versprechern, hängern und unüberlegten äußerungen zu moderieren. ,-)
Das gestern sah mir wieder eher nach nem Moderatoren Casting im Kinderkanal aus...Der ist sooo schlecht, dass er es hinbekommt fast jeden Gast einen ausdruck des "unwohlseins" ins gesicht zu zaubern! Klasse.
Außer von Formel 1 hat der Hirth von keinem Sport ne Ahnung. Wahrscheinlich flennt der gerade rum, weil der Schumi doch kein Comeback gibt. ....und der Scholt hat nur Ahnung vom Schwimmen und der Leichtathletik, aber nicht vom Fußball. Bleiben noch der Neumann und die (Name der Dame ist mir gerade entfallen) auch nicht gerade die Leuchten und die beiden Offenbächer Damm und Schmitt braucht kein Mensch.
....Armes Hessen.....
Aber mit Mails an den hr kommt man nicht weit, wird doch eh in die Tonne gekloppt. Die zwölf GEZ-Zahler sind ja scheis egal!
Selim Teber habe ich auch noch kurz sprechen können. Auf meine Frage, ob er gestern das bisher negativste Erlebnis in seiner Frankfurter Zeit hatte antwortete er grinsend "so schlimm war es auch nicht"....
Wenn sie es in die Tonne kloppen würden weil sie es nicht interessiert wäre zwar unschön aber man könnte es irgendwie verstehen, aber die sind ja garnicht in der Lage unsere Kritik zu verstehen weil sie ein Vakuum im Schädel haben.
Da ist auch noch der Bernd Arnold. In dieser Riege noch der beste. Ist zwar ein Radsportexperte, aber er bereitet sich wenigstens gewissenhaft vor.
Nein, die Sache stellt sich ganz anders und vorallem viel einfacher da, der 15 jährige Redaktions-Praktikant musste nach 2 Wochen wieder zurück in die Schule und er war der einzige der mit dem Outlook-Programm zurechtkam. Seit dem quilt beim HR der Posteingang über und keiner weiß etwas dagegen zu tun.
Zwar trat UnsVolker mit seiner Fernsehfernbedienung, an der die Videotext-Funktionstasten nahezu gänzlich abgerieben waren mutig dem Flachbildschirm entgegen, aber seine Exit-Taste wurde vom PC einfach ignoriert.
Bis der clevere Werner Dam-Dam darauf kam einfach den Stecker zu ziehen!
Seit dem nerven auch nicht mehr die unmengen an reinkommenden Beschwerde-Emails in der Redaktion, aber seit diesem Tag funktioniert auch die Kaffeemaschine nicht mehr. Nicht mal als UnsVolker mit seiner Fernbedienung................