>

Im heimspiel heute...........

#
propain schrieb:
Morphium schrieb:

Schraube die Erwartungen ein bisschen runter, und ab und zu kann sogar der HR dich zufrieden stellen!    

Stimmt, aber nicht mit dem Heimspiel, was ich da gerne gucke ist Strassenstars und Hessenquiz.


Hessenquiz finde ich jetzt nicht so prickelnd, aber Strassenstars ist angenehm. Das wars aber auch schon wenn ich ehrlich bin.

Der Sender gibt einfach nicht viel her, die 485 Mio pro Jahr die sie von uns einkassieren, sind falsch angelegt.
#
tomisl schrieb:
horstihorsti1 schrieb:


 


Für den 18. hab ich auch Karten. Hoffentlich moderiert der Volker, hihi.    






Nach den Reaktionen hier zur gestrigen Sendung ist nicht mehr viel zu sagen. Ich habe allerdings nach wie vor den Standpunkt, dass (on nun als Hesse oder nicht   ) man nicht alles zu negativ sehen sollte, was das heimspiel! angeht.
Zum Thema Lokalsport: Es gibt ja noh die Samstagsausgabe, die sich zu genüge mit diesem Thema befasst.
Außerdem finde ich so eine Talkrunde wie gestern gerade passend zur Region.
Ich muss sagen, dass mir die gestrige Sendung schon gefallen hat, auch, wenn Berthold und Winkelhock mitlerweile ein wenig oft eingeladen werden. Zudem hält sich meine Sympathie für beide in Grenzen.
Über den Rest wurde ja schon ausgiebig diskutiert.
Schade nur, dass sich neben diesen beiden auch Hans Meyer direkt nach Ende der Aufzeichnung aus dem Staub gemacht hat, sodass weder Foto noch Autogramm zu bekommen waren.
Übrigens: Das sonst manchmal sehr rare Publikum kam diesmal in Scharen. Nachdem alle "regulären" Plätze vergeben waren, mussten noch locker 20 bis 30 Leute "untergemischt" werden; war recht kuschelig.  
#
horstihorsti1 schrieb:

Zum Thema Lokalsport: Es gibt ja noh die Samstagsausgabe, die sich zu genüge mit diesem Thema befasst.

Ich weiss nicht ob es dir schon aufgefallen ist, die kommt wenn die Bundesliga noch spielt, also bekommen das nur wenig Fussballinteressierte mit.
#
propain schrieb:
horstihorsti1 schrieb:

Zum Thema Lokalsport: Es gibt ja noh die Samstagsausgabe, die sich zu genüge mit diesem Thema befasst.

Ich weiss nicht ob es dir schon aufgefallen ist, die kommt wenn die Bundesliga noch spielt, also bekommen das nur wenig Fussballinteressierte mit.


... aber interessiert sich z.B. der Eintracht-Fan wirklich für Spielberichte von OFX, Darmstadt & Co.?
#
horstihorsti1 schrieb:

... aber interessiert sich z.B. der Eintracht-Fan wirklich für Spielberichte von OFX, Darmstadt & Co.?


Nein!
Aber die Oxxen, Lilien, & Co. die ja regional zu Hessen gehören, schon.
#
Ralfe schrieb:

Das sehe ich genauso! Man hätte wirklich mal auf das Derby in Lautern zu sprechen kommen können, aber an sowas wird net gedacht.


In diesem Fall wäre wahrscheinlich nur über den bescheuerten Aufruf der Ultras gebabbelt worden. Gut das den Idioten nicht noch eine Plattform geboten wurde.
#
horstihorsti1 schrieb:
propain schrieb:
horstihorsti1 schrieb:

Zum Thema Lokalsport: Es gibt ja noh die Samstagsausgabe, die sich zu genüge mit diesem Thema befasst.

Ich weiss nicht ob es dir schon aufgefallen ist, die kommt wenn die Bundesliga noch spielt, also bekommen das nur wenig Fussballinteressierte mit.


... aber interessiert sich z.B. der Eintracht-Fan wirklich für Spielberichte von OFX, Darmstadt & Co.?


Nimm mal die Scheuklappen ab....
#
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.
#
Die haben doch den ***** offen...

HR schrieb:
Interview mit Jermaine Jones
Wenn Schalke in einer Woche zu Gast in Frankfurt ist, dann kehrt auch ein echter "Frankfurter Bub" zurück. Wie sieht Jermaine Jones seier Rückkehr entgegen und was hat er über seinen ersten Einsatz als Nationalspieler der USA zu berichten? Wir treffen den ehemaligen Eintracht-Spieler zum Interview.




Wer nichts wird wird Hirth...
#
Dafür Schui im Studio. Denke, es wird ganz interessant, wenn man die drei mal interagieren lässt. Aber was rede ich hier, heimspiel wirds  
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Die haben doch den ***** offen...

HR schrieb:

echter "Frankfurter Bub" zurück.




Wer nichts wird wird Hirth...


Das ist ja wohl nicht deren ernst. Wie kann man so einen verlogenen, hinterfotzigen, moralisch fragwürdigen Menschen auch nur im Ansatz als "echten Frankfurter Bub" bezeichnen, wenn sich dieser Möchtegern-Nationalspieler dann auch noch für die USA entscheidet, weil er im DFB Team keine Perspektive sieht. Mal ganz im Ernst: Ich glaube die haben aus der "Herrchen gesucht" Redaktion einfach schnell die "Heimspiel" Redaktion rekrutiert. Anders kann ich mir diese Fehlformulierung nicht erklären. Es ist beschämend, wenn man so etwas lesen muss und ich schäme mich für so eine miese Außendarstellung.

Studiogast: Marco Russ - der hat in der Kabine wohl das kürzeste Streichholz gezogen...  
#
Boxenluder schrieb:

Studiogast: Marco Russ - der hat in der Kabine wohl das kürzeste Streichholz gezogen...  

Immer nach dem Spiel in der Kabine "Das Pechspiel der Woche", wer muss zur Sendung Heimspiel.
#
propain schrieb:
Boxenluder schrieb:

Studiogast: Marco Russ - der hat in der Kabine wohl das kürzeste Streichholz gezogen...  

Immer nach dem Spiel in der Kabine "Das Pechspiel der Woche", wer muss zur Sendung Heimspiel.


Nee das wird bereits im Abschlußtraining mit dem Schnellschuß entschieden!  
#
Im Interview u.a. NadW. Was wollen die denn mit dem Heini?
Interessiert das?
#
brockman schrieb:
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.


als es noch sportkalender hieß wurde ausgiebig immer über den hessischen sport berichtet. da ging es vom fußball zum handball zum footbal, eishockey usw.
is ja alles ned mehr, dafür läd man sich so merkwürdige gäste ein wie berthold...
#
RebellionFFM schrieb:
brockman schrieb:
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.


als es noch sportkalender hieß wurde ausgiebig immer über den hessischen sport berichtet. da ging es vom fußball zum handball zum footbal, eishockey usw.
is ja alles ned mehr, dafür läd man sich so merkwürdige gäste ein wie berthold...  


Ich kann mich allerdings auch noch gut an die Zeit erinnern als es im Sportkalender ellenlange Berichte über Rhönradfahren, Bergwandern und andere Randsportarten gab, bevor Emig dann endlich irgendwann mal den Schwenk zum Fussball machte und ich schon fast verzweifelt war vor lauter warten. So ne richtige Knallersendung war das in den letzten 15 Jahren nicht. Jetzt hat die Sendung ja wenigsten satirische Züge

Gruß,
tobago
#
RebellionFFM schrieb:
brockman schrieb:
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.


als es noch sportkalender hieß wurde ausgiebig immer über den hessischen sport berichtet. da ging es vom fußball zum handball zum footbal, eishockey usw.
is ja alles ned mehr, dafür läd man sich so merkwürdige gäste ein wie berthold...  


Nicht zu vergessen die ganzen Berichte, für die der Emig sich hat bezahlen lassen...
#
tobago schrieb:
RebellionFFM schrieb:
brockman schrieb:
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.


als es noch sportkalender hieß wurde ausgiebig immer über den hessischen sport berichtet. da ging es vom fußball zum handball zum footbal, eishockey usw.
is ja alles ned mehr, dafür läd man sich so merkwürdige gäste ein wie berthold...  


Ich kann mich allerdings auch noch gut an die Zeit erinnern als es im Sportkalender ellenlange Berichte über Rhönradfahren, Bergwandern und andere Randsportarten gab, bevor Emig dann endlich irgendwann mal den Schwenk zum Fussball machte und ich schon fast verzweifelt war vor lauter warten. So ne richtige Knallersendung war das in den letzten 15 Jahren nicht. Jetzt hat die Sendung ja wenigsten satirische Züge

Gruß,
tobago


beim emig weiß man ja inzwischen warum.  
#
peter schrieb:

beim emig weiß man ja inzwischen warum.    


Vielleicht hat Volker Hirth ja auch so ne Leiche im Keller, mir fällt nur nicht ein welche das sein könnte. Vielleicht wird er ja von Mad oder Titanic gesponsort...

Gruß,
tobago
#
RebellionFFM schrieb:
brockman schrieb:
Man könnte sich ja mal das "Heimspiel der Träume" zusammenstellen. Ihr wollt 45 Minuten Sendezeit füllen.

Meine Variante:

- Ausführlicher Rückblick auf das Eintrachtspiel. Eventuell ein Gast dazu, muss man aber auch nicht jede Woche machen. Vielleicht auch mal einen Extrabericht, z.B. zur Fanszene oder zum neuen Leistungszentrum.

- Blick in die 2. Liga, wie läufts beim FSV?

- 3. Liga: Wehen, OFX (von denen aber nicht zu viel smile:

- Wenn ein wichtiges Spiel ansteht, ein Jubiläum o.ä. kann man auch mal eine Reportage oder einen Bericht über Kassel oder Darmstadt bringen.

- Desweiteren: Melsungen und Wetzlar in der Handballbundesliga und/oder Skyliners und Gießen in der BBL.

- Auch die Formel 1 hätte theoretisch ihre Existenzberechtigung, immerhin fahren mit Vettel oder Glock auch Hessen mit. Je nach Anlass kann man auch mal Leichtathletik, Volleyball oder Eishockey verwursten.

- Gäste: maximal 2 pro Sendung, und zwar solche, die a) wirklichen Bezug zum Sendegebiet und b) auch was zu erzählen haben (Olaf Thon???). Ich muss nicht jeden Montag unsere Jungs da sitzen haben, die die immer gleichen Profifußballerphrasen absondern. Ansonsten sollte man Talk auf das Notwendigste beschränken, bis man Moderatoren hat, die interessante und keine dämlichen Fragen stellen.


als es noch sportkalender hieß wurde ausgiebig immer über den hessischen sport berichtet. da ging es vom fußball zum handball zum footbal, eishockey usw.
is ja alles ned mehr, dafür läd man sich so merkwürdige gäste ein wie berthold...  


Naja aber um eben über andere Sportarten oder Niederklassigen Fussball berichten zu können, muss man vor Ort sein mit einem fähigen Team + Übertragungstechnik und das kostet wieder und dann könnte man sich nicht solch eloquent durch die Sendung führende Größen wie Hirth & Co. leisten.
Na ja und so Leut wie der Berthold und der Thon, die lungern halt immer auf irgendeinen Fußballplatz in der Nähe herum und sind froh wenn sie noch erkannt und zu irgendetwas befragt werden und kommen dafür auch noch umsonst in die Sendung!


Teilen