>

Bruno Hübner

#
MrBoccia schrieb:
und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Blödsinn. Du wirfst anderen Augenwischerei vor, und proklamierst für dein Posting "halbwegs" Objektivität. Dabei ist es alles andere als das.

7 Millionen verprasst. Hm, liest sich erstmal bitter.

Erstens - Schaut man genauer hin, kann man erstmal 3,5 Millionen Euro für Vaclav Kadlec abziehen - von dem wohl keiner behaupten wird, dass er ein unkreativer, langweiliger Neueinkauf ohne Perspektive wäre. Die "Lückenfüller" Rosenthal, Schröck und Wiedwald kamen allesamt ablösefrei. Ersterer hatte böses Verletzungspech, machte schlechtere Spiele, zeigte aber auch gute Ansätze. Über ihm den Stab zu brechen wäre verfrüht. Schröck ist ein solider Bundesligaspieler für den Abstiegskampf - brauchen wir - auf dem Weg zum Publikumsliebling. Wiedwald kann niemand realistisch einschätzen, sein Pokalauftritt war schonmal gut.
Marco Russ wurde für 400.000 Euro verpflichtet - riecht auch nicht umbedingt nach verbanntem Geld. Für einen IV/DM auf seinem Niveau sicherlich unterpreisig.
Bakalorz als Perspektivspieler zwischen U23 und den Profis für 75k nehmen wir mal gar nicht mit in die Aufzählung.

Was bleibt? Joselu, Barnetta und Flum. Leihgebühren von 800k, 500k und eine Ablöse von 2 Mio. Ersterer erscheint zu teuer - 800k für ein Jahr + Gehalt ist durchaus ne Summe, gemessen an seiner Statistik. Aber hier wissen wir, dass seine Kurve zuletzt nach oben zeigte. Kann also noch werden.
Barnetta als last-minute Geschichte für die anstrengende Doppelbelastung ist objektiv betrachtet als Eintracht Frankfurt auch eine ordentliche Nummer. Leider waren die Leistungen durchwachsen. Aber von einer Fehlleihe zu sprechen, dazu ist es auch hier zu früh. Mit einer ordentlichen Vorbereitung kann auch das noch werden.

Bleibt die Personalie Flum. 2 Mio, bislang relativ enttäuschend. Vielleicht ein Fehleinkauf.

Zweitens - verglichen mit den Transferausgaben unserer Konkurrenz leigen wir auf einem Level. Wir liegen auf Platz 10 der Transferausgaben, auf einem Niveau mit Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Freiburg, Gladbach usw. Dabei sind Vereine, die haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht - Augsburg (2,1Mio), Hertha (1,3 Mio), Mainz (6,35 Mio) Gladbach (7,7 Mio). Genauso gibt es aber auch Vereine, die haben mit ihrer Kohle wenig gerissen: Stuttgart (5,7 Mio), Hannover (10 Mio), Freiburg (6,2 Mio), Werder (8,7 Mio), Nürnberg (5,2 Mio). Keinem dieser Vereine gelang der absolut innovative Transfercoup, den Bruno hier als net liefert. Das zeigt, wir haben unsere Kohle nicht zum Fenster raus geschmissen oder im Bahnhofsviertel verjubelt - Ausgaben in dieser Höhe für mittelmäßige Kicker sind einfach normal.

Von "Geld verprassen" zu reden, ist daher in meinen Augen falsch.  
#
HessiP schrieb:
MrBoccia schrieb:
und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Blödsinn. Du wirfst anderen Augenwischerei vor, und proklamierst für dein Posting "halbwegs" Objektivität. Dabei ist es alles andere als das.

7 Millionen verprasst. Hm, liest sich erstmal bitter.

Erstens - Schaut man genauer hin, kann man erstmal 3,5 Millionen Euro für Vaclav Kadlec abziehen - von dem wohl keiner behaupten wird, dass er ein unkreativer, langweiliger Neueinkauf ohne Perspektive wäre. Die "Lückenfüller" Rosenthal, Schröck und Wiedwald kamen allesamt ablösefrei. Ersterer hatte böses Verletzungspech, machte schlechtere Spiele, zeigte aber auch gute Ansätze. Über ihm den Stab zu brechen wäre verfrüht. Schröck ist ein solider Bundesligaspieler für den Abstiegskampf - brauchen wir - auf dem Weg zum Publikumsliebling. Wiedwald kann niemand realistisch einschätzen, sein Pokalauftritt war schonmal gut.
Marco Russ wurde für 400.000 Euro verpflichtet - riecht auch nicht umbedingt nach verbanntem Geld. Für einen IV/DM auf seinem Niveau sicherlich unterpreisig.
Bakalorz als Perspektivspieler zwischen U23 und den Profis für 75k nehmen wir mal gar nicht mit in die Aufzählung.

Was bleibt? Joselu, Barnetta und Flum. Leihgebühren von 800k, 500k und eine Ablöse von 2 Mio. Ersterer erscheint zu teuer - 800k für ein Jahr + Gehalt ist durchaus ne Summe, gemessen an seiner Statistik. Aber hier wissen wir, dass seine Kurve zuletzt nach oben zeigte. Kann also noch werden.
Barnetta als last-minute Geschichte für die anstrengende Doppelbelastung ist objektiv betrachtet als Eintracht Frankfurt auch eine ordentliche Nummer. Leider waren die Leistungen durchwachsen. Aber von einer Fehlleihe zu sprechen, dazu ist es auch hier zu früh. Mit einer ordentlichen Vorbereitung kann auch das noch werden.

Bleibt die Personalie Flum. 2 Mio, bislang relativ enttäuschend. Vielleicht ein Fehleinkauf.

Zweitens - verglichen mit den Transferausgaben unserer Konkurrenz leigen wir auf einem Level. Wir liegen auf Platz 10 der Transferausgaben, auf einem Niveau mit Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Freiburg, Gladbach usw. Dabei sind Vereine, die haben aus ihren Möglichkeiten viel gemacht - Augsburg (2,1Mio), Hertha (1,3 Mio), Mainz (6,35 Mio) Gladbach (7,7 Mio). Genauso gibt es aber auch Vereine, die haben mit ihrer Kohle wenig gerissen: Stuttgart (5,7 Mio), Hannover (10 Mio), Freiburg (6,2 Mio), Werder (8,7 Mio), Nürnberg (5,2 Mio). Keinem dieser Vereine gelang der absolut innovative Transfercoup, den Bruno hier als net liefert. Das zeigt, wir haben unsere Kohle nicht zum Fenster raus geschmissen oder im Bahnhofsviertel verjubelt - Ausgaben in dieser Höhe für mittelmäßige Kicker sind einfach normal.

Von "Geld verprassen" zu reden, ist daher in meinen Augen falsch.  


Ich sag ja.. Durchschnitt. BH hat nicht total versagt, aber ein Coup ist ihm mit Sicherheit auch nicht gelungen.
Deine Argumentation münzt vor allem aber auf das Prinzip Hoffnung, bzw. auf eine "möglicherweise" positive Entwicklung in der Rückrunde.
Wenn Rosenthal, Flum, Barnetta und Joselu aber in der Rückrunde nicht überzeugen, dann zeigt die Formkurve von BH deutlich nach unten...
#
etienneone schrieb:


Ich sag ja.. Durchschnitt. BH hat nicht total versagt, aber ein Coup ist ihm mit Sicherheit auch nicht gelungen.
Deine Argumentation münzt vor allem aber auf das Prinzip Hoffnung, bzw. auf eine "möglicherweise" positive Entwicklung in der Rückrunde.
Wenn Rosenthal, Flum, Barnetta und Joselu aber in der Rückrunde nicht überzeugen, dann zeigt die Formkurve von BH deutlich nach unten...


Dann sind 3,3 Mio (+ Gehalt natürlich) "verprasst". AM deutlichsten für die Geliehenen, denn da ist das Geld weg und kein "Wert" in Form von Beinen mehr da. Flum gibts ja noch, der bringt vielleicht noch 1,2 Scheine. ,-)
Eine solche Bilanz schafft der VfB beispielsweise mit einem Spieler. Die Bremer sogar mehrfach.
#
MrBoccia schrieb:
Kuckuck schrieb:
Es ist einfach über die "Fehleinkäufe" von Hübner und Veh zu sprechen. Die gab es natürlich, keine Frage.

Aber Transfers wie Inui, Aigner, Trapp, Zambrano, Anderson, Russ, Oczipka, Kadlec, Joselu und Lakic sind aus meiner Sicht keine Fehleinkäufe. Schließlich haben einige dieser Spieler uns nach Europa geschossen. Und wiederum sind einige dieser genannten Spieler die jetzt geholt worden sind in dieser Saison durchaus nicht schlecht. Zudem hat man mit Jung und Schwegler Verträge verlängert, wo es schon längst  hieß das wir ohne sie planen sollten.

Also wenn man auf Hübner einhaut warum man gewisse Spieler geholt hat sollte man nicht vergessen was die oben genannten Spieler für Leistung bringen sobald sie Fit und in Form sind. Dank Hübners Verhandlungsgeschick sind dieser Spieler erst überhaupt zu uns gestoßen.


liest sich wie ne bezahlte Werbeeinschaltung - die Fehleinkäufe werden als "Fehleinkäufe" verharmlost, die guten Einkäufe namentlich erwähnt und mehr.

Halbwegs objektiv lässt sich sagen, BH hatte ein durchschnittliches erstes Jahr (mit der meisten Kohle der zweiten Liga einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen ist nicht allzu schwer, aber auch nicht allzu leicht), ein gutes zweites Jahr (da hatte man auch einen Plan - die besten Spieler der zweiten Liga zu holen. Dass das dann so klappt hatte wohl kaum einer erwartet) und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Im ersten Jahr werte ich die Transferaktivitäten von BH als katastrophal. Nach dem Gießkannenprinzip sind unter Verbrauch sämtlicher Rücklagen Spieler angeschleppt worden, die mit Ausnahme von Bamba bereits alle wieder den Verein verlassen haben.

Der Aufstieg ist maßgeblich von dem Abstiegskader um Meier, Köhler, Schwegler, Nikolov und Jung getragen worden. Allenfalls Bamba, Mo und mit Abstrichen Schildenfeldt konnten mitlaufen. Vermutlich wäre der Aufstieg sogar dann gelungen, wenn man den Mannschaftsrumpf mit der U23 aufgefüllt hätte.    

Zur zweiten Saison hin ist dann sehr gezielt auf ein bestimmtes Spielsystem hin die Kaderzusammenstellung konzipiert worden. Ich vermute allerdings, dass dies eher von Veh ausging, da er das System vorgegeben und die Spielersichtung quasi während der Ligaspiele gleich mitübernommen hat. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, gilt natürlich mein Respekt BH.  

In der aktuellen Saison wirken die Transferaktivitäten auf mich wieder eher willkürlich unter der groben Prämisse der Kaderverbreiterung. Es wurde wie in der primären Saison halt verpflichtet, was BH auf dem Flughafen oder sonstwo vor die Flinte lief. Einen wirklichen Plan vermag ich nicht zu erkennen.  
#
amsterdam_stranded schrieb:
Es wurde wie in der primären Saison halt verpflichtet, was BH auf dem Flughafen oder sonstwo vor die Flinte lief. Einen wirklichen Plan vermag ich nicht zu erkennen.    


Also damit tust du dem Heiko Butcher jetzt aber unrecht. Der hat den Flum schließlich höchstpersönlich empfohlen!
#
amsterdam_stranded schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kuckuck schrieb:
Es ist einfach über die "Fehleinkäufe" von Hübner und Veh zu sprechen. Die gab es natürlich, keine Frage.

Aber Transfers wie Inui, Aigner, Trapp, Zambrano, Anderson, Russ, Oczipka, Kadlec, Joselu und Lakic sind aus meiner Sicht keine Fehleinkäufe. Schließlich haben einige dieser Spieler uns nach Europa geschossen. Und wiederum sind einige dieser genannten Spieler die jetzt geholt worden sind in dieser Saison durchaus nicht schlecht. Zudem hat man mit Jung und Schwegler Verträge verlängert, wo es schon längst  hieß das wir ohne sie planen sollten.

Also wenn man auf Hübner einhaut warum man gewisse Spieler geholt hat sollte man nicht vergessen was die oben genannten Spieler für Leistung bringen sobald sie Fit und in Form sind. Dank Hübners Verhandlungsgeschick sind dieser Spieler erst überhaupt zu uns gestoßen.


liest sich wie ne bezahlte Werbeeinschaltung - die Fehleinkäufe werden als "Fehleinkäufe" verharmlost, die guten Einkäufe namentlich erwähnt und mehr.

Halbwegs objektiv lässt sich sagen, BH hatte ein durchschnittliches erstes Jahr (mit der meisten Kohle der zweiten Liga einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen ist nicht allzu schwer, aber auch nicht allzu leicht), ein gutes zweites Jahr (da hatte man auch einen Plan - die besten Spieler der zweiten Liga zu holen. Dass das dann so klappt hatte wohl kaum einer erwartet) und jetzt läuft grade ein schlechtes drittes Jahr (die Verpflichtungen waren allesamt Füllstoff, keiner ragt heraus, einige fallen ab. Und das für 7 Mios, die da verprasst wurden).


Im ersten Jahr werte ich die Transferaktivitäten von BH als katastrophal. Nach dem Gießkannenprinzip sind unter Verbrauch sämtlicher Rücklagen Spieler angeschleppt worden, die mit Ausnahme von Bamba bereits alle wieder den Verein verlassen haben.

Der Aufstieg ist maßgeblich von dem Abstiegskader um Meier, Köhler, Schwegler, Nikolov und Jung getragen worden. Allenfalls Bamba, Mo und mit Abstrichen Schildenfeldt konnten mitlaufen. Vermutlich wäre der Aufstieg sogar dann gelungen, wenn man den Mannschaftsrumpf mit der U23 aufgefüllt hätte.    

Zur zweiten Saison hin ist dann sehr gezielt auf ein bestimmtes Spielsystem hin die Kaderzusammenstellung konzipiert worden. Ich vermute allerdings, dass dies eher von Veh ausging, da er das System vorgegeben und die Spielersichtung quasi während der Ligaspiele gleich mitübernommen hat. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, gilt natürlich mein Respekt BH.  

In der aktuellen Saison wirken die Transferaktivitäten auf mich wieder eher willkürlich unter der groben Prämisse der Kaderverbreiterung. Es wurde wie in der primären Saison halt verpflichtet, was BH auf dem Flughafen oder sonstwo vor die Flinte lief. Einen wirklichen Plan vermag ich nicht zu erkennen.    


Nur weil Du keinen Plan bzw. Konzept dahinter erkennen kannst heißt es noch lange nicht das es keinen gibt.

Viele hier vernachlässigen bei den Neuverpflichtungen die Wertsteigerungen der Stammspieler seit dem sie spielen. Mit Flum wurde bisher ein teurer Spieler geholt der noch nicht zeigte das er das Geld Wert war bzw. ist.

@ Boccia: Ich verstehe nicht warum Du die Zweitligasaison so schlecht redest. Viele Spieler, darunter langjährige Leistungsträger, mussten ersetzt werden. Und dies geschah so gut das man das Saisonziel erreicht hatte. Man hatte zwar das meiste Geld, aber auch das muss man Sinnvoll investieren. Durch den Verkauf von Schildenfeldt haben wir z.B. 1 Mio. € Gewinn gemacht. Und er war für die zweite Liga ein guter Mann. Genauso wie es ein Hoffer war oder ein Idrissou. Auch ein Butscher hatte seinen teil dazu beigetragen. Vielleicht nicht unbedingt auf dem Platz aber dafür im Hintergrund.

Die 7 Mio. die ausgegeben wurden wurde zur Hälfte für Kadlec ausgegeben. Nach meiner anfänglicher Skepsis ihn gegenüber denke Ich das sich seine Verpflichtung in naher Zukunft rentieren wird. Zumal wurden wie in meinem vorherigen Post schon erwähnt Spielerverträge wie die von Jung und Schwegler verlängert, auch das ist ein Pro-Argument für Bruno Hübner's Arbeit.

Aus meiner Sicht sind insgesamt die Spieler in dieser Saison so verpflichtet worden das sie uns in die Breite verstärken bzw. in naher Zukunft Spieler wie Rode ersetzen sollen. Ich bin mir sicher das wegen dieser Personalie (also Rode) Flum schon in dieser Saison geholt worden ist damit er sich akklimatisieren kann und ind er nächsten saison durchstarten wird. Und abgesehen davon das man in der Liga den Erwartungen mit ein wenig Pech hinterherhängt ist doch alles super gelaufen. Die Mehreinnahmen in Pokal und durch die EL werden in der nächsten Saison auch dank des breiteren Kaders neu investiert werden können.

Wenn man sich überlegen würde wo man ohne die Tore von Kadlec und Joselu stehen würde und ohne der kämpferischen Ader von Schröck dann stünde man vor weitaus mehr Problemen als man sie jetzt hat. Vor allem Meiers lange Ausfallzeit wurden durch die Stürmer bisher ordentlich Kompensiert. Dazu mit Russ als Backup von Schwegler. Das man keinen Stammspieler 1:1 ersetzen kann und dies in den gefühlt nächsten 5 Jahren so sein wird sollte jedem Eintracht-Fan klar sein.

Siehe Beispiel Gladbach: Nachdem sie eine starke Saison gespielt haben schafften sie im darauffolgenden Jahr keinen Internationalen Platz. Aktuell sieht es wieder gut für diesen Verein aus. Darauf lege Ich mal meine Hoffnung das es bei uns auch so geschehen wird. Des weiteren bin ich mir sicher das wir gegen die Hartha und gegen die Braunschweiger 6 Punkte holen werden. Das wird uns dann auch nochmal einen Schub geben auf den man dann für den Rest der Saison aufbauen kann.
#
amsterdam_stranded schrieb:
. Nach dem Gießkannenprinzip sind unter Verbrauch sämtlicher Rücklagen Spieler angeschleppt worden, die mit Ausnahme von Bamba bereits alle wieder den Verein verlassen haben.
.    

 


Peinlich, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt. Ich sage nur Constant.

Boccia hat völlig recht. Eine durchaus mittelprächtige Transferbilanz. Ob die jetzt durch Madlung aufgefrischt wird?
#
concordia-eagle schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
. Nach dem Gießkannenprinzip sind unter Verbrauch sämtlicher Rücklagen Spieler angeschleppt worden, die mit Ausnahme von Bamba bereits alle wieder den Verein verlassen haben.
.    

 


Peinlich, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt. Ich sage nur Constant.

Boccia hat völlig recht. Eine durchaus mittelprächtige Transferbilanz. Ob die jetzt durch Madlung aufgefrischt wird?



Der ist mir nach dem Abschicken meines Beitrages auch eingefallen. Nichtsdestotrotz peinlich. Ansonsten bleibe ich aber bei meinem Fenstersturz.
#
Platz 15, katastrophale Heimbilanz, keiner der Neuen hat überzeugt (Kadlec, der wohl beste Neuzugang, konnte nach gutem Start auch keinerlei Akzente mehr setzen), da fällt es schwer, BH gute Arbeit zu attestieren. Rosenthal mehr verletzt als fit, Flum kompletter Ausfall, Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung, Barnetta ein Schatten vergangener Tage, Russ durchaus akzeptabel, Joselu trotz kleiner Lichtblicke pomadig und lustlos, Bakalorz kaum zu bewerten, Wiedwald noch weniger. Von 9 Zugängen kein Knaller, vielleicht 2 oder 3 keine kompletten Ausfälle. Ne, wahrlich nicht gut eingekauft.
#
Auch wenn ich mich wiederhole, in dieser Saison haben fast alle Vereine meist nur einen wirklich Starken Neuzugang.
#
Mainhattener schrieb:
Auch wenn ich mich wiederhole, in dieser Saison haben fast alle Vereine meist nur einen wirklich Starken Neuzugang.


und weil die annern scheisse eingekauft haben ists nicht schlimm, dass wir das gleiche getan haben?
#
MrBoccia schrieb:
Platz 15, katastrophale Heimbilanz, keiner der Neuen hat überzeugt (Kadlec, der wohl beste Neuzugang, konnte nach gutem Start auch keinerlei Akzente mehr setzen), da fällt es schwer, BH gute Arbeit zu attestieren. Rosenthal mehr verletzt als fit, Flum kompletter Ausfall, Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung, Barnetta ein Schatten vergangener Tage, Russ durchaus akzeptabel, Joselu trotz kleiner Lichtblicke pomadig und lustlos, Bakalorz kaum zu bewerten, Wiedwald noch weniger. Von 9 Zugängen kein Knaller, vielleicht 2 oder 3 keine kompletten Ausfälle. Ne, wahrlich nicht gut eingekauft.


Naja, in der Theorie finde ich die Einkäufe immer noch richtig. Wären alle fit und in Form, würde Veh doch jede Woche, auch in EL+DFB, die Elf der letzten Saison spielen lassen + Kadlec/Joselu. Dazu dann Celo, Flum und Barnetta als Einwechselspieler. Der Rest wäre wieder zwischen Bank und Tribüne. Da das nun mal nicht so ist, sehen die ungewollten Stammspieler halt ziemlich übel aus. Von Eingespieltheit kann da keine Rede sein.
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
Auch wenn ich mich wiederhole, in dieser Saison haben fast alle Vereine meist nur einen wirklich Starken Neuzugang.


und weil die annern scheisse eingekauft haben ists nicht schlimm, dass wir das gleiche getan haben?


Nein, aber man muss auch nicht so tun, als hätte Hübner jetzt am schlechtesten eingekauft.
Prib den uns Hannoi weggeschnappt hat, auch nicht überzeugender als Flum.
Helenius, 3x eingewechselt

Im Fussball ist letztlich nichts planbar, vom Papier kann man die dollsten Spieler holen, Garantie für Erfolg ist dass auch nicht.
Letzte Saison hat vieles gepasst, diese Saison läuft es halt nicht so gut, die Bilanz sollte man aber am Ende ziehen.
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
Auch wenn ich mich wiederhole, in dieser Saison haben fast alle Vereine meist nur einen wirklich Starken Neuzugang.


und weil die annern scheisse eingekauft haben ists nicht schlimm, dass wir das gleiche getan haben?


Nein, aber man muss auch nicht so tun, als hätte Hübner jetzt am schlechtesten eingekauft.
Prib den uns Hannoi weggeschnappt hat, auch nicht überzeugender als Flum.
Helenius, 3x eingewechselt

Im Fussball ist letztlich nichts planbar, vom Papier kann man die dollsten Spieler holen, Garantie für Erfolg ist dass auch nicht.
Letzte Saison hat vieles gepasst, diese Saison läuft es halt nicht so gut, die Bilanz sollte man aber am Ende ziehen.


Ne. Der Boccia hat sicher eine Liste aus dem Sommer von Spielern, die wir realistisch hätten holen können, jetzt woanders kicken und allesamt eine Wertsteigerung von 4-10 Millionen erreicht haben sowie im Schnitt Kickernote 1,18.

So wie der hier babbelt, muss das so sein!
#
Warum man für flum fast so viel ausgegeben hat wie Gladbach für kruse bleibt aber Hübners Geheimnis
#
MrBoccia schrieb:
Platz 15, katastrophale Heimbilanz, keiner der Neuen hat überzeugt (Kadlec, der wohl beste Neuzugang, konnte nach gutem Start auch keinerlei Akzente mehr setzen), da fällt es schwer, BH gute Arbeit zu attestieren. Rosenthal mehr verletzt als fit, Flum kompletter Ausfall, Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung, Barnetta ein Schatten vergangener Tage, Russ durchaus akzeptabel, Joselu trotz kleiner Lichtblicke pomadig und lustlos, Bakalorz kaum zu bewerten, Wiedwald noch weniger. Von 9 Zugängen kein Knaller, vielleicht 2 oder 3 keine kompletten Ausfälle. Ne, wahrlich nicht gut eingekauft.

Na, da kann man nun aber einiges zu sagen. Fangen wir an:
Kadlec, sagst Du selber, hatte einen sehr guten Start, ist technisch und läuferisch gut, scheint auch menschlich OK zu sein, ist zudem noch sehr jung und entwicklungsfähig. Also wo ist da das Problem?  Dass sich da zuletzt ein gewisser Kräfteverschleiss zudem in einer insgesamt eher schwächeren Mannschaft und nicht überzugendem Spielplan bemerkbar machte ist wohl mehr als verständlich. Bewertung: guter Einkauf zudem mit Perspektive
Rosenthal da sagst Du selber lange Zeit verletzt. Ist das nun dem Manager anzulasten? Totaler Bullshit. Zudem war er zuletzt für mich eher einer der besseren (gute Laufleistung und Einsatz, auch sonst nicht schlecht. Bewertung: OK, zumindest eine gute Ergänzung des Kaders
Flum war bisher insgesamt eine Enttäuschung (nicht menschlich oder vom Einsatz her, aber seine Leistung und Technik waren zu dünn)
Schröck: was hat das mit dem Manager zu tun? Du schreibst selber: "Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung". Das ist doch wohl dann dem Trainer anzulasten, oder? Ich fand Schröck bisher bei allen seinen Einsätzen - nicht nur den letzten - zumindest belebend, oft sogar war er einer der wenigen, die mit Leistung, Einsatz, Zweikampfverhalten und auch seinen offensiven Aktionen überzeugen konnten. Bewertung: guter Einkauf
Barnetta: sehr durchwachsen, mal hüh, mal hot, aber bisher zu wenig Impulse
Russ: dein Zitat "durchaus akzeptabel", also scheinbar auch für Dich nicht schlecht, zumindest eine vernünftige Ergänzung des Kaders
Joselu: durchwachsen, ist mit Sicherheit kein schlechter Kicker, seine Einstellung zumindest anfangs schwach, zuletzt aber auf dem aufsteigenden Ast. Bewertung: noch steigerungsfähig
Bakalorz: also in den paar Einsätzen bisher für mich überraschend zweikampfstark, selbstbewusst und mit Drang nach vorne. Würde Ihn gerne mehr sehen, zudem ein sicher preiswerter junger Spieler: Bewertung: positiv, hat Pespektive
Wiedwald: wie kannst Du Ihn so negativ beurteilen? Ist Unsinn. Hatte bisher so gut wie keine Chance sein Können zu beweisen. Wurde ja auch nur als Backup für Trapp geholt. Und da hat er bei seinen sehr wenigen Einsätzen für mich eine gute und sichere Figur abgegeben. Zudem überhaupt kein Stinkstiefel. Halte Ihn als Backup für einen sehr guten Einkauf

Fazit: Insgesamt finde ich hast Du die Einkäufe und auch Hübner sehr oberflächlich und schwach bewertet. An den Einkäufen liegt unser Abschneiden weniger. Das hat völlig andere Gründe: arges Verletzungspech, teilweise seltsames Spielsystem (zumindest anfangs), Aufstellungen und Wechseleien. Mit meiner Kritik würde ich eher an anderer Stelle anfangen. An mancher Stelle würde ich mir weniger Sturheit und Besserwisserei sondern auch mal den Mut wünschen, eigene Fehler einzugestehen und schnell darauf zu reagieren. Dann hoffe ich einfach, daß die wichrtigen Verletzten in der Rückrunde hoffentlich wieder zur Verfügung stehen. Zudem halte ich es für völlig falsch, auch bisher eher schwache Leistungen eines Spielers hauptsächlich dem Manager anzulasten. Wer glaubst Du, hat sich für bestimmte, noch dazu ablösepflichtige Spieler stark gemacht? Denkst Du, die hätte ein Hübner einfach so geholt? Hat bisher insgesamt für mich eine gute Rolle bei der Eintracht gespielt. Zumal er doch die ärmste Haut ist. Er bekommt es doch zumindest von zwei Seiten (und dann noch hier) ab: auf der einen Seite einen Trainer der fordert und auf der anderen Seite ein HB, der auch zu allem seine Meinung abgibt, Ihn öffentlich deckelt und widerspricht und es vermutlich immer noch nicht versteht, daß da noch jemand da ist (gottseidank).
#
Bruno_P schrieb:
MrBoccia schrieb:
Platz 15, katastrophale Heimbilanz, keiner der Neuen hat überzeugt (Kadlec, der wohl beste Neuzugang, konnte nach gutem Start auch keinerlei Akzente mehr setzen), da fällt es schwer, BH gute Arbeit zu attestieren. Rosenthal mehr verletzt als fit, Flum kompletter Ausfall, Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung, Barnetta ein Schatten vergangener Tage, Russ durchaus akzeptabel, Joselu trotz kleiner Lichtblicke pomadig und lustlos, Bakalorz kaum zu bewerten, Wiedwald noch weniger. Von 9 Zugängen kein Knaller, vielleicht 2 oder 3 keine kompletten Ausfälle. Ne, wahrlich nicht gut eingekauft.

Na, da kann man nun aber einiges zu sagen. Fangen wir an:
Kadlec, sagst Du selber, hatte einen sehr guten Start, ist technisch und läuferisch gut, scheint auch menschlich OK zu sein, ist zudem noch sehr jung und entwicklungsfähig. Also wo ist da das Problem?  Dass sich da zuletzt ein gewisser Kräfteverschleiss zudem in einer insgesamt eher schwächeren Mannschaft und nicht überzugendem Spielplan bemerkbar machte ist wohl mehr als verständlich. Bewertung: guter Einkauf zudem mit Perspektive
Rosenthal da sagst Du selber lange Zeit verletzt. Ist das nun dem Manager anzulasten? Totaler Bullshit. Zudem war er zuletzt für mich eher einer der besseren (gute Laufleistung und Einsatz, auch sonst nicht schlecht. Bewertung: OK, zumindest eine gute Ergänzung des Kaders
Flum war bisher insgesamt eine Enttäuschung (nicht menschlich oder vom Einsatz her, aber seine Leistung und Technik waren zu dünn)
Schröck: was hat das mit dem Manager zu tun? Du schreibst selber: "Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung". Das ist doch wohl dann dem Trainer anzulasten, oder? Ich fand Schröck bisher bei allen seinen Einsätzen - nicht nur den letzten - zumindest belebend, oft sogar war er einer der wenigen, die mit Leistung, Einsatz, Zweikampfverhalten und auch seinen offensiven Aktionen überzeugen konnten. Bewertung: guter Einkauf
Barnetta: sehr durchwachsen, mal hüh, mal hot, aber bisher zu wenig Impulse
Russ: dein Zitat "durchaus akzeptabel", also scheinbar auch für Dich nicht schlecht, zumindest eine vernünftige Ergänzung des Kaders
Joselu: durchwachsen, ist mit Sicherheit kein schlechter Kicker, seine Einstellung zumindest anfangs schwach, zuletzt aber auf dem aufsteigenden Ast. Bewertung: noch steigerungsfähig
Bakalorz: also in den paar Einsätzen bisher für mich überraschend zweikampfstark, selbstbewusst und mit Drang nach vorne. Würde Ihn gerne mehr sehen, zudem ein sicher preiswerter junger Spieler: Bewertung: positiv, hat Pespektive
Wiedwald: wie kannst Du Ihn so negativ beurteilen? Ist Unsinn. Hatte bisher so gut wie keine Chance sein Können zu beweisen. Wurde ja auch nur als Backup für Trapp geholt. Und da hat er bei seinen sehr wenigen Einsätzen für mich eine gute und sichere Figur abgegeben. Zudem überhaupt kein Stinkstiefel. Halte Ihn als Backup für einen sehr guten Einkauf

Fazit: Insgesamt finde ich hast Du die Einkäufe und auch Hübner sehr oberflächlich und schwach bewertet. An den Einkäufen liegt unser Abschneiden weniger. Das hat völlig andere Gründe: arges Verletzungspech, teilweise seltsames Spielsystem (zumindest anfangs), Aufstellungen und Wechseleien. Mit meiner Kritik würde ich eher an anderer Stelle anfangen. An mancher Stelle würde ich mir weniger Sturheit und Besserwisserei sondern auch mal den Mut wünschen, eigene Fehler einzugestehen und schnell darauf zu reagieren. Dann hoffe ich einfach, daß die wichrtigen Verletzten in der Rückrunde hoffentlich wieder zur Verfügung stehen. Zudem halte ich es für völlig falsch, auch bisher eher schwache Leistungen eines Spielers hauptsächlich dem Manager anzulasten. Wer glaubst Du, hat sich für bestimmte, noch dazu ablösepflichtige Spieler stark gemacht? Denkst Du, die hätte ein Hübner einfach so geholt? Hat bisher insgesamt für mich eine gute Rolle bei der Eintracht gespielt. Zumal er doch die ärmste Haut ist. Er bekommt es doch zumindest von zwei Seiten (und dann noch hier) ab: auf der einen Seite einen Trainer der fordert und auf der anderen Seite ein HB, der auch zu allem seine Meinung abgibt, Ihn öffentlich deckelt und widerspricht und es vermutlich immer noch nicht versteht, daß da noch jemand da ist (gottseidank).




Naja, arges Verletzungspech wären für mich drei Stammspieler mit Kreuzbandrissen. Ich würde sagen wir haben ein unglückliches und unpassendes Verletzungspech gehabt. Meier und Aigner schlugen sich verdammt lang mit größeren Blessuren herum.
#
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dieses Abwarten hätte aber zum Bumerang werden können, wenn Rode sich so schwer verletzt hätte, dass er seine Karriere beenden muss.

In seiner aktuellen Form würde es in München nicht einmal für die Bank reichen, sofern die überhaupt noch Interesse haben.


Vielleicht besteht zwischen den beiden Sätzen sogar ein gewisser Zusammenhang. Weiß mans?
Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass das Tischtuch zerschnitten ist. Vielleicht angeschnitten.


Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass Rode "zurückhält" und z.B. Zweikämpfen aus dem Weg geht oder so...


Rode hält sich nicht zurück und man kann ihm nicht vorwerfen, dass er nicht alles geben will.
Aber scheinbar ist er mit dem Kopf nicht mehr so richtig dabei. Jedenfalls spielt er eine bestenfalls durchschnittliche Saison.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Warum man für flum fast so viel ausgegeben hat wie Gladbach für kruse bleibt aber Hübners Geheimnis  


ne ist recht einfach ... kruse hatte eine ausstiegkrausel und zu diesem zeitpunkt (winterpause letzte saison) waren wir nicht bereit zwei millionen zuzahlen (wie du siehst waren wir sogar dran)... hat übrigenes bh selber so zu presse gesagt ...
#
ZachariasFox schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Warum man für flum fast so viel ausgegeben hat wie Gladbach für kruse bleibt aber Hübners Geheimnis  


ne ist recht einfach ... kruse hatte eine ausstiegkrausel und zu diesem zeitpunkt (winterpause letzte saison) waren wir nicht bereit zwei millionen zuzahlen (wie du siehst waren wir sogar dran)... hat übrigenes bh selber so zu presse gesagt ...



Winterpause letzte Saison? Ich bezweifel dass die Ausstiegsklausel für den Winter gegolten halt.
Im Sommer wollte man ihn haben, aber Kruse wollte halt unbedingt nach Gladbach.


Teilen